aktualisiert 15. Jan (eingestellt 17. Dez 2018)
Produktbeschreibung:
WLAN-Router für den Anschluss an ein vorhandenes Netzwerk oder ein Kabel-/DSL-/Glasfasermodem (WAN) arbeitet nach dem 802.11ac-Standard - der neuen WLAN-GenerationGleichzeitiger Betrieb auf 2,4 GHz mit 450Mbps und auf 5 GHz mit 1300Mbps; Gesamtdatenrate: 1,75GbpsDrei externe 5dBi-Antennen und drei interne Antennen ermöglichen eine maximale WLAN-Abdeckung und -ZuverlässigkeitZwei USB-Anschlüsse - einfache Freigabe von Druckern, Dateien oder MultimediaLieferumfang: TP-Link Archer C7 AC1750 Dual Band Wireless AC Gigabit Router, drei abnehmbare Dualband-Antennen, Netzteil, CD, SchnellinstallationsanleitungArcher C7
TP-Link's Archer C7 ist mit dem WLAN-Standard der nächsten Generation ausgestattet – 802.11ac. 3-mal schneller als beim WLAN-N-Standard wird eine Datenrate von bis zu 1,75 Gbit/s erreicht. Mit einer Geschwindigkeit von 1,3 Gbit/s über das 5GHz Band und 450 Mbit/s über das 2,4GHz Band ist der Archer C7 die beste Wahl für störungsfreies HD-Videostreaming, Online-Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen.
Simultanes Dualband für verzögerungsfreies Arbeiten
Der Archer C7 funkt sowohl auf dem 2,4- als auch auf dem 5 GHz-Band und stellt damit eine unglaubliche WLAN-Performance sicher. Dieser Simultanbetrieb ermöglicht Ihnen die Flexibilität zweier dedizierter WLANs, denen Sie verschiedene Zwecke zuweisen können: E-Mailen, Chatten und Surfen auf 2,4 GHz und gleichzeitiges Online-Gaming und HD-Videostreaming auf 5 GHz.
Sechs Antennen für maximale Reichweite
Mit drei externen und drei internen Antennen kann der Archer C7 dank hochqualitativer Antennentechnik hohe Datenraten über große Entfernungen bereitstellen. Dies ermöglicht eine bisher ungeahnte Reichweite und Zuverlässigkeit der Netzwerkverbindung in Ihrem gesamten Haus oder Büro.
Multifunktions-USB-Ports
Über die beiden USB-2.0-Ports können Sie Drucker, Dateien und Multimedia in Ihrem lokalen Netz freigeben. Dank integriertem FTP-Server können Sie zudem auch von unterwegs über das Internet auf Ihre Dateien zugreifen.
Einfache Einrichtung und Bedienung
Dank der intuitiven Web-Oberfläche und TP-LINKs Tether App lässt sich der Archer C7 in wenigen Minuten einrichten. Die Tether App ermöglicht dabei einfaches Netzwerkmanagement wie z.B. Einrichten von Zugangsbeschränkungen mit Ihrem Android- oder iOs Gerät – und das zu jeder Zeit und von überall.
WLAN-Router für den Anschluss an ein vorhandenes Netzwerk oder ein Kabel-/DSL-/Glasfasermodem (WAN) arbeitet nach dem 802.11ac-Standard - der neuen WLAN-GenerationGleichzeitiger Betrieb auf 2,4 GHz mit 450Mbps und auf 5 GHz mit 1300Mbps; Gesamtdatenrate: 1,75GbpsDrei externe 5dBi-Antennen und drei interne Antennen ermöglichen eine maximale WLAN-Abdeckung und -ZuverlässigkeitZwei USB-Anschlüsse - einfache Freigabe von Druckern, Dateien oder MultimediaLieferumfang: TP-Link Archer C7 AC1750 Dual Band Wireless AC Gigabit Router, drei abnehmbare Dualband-Antennen, Netzteil, CD, SchnellinstallationsanleitungArcher C7
TP-Link's Archer C7 ist mit dem WLAN-Standard der nächsten Generation ausgestattet – 802.11ac. 3-mal schneller als beim WLAN-N-Standard wird eine Datenrate von bis zu 1,75 Gbit/s erreicht. Mit einer Geschwindigkeit von 1,3 Gbit/s über das 5GHz Band und 450 Mbit/s über das 2,4GHz Band ist der Archer C7 die beste Wahl für störungsfreies HD-Videostreaming, Online-Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen.
Simultanes Dualband für verzögerungsfreies Arbeiten
Der Archer C7 funkt sowohl auf dem 2,4- als auch auf dem 5 GHz-Band und stellt damit eine unglaubliche WLAN-Performance sicher. Dieser Simultanbetrieb ermöglicht Ihnen die Flexibilität zweier dedizierter WLANs, denen Sie verschiedene Zwecke zuweisen können: E-Mailen, Chatten und Surfen auf 2,4 GHz und gleichzeitiges Online-Gaming und HD-Videostreaming auf 5 GHz.
Sechs Antennen für maximale Reichweite
Mit drei externen und drei internen Antennen kann der Archer C7 dank hochqualitativer Antennentechnik hohe Datenraten über große Entfernungen bereitstellen. Dies ermöglicht eine bisher ungeahnte Reichweite und Zuverlässigkeit der Netzwerkverbindung in Ihrem gesamten Haus oder Büro.
Multifunktions-USB-Ports
Über die beiden USB-2.0-Ports können Sie Drucker, Dateien und Multimedia in Ihrem lokalen Netz freigeben. Dank integriertem FTP-Server können Sie zudem auch von unterwegs über das Internet auf Ihre Dateien zugreifen.
Einfache Einrichtung und Bedienung
Dank der intuitiven Web-Oberfläche und TP-LINKs Tether App lässt sich der Archer C7 in wenigen Minuten einrichten. Die Tether App ermöglicht dabei einfaches Netzwerkmanagement wie z.B. Einrichten von Zugangsbeschränkungen mit Ihrem Android- oder iOs Gerät – und das zu jeder Zeit und von überall.
Wird die Ente mitgeliefert? Oder muss man schon eine haben?
war. Die neuste Version nicht mehr.
Wird die Ente mitgeliefert? Oder muss man schon eine haben?
war. Die neuste Version nicht mehr.
Habe einen v2 und einen v4 mit Openwrt 18. 06.1 in Betrieb. Gibt es eine v5 in Europa?
PS: Nach dem Wiki und dem ftp Server ist auch ein 18.06.1 Image für v5 vorhanden.
Siehe:
downloads.openwrt.org/rel…ic/
Ja.
Aber in Europa ist dieses Image nicht flashbar. Das wird unterbunden. Soweit ich weiß.
64€ sind echt viel Geld..
Auch nicht per Brechstange aka TFTP?
Na ja, jetzt komme ich in einen Bereich der die Kenntnisse des 0815 Kunden etwas übersteigt, daher unrelevant.
Hehe, ich hab keinen selbst hier.
Ich hab's nur gehört, nicht selbst getestet.
Hab ja noch ausreichend WDR3600, o.ä dahoam. Insofern
Einfach mal richtig informieren, bevor man die Leute hier verunsichert. Die neuste Version v5 ist openwrt kompatibel. Es existieren offizielle Images. Probleme gibt es aktuell nur mit dem A7 weil er ein anderes mtd layout hat.
WDR3600 ist natürlich auch ein Wort. Absolut stabil, hohe Netto Datenrate. Da braucht man auch nicht unbedingt AC
Probier doch mal OpenWRT aus. Du wirst nie wieder Stock benutzen wollen.
Vor 2 Monaten wars die V4 bei mir.
Danke dir
Ok scheint wohl 6 statt 4 Antennen zu haben. Und höheren Durchsatz bei 5Ghz.
Mal bestellt. Soll das Lausige WLAN von der EasyBox ersetzen. Was mir 20 von 100Mbit rausgibt und nur fünf Meter reicht.
Kann wer was zum Stromverbrauch sagen?
Never Touch a Running System...
V1 kann mit openwrt kein 5ghz wegen drecks chip
Dafür hab ich vor 4.5 jahren im Amazon blitzdeal 120euro bezahlt
Du kannst das Kernel Modul und die Firmware doch nachladen?
ändert ja nix dran, dass der vorhandene 5ghz chip kein öffentlichen treiber hat.. das geht nicht
Gebraucht, Zustand sehr gut, sind nur noch 59 euro
Wenn du das kackmodem dranlässt und den C7 als reinen Router an das Modem anschliest ist der die deutlich bessere Wahl!
Der C7 ist deutlich schneller, insbesondere wenn mehrere Clients im WLAN sind. Er ist auch super für größere WGsc. geeignet, wo die meisten Fritzboxen total einbrechen.
Die meisten Fritzboxen haben eine tolle OFW unf eingebaute Modems, sind ansonsten aber eher schlecht in der Preis-Leistung imho.
Ich hatte den C7 übrigens ein Jahr in Betrieb. Vorher eine ähnliche Fritzbox, die aber auf netzwerkressourcenhungrigen Mitbewohner (zusammen damals AppleTV, FireTV, zwei AVRs, zwei PS4s, zwei Notebooks, zwei NAS, ein PC, zwei Handys, zwei Tablets, zwei MiCams usw.) Überhaupt nicht mehr klarkam. Der C7 hat Super Performance für das Geld, schlägt deutlich(!) teurere Router. Mit dem C7 lief unser Heimnetz mit etwa 15 Clients absolut störungsfrei.
Mit OpenWRT war die Performance (Datenrate Laptop via AC-WLAN zu NAS) übrigens spürbar schlechter als mit der OFW, aber das kann sich inzwischen geändert haben.
Beim Versuch zur OFW zurückzuflaschen ist er bei mir leider gebrickt. Nur so als Warnung!
Habe mir dann einen Asus Rtac68u gehohlt (aktuell etwa 150€), welcher auch als Preis-Leistungskracher gilt, der ist bei mir aber keinen deut besser in der Praxis (hat nur deutlich schönere Firmware und gibt häufiger updates)
Super! Vielen Dank für die Einschätzung. Es wird wohl der TP-Link, der hat tatsächlich auch nochmal bessere Specs.