Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
283° Abgelaufen
54
Gepostet vor 4 Tagen

Trotec Feuchtemessgerät Deal

64,95€79,95€-19%
4,95€ · Trotec Angebote
Avatar
Geteilt von Viktorkisi
Mitglied seit 2022
1
0

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Wochendeal bei Trotec. Super Preis für das Gerät. Wenn jemand mit Schimmel oder Feuchtigkeit zutun hat und es messen und nachweisen muss.


hinzugefügt von @blueblood

Schnelle und zerstörungsfreie ­Indikation von Feuchteverteilungen in oberflächennahen Bereichen
Das BM31 ist ein elektronischer Feuchteindikator, mit dem schnell und einfach oberflächennahe Feuchtigkeit in verschiedenen Materialien aufgespürt werden kann und sich Feuchteverteilungen in Wand, Boden oder Decke zeitsparend lokalisieren lassen.

Aufgrund des dielektrischen Messverfahrens erfolgt die Feuchteindikation absolut zerstörungsfrei, es müssen keinerlei Elektroden oder Sonden in das Messgut eingebracht werden.

Das BM31 ist nicht nur sofort einsatzbereit, es überzeugt auch während der Messung durch schnelle Reaktionszeiten und zeigt dem Anwender neben dem aktuellen Echtzeitmesswert auf Knopfdruck hilfreiche Zusatzinformationen wie Minimal- und Maximalwerte auf dem gut ablesbaren Display mit Hintergrundbeleuchtung an.

Zusätzlich lässt sich der momentane Messwert per Hold-Funktion festhalten.

Mit dem BM31 ist nicht nur die schnelle Indikation verschiedenster oberflächennaher Materialfeuchtewerte möglich, es eignet sich auch besonders gut zur Vorprüfung der Belegreife von Baustoffen bei CM-Messungen.

Vorteile für die Praxis:
  • Entwicklung, Design, Fertigung: 100 % Trotec
  • Schnelle und zerstörungsfreie Indikation von Feuchteverteilungen in oberflächennahen Bereichen
  • Nützliches Vorprüfgerät für CM-Messungen
  • Minimalwert-, Maximalwert- und Hold-Funktion
  • Automatischer Funktions- und Batterietest
  • Sofort einsetzbar
  • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Beleuchtetes Display
  • Abschaltautomatik
  • Praxisoptimiertes deutsches Industriedesign - geschütztes Geschmacksmuster

Funktionen:

  • Minimal- und Maximalwert-Anzeige
  • Hold-Funktion
  • Beleuchtetes Display
  • Abschaltautomatik

Technische Details:

  • Messprinzip: dielektrisch, zerstörungsfrei
  • Messbereich: 0 bis 100 Digit
  • Auflösung: 1 Digit
  • Eindringtiefe: 5 bis 40 mm
  • Stromversorgung: 9 V IEC 6LR61
  • Abmessungen (L x B x H): 180 x 45 x 35 mm
  • Gewicht: 180 g
  • Lieferumfang: Messgerät, Batterie, Bedienungsanleitung
Trotec Mehr Details unter Trotec
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 4 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

54 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Schwarmintelligenz: Wohnung 1. Etage. Außenwände 12cm gedämmt. Alte Fenster -> alles super. Dann wurden neue Fenster eingebaut. Jetzt setzt sich die Feuchtigkeit auf die (gedämmten) Außenwände und es bildet sich Schimmel. Weil es da wohl trotz Dämmung kälter ist als an den Fenster. Es wird 3-4 mal täglich quer / stoß gelüftet und immer geheizt auf >20 Grad.
    Betrifft auch ALLE Räume / Außenwände. Luftfeuchtigkeit immer zw. 50-60%.

    Jemand ne Idee was ich noch tun kann?
    Avatar
    Typischer Fehler.
    U-Wert (wärmedurchgangskoeffizient) für die Fenster zu niedrig gewählt.
    Nun dämmen die Fenster besser als die Wände und die Feuchtigkeit schlägt sich an den Wänden nieder.
    Wird trotz lüften und allen Maßnahmen ordentlich schummeln mit der Zeit.
    Abhilfe schafft nur eine Lüftungsanlage, andere Fenster oder zusätzliche Dämmung der Wände
  2. Avatar
    Wie funktioniert das überhaupt? Ich kenne Feuchtemesser nur mit zwei so Nägeln die dann den Strom dazwischen messen. Das hat nur die Kugel.
    Avatar
    Das mit den Einschlägen ist genauer für die tiefere analyse. Mit dem Kugelsensor ist es immer so eine Sache wie „tief“ der misst. Und meines Wissens hat man keinen Anhaltspunkt wie absolut feucht es ist. Man misst an einer garantiert trockenen Wand und hält es an die vermeintlich feuchten stellen. Dann hat man nur relative vergleichswerte im sinne von, dort ist es etwas feuchter usw. Das kann aber bauphysikalisch normale Gründe haben. Die Ergebnisse sind immer zu interpretieren aber dazu steheb bestimmt Anhaltspunkte in der Anleitung. Ansonsten guter preis. Wenn erweiterbar mit anderen Sensoren wärs noch besser. Manche Firmen eichen sogar regelmäßig. Das sind aber meistens Geräte für den Gutachterlichen Alltag
  3. Avatar
    Danke, genau darauf hab ich gewartet.
  4. Avatar
    Antwort auf viele Fragen zum Gerät ist, arbeitet nicht mit der beiliegenden Kurzanleitung, sondern der ausführlichen Bedienungsanleitung, die als PDF auf der Geräteseite zum Download steht.
    de.trotec.com/fil…pdf
  5. Avatar
    39916246-KJIjJ.jpg

    39916246-BNNO0.jpg (bearbeitet)
  6. Avatar
    Danke für den Deal. Habe es mal bestellt. Mein "2 Spitzen"-Messgerät will ich mir gerade nicht in die Wand rammen. Für Holz ist das mit den zwei Spitzen ganz gut, aber um in Wänden oder unterm Parkett zu messen, haben alle "Experten" immer ein Gerät mit Kugel verwendet.
  7. Avatar
    [gelöscht]
    Avatar
    Wie einfallsreich...
  8. Avatar
    Nischendeal.
  9. Avatar
    Hallo, ist so etwas auch brauchbar um das Wohnmobil zu prüfen? Mein Womo ist 18 Jahre und ixh würde gern frühzeitig merken, falls etwas undicht wird.
    Avatar
    Ja
    Ich habe damit mal ein wowa geprüft
  10. Avatar
    Suche gerade nach so etwas, deshalb mal mitgenommen.
    Danke. *HOT*
  11. Avatar
    Guter Kurs! Ich nutze den T660, bin aber der AUffassung, dass der BM31 vollkommen ausreichend ist.
  12. Avatar
    Mal mitgenommen, habe es von meinem Sohn bestellen lassen da er die Mehrwertsteuer über seinen Bautrockner Verleih zurück bekommt
    Avatar
    Was du nicht sagst
  13. Avatar
    Hab das Gerät zu Hause und bin zufrieden. Hab es leider schon 3x gebraucht mit kleinen "Wasserschäden".
    Hab mir bestimmte Stellen mit einem Bleistift markiert und alle paar Tage dort den Wert genommen. So konnte man, wenn man die Werte aufgeschrieben oder in Excel notiert hatte, ganz gut nachvollziehen wie sich die Feuchtigkeit entwickelt. War einmal ganz praktisch weil wir dachten das Problem gefunden zu haben, dann die Wand aber wieder feuchter wurde und wir konnten rechtzeitig reagieren.
    Falls jemand da sich schon mal Schlau gemacht hat: Ich hab zwar die Bedienungsanleitung, werde aber nicht so recht schlau drauß bis zu welchem Wert man von einer "normale Feuchtigkeit" eigentlich spricht. Laut unseren Plänen haben wir das Innenmauerwerk aus Hohllochziegel und das Außenmauerwerk ist Poroton E (falls das eine Rolle spielt)..
    Avatar
    Genau die Frage stelle ich mir auch, da es keine Vergleichswerte gibt. Ich kann zwar nachvollziehen, dass ein niedriger Wert gut ist, aber wo endet gut bei welchem Material?
  14. Avatar
    Klappt PayPal bei Euch auch nicht?
  15. Avatar
    Was haltet ihr im Vergleich dazu von dem BM31WP, welches man mit dem Smartphone verbinden kann?

    Das kostet 10€ mehr, aber gerade die Fotoraster Funktion klingt schon sehr sinnvoll.

    Die Frage ist halt wie lange so eine appz tatsächlich unterstützt wird und ob das Gerät ohne Smartphone Verbindung nicht vielleicht langfristiger einsetzbar ist...
Avatar