Bei LIDL gibts ab Montag den 2.12.2013 Ready-To-Use-Akkus in den Größe Micro, Mignon, Baby, Mono und 9-Volt-Block.
Beschreibung von der LIDL-Seite:
Eigenschaften:
Vorgeladen – fu?r sofortigen Einsatz
Leistungsstarke und zuverlässige Energielösung
Geringe Selbstentladung: 75 % verbleibend nach 1 Jahr
4x Micro (950 mAh, 1,2 V)
4x Mignon (2.300 mAh, 1,2 V)
2x Baby (4.000 mAh, 1,2 V)
2x Mono (4.500 mAh, 1,2 V)
1x 9-V-Block (200 mAh, 9 V)
Pro Pack kosten die Akkus 3,99 €.
Beschreibung von der LIDL-Seite:
Eigenschaften:
Vorgeladen – fu?r sofortigen Einsatz
Leistungsstarke und zuverlässige Energielösung
Geringe Selbstentladung: 75 % verbleibend nach 1 Jahr
4x Micro (950 mAh, 1,2 V)
4x Mignon (2.300 mAh, 1,2 V)
2x Baby (4.000 mAh, 1,2 V)
2x Mono (4.500 mAh, 1,2 V)
1x 9-V-Block (200 mAh, 9 V)
Pro Pack kosten die Akkus 3,99 €.
ich meine, dass die ERSTE Charge von Lidl (die im roten Schrumpfschlauch) recht gut waren; später folgende Serien waren schwächer, man sollte aber auch den günstigeren Preis beachten!
lidl.de wirbt mit: 75 % verbleibend nach 1 Jahr / bis zu 1000 Zyklen
im Vgl. dazu einige andere "Marken"
lt. eneloop.info/ene…tml
eneloop: approx. 70% capacity after 5 years / up to 1800 life cyles
eneloop lite:approx. 75% of its initial charge even after 3 years of storage / up to 2000 life cyles
eneloop xx: approx. 85% capacity after 1 year of storage / up to 500 life cycles
Edit: weitere Ready-2-Use Akku-Marken:
tecxus Ready to use: nach 360 Tagen 80 % / 1000 Zyklen
duracell stay charged: nach 365 Tagen noch 75% / ? Zyklen
GP ReCyKo+: nach 12 Monaten haben Sie noch ca. 85% der Leistung zur Verfügung / 1000 Zyklen
Varta Ready-2-Use: nach 24 Monaten noch bis zu 70% vorhanden / ? Zyklen
Ansmann maxE: ? / bis zu 1000 Zyklen
MINWA eneReady: ? / ? Zyklen
Energizer Extreme: ? / ? Zyklen
Energizer Precision: ? / ? Zyklen
PANASONIC Evolta: bis zu einem Jahr stehen noch bis zu 80% der Akku-Leistung / bis zu 1600 Zyklen
PANASONIC Stay Charged: Selbst nach einer Lagerzeit von bis zu einem Jahr stehen noch bis zu 80% der Akku-Leistung zur Verfügung / ? Zyklen
taugen die ?
Keine Ahnung, von den Werten her sind sie ok.
So viele Hersteller für Ready-to-use-Akkus wird es wohl nicht geben, wird also gelabelte Ware sein, mit etwas Glück gibts also Markenqualität.
Für das Geld ist es aber einen Versuch wert...
Beim Ikea gibts solche in der Größe Mignon (AA) auch permanent für 3,99 Euro.
Aber auch als Ready-To-Use???
Ich muß auch sagen, lieber Eneloops und ich weiß was ich habe. Hatte schon zuviel Akku-Schrott von den Discountern... Vor allem sind ja Original Eneloops nicht mal viel teurer wenn man einen guten Zeitpunkt bei MeinPaket & Co. abwartet.
ich meine, dass die ERSTE Charge von Lidl (die im roten Schrumpfschlauch) recht gut waren; später folgende Serien waren schwächer, man sollte aber auch den günstigeren Preis beachten!
lidl.de wirbt mit: 75 % verbleibend nach 1 Jahr / bis zu 1000 Zyklen
im Vgl. dazu einige andere "Marken"
lt. eneloop.info/ene…tml
eneloop: approx. 70% capacity after 5 years / up to 1800 life cyles
eneloop lite:approx. 75% of its initial charge even after 3 years of storage / up to 2000 life cyles
eneloop xx: approx. 85% capacity after 1 year of storage / up to 500 life cycles
Edit: weitere Ready-2-Use Akku-Marken:
tecxus Ready to use: nach 360 Tagen 80 % / 1000 Zyklen
duracell stay charged: nach 365 Tagen noch 75% / ? Zyklen
GP ReCyKo+: nach 12 Monaten haben Sie noch ca. 85% der Leistung zur Verfügung / 1000 Zyklen
Varta Ready-2-Use: nach 24 Monaten noch bis zu 70% vorhanden / ? Zyklen
Ansmann maxE: ? / bis zu 1000 Zyklen
MINWA eneReady: ? / ? Zyklen
Energizer Extreme: ? / ? Zyklen
Energizer Precision: ? / ? Zyklen
PANASONIC Evolta: bis zu einem Jahr stehen noch bis zu 80% der Akku-Leistung / bis zu 1600 Zyklen
PANASONIC Stay Charged: Selbst nach einer Lagerzeit von bis zu einem Jahr stehen noch bis zu 80% der Akku-Leistung zur Verfügung / ? Zyklen
Dem schließe ich mich voll an. Bin mit meinen lidlloops nicht unzufrieden, aber die eneloops sind um Längen besser.
naja, gleicher Preis wie dauerhaft bei Rossmann!
ALso ich hatte jetzt 2 dieser Lidl Dinger (AA) in meinem wireless Xbox Controller. Voll aufgeladen als ich sie reingesteckt habe, ein halbes Jahr nicht gespielt und daher unbenutzt und letzte Woche wollte ich mal wieder spielen oO Kein Saft mehr und komplett leer
Meine Digicam läuft mit den Teilen nicht. Enerloops machen keine Probleme, nur mit Tronic heißt es dann "Bitte Batterie wechseln". War für mich Geldverschwendung.
Ja die vom IKEA sind Ready-to-use, wie diese hier eben, und auch für 3,99 Euro. So übel sind die nicht.
Bei mir war von 8 Akkus einer defekt. Laufen aber ohne Probleme und haben immer noch >2000mAh
Also alles fein.
Seh ich genauso, hab hier schon einige defekte rumliegen, kauf ich ganz sicher nicht mehr.
Dem kann ich absolut zustimmen. Ich habe damals (vor 3 Jahren?) leider nur 4 AA und 4 AAA zum Testen gekauft, die laufen genau so gut wie meine mittlerweile 16 AAA und 24 AA Eneloops. Die kosteten allerdings dank Meinpaket- und Pearl-Gutscheinen auch nur 1 Euro das Stück.
EDIT: es war vor 3 Jahren:
mydealz.de/dea…428
"100% ACK ", versteh ich nicht erzähl mir mehr .
man kann davon ausgehen dass mehr als die Hälfte der Leute die hier von negativen Erfahrungen bzgl. Tronic Akkus berichten nicht die hier im Angebot erhältlichen Ready to use mit dem "Eco"-Zusatz meinen sondern die normalen 0815 Akkus.
Die Tronic Eco Ready to use Akkus sind richtig gut, bei diversen Tests sogar besser als die ersten Eneloops Versionen.
Ausserdem gibt es die Tronic Ecos nicht nur in AA Mignon und AAA Micro sondern auch in den leistungsstärkeren C Baby und D Mono sowie als 9 Volt Block! Gerade in diesen Grössen kann ich eine besondere Empfehlung aussprechen, denn die als Notlösung erhältlichen Eneloop-Adapter sind kein echter Ersatz und schrotten im schlimmsten Fall sogar die Akkus wenn sie nicht genau den gleichen Ladezustand haben.
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ??
Kein DEnglish?
ACK = acknowledge = Zustimmung
Oder Scherzkecks?
Hier werden bis zu 3 Generationen von Ready to Use Akkus miteinander verglichen.
Neuere Enveloopes sind natürlich besser, aber ältere sind auch besser als normale Akkus.
Es gibt offiziell nur 3 Hersteller von Ready to Use Akkus, der Rest labeld sie um.
Mit den AA´s hab ich nur gute Erfahrungen.
Die letzten AAA´s hatten fuer mich eine Ausschussrate von 3/8!
Die Ready to Use waren auch etwas unterschiedlich im Design von denen die ich 2012 gekauft hatte da war alles mit in Ordnung. Also die Chargen scheinen sich meiner meinung nach Stark zu unterscheiden.
Ja, aus seid dumm und schaltet euer Hirn aus! Hauptsache günstig! Die billig ready to use Akkus können langfristig nicht mit hochpreisigen Markenprodukten mithalten! Aber Hauptsache Herz 1,50€ sparen! Ich habe mittlerweile alle Discounter ready-to-use Akkus wegwerfen dürfen
Ein Problem mit der Qualität von Akkus ist auch das viele keine Intelligente Ladegeräte haben wie das BC700 und wenn ein Akku im Pack defekt ist denken viele das Alle kaputt sind (wer misst schon die individuelle zellspannung) und hauen die gleich in die Tonne. Oder bringen Sie umweltgerecht weg.
Also die AA´s kaufe ich weiter bis ich da Probleme feststelle, die AAA´s kaufe ich erstmal nicht mehr. Lidl war ja mal auf nem guten weg aber Lidlloops würde ich auch nicht mehr sagen.
Welche Hersteller sind das neben Sanyo noch?
Ich habe genau die "TRONIC Energy eco 2100 Ready to Use"-Akkus (AA/AAA/9V), weil ich dachte sie wären eine gute Alternative zu regulären Akkus.
Herstellung 2011/06 eures-gmbh.de
Sind sie aber nicht, da sie sehr schnell die Spannung verlieren, wenn man sie nicht nutzt.
Ich habe zwar noch keine Eneloop, aber die können nur besser sein, weil die Lidlteile nicht die "versprochenen Spezifikationen" haben!
Grüße
Laut Wikipedia:
de.wikipedia.org/wik…ung
- GP Batteries ReCyko
- Sanyo eneloop
- Yuasa eNiTIME
Rest umgelabelt bzw. aus China nachgemacht geliefert. Wobei letztere Qualitativ nicht so überzeugend sind.
Ich hatte die Lidl-Tronics hier gekauft:
mydealz.de/dea…151
Bisher keine Ausfälle. 10 Stück davon laufen in Heizkörpertermostaten. 4-6 laufen im Weltempfänger.
Von den roten Tronics habe ich auch nicht gesprochen, das waren ja auch Ready to use Akkus und richtig gute. Habe davon knapp 150 gekauft und alle leben noch und haben über 90% der Kapazität. Mit 0815 Akkus sind z.B. diese Tronics gemeint, die leider schnell den Geist aufgeben:
lidl.de/de/…kus
Insgesamt muss man allerdings sagen, dass selbst gute Ready to use Akkus schnell den Geist aufgeben, wenn sie tiefentladen werden, d.h. unter 0,9 Volt Spannung fallen. Das kann in manchen Geräten wie z.B. Uhren sehr rasch gehen, da diese über keine automatische Abschaltung verfügen, wenn die Spannung unter einen gewissen Wert fällt.
Ausserdem spielt das Ladegerät eine grosse Rolle: Schaltet es nicht rechtzeitig ab wird der Akku überladen und wird auch relativ schnell den Geist aufgeben. Schaltet es zu früh ab, verliert der Akku mit der Zeit seine Kapazität. Die Ladegeräte von Lidl sind nicht die besten, hatte sie mal im Vergleich zu meinem Conrad Charge Manager 2010/2015/2020 getestet und festgestellt, dass sie die Akkus oft nicht komplett aufladen.
Meine laufen seit über einem Jahr, benutze sie recht oft in Taschenlampen, Navis,... ich kann sie nur empfehlen.
Preisgünstige Alternative zu Eneloop!
Hier noch ein Vergleich der Lidl Tronic Ecos mit den Eneloops:
gocacher.de/?p=1
Kann ich aus eigener Erfahrung voll bestätigen, was da geschrieben steht. Der Deal ist wie gesagt besonders genial wenn man die grossen Baby oder Mono Akkus z.B. für Taschenlampen braucht.
Meine ersten gekaufen Tronic LSD bzw R2U laufen immer noch ohne Probleme.
Diese hier waren auch ein "Glücksgriff" für mich:
mydealz.de/dea…414
Ich hab auch welche, und muss sagen, dass die Spannung wohl relativ schnell abfällt. Deshalb meldete mein Magic Trackpad immer schon nach zwei Wochen einen fast leeren Akku. Das war ziemlich nervend, obwohl sie durchaus zwei Monate gehalten haben. Meine neuen Eneloops sind schon fast zwei Monate ohne solche Meldung im Einsatz.
Deshalb bleib ich in Zukunft bei Eneloops, außer für sehr sparsame Geräte. Eine Packung kann man bei dem Preis aber "riskieren" und in diversen Geräten ausprobieren.
Ein kleiner Tip, fuer Leute, die ihre tiefentladenen Akkus als "defekt" wegwerfen. Die Dinger sind in der Regel *nicht* defekt, sondern werden von den Ladegeraeten nicht korrekt erkannt, da die Spannung zu gering ist - und dann als "defekt" markiert.
Abhilfe: Mehrmals einsetzen, evtl. reichen ein 5 x 3 Sekunden Ladung schon, um die Spannung ausreichend anzuheben. Ganz hartnaeckige Faelle kann man meistens mit Parallel-Ladung (d.h. 2 Akkus in gleicher Polaritaet ausgerichtet gleichzeitig in einem Ladeport laden) wieder wachruetteln. Letztere Methode sollte man aber nur kurzfristig anwenden...
Und solche Aussagen wie "habe ich x Monate in meinem Controller und waren dann ohne Benutzung trotzdem alle" - *super Checker am Werk* oder was?!? Alle Geraete, die keinen Schalter haben, verbrauchen mehr oder weniger Strom - kontinuierlich. Um die Akkus zu schonen, sollte man sie aus nicht benutzten Geraeten *entfernen*. Das ist schlauer, als staendig neue Akkus zu kaufen.
Es hängt auch vom Ladegerät ab. Die "billigen" machen die Akkus kaputt.
Ich benutze eneloop und tronic simultan. Die eneloops kommen bei mir in die Geräte die ich jeden Tag oft benutze, wie in mein DECT-Telefon oder die Computermaus. Die tronics verwende ich vorwiegend in Taschenlampen und ähnlichen Geräten, die man nicht all zu oft benutzt. So kann ich zwar keinen direkten Vergleich von eneloop und tronic machen, bin aber unabhängig davon sehr zufrieden mit den tronic. Keine Ausfälle, kein Spannungsabfall, gute Performance und das obwohl ich sie seit zwei Jahren im Dauerbetrieb nutze. Aber vielleicht hab ich auch einfach nur Glück gehabt...
Die Probleme hatte ich seit der ersten Benutzung, und seitdem <5 Ladevorgänge. So schnell sollten sie selbst mit einem billigen Ladegerät nicht kaputt gehen. (Meins ist mittlere Preisklasse von Voltcraft.)
Dann waren die Akkus schon defekt.
Neuerdings werden R2U/LSD Akkus von chinesichen Herstellern vertrieben, deren Qualität leider nicht mehr so gut sind. Ich würde umtauschen, wenn es möglich ist.
Hast du denn genau gelesen, was ich geschrieben habe? Sie halten hinreichend lange, allerdings fällt die Spannung wohl früher ab als bei Eneloops. Daher meldet das von mir verwendete Gerät relativ früh, dass die Akkus leer sind, obwohl sie trotzdem noch (Monate) halten. Da kann ich keinen Defekt erkennen, wohl aber einen Qualitätsunterschied.
(Deshalb auch mein Hinweis, dass sie für andere Geräte, z.B. ohne Batteriestandsanzeige oder mit ohnehin geringem Verbrauch, durchaus benutzbar sind. Für mich sind sie aber zu nervig.)