Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 12 August 2020.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Programmierbare Thermostatventil.
Einzel und als Bundle.
Für Leute die es über Zigbee in Ihr Smart Home integrieren wollen.
Die Preise auf Aliexpress liegen mit + 1-3 € fast gleich.
Hab den Händler gewählt weil er den Hub auch verkauft.
Smart Tuya ZigBee Heizkörper Antrieb Thermostat
programmierbare Zeitplan mit Wöchentliche Programmierung Auswahl:Unterstützt manuelle set up 5 +2,6 + 1 und 7Tage wöchentlich zeitplanMit 6 zeiträume für option, Die sie mit die maximale bequemlichkeit für verschiedene situationUnd einstellung angepasst zeitplan für ihre haus temperatur. urlaub modus, automatische modus, boost modus verfügbar. wählen arbeitstages und restday modus zu erfüllen ihre eigenen geist.
4.Voice und Fernbedienung für die Tuya ZigBee Wireless Gateway:Unterstützt App fernbedienung über ihre smart telefon, zusammen mit die hände-freies voice control über Alexa und Google Assistent nach erfolgreich anschluss ihre ventil zu Tuya /Smart Leben App auf die basis für eine Tuya ZigBee Wireless Gateway
5. öffnen Fenster Erkennung:Wenn raum temperatur plötzlich drop in temp. Schwelle, ventil wird schließen für 15 minuten. Nach, dass, wenn die zimmer temp. Ist immer noch niedriger als temp. Schwelle, wird es halten diesem modus. Neben, es'S eAsy zu lesen digital displayMitCelsius temperatur.
Parameter:
Power:2* 2 AA * 1,5 V alkaline batterien
Maximale strom: 90mA
ArbeitsUmweltTemperatur::-10 ~ 60 °C
Display genauigkeit::0.5 ℃
Standard palette von temperatur einstellung: 5 ~ 35 °C
Sonde sensor::NTC(10k)1%
Palette von temperatur display::1~ 70 °C
Gewinde größe: M30 * 1,5
Isolierende zustand: Normalen umgebung
Größe (mm): 52*90
Laufende programm: Set pro 1 woche als zyklus
Maximale route: 4,5mm
Paket Liste:
1 * heizkörper Thermostat
1 * tasche von Zubehör
1 * benutzer Handbuch
Einzel und als Bundle.
Für Leute die es über Zigbee in Ihr Smart Home integrieren wollen.
Die Preise auf Aliexpress liegen mit + 1-3 € fast gleich.
Hab den Händler gewählt weil er den Hub auch verkauft.
Smart Tuya ZigBee Heizkörper Antrieb Thermostat
programmierbare Zeitplan mit Wöchentliche Programmierung Auswahl:Unterstützt manuelle set up 5 +2,6 + 1 und 7Tage wöchentlich zeitplanMit 6 zeiträume für option, Die sie mit die maximale bequemlichkeit für verschiedene situationUnd einstellung angepasst zeitplan für ihre haus temperatur. urlaub modus, automatische modus, boost modus verfügbar. wählen arbeitstages und restday modus zu erfüllen ihre eigenen geist.
4.Voice und Fernbedienung für die Tuya ZigBee Wireless Gateway:Unterstützt App fernbedienung über ihre smart telefon, zusammen mit die hände-freies voice control über Alexa und Google Assistent nach erfolgreich anschluss ihre ventil zu Tuya /Smart Leben App auf die basis für eine Tuya ZigBee Wireless Gateway
5. öffnen Fenster Erkennung:Wenn raum temperatur plötzlich drop in temp. Schwelle, ventil wird schließen für 15 minuten. Nach, dass, wenn die zimmer temp. Ist immer noch niedriger als temp. Schwelle, wird es halten diesem modus. Neben, es'S eAsy zu lesen digital displayMitCelsius temperatur.
Parameter:
Power:2* 2 AA * 1,5 V alkaline batterien
Maximale strom: 90mA
ArbeitsUmweltTemperatur::-10 ~ 60 °C
Display genauigkeit::0.5 ℃
Standard palette von temperatur einstellung: 5 ~ 35 °C
Sonde sensor::NTC(10k)1%
Palette von temperatur display::1~ 70 °C
Gewinde größe: M30 * 1,5
Isolierende zustand: Normalen umgebung
Größe (mm): 52*90
Laufende programm: Set pro 1 woche als zyklus
Maximale route: 4,5mm
Paket Liste:
1 * heizkörper Thermostat
1 * tasche von Zubehör
1 * benutzer Handbuch

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Seriousori, 1 August 2020
153 Kommentare
sortiert nachInsbesondere für Leute die mit der Materie null Ahnung haben und zumindest die Grundfunktionen der Heizung weiter nutzen können, bis man die Zentrale gefixt hat.
Für CC2531/CC2530 wird die 3.0.x ausdrücklich nicht empfohlen, weil der Prozessor zu wenig Power dazu hat. Hier ist der Überblick über die verschiedenen Versionen: github.com/Koe….md
Er hat aber nach der anderen Richtung gefragt. Coordinator ("Funkzentrale") mir Zigbee 1.2, aber Geräte mit Zigbee 3.0.
Ja, das geht normalerweise.
Doch. Die Frage war, ob man die Ist-Temperatur überschreiben kann, das geht nicht. Die Soll-Temperatur kann man natürlich schreiben, wäre sonst ja sinnlos.
Es ist nicht das selbe Thermostat.
Also das Update nicht machen.
Ich bin recht frisch in der Zigbee Materie und leider noch eher mit Kartons auspacken als mit konfigurieren meines SmartHomes beschäftigt. Weißt du ob man die Thermostate auch mit einem Conbee2 ansteuern kann, habe den als bequemere Variante gegenüber einem CC2531 gesehen.
Taugen die was? Hab aktuell noch die Eurotronic ZWaves. Aber von den neuen hört man ja auch nur noch Horror Stories weshalb ich mal nach was anderem schauen wollte.
Ist es dieses Gerät? Und wie funktioniert eigentlich der Auto Modus. Hab bisher einfach immer auf 21° gestellt. (bearbeitet)
interessant wäre es zu wissen, ob die ohne Hub auch weiter dumm ihren Dienst verrichtet wie HomematicIP.
Müsste man also mal nen Zehner investieren und mal schauen
Die Eltern können zwar Smartphone und Apps bedienen - aber alles was in Richtung iobroker etc. geht, da hört es schon auf, insbesondere wenn es ohne Hub ne selbstgebastelte iobroker Lösung ist.
Man will ja nicht, dass die im Winter bei Ausfall der Intelligenz, im kalten sitzen und das Smarthome verfluchen
Hat jemand Feedback ob man den Hub auch mit dem CC Stick ersetzen kann?
Die funken ja wohl mit ZigBee 3.0, dafür ist ja dann der neue Stick notwendig oder (bearbeitet)
Passt das eigentlich auch auf das Ventil einer Fussbodenheizung? Oder kennt da jemand eine Alternative, die nicht grad bei 500 Euro los geht?
Der Conbee2 Support bei z2m ist zwar noch Recht frisch - aber sollte keine Probleme machen. Mir deCONZ denke ich nicht
Doch, es geht um Zigbee 1.2 oder 3.0.
Der 2531 ist wirklich nicht sehr performant.
Ich hatte damit immer wieder Probleme und bin nun auf den Cc1352P-2 umgestiegen.
Läuft bei mir 1a auch mit 40+ Geräten.
Kostet zwar einmalig mehr aber hat den Vorteil das man ihn direkt flashen kann ohne Zubehör.
Knapp 60€ ist schon ziemlich Happig wenn man nur paar Thermostate und Temperatur Sensoren ansteuert.
Mit Homematic IP HKT unzufrieden?
Habe mir davon 2 bestellt um zu testen bevor ich alle (12 Stück) bestelle. Wäre diese von Tuja eine gute Alternative?
Ich lese es mir aktuell noch durch wie zufällig das System läuft um mich zu entscheiden.
Ich bräuchte 5 HKT und dies würde sogar mit Hub gerade mal $136 kosten.
Die Homematic HKT bekomm ich bestimmt für ca. 30€ noch los.
Probleme würde ich jetzt nicht direkt sagen, eher umständlich diese sinnvoll in ioBroker zu verwenden.
Habe die CCU über pivccu auf einen Raspberry laufen und dort ein Homematic Modul eingebaut.
In iobroker eingebunden trigger ich die Xiaomi Tür/Fenster Öffnung auf die HKT und mit dem gemessenen Temperaturwert der Xiaomi Sensoren wird der Heizkörper gemessene Wert manipuliert.
Wenn ich das alles ohne Umwege direkt per ZigBee ins ioBroker bekomme und den Temperaturwert vielleicht sogar direkt manipulieren kann würde ich sofort wechseln, wenn die Geräte gut sind.
Mit dem Hub kannst du die Thermostate direkt ohne Umwege steuern. Internet vorausgesetzt.
Was du programmieren kannst sind Heizprofile. Sollte auch kein Akt sein.
Bei Ausfall kannst die aus der Ferne natürlich nicht ansteuern.
Aber mit den Programierten Heizprofilen läuft es ja nach Profil weiter (bearbeitet)
Jawohl, sogar eine Zeitschaltung für Wochentage geht manuell, ist mit drei Knöpfen alles sehr fummelig, etwas wie der Tchibo Radiowecker..
Ich nutze den 2531 mit der Zigbee 1.x Firmware. Sind diese Thermostate mit Zigbee 3.0 abwärtskompatibel zu meinem Stick?
Inspiriert von Tado 😁
Hey, vermutlich nicht. homee braucht ein dezidiertes Profil zu den Geräten. Da ist trotz Zigbee die Wahrscheinlichkeit, dass die mit homee funktionieren äußerst gering, wenn die nicht gelistet sind. Ich würde mit homee auf einen Enocean Thermostat setzen, da Enoean besonders energiesparned funkt und daher vermutlich eine deutlich längere Laufzeit mit einem Satz Batterien hat, als diese mit Zigbee. Kostet natürlich mehr.
Edit: Falls Shoop durchgeht habe ich nur 20,27 bezahlt. (bearbeitet)
Du benutzt ioBroker.zigbee? Da ist zigbee2mqtt nur indirekt drin. Die Unterstützung für den Thermostat ist aber noch nicht eingebaut. Kannst einen Pull-Request aufmachen, vielleicht erbarmt sich jemand.
Ist hier auf der Seite auch beschrieben.
Tuya Thermostat
Für das Geld Top (bearbeitet)
Hi ja sieht man. Allerdings gibt es noch ein Fehler im Programm.
Wenn man im IOBROKER unter ist ID die Ist Temperatur auswählt, wird der Wert eingefroren und ändert sich erst wieder wenn man die Batterien kurz herausnimmt.
Entweder warten bis es richtig im Zigbee Adapter eingefügt wird oder wie ich das vom Aqara Sensor nehmen
Ok dann kann ich mein Homematic Skript weiter verwenden, denn dort vergleiche ich die gemessenen Temperaturen zwischen dem HKT und dem Temp Sensor, bei differenz wird der Kalibrierwert solange angepasst bis die Temperatur identisch ist.
Also würde meine Bedienlogik sich nicht verändert, jedoch erspare ich mir den Weg über die CCU und Einbindung in iobroker.
Werde beim nächsten Preisfall dann zuschlagen!
Danke fürs Feedback!
Ich musste den Thermostat 2x pairen.
Jetzt funktioniert wieder alles.
Nein habe das Gateway nicht.
Ich betreibe es mit einem CC2531 Zigbee Stick und Iobroker.
Du hast von der inoffiziellen Version auf die offizielle aktualisiert, oder? Das ist vielleicht nicht ganz unwichtig.
Ich nutze diese und bin total begeistert.
Mit Hilfe des BLE Adapter kann ich die perfekt in den ioBroker einbinden.
Deren gemessene Temperatur verwende ich für die Heizkörperthermostate um die Raumtemperatur korrekt zu lesen.
Hängen bei mir jeweils am Raum Eingang über den Lichtschaltern....
US $4.41 12% Off | Bundled Sale Xiaomi LCD Screen Digital Thermometer Mijia Bluetooth Temperature Smart Humidity Sensor/2 Moisture Meter Mi Home
a.aliexpress.com/_B0…3gZ
Ich habe sie mit Akkus (Ikea Ladda = Eneloop Pro) getestet, nach ca 2 Monaten waren sie schon leer.
Schlimmer aber ist, dass sie die Werte nur 2 bis 3 mal am Tag (!) funken. Ich habe sie nicht dazu bringen können, die Werte öfter zu senden, ausser durch manuellen Knopfdruck. Damit sind sie ziemlich unbrauchbar. Die Anzeige an sich ist aber ziemlich genau und schnell. (bearbeitet)
github.com/AlC…ble
Auch das aktuell diyHue deConz besser als z2m supportet (zumindest scheint es für mich so) kann man als pro Argument nehmen.
Ich halte z2m aber für Zukunftssicherer. Nicht nur das die Liste der unterstützten Geräte gigantisch ist - die Community scheint recht schnell zu wachsen und die Entwickler vom Conbee arbeiten selbst mit daran das ihre Hardware möglichst gut mit z2m funktioniert.
z2m macht alleine für sich aber gar kein sinn - du musst es schon in Kombination mit NodeRed oder HA nutzen. Und dann profitierst du von viel mehr Freiheiten. Ich nutze z.B. Aqara Türkontakte an der Gefrierschranktür (die wenn man nicht auf passt gerne mal offen bleibt). Wenn ein paar Minuten vergehen sagt der Voice Assistenten in der Küche das bescheid und wenn man da nichts unternimmt bekomme ich Nachricht auf Telegramm. (Das geht natürlich auch wenn du deConz in NodeRed einbindest)
Viel Text mit wenig Inhalt, sorry :P
Aber vereinfacht gesagt: ich empfehle dir nicht dringend zu wechseln - aber wenn du Lust hast leg ich es dir wärmstens ans Herz.
Da sollte doch das Ventil 100% aufmachen oder?
Hm, da würde ich mal auf dieser Liste gucken, da sind potentielle alle derzeit von Homeassistent und iobroker unterstützen Zigbee-Thermostate gelistet:
zigbee2mqtt.io/inf…tml
Auf den ersten Blick interessant sehen die Siterwell GS361A-H04 und Saswell SEA802-Zigbee und deren Derivate aus. Hab aber noch nicht geguckt was die kosten und wie die Verfügbarkeit ist.
Sonst halt Homematic (IP) und mit noch einer Bridge leben...