Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
198°
40
Gepostet 21 Mai 2023

TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 router WLAN

69,27€79,99€-13%
Kostenlos · Amazon Angebote
TheNavin_Game's Profilbild
Geteilt von
TheNavin_Game
Mitglied seit 2022
6
0

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von TP-Link Router

Finde mehr Deals in TP-Link Router

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Wi-Fi 6 geschindigkeit bis zu 3000Mbit/s | MU-MIMO für mehr Verbindungen | 512 MB RAM | 4 Hochleistungs-Antennen | HomeShield | USB 3.0 Port | OneMesh mit Smart Roaming | 4x Gigabit-LAN-Ports für kabelgebundene Verbindung
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 21 Mai 2023
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. LeCaNo's Profilbild
    LeCaNo
    Leider (noch) nicht OpenWrt fähig
    BlumentoPferde's Profilbild
    BlumentoPferde
    Ich hab mich wegen meiner 7530AX mal für OpenWRT interessiert, aber ich Blick in der offiziellen Wiki absolut nicht durch.
    Welche Vorteile hat man konkret, wenn es einfach nur fürs Heimnetz sein soll? Kein Schnickschnack, nur WLAN für FireTV und Fernseher, sowie Zocken am PC.
  2. GarfieldBerlin's Profilbild
    GarfieldBerlin
    wie ist das eigentlich mit der Strahlungsbelastung im WLAN: ist die dynamisch - je nach Auslastung - oder konstant? (das ist jetzt bitte NICHT als "ich-schalte-im-SchlafZi-alle-Leitungen-schon-im-Zählerkasten-aus & trage tagsüber stets meinen Alu-Hut" zu verstehen: ich frage mich nur, ob man mit solchen Geräten dann langsam wieder in die Bereiche kommt, die man früher bei DECT hatte) (bearbeitet)
    Landorin's Profilbild
    Landorin
    2,4 GHz WLAN ist eher unproblematisch, hat max. 100 mW Leistung. 5 GHz kann mehr, bis zu 1000 (DECT hat 250). Könntest nachts also zb Mobilfunk und 5 GHz abschalten. Kommt natürlich auch auf die Entfernung zum Router an. (bearbeitet)
  3. Dello's Profilbild
    Dello
    Kann ich diesen Router als 'Repeater' bzw. 'Access Point' hinter einer connect Box von Vodafone nutzen?
    Pfefferkuchenmann's Profilbild
    Pfefferkuchenmann
    Ja, der Router kann als AP genutzt werden. (bearbeitet)
  4. OTiZ's Profilbild
    OTiZ
    Stromverbrauch ca. 9W lt Google.
  5. Chris_385i's Profilbild
    Chris_385i
    Folgendes Problem. Habe im 1ten Stock einen Router stehen, an diesen habe ich ein LAN Kabel angeschlossen, und an einen alten Router im 2ten Stock angeschlossen damit ich oben auch Internet habe. Funktioniert das mit diesem Router?
    Pfefferkuchenmann's Profilbild
    Pfefferkuchenmann
    Ja, problemlos. Du musst nur "Access Point" als Betriebsmodus einstellen. Das kannst Du direkt bei der Ersteinrichtung auswählen. Wichtig ist, dass Du das LAN-Kabel in einen der gelben Steckplätze steckst.
  6. h3r3t1k's Profilbild
    h3r3t1k
    Newb Frage: unsere FRITZ!Box hatte häufiger wlan Abbrüche in letzter Zeit und ich wollte testen ob es an der Box liegt. Hat der Router hier kein integriertes Modem? Verbindung bekomme ich nur wenn ich von der Box in den TP Link gehe. Von der Wand (Telefon) aus geht es nicht.
    Pfefferkuchenmann's Profilbild
    Pfefferkuchenmann
    Korrekt, ein integriertes Modem ist nicht vorhanden. Kabel von der Box in den WAN-Port.
  7. OldBoy77's Profilbild
    OldBoy77
    Hier lese ich
    AVM, SQM, PVG, DECT, OpenWRT,
    Kann mir hier mal ein Fachspezifischer Mensch sagen ob diese Router besser sind als die standart von Telekom, Vodafone und Co?
    Oder was unterscheidet sie voneinander?
    Gruß 👋🏼
    ddddddddddddddf's Profilbild
    ddddddddddddddf
    Dieses Gerät hat kein DSL Modem integriert.
    Vdh. Eigentlich nicht vergleichbar.
  8. Tea-Shirt's Profilbild
    Tea-Shirt
    Mal ne frage. Welche Router brauch ich wenn ich ein Kabel Router ersetzen will. Da muss ja noch irgendwas zwischen.
    Pfefferkuchenmann's Profilbild
    Pfefferkuchenmann
    Du kannst jeden Router nutzen, den Du nutzen möchtest, wenn Du bereits ein Modem des Providers nutzt. Meist sind das Kombigerät aus Modem und Router. Möchtest Du nur ein und dazu ein eigenes Gerät, kommst Du um eine Fritzbox fast nicht herum. Die 6690 ist das Topmodell und sehr gut aber teuer. Meist reicht auch eine 6660 oder Du wartest auf die jetzt vorgestellte 6670. Was für einen Tarif nutzt Du? Ggf kannst Du auch eine gebrauchte 6490 kaufen, die kriegts Du für +- 50€ bei Kleinanzeigen.
  9. mydealz_Maracuya's Profilbild
    mydealz_Maracuya
    Den Vergleichspreis haben wir angepasst idealo.de/pre…tml
  10. McSpar's Profilbild
    McSpar
    PVG falsch - sollten lt. Idealo 79,99 sein...
's Profilbild