Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
804° Abgelaufen
86 Gepostet vor 6 Tagen
Toshiba Enterprise Capacity MG10ACA 20TB Festplatte (3.5", SATA, 7200rpm, 512MB Cache, FC-MAMR CMR, NAS-geeignet, 5J Garantie)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Office Partner hat nach dem 16TB-Modell jetzt auch die 20TB-Variante der MG10-Serie (MG10ACA20TE) im Angebot. Mit 329€ inkl. Versand fällt der Preis pro Terabyte etwas höher aus (16,45€/TB), aber derartige Platten sind generell noch etwas teurer. Zudem zahlt man im Vergleich sogar 372,84€.
Die Festplatte ist laut Hersteller explizit für den Betrieb in einem NAS ausgelegt und kann theoretisch 24/7 durchlaufen. Über unerwünschtes SMR braucht ihr euch bei dieser Kapazität keine Gedanken zu machen, denn das gibt es generell nicht.
Im Gegensatz zu manch anderem Händler habt ihr hier volle fünf Jahre Garantie durch Office Partner, wie der Händler auf der Produktseite der 16TB-Version explizit bestätigt.

Die Platte ist übrigens gerade erst auf den Markt gekommen, weshalb es noch keine Tests gibt, sondern nur ein YouTube Shorts-Video von einer Messe.
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
Die Festplatte ist laut Hersteller explizit für den Betrieb in einem NAS ausgelegt und kann theoretisch 24/7 durchlaufen. Über unerwünschtes SMR braucht ihr euch bei dieser Kapazität keine Gedanken zu machen, denn das gibt es generell nicht.
Im Gegensatz zu manch anderem Händler habt ihr hier volle fünf Jahre Garantie durch Office Partner, wie der Händler auf der Produktseite der 16TB-Version explizit bestätigt.

Die Platte ist übrigens gerade erst auf den Markt gekommen, weshalb es noch keine Tests gibt, sondern nur ein YouTube Shorts-Video von einer Messe.
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
- Formfaktor 3.5", 26.1mm
- Drehzahl 7200rpm
- Cache 512MB
- Leistungsaufnahme 8.11W (Betrieb), 4.38W (Leerlauf)
- Lautstärke 32dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren Flux Control Microwave Assisted Conventional Magnetic Recording (FC-MAMR CMR)
- Sektoren 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose 2.5 Mio. Stunden (MTTF)
- Datenschutzfunktionen Persistent Write Cache (PWC)
- Besonderheiten geeignet für Dauerbetrieb, heliumgefüllt
- Herstellergarantie fünf Jahre (Abwicklung über Händler)
- Hinweis Herstellergarantie gültig ab Kaufdatum - auch für private Endkunden/Verbraucher. Garantie muss über Händler abgewickelt werden. Sofern Garantie-Abwicklung über Händler nicht möglich, wird Abwicklung über Enduser-Hotline von Toshiba Europa gewährt. Auskunft über Herstellergarantie-Status ausschließlich über Händler/Distributor möglich. Online-Abfrage von Herstellergarantie-Status, gibt ausschließlich für Produkte von Toshiba USA valide Informationen.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, vor 6 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
86 Kommentare
sortiert nachSpitzenreiter bezüglich Lautstärke bleiben, ausweislich verschiedener Reviews, damit wohl die großen Seagate IronWolf Pro (leider deutlich teurer) und die non-Pro WD Red. (bearbeitet)
Es wurden damals 40x 18TB bestellt. Wurden in 2 Kartons reingequetscht ohne zusätzliche Absicherung. Karton war auch so 3mm dickes Karton. Ohne Labels Vorsicht Glas oder was ähnliches.
Das Dauerklicken der WDs geht mir im Desktop-PC so dermassen auf den Geist....
BEIDE hatten nach ein paar Wochen Sektorenfehler. Die erste schon nach 3 Wochen, wurde dann schnell von MF getauscht.
Als dann nach 3 Monaten auch die zweite Platte Fehler aufwies hab ich auf Kulanz die zweite Platte mir erstatten lassen und danach dann die andere verkauft. Mein Vertrauen war leider komplett dahin.
Erschwerend kommt das Betriebsgeräusch dazu. Ich hatte vorher 2 WD Red 8TB verbaut, die man selbst beim Zugriff kaum hörte. Die Toshibas hingegen veranstalteten ein Höllenspektakel, wenn sie etwas zu tun hatten. Danach habe ich dann meine beiden WD Red wieder eingebaut und meine Datensammlung entschlackt.
Also von mir eine klare NICHT-Empfehlung für die Toshiba Enterprise Serie, wenn man das NAS nicht in einem Keller oder separaten Raum stehen hat. Die Performance war gut, aber ich hatte 10 Jahren WD Red-Platten nicht einen Sektorenfehler und in nicht mal 4 Monaten Toshiba gleich mehrere.
Deswegen möchte ich jetzt zRAID machen.
Wir haben knapp 30x8TB WD Red seit 5 Jahren im RAID5 laufen. Bisher kein Ausfall, täglich werden knapp 3-4TB geschrieben. Laufen 24/7 in einer Synology Rackstation.
Grundsätzlich gibt es ja auch nur noch WD und Seagate.... Der rest sind alles Tochterfirmen mit der gleichen Technik oder Whitelabels. (bearbeitet)
Und wenn ich nen RAID-1 machen.. Brauche ich 3 Stück. Eine als Backup. Habe sone Clone-Station wo ich die einfach offline kopiere.
Ne bessere Idee habt Ihr da auch nicht, oder? (bearbeitet)
NAS bei Toshiba ist die N300 Serie.
Und was machen wir jetzt damit? Damit wären alle Möglichkeiten abgedeckt (bearbeitet)
Die offizielle Kompatibilitätsliste geht nur bis 16TB...
Zu dem Zeitpunkt gab es halt noch keine 18TB+ zum testen (bearbeitet)
Versuchung ist da✌️