Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 11 Dezember 2022.
381° Abgelaufen
19 Gepostet 9 Dezember 2022
Transcend highspeed USB-Stick 128GB JetFlash 920 USB3.1 420/400MB/s für 19€ (Prime)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
- Highspeed USB-Stick mit einer (max.) Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 420 bzw. 400 MB/s und einer USB3.2 Gen1 Schnittstelle
- Performt wie eine SSD, bei der Größe eines USB Sticks
- Dieser High-End-USB-Stick hat eine 10-fache Lebensdauer gegenüber einem herkömmlichen TLC-USB-Stick
- robustes Aluminium-Metallgehäuse mit sandgestrahlter Oberfläche in Spacegrau
- Inklusive der Transcend Elite-Datenmanagement-Software für die Datensicherung und -wiederherstellung, Datenverschlüsselung und Cloud-Backup



Zusätzliche Info
Bearbeitet von 6hellhammer6, 9 Dezember 2022
19 Kommentare
sortiert nachssd-tester.de/tra…tml
Da sind ja bei 1TB SSD dauerschreibraten von >500 MB/s kein Problem
Ergebnisse CrystalDiskMark 8.0.4c (1-GB-Testdatei):
[Read]
SEQ 1MiB (Q= 8, T= 1): 455.867 MB/s [ 434.7 IOPS] < 18344.80 us>
SEQ 1MiB (Q= 1, T= 1): 381.359 MB/s [ 363.7 IOPS] < 2735.45 us>
RND 4KiB (Q= 32, T= 1): 38.971 MB/s [ 9514.4 IOPS] < 3356.34 us>
RND 4KiB (Q= 1, T= 1): 15.023 MB/s [ 3667.7 IOPS] < 270.82 us>
[Write]
SEQ 1MiB (Q= 8, T= 1): 418.369 MB/s [ 399.0 IOPS] < 19903.71 us>
SEQ 1MiB (Q= 1, T= 1): 352.089 MB/s [ 335.8 IOPS] < 2970.96 us>
RND 4KiB (Q= 32, T= 1): 30.722 MB/s [ 7500.5 IOPS] < 4251.90 us>
RND 4KiB (Q= 1, T= 1): 22.676 MB/s [ 5536.1 IOPS] < 180.05 us>
Einer der wenigen Sticks, die mit Crystaldiskinfo ausgelesen werden können. Es werden sieben SMART-Parameter angezeigt (fünf davon herstellerspezifisch). Da scheint also ein besserer Controller verbaut zu sein. NCQ, TRIM, GPL sind laut Crystaldiskinfo vorhanden.
Der Stick wird bei mir auch unter Volllast nur etwas mehr als handwarm.
[Positiv] Ich kann die Benchmark-Ergebnisse von ssd-tester.de nicht ganz bestätigen. Obwohl mir nur ein alter USB 3.0 Anschluss zur Verfügung steht, habe ich teilweise deutlich höhere Werte, z.B. im Read komme ich auf deutlich über 400 MB/s. Auch habe ich keinen Einbruch der Leserate bei HD Tune. Ich vermute dass bei ssd-tester irgend etwas schief gelaufen ist, denn deren deutlich höheren Schreibwerte als Lesewerte sind unlogisch. (bearbeitet)
Otto soll mal mitziehen... weiß nicht wohin mit dem Sparguthaben.