Leider ist dieses Angebot vor 4 Stunden abgelaufen.
180° Abgelaufen
9
Gepostet vor 18 Stunden

Traxxas Stampede (67054-61) RC Auto 1/10 2WD brushed Monster Truck

239,95€329,95€-27%
Kostenlos · D-Edition Angebote
Avatar
Geteilt von Mäxxchen
Mitglied seit 2022
278
472

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Herstellerseite
traxxas.com/pro…4x4


2117706_1.jpg
D-Edition Mehr Details unter D-Edition
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 18 Stunden
Sag was dazu

Auch interessant

9 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Die Brushed 4x4 Variante gibt's bei Schweighofer für 254,99 € inklusive Versand
    der-schweighofer.de/TRA…724
  2. Avatar
    Der Preis liegt schon wieder bei 259€ und schwankt regelmäßig in dem Bereich. Ich suche auch gerade für den Sohnemann. Nach einem 2WD Rustler soll es aber mal 4X4 sein. Leider wird er dann sehr teuer und liegt in der Preisklasse des alten 4X4 VXL mit hässlichem Design.
  3. Avatar
    @Mäxxchen hätte wohl Bock auf so ein Teil, hab aber nicht so wirklich viel Ahnung RC technisch.
    Ich finde im Netz eine teurere Version und diese hier, dazu dann unterschiedliche Farbcombis.
    Wo ist denn da genau der Unterschied? Beim günstigen und teuren steht jeweils max 50kmh was sich schon viel für mich anhört.
    Der Stampede hier im Video
    wird aber mit 100kmh deklariert und der Akku hat etwas mehr Kapazität.

    Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

    Zudem wird bei mir ein Preis von 259,95€ angezeigt.

    Edit: nach ein bisschen einlesen ist mir schon etwas klarer... 2wd vs 4wd macht dann wohl den hauptsächlichen Preisunterschied (bearbeitet)
    Avatar
    2WD, 4WD und dann noch die Versionen mit VXL, also dem Brushless System von Traxxas. Letztere sind die schnellsten und teuersten.
  4. Avatar
    Nen Haufen Geld für brushed und 2WD.
    Avatar
    Ist halt Traxxas.
    Das hat aber auch Vorteile, jeder Modellbauladen hat Ersatzteile, oder kann sie kurzfristig beschaffen. Zubehör dito. Die Modelle bei Traxxas werden teils seit über 10 Jahren produziert, selbst für uralte kann man noch die Teile der aktuellen verwenden, oder alte damit auf den neuesten Stand bringen. Umbauten quer durch die Modellvarianten sind auch oft leicht umsetzbar.

    Noname China ist in der Anschaffung billiger, dafür ist die Ersatzteilbeschaffung in der Regel umständlicher, langwieriger und nicht unbedingt billiger. Auch kannst Du heute Modell 123 kaufen und über Nacht stellt der Chinese die Produktion um und das neu gekaufte Modell 123 ist nicht mehr baugleich, geschweige denn kompatibel in allen Teilen. Viele Anbieter haben auch keinen Namen zu verlieren und handeln genauso, notfalls heißen sie am nächsten Tag eben einfach anders.

    Hier muss also jeder für sich wissen, was ihm wichtig ist. Pauschal finde ich Traxxas nicht zu teuer, ist halt ein System. (bearbeitet)
Avatar