Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 22 Oktober 2022.
444° Abgelaufen
29
Gepostet 15 Oktober 2022

Traeger Pelletgrill Pro Series 22

474,05€599€-21%
Kostenlos · Grillfürst Angebote
Avatar
Geteilt von Chrisrocks
Mitglied seit 2013
2
35

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei Grillfürst gibt es den Pro Series 22 aktuell für 499€. Allerdings wird einem nach wenigen Sekunden auf der Produktseite ein 5% Gutschein Angeboten mit dem man dann auf faire 474.05€ kommt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier die Produktbeschreibung von der Grillfürst-Website:
Smoken war noch nie so einfach! Mit dem Traeger Pelletgrill Pro Series 22 kann jeder in den Genuß von herrlichem Raucharoma kommen - und das ohne dafür aufwendig den Smoker zu befeuern. Brisket, Pulled Pork, Ribs oder Hähnchen gelingen wie von selbst. Genial zum Räuchern, Backen, Braten, Schmoren und Smoken.

Alles was Sie tun müssen, ist den Pelletsmoker auf die gewünschte Gartemperatur einstellen und sich dann entspannt zurücklehnen.

Der Traeger Pelletgrill Pro Series 22 regelt völlig automatisch die gewünschte Temperatur und erzeugt dabei stetig einen feinen und besonders aromatischen Rauch.

2057412_1.jpgDie Highlights des Traeger Pro Series 22 Pellet-Grills auf einen Blick:
  • elektronisch gesteuerter Pelletsmoker mit maximalem Bedienkomfort
  • 10 Temperaturstufen auswählbar
  • schnell und einfach zu Pulled Pork, Ribs und köstlichen BBQ-Spezialitäten
  • erzeugt besonders aromatisches Raucharoma
  • gleichmäßige Hitzeverteilung innerhalb des Garraums
  • Zusätzlicher Grillrost als 2. Grillebene
  • inkl. Kerntemperaturfühler zur Überwachung des Grillguts
  • Digital Controller "Pro" für die automatische Einstellung der Garraumtemperatur
  • Original Träger "Sägebock"-Untergestell für besonders stabilen Stand
  • Großer 8kg Pellettank mit einfacher Pelletkammer-Entleerung
Der Traeger Pro Series 22 Pellet Grill ist ein absolutes Profigerät im Bereich der Pelletgrills und überzeugt durch seine besonders durchdachte Ausstattung und der jahrelangen konsequenten Weiterentwicklung.

2057412_1.jpgDie Technik des Traeger Pro Series 22 Pellet-Grill im DetailGenießen Sie eine vollautomatische Temperatursteuerung durch den Digital Controller "Pro". Der Grill wird komfortabel einfach per Knopfdruck gestartet und die gewünschte Temperatur am digitalen LED Controller eingestellt.

Hierbei stehen Ihnen 10 verschiedene Temperaturstufen zur Verfügung. Der Garraum heizt sich dann bis zur eingestellten Temperatur selbstständig auf und hält diese zuverlässig und unabhängig von der Außentemperatur.

Die Temperaturstufen im Überblick:

Temperaturstufen:Geeignet für:Smoke (ab 74°C)Startfunktion82 °CNiedrigtemperatur (Pulled Pork, Ribs)107°CNiedrigtemperatur (Pulled Pork, Ribs)121°CNiedrigtemperatur (Pulled Pork, Ribs, Räucherfisch, Räucherfleisch)135°CWürstchen, Fisch, Meeresfrüchte, Räucherfisch, Räucherfleisch146°CWürstchen, Fisch, Gemüse162°CGeflügel, Schwein176°CGeflügel, Schwein190°CGeflügel, Schwein, Gratins, Brot, KuchenHigh (bis 230°C)SteaksWählen Sie individuell die für Ihr Grillgut passende Grilltemperatur aus den 10 Garstufen aus. Dabei wird die Temperatur des Garraums sekündlich überprüft, um eventuelle Schwankungen direkt auszugleichen.

Der Traeger Pelletgrill Pro Series 22 mit elektronisch gesteuerter Förderschnecke2057412_1.jpgDas Funktionsprinzip des Pelletgrills von Traeger ist dabei relativ einfach. Der Pellettank wird mit Hartholz-Pellets befüllt und der Smoker gestartet. Die elektronisch gesteuerte Förderschnecke transportiert automatisch die benötigte Menge Pellets in den Brennraum.

Das Zündsystem steuert hier den Abbrand der Pellets mit Hilfe eines Ventilators der das Feuer schürt und die Hitze sowie den Rauch gleichmäßig im Garraum verteilt.

Mit dem zweiten Fühler können Sie dann bequem die Kerntemperatur messen. Im Klartext heißt das für Sie: Grill starten - Temperatur auswählen - Grillgut auflegen - zurücklehnen und entspannen!

Der Traeger Pro Series 22 - ein Alleskönner für jedes Grillvorhaben2057412_1.jpgMit dem Smoker von Traeger stehen Ihnen sämtliche Möglichkeiten der Verwirklichung Ihrer kulinarischen Ideen offen. Pulled Pork, Ribs, ein Brisket oder auch Hähnchen stellen keine Schwierigkeit für den Pro Series 22 dar. Ein klassisches Barbecue oder scharfes Anbraten ist genauso möglich. Einmal die gewünschte Temperatur eingestellt, erledigt der Pelletgrill den Rest wie von selbst.

2057412_1.jpgAuch bei der Reinigung können Sie sich absolut auf das durchdachte Design des Smokers verlassen. Fettabtropfwanne sowie Fettabtropfeimer einfach mit den passgenauen Traeger Aluschalen auskleiden und nach der Grillparty kinderleicht austauschen.

Der Pellettank mit seinem großen Fassungsvermögen von bis zu 8 kg sollte nur mit den Hartholzpellets von Traeger befüllt werden um ein bestmögliches Raucharoma zu erzielen und auch um die Haltbarkeit Ihres Grills positiv zu beeinflussen.

Besonders robust und stabil wurde der Unterwagen gestaltet. Das von Traeger entwickelte "Sägebock" Untergestell verfügt über breit ausgestellte Beine mit einem Durchmesser von 7,5 cm und 2 großen Gummirädern. Ihr Traeger ist somit mobil und kann bequem an seinen Einsatzort gerollt werden.

Alle Merkmale des Traeger Pelletgrill Pro Series 22 noch einmal in der Übersicht
  • Digitale Temperatursteuerung
  • Zündung per Knopfdruck
  • Temperaturbereich von 74°C - 232°C
  • 10 verschiedene Temperaturstufen auswählbar
  • inkl. Abschaltautomatik und Brennkammer-Entleerung
  • Pellettank mit 8 kg Fassungsvermögen
  • Einfache Pelletkammerentleerung zum Wechseln der Holzsorte
  • große Grillfläche mit zusätzlicher 2. Ebene
  • Einfache Steuerung
  • Stabiles "Sägebock" Untergestell
  • Robuste, leichtgängige Räder
  • Zwei Temperaturfühler (Garraumtemperatur + Kerntemperatur)
  • Fettauffwangwanne mit Fetteimer
Grillfürst Mehr Details unter Grillfürst
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 16 Oktober 2022
Sag was dazu

29 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wie stark ist denn die Rauchentwicklung? Ich wohne in einer dichtbesiedelten Gegend. Ist das für die Nachbarn zu verschmerzen, wenn der Mal 6,7 Stunden am Stück smokt?
    Avatar
    Ich würde behaupten bis auf die ersten 5-10 Minuten (dann wenn der Pelletgrill hochheizt) entwickelt er sogar weniger (sichtbarer) Rauch als ein Kohlegrill.
    Der Grill gibt also nicht während der gesamten Betriebszeit dicke Rauchschwaden von sich
  2. Avatar
    Was haltet ihr generell vom Burnhard Flint? Ich bin versierter Hobby Koch und backe, koche leidenschaftlich. Rippchen sind meine Leidenschaft, wobei ich hier noch mit Hickory Smoke Tropfen arbeiten muss und würde gerne umsteigen auf nen echten Smoker.

    Ist der Flint schon zu groß gedacht?
    Avatar
    Autor*in
    Das kommt ganz darauf an was du brauchst. Ich habe auch hin un her überlegt ob der Flint nicht besser wäre (den gibts mit dem Code SMOKER200 immer noch für 699€). Immerhin ist er größer, hat Edelstahlroste, Ablage, Unterschrank und eine Hülle dabei. Aber ob du das dann auch wirklich benötigt ist eine andere Frage. Wenn du gerne Rippchen machen willst bist du mit dem kleinen Traeger hier schon sehr gut aufgestellt. Wenn´s wirklich etwas wirklich Besseres und Größeres sein soll würde ich gleich z.B. den Moesta Sheriff kaufen. Wobei der natürlich schon alleine im letzten Jahr 300€ teuer geworden ist.
  3. Avatar
    Nabend, lohnt der als Upgrade zum Portland XL. Ich smoke schon relativ viel übers Jahr. Mich schrecken etwas die hohen Pellet Preise ab. (bearbeitet)
    Avatar
    Ich habe ebenfalls den Portland XL und habe nun den Traeger bestellt.
    Im Grillsportvereinforum wurden die Pellets von Backtosmoke empfohlen.
    backtosmoke.de

    Angenommen man benötigt komplett 9 Kilo für einen 20h Longjob und man macht eine Mischung aus Buche und einer anderen Holzsorte 50/50, kommt man auf einen Preis von etwa 16,40 Euro - ohne Versand gerechnet.
  4. Avatar
    Autor*in
    Der Traeger ist heute angekommen. Aufbau war sehr einfach alleine in ner halben Stunde erledigt (nur beim Aufrichten muss man halt ein bisserl aufpassen).
  5. Avatar
    Danke nochmal für den Info gestern Abend
    Avatar
    Autor*in
    Gerne! Der Gutschein gilt übrigens auch für andere Trägerprodukte.
  6. Avatar
    Ich weiß schwer vergleichbar weil es unterschiedliche Systeme sind, aber der traeger oder Weber smokey mountain?
    Avatar
    Guten Morgen,
    du hast es erfasst. Es sind grundverschiedene Systeme. Die Longjobs auf dem Traeger sind halt sehr gut hinzubekommen, wo beim Weber halt immer wieder nachbesteuert werden muss. Ich wüsste nicht, wie man Holzkohle oder Briketts so stapeln sollte, dass sie 16 Stunden konstant die Temperatur halten. Das ist halt der Luxus bei einem Pellet Smoker. Ich habe den Broil Kink Pellet 500 und kann dir sagen, dass ich wunderbare Rauchringe hinbekomme und es geschmacklich auch extrem gut ist. Ich fülle einfach die richtigen Pellets (Kirsch/Apfel/Pflaume/Hickory/u.s.w) in den Smoker und stelle die gewünschte Temperatur ein. Beim Weber wäre alleine das Einpendeln der Temperatur deutlich aufwendiger. Ganz zu schweigen vom Halten der Temperatur über 16 oder mehr Stunden.
  7. Avatar
    Geil! Soeben bestellt 🙈
  8. Avatar
    Autor*in
    Jetzt leider wieder 599€
  9. Avatar
    Wie zufrieden seit ihr mim smoker?
  10. Avatar
    Autor*in
    Soweit alles super. Zu Halloween gab es auch den von der Grillfürst-Eigenmarke für einen günstigen Preis aber der kleine Träger reicht wahrscheinlich für normale Ansprüche. Größere Garräume müssen ja auch erst mal beheizt werden. Bis jetzt hab ich wings und ribs gemacht und die wurden sehr gut. Mehr geht natürlich fast immer aber von der Grundtechnik her ist der hier sehr solide.
    Avatar
    Kann die grillfürst eigenmarke das gleiche wie von traeger?
    Der vom Aldi Nord ist wohl nit so dolle
  11. Avatar
    Ich habe bisher 2x Pulled Pork gemacht, einmal mit zwei 3,5 Kilo Nacken, einmal mit einem 2,5 Kilo Nacken.
    Im Gegensatz zu meinem Fuego Portland XL war das ganze sehr entspannt, nachts habe ich zur Sicherheit nochmal Pellets nachgekippt. Bei rund 20 Stunden Dauer habe ich aber auch bei den derzeitigen Außentemperaturen bei eingestellten 108 Grad etwa 9 Kilo Pellets verbraucht.

    Bisher eine tolle Anschaffung, gerade für Longjobs sehr einfaches Handling.
    Avatar
    Würdest du wieder kaufen?
Avatar