Eigenschaften Speicher erweitern - ganz einfach Setzen Sie das JetDrive Lite in den seitlichen Kartenleser-Slot Ihres MacBook ein und erhöhen sofort die Speicherkapazität. Datentransfers in Sekundenschnelle JetDrive Lite Karten können Transferraten von bis zu 95 MB/s Lesen und 60 MB/s Schreiben erreichen. Ideal für Time Machine Backups, Ihre iTunes Bibliothek oder alles andere, was Sie ganz schnell erledigen möchten. Unsichtbar und dennoch spürbar Mit ihrem Design, das perfekt an die Form des MacBooks angepasst wurde, fügen sich die JetDrive Lite Karten ideal in die Bauweise des entsprechenden Modells ein. Von Grund auf sicher JetDrive Lite Erweiterungskarten werden mit dem COB (Chip On Board) Herstellverfahren gefertigt. Das heißt, sie sind widerstandsfähig gegenüber Wasser, Staub und Erschütterungen. Egal wohin die Reise mit Ihrem MacBook geht. Sie können sich sicher sein, dass Ihre JetDrive Lite Erweiterungskarte ein sicherer Ort für all Ihre Daten ist.
gibt leider lange nicht für alle MacBooks was, aber ich kann die Dinger nur empfehlen. Gerade als TimeMachineBackup oder als bezahlbare Speichererweiterung, die Zugeiffszeiten sind echt ok, vor allem wenn man es als Daten-Speicher nutzt
Jup, ich habe auch immer so ein JetDrive in meinem 14" MBP und lasse darauf alle halbe Stunde ein Backup laufen. (Hauptbackup geht natürlich auf externe Platten, aber meist nur einmal am Tag). Funktioniert richtig gut und stört gar nicht.
Hersteller:
"Die JetDrive Lite Serie ist speziell auf bestimmte Mac Modelle abgestimmt. Bitte ermitteln Sie das passende Modell hier." Quelle: de.transcend-info.com/Pro…638(bearbeitet)
"abgestimmt" eher künstlich beschnitten
Lieber einen Adapter für micro SDHC Karten...
Prinzipiell ja, aber kennst du einen der da halbwegs schnell ist? Ich hatte den hier: amazon.com/-/d…h=1 und mit dem und einer Sandisk Extreme Pro mini SDDHC war es deutlich langsamer als mit der hier angebotenen Karte (und zudem teurer in der Anschaffung mit einer 1 TB Karte). (bearbeitet)
ich habe bei dem 512GB Angebot vor kurzem für 54€ bei Gravis zugeschlagen. ich behaupte, dass im Transcend JetFlash Samsung EVO Plus Technik steckt, hier mal die Messwerte (wie gesagt 512GB!!!):
bei der 512GB Version für effektiv 10€ mehr (wie gesagt, 54€ statt 44€) war das für mich keine schwere Entscheidung. Ich habe die Messung mit dem mitgelieferten Samsung Adapter gemacht. ich gehe mal nicht davon aus, dass ein passiver FullSize zu Micro-SD Adapter irgendwelche Auswirkungen auf die Geschwindigkeit hat, jedenfalls ist die Karte auch mit einem Billig Adapter nicht langsamer oder schneller, der steht aber auch noch etwas heraus. ich vermute mal, dass auch die 1TB SD Karten jetzt langsam im Preis fallen. Wenn man jetzt nicht unbedingt die 1TB benötigt, dann wären mir die 145€ hier echt zu teuer.
mir reichen die 512GB als "immer dabei SD Karte" und ansonsten habe ich eine 2TB WD570 in einem USB-C Gehäuse (10Gb/s). Ok, das ist bei weitem nicht so komfortabel wie eine versenkte SD Karte, aber von der Geschwindigkeit doch noch eine ganz andere Klasse. Und für die 2TB SSD (inkl. Gehäuse) habe ich ziemlich genauso viel/wenig gezahlt wie für die halb so große und um Faktor 10 (zehn!) langsamere SD Karte...