Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 August 2023.
228°
Gepostet 18 Mai 2023

Topeak JoeBlow Mountain Standpumpe [Canyon] [Sammeldeal]

32,90€38,98€-16%
Aus Deutschland ·
Chris86's Profilbild
Geteilt von
Chris86
Mitglied seit 2021
4
117

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Fahrradzubehör

Finde mehr Deals in Fahrradzubehör

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Ordentliche MTB Standpumpe. Achtung, nur bis 4Bar! Nichts für Rennrad etc.

Leistung 4 bar / 60 psi Materialien • Gummi (Griff)
• Lackierter Stahl (Zylinder & Fuß) VOLUMEN/HUB 722 cm³ Gewicht 2,3 kg Kopf • TwinHead™ DX5 mit langem Schlauch
• Passend für Presta-, Schrader- & Dunlop-Ventile Maße • 72 x 26 x 17 cm
• 78 cm (Schlauchlänge) Manometer 3” groß, mittig, analog Art.-Nr. (TW) TJB-MTX Features • Ballnadel / Luftmatratzenadapter
• Schlauch-Arretierung


Versandkosten 4,95€ bei Bestellung unter 100€ nach Deutschland.

Vergleichspreis von H&S BikeDiscount 34,99€+3,99€ Versand.



Gibt auch noch andere gute Deals bei Canyon, dann lohnt sich er Versand eher:
Mudguard für 0.95€: canyon.com/de-…tml

MTB Vorbau für 9,95€: canyon.com/de-…=BK

Carbon Rennrad Lenker für 39.95€: canyon.com/de-…/WH

Diverse MTBLenker für 4,95 oder 7.95€

usw. am besten mal selber durch das Outlet klicken: canyon.com/de-…192


oder mal in die anderen Deals hier schauen:
mydealz.de/gut…com
Canyon Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Chris86, 18 Mai 2023
Sag was dazu

15 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Chris86's Profilbild
    Autor*in
    Eine Hochdruck Pumpe ist natürlich universeller Einsetzbar, aber man muss deutlich öfter Pumpen für MTB Reifen.
    Wenn man nur MTB fährt würde ich persönlich eine High-Volume Pumpe immer einer High-Pressure Pumpe vorziehen.
  2. spiegelt's Profilbild
    Die Pumpe ist für MTB sehr gut. Ich habe sie seit vielen Jahren. Sie ist sehr solide. Der Vorteil ist, dass sie das erforderliche Luftvolumen erzeugt um einen Tubelessaufbau zu machen und in der Regel kein Kompressor notwendig ist. Außerdem ist es praktisch, dass man weniger pumpen muss um seinen gewünschten Reifendruck zu erzeugen. Im Bereich DH/Enduro fahre ich 1,5 Bar. Im XC 2 Bar.
  3. u1563's Profilbild
    Die bessere Version der Pumpe gibt es regelmäßig für weniger Geld
  4. franzi_88's Profilbild
    Da muss man kein Rennrad fahren, um über 4 bar zu kommen. Hier im Freundeskreis Trekkingrad 40 mm auf 4,5 bar. Cityrad 37 mm auf 5 bar.

    Für mein Gravelbike würden die 4 bar aber gerade so reichen.

    Wüsste jetzt aber nicht warum ich diese bräuchte. Meine JoeBlow geht bis 11 bar und pumpt auch mein Gravel schnell auf. Für 2 Sekunden Zeitersparnis würde ich meine möglichen Anwendungen nicht derart reduzieren.
    Sparino's Profilbild
    Du fährst dein gravel mit 4bar aber dann nur auf der Straße?
  5. apophazz's Profilbild
    4 bar lol
    morsum's Profilbild
    Mit 4 bar komme auch ich bei meinem Trekkingrad nicht weit, da ich immer auf 6-7 bar aufpumpe.
  6. Stefan1975's Profilbild
    Aktuell wieder zu haben für unglaubliche 21,95€ + VSK
's Profilbild