Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
642° Abgelaufen
59
Gepostet vor 14 Stunden

Triton JOF001 Handoberfräse - Bestpreis

124,90€169,90€-26%
Avatar
Geteilt von MrFuu
Mitglied seit 2015
6
27

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei Maschinenhandel Meyer gibt’s gerade die Triton JOF001 Handoberfräse zum bisherigen absoluten Bestpreis!

Bei der Maschine handelt es sich um die „kleine“ 1010w Oberfräse. Durch den integrieten Lift ist sie optimal für nen kleinen Frästisch geeignet.

Leider sind, wie bei allen Triton Oberfräsen, keine Kopierringe dabei (was in nem Frästisch ja eh obsolet wäre)und auch die 8 mm Spannzange scheint nicht im Lieferumfang dabei zu sein. Bei dem Preis aber glaube ich absolut verschmerzbar.

Ich konnte jetzt nicht sehen bis wann das Angebot gilt. Aber so wie ich die kenne ist es auf die Stückzahl limitiert.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 14 Stunden
Sag was dazu

Auch interessant

59 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Für alle die, die sagen, dass das Gerät hier zu schwach auf der Brust ist, als ich in den 90ern Tischler lernte, hatten wir dort ausschließlich ELU MOF96 Oberfräsen und die hat 3/4 der Leistung dieser Triton. Und ich glaube nicht, dass die Wattzahlen bei der Euroeinführung auch halbiert wurden

    Die JOF001 hat eine leicht andere Schraubenanordnung, weshalb sie nicht Plug-n-Play in Einlegeplatten der TRA001 und MOF001 passt. Ich hab nicht drauf geachtet und musste in die nagelneue Platte vier Löcher bohren.
    Avatar
    (nicht ganz ernst gemeint, aber schon mit einem Kern Wahrheit ) Ich hab auch noch eine alte Elu MOF von meinen Opa geerbt. Die braucht keine Watt. Wenn ich die anschalte zerspant das Holz, noch bevor der Fräser es berührt. Einfach aus purem Respekt vor dem aggressiven Gekreische .
  2. Avatar
    Kostenloser Versand ab 120 Euro.
    Habe einen Stift für 2 Euro dazu gepackt
    Danke.
    Avatar
    Ich habe einen Kegelsenker mitgenommen (ca. 4 €). Der landet dann im Akkuschrauber-Koffer. Die teuren Senker bleiben für die Ständerbohrmaschine vorbehalten. Alternativ kann man auch einen günstigen Forstnerbohrer reinlegen (ca. 2,50 €). Für Weichholz und seltene Nutzung sollten die ok sein.
  3. Avatar
    Eine threadfremde - aber artverwandte - Frage:
    Weiß jemand, ob es eine Tischlösung o. ä., gibt, in welche man ggf. Oberfräse, vielleicht sogar noch Handkreissäge oder weitere Handwerkzeuge ein-/unterspannen kann und dann mit dem Tisch arbeiten kann?
    Idealerweise sogar mit Anschlaglösungen?
    Avatar
    Zumindest was die Säge angeht, ist meine persönliche Erfahrung: nicht machen. Das ist ein endloses gebastel bis die Präzision halbwegs erträglich ist. Dann lieber Führungsschienen und HKS oder gleich Tauchsäge (schon die günstigen Scheppach bekommt man erstaunlich gut eingestellt).
    Als Tisch dazu kann ich Dominik Rickers Kanal aus YT empfehlen. Er hat da einen Maschinentisch gebastelt, den man sehr einfach aus Plattenware herstellen aber auch ziemlich komplex erweitern kann.

    Auch die Oberfräse lässt sich da einbauen oder halt einfach auf der Schiene führen.
  4. Avatar
    hat jemand eine passende Einlegeplatte zu der Maschine? Oder passt da eine Platte für die TRA001?
    Avatar
    Autor*in
    Kannst dir auch direkt eine bei meyer von zb Kreg kaufen holz-metall.info/Kre…038

    Bissl teuerer als das Teil von fehlgeschlagen, dafür mit reduzierringen ^^
  5. Avatar
    Die ist quasi wie die die TRA001, nur mit schwächerem Motor, ja?
    Ich will mir auch ne Oberfräse neben der Tischkreissäge einbauen
    Die sollte vom oben verstellbar sein inkl. Fräserwechsel.

    Da ich dauernd zu spät bin bei Werkzeugdeals, habe ich diesmal erst bestellt und dann nachgefragt
    Avatar
    Autor*in
    Nicht ganz. Aber für deinen Zweck langts mehr als dicke

    Und ja, von oben verstellbar inkl. Fräserwechsel (automatische arretierung wenn ganz nach oben gekurbelt)
  6. Avatar
    Bei mir nur 119€ da VSK frei
    Avatar
    Autor*in
    Kann sein, dass das noch auf Abholung steht.

    Der neue Shop (endlich haben sie einen ) von denen spinnt noch gelegentlich rum.

    Ganz am Ende voll Bestellung hast du den richtigen Preis inkl. Versand. (bearbeitet)
  7. Avatar
    ist das besser als bosch?
    Avatar
    Als Oberfräse? Nö.

    Für den Tisch vielleicht.

    Besser als Bosch DIY? Vermutlich. (bearbeitet)
  8. Avatar
    Tja, die oder die Katsu:
    amazon.de/Han…_tl

    Als nicht-Fräsenbesitzer habe ich keinen Plan....

    Wenn man nicht weiß man man damit machen kann/will ist das echt schwer.

    Bevor ich meinen Kompressor hatte, dachte ich auch immer, wozu braucht man Druckluft. Jetzt weiß ich nicht, wie ich ohne leben konnte (bearbeitet)
    Avatar
    Äpfel und Birnen und so....
    Dein Vorschlag ist eine Kantenfräse ( auch nur 710 W)
    Um was es in dem Deal hier geht. Ist die möglichkeit sie in einen Fräßtisch einzubauen und dort von oben bedienen zu können!
    Für alle anderen Oberfräsen auf dem Markt musst du dafür erst selbst was basteln...
  9. Avatar
    Was bedeutet:
    "Automatische Spindelarretierung nur bei geschlossener Ein-/Ausschalter-Abdeckung verwendbar."? Welche Abdeckung?
    Avatar
    Autor*in
    Über dem ein/aus Schalter ist ne Abdeckung die zur Seite geschoben werden muss um diesen zu aktivieren. Beim ausschalten schiebt der sich automatisch wieder drüber. Ich vermute diese Abdeckung ist gemeint^^
  10. Avatar
    Hab für meine Bosch 1400 ACE 70€ bezahlt, warum soll man für eine deutlich schwächere Fräse das Doppelte bezahlen.

    1/2-Zoll-, 6-mm- und 12-mm-Spannzangen zur Benutzung einer Vielzahl verschiedener Fräser

    8mm Spannzange scheint wohl auch nicht dabei zu sein. (bearbeitet)
    Avatar
    Der Punkt wieso die Triton Fräsen so beliebt sind ist die Tatsache, dass sie sich (zu einem verhältnismäßig günstigen Preis) gut für den Einbau in einen Frästisch eignen. Zur Nutzung als reine Oberfräse gibt es sicherlich bessere Geräte.
  11. Avatar
    Ich hätte gern den großen Bruder zu diesem Preis.
  12. Avatar
    Der Preis ist heiß
    39581388-yvATC.jpg
  13. Avatar
    Direkt bestellt, unschlagbar der Preis, hab sie seit letztem Sommer im Blick.
    Für den Frästisch genau die Richtige.. hoffentlich
    Avatar
    Die ist deutlich zu klein. Es sei denn du nutzt nur Sperrholz
  14. Avatar
    Nobrainer!
  15. Avatar
    Bei mir auch 119,00.

    Bin gespannt.
  16. Avatar
    Ach Mist. Warte eigentlich auf ein Angebot für die Tra001 für einen nicht allzu großen Frästisch. Aber bei so einem Schnäppchenpreis überlegt mein Schnäppchenherz ob das kleine Ding nicht doch reicht....
  17. Avatar
    MHM autohot!
  18. Avatar
    Kein Projekt, kein Geld, egal, gekauft.
    So muss wenigstens die kleine Makita nicht mehr als Tischfräse missbraucht werden wenn es mal wieder soweit ist.
  19. Avatar
    Hammerpreis.
    Eigentlich wollte ich die Dewalt Akkukombinationsfräse (Akkus & Ladegerät schon vorhanden). Aber für meinen gelegentlichen Bedarf ist die preislich völliger Overkill und da ich die Fräse nicht unbedingt mobil haben muss, habe ich hier zugeschlagen und werde die Triton entweder im separaten Tisch nutzen oder in eine Tischkreissäge integrieren. Die Gesamtlösung sollte trotzdem günstiger sein und präziser arbeiten... (bearbeitet)
  20. Avatar
    Danke für den Deal! (bearbeitet)
  21. Avatar
    Der Spannring wäre der "TRC008", oder? Welche Kopierringe würdet ihr kaufen, welches Zubehör würdet ihr sonst noch kaufen? Würde die Fräse jetzt erstmal nicht als Tischfräse nutzen wollen.
  22. Avatar
    bei der CMT8E ist eine 8mm Spannzange dabei, wieso ist hier 6 und 12mm dabei ? das doch mist
  23. Avatar
    Danke für den Deal. Eben bei YT gesehen. Bei den ermutigenden Kommentaren bzgl. der Leistung gönne ich sie mir jetzt auch.
  24. Avatar
    Habe mir heute die Bosch Oberfräse POF 1400 ACE für den gleichen Preis bestellt. Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. Welche ist besser?
  25. Avatar
    Danke!
    Gekauft
  26. Avatar
    Ist wohl gerade abgelaufen.
    Avatar
    Autor*in
    Ah, schade. Sagte ich ja. Die haben meistens n bestimmtes Kontingent an Maschinen, welches sie so günstig raus hauen. Bei über 600* war das irgendwie zu erwarten
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler