Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
261° Abgelaufen
48 Gepostet 15 November 2022
Aluminium Koffer Travelite Next Trolley S Bestpreis möglich 225€ durch 10%NL


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Im Worldshop gibt es derzeit den Travelite Next Trolley S Aluminium Koffer (Handgepäckgröße der meisten Fluglinien) für 250€ was derzeit Bestpreis ist. (Idealo 299,95€)
Mit dem Newsletter Gutschein über 10% sind damit 225€ drin die laut meiner Recherche Allzeit Bestpreis sind. (Quelle Idealo)
"Erleben Sie Beständigkeit und Sicherheit auf einem ganz neuen Level. Der Rahmenkoffer Next von travelite steht für Stabilität, Schlagfestigkeit und unbesorgtes Reisen. Denn das hochwertige Aluminium, die stabile Rahmenkonstruktion, sowie die verstärkten Ecken machen die hochwertigen Tolleys zu echten Durchhalteprofis auf vier wendigen und besonders leisen Doppelrollen.
Eigenschaften
Mit dem Newsletter Gutschein über 10% sind damit 225€ drin die laut meiner Recherche Allzeit Bestpreis sind. (Quelle Idealo)
"Erleben Sie Beständigkeit und Sicherheit auf einem ganz neuen Level. Der Rahmenkoffer Next von travelite steht für Stabilität, Schlagfestigkeit und unbesorgtes Reisen. Denn das hochwertige Aluminium, die stabile Rahmenkonstruktion, sowie die verstärkten Ecken machen die hochwertigen Tolleys zu echten Durchhalteprofis auf vier wendigen und besonders leisen Doppelrollen.
Eigenschaften
- Größe (B x H x T): 39 x 55 x 22cm
- Gestängehöhe (komplett ausgefahren): 104cm
- Volumen: 39l
- Gewicht: 3,9kg
- Außenmaterial: 100% Aluminium / Innenmaterial: 100% Polyester
- Farbe: Silber
- Stabiler Rahmenkoffer
- Gefertigt aus robustem Aluminium
- Zeitloses Design mit horizontal verlaufender Rillenstruktur
- Sicheres Verschlusssystem
- Kombinationsschlösser mit TSA LOCK® Funktion
- Funktionale Inneneinteilung mit Packwänden und Gurten
- Ausziehbares Teleskopgestänge
- Seitlicher Griff
- Vier gummierte Doppelrollen
- Abmessungen des Trolleys entsprechen den gängigen Maßen für Bordgepäck der meisten Fluggesellschaften
- travelite Next 4-Rad-Trolley S"

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Toemmy, 15 November 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
48 Kommentare
sortiert nachDie Abtrennung im Deckel ist in der Praxis nicht so der bringer. Die Haltelaschen lösen sich einfach zu leicht und dann fliegt der ganze Deckelinhalt umher bei Kofferöffnen. Lösung: da mir recht schnell ein Band gerissen ist, habe ich einfach statt dem Haken am Koffer so ein Rucksack Schnellverschluss mit Cordura Band zusammen mit der Abtrennung montiert. Zusammen mit so Packtaschen für Koffer kann man jetzt auch den Deckel benutzen.
Eine Plastikabdeckung an einem Rad ist schon abgefallen (egal).
Ansonsten läuft er nach einem halben Jahr im Einsatz noch sehr ruhig, hat schon einige Dellen und entsprechende Patina die gut zu den Retro Aufklebern passt. Preis ist für einen Alukoffer der Hammer (die gesamte Serie). Mal sehen wie lange er insgesamt hält. Rimowa ist mit Sicherheit nochmal ne Spur besser, kostet aber auch 4x soviel. LH bietet seit neustem eigene Alukoffer im Worldshop an, die sind von der Innenausstattung praktischer, aber preislich knapp doppelt so teuer. Wer die Herstellt weiß ich nicht, sehen den travelite aber nicht so unähnlich.
Rimowa war mir dann doch zu teuer.
Zweiter Versuch, selbes Ergebnis.
Hat noch wer die Probleme?
Die Teleskopstange zum ziehen/schieben ist eher eine 3-4 da sie etwas Spiel hat.
Besonders cool finde ich den "soft close" von den Griffen sodass die nicht beschädigt werden indem sie abstehen.
Wollte eigentlich auf black friday warten und hatte eigentlich eher ein polycarbonat Koffer im Blick.. Alu ist aber natürlich nice
Schaue mir den Mal an, warte black friday ab und entscheide dann. 30 Tage kostenlose Retoure im World Shop.
Ich finde ihn an ganz nett, bin aber nicht zu 100% überzeugt und weiß noch nicht ob ich ihn behalte. Ich hatte aber auch noch nie einen Alu-Koffer in der Hand und hab keinen Vergleich.
Wir haben auch einen Horizn Handgepäckkoffer zum gleichen Preis bestellt der auch schon da ist und der macht das ein oder andere Detail irgendwie besser. Ist aber eben ein konventioneller Polycarbonat Koffer. Hinweis: Gibts aktuell auch wieder einen Deal für
Pro:
- Scharniere und Schlösser machen einen hochwertigen stabilen Eindruck
- Rollen sind gut gummiert und versprechen einen gutes Abrollverhalten
- Grundsätzlich gut verarbeitet und geräumig.
Contra:
- Teleskopstange und der entsprechende Griff mit Knopf machen einen billigen Eindruck, klappern laut und haben viel spiel. Mein aktueller Koffer ist im Müll gelandet weil die Teleskopstange kaputt war.. dementsprechend habe ich bei dem Eindruck ein paar Bedenken.
- Ich finde die Zahlenräder des Schlosses sehr klapprig und hakelig
- Griffe sind aus Kunststoff und ich würde sagen (nur meine Einschätzung), dass da eine Art Softlack drauf ist. Ich denke der könnte schnell abblättern bzw. sich abnutzen.
- Anbauteile wie Radaufhängungen sind Plastik die man sicher optisch hochwertiger hätte gestalten können
noch Neutral:
- Innen gibt es keinen fest abgeschlossenen "Reisverschlussraumtrenner" wie in den meisten Koffern. Hier sind auf beiden Seiten nur so Klemmteile die an den Rändern eingespannt werden. Ich bin mir noch unsicher wie stabil und haltbar diese sind und ob die nicht abfliegen je nach Kofferinhalt.
Also ich weiß es noch nicht.. (bearbeitet)
Muss letztlich dann jeder selber wissen. (bearbeitet)
Kratzempfindlichkeit ist bei Aluminium genauso schlecht wie bei Kunststoff, bei Alu sehen Kratzer aber gefühlt schlimmer aus.
Ja, Kunststoff kann brechen, Aluminium verformt nur. Aber bei so viel Kraft, dass ein Schalenkoffer aus Kunststoff bricht, wird auch ein Alu-Koffer danach dauerhaft ramponiert sein. Die Airline muss diesen dann so oder so ersetzen.
Zuletzt ist ein Koffer aus Kunststoff auch deutlich leichter als einer aus Aluminium. Wenn ich schon nur mit Handgepäck reise, dann will ich auch maximal viel mitnehmen können und nicht schon 33% des Gewichts mit dem Koffer verbraucht wissen.
Ich kann mich den Rezensionen hier anschließen. Der Koffer macht insgesamt einen wertigen Eindruck, die Rollen sind top, die Außengriffe ebenfalls (inkl. Soft-Closing). Die Innenraumtrenner machen einen mäßig stabilen Eindruck, da wäre mir was festes mit Reißverschluss lieber. Der Teleskopgriff ist leider eine klapprige Katastrophe mit enormem Spiel durch große Spaltmaße. Ausgefahren lässt sich der Griff oben gemessen mindestens 1,5 cm hin und herbewegen. Das ist für mich ein No-Go bei einem Rollkoffer, gerade in der schon mittleren Preisklasse. Geht also wieder zurück.
Bin jetzt tatsächlich etwas verunsichert.
Klar ist für den Preis bekommt man keinen Aluminum Koffer mehr, ggf. den von Lidl oder Xiaomi. Eine andere Alternative wäre für mich der Horizn Smart H5 glaub ich, ist halt nicht zu vergleichen.
Die Horizn Stange hat auch spiel, aber nicht so viel und klappert auch nicht so. Die Stangen sind etwas dicker und machen dadurch einen stabileren Eindruck. Auch das Griffstück ist etwas massiver und der Knopf wackelt nicht wie beim Travelite.
Nüchtern betrachtet müsste ich den Travelite zurückschicken und mir auch so einen Horizn oder anderen Koffer kaufen. Hänge aber noch etwas am Alu