Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 November 2022.
650° Abgelaufen
96
Gepostet 28 November 2022

5x Ubiquiti UniFi AP-AC-LR Access Point (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/h, Betrieb per PoE 802.3af oder 24V passiv, 176x176x43mm)

444€542,20€-18%
Kostenlos · AfB Shop Angebote
Avatar
Geteilt von Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
8.695
117.734

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Moment, Rauchwarnmelder hatten wir doch heute schon und zwar viel günstiger.

Korrekt, aber beim Ubiquiti UniFi AP AC Long Range handelt es sich trotz der optischen Ähnlichkeiten ja auch um einen Access Point für euer WLAN. Und weil mehr bekanntermaßen immer besser ist, bietet der AfB Shop direkt mal fünf Stück von den Teilen für zusammen 444€ inkl. Versand an (wohlgemerkt ausnahmsweise mal als Neuware). Klingt vielleicht ein bisschen übertrieben für die meisten Einsatzzwecke, aber das ist in dieser Form tatsächlich ein offizielles Bundle, welches sonst erst für 542,20€ über den digitalen Ladentisch geht.

Das Modell stammt von 2015 und wird inzwischen wohl nicht mehr produziert, denn beim Hersteller findet sich hierzulande nur der Nachfolger mit WiFi 6. Dieser ist allerdings auch signifikant teurer, weshalb man in meinen Augen für budgetkritische Projekte auch getrost auf die hier angebotene Variante setzen kann. Beachtet dabei aber bitte, dass der Betrieb per PoE erfolgt (entweder aktiv oder "passiv").

In den Rezensionen auf Amazon gibt es wenig am WiFi-Gespann zu meckern:

2087545_1.jpg
Ein Video von Mactelecom Networks zeigt den Access Point in Aktion:



Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.

Spezifikationen laut Geizhals
  • LAN 1x 1000Base-T (PoE PD, 802.3af oder 24V passiv, Access Point, 5 Geräte)
  • Wireless WLAN 802.11a/b/g/n/ac/h (Wi-Fi 5), simultan
  • Übertragungsrate 450Mbps (2.4GHz), 867Mbps (5GHz)
  • Sicherheit WEP, WPA, WPA2, WPA3
  • Antennen intern
  • Leistungsaufnahme 6.5W (Betrieb)
  • Abmessungen 176x176x43mm
  • Besonderheiten VLAN, TPC/DFS, Mesh (geteiltes Band)
  • Band-Fähigkeit Dual Band (simultan), Mesh (geteiltes Band)
  • Hinweis Produkte ab Produktionsdatum September 2016 (Produktcode 1638 und höher) unterstützen 802.3af und 24V passiv PoE. Konfiguration nur via Konfigurations-Software oder via Steuereinheit. WPA3 nach Firmwareupdate (5.43+ FW).
AfB Shop Mehr Details unter AfB Shop
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 28 November 2022
Sag was dazu

Auch interessant

96 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Die Long Range-Modelle bringen in Deutschland weiterhin nicht mehr Reichweite, oder?
    Avatar
    Mit Taiwan eingestellt 28db
  2. Avatar
    Sind halt Gen2... Ich trau Unifi auch zu, dass die spontan EOL werden.

    Und bei deren Softwarequalität möchte man leider wirklich nicht ohne Patches bleiben.

    Davon ab: Guter Preis.
  3. Avatar
    Kein WiFi 6
    Avatar
    Wifi 6 ist sowieso schwachsinnig. Interessant wird das erst ab Wifi 6E.
  4. Avatar
    Hatte sowohl die Lite, LR, nanoHDs, HDs und jetzt SHDs.
    Zwischen Lite und LR war kein Unterschied bei mir messbar. Selbst DE oder außerhalb machte keinen spürbaren Unterschied aus. Erst ab dem nano wurde es dann auch spürbar besser.
    Die Software funktionierte bei allen sehr gut, Updates liefen auch immer flüssig durch. Controller läuft aktuell in einem Dockercontainer und wird bald durch eine UDM ersetzt. Bin gespannt, wie es ab da wird. Mesh funktionierte bisher bei allen Systemen. Habe auch mit Tp Link und Fritz und Dlink gespielt und weder die Abdeckung noch der Durchsatz war ansatzweise vergleichbar.
    Dlan habe ich ebenfalls probiert, allerdings kamen nur 40% des versprochenen Standards an, das war mir zu wenig. Es gibt zwar viele Alternativen, jedoch war Unifi auch bei mir die erste RICHTIGE Lösung.
  5. Avatar
    Kann ich die eigentlich an einem normalen PC mit Windows konfigurieren und verwalten? Von der Firma kenne ich extra eingerichtet Server, der dauerhaft läuft. Mit der Konfiguration habe ich aber selber nichts zu tun, daher die Frage.
    Avatar
    Ja
  6. Avatar
    für den "normalen" Menschen, der sein schlechtes WLAN nicht aus einer Plastebox haben möchte, sondern gutes und stabiles WLAN haben möchte: perfekt.
    Zudem ist der WAF bei den Geräten hoch
    aber wichtig: es sind _keine_ PoE Injektoren in den 5er Packs dabei.
    Also benötigt man entweder ein PoE Switch oder die Injektoren.
    Avatar
    Was ist den an diesen (technisch 7 Jahre alten) Geräten besser als an den klassischen "Fritzen"?
    Stabiles WLAN ist doch mit vielen Herstellern möglich. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Bei Amazon letztes Jahr für 330€ abgestaubt. Kann ich nur empfehlen.
  8. Avatar
    preis ist top, aber würde eher dazu raten direkt auf die Wifi 6 modelle zu gehen, z.B. um in ähnlicher preisklasse zu bleiben eu.store.ui.com/col…ite (bearbeitet)
    Avatar
    denk dran: + 19% + Versand....dann ist der vermeindliche gute Preis schon fast weg...
    und die U6+ sind schon im EA Store...
  9. Avatar
    Mit knapp 90 Euro finde ich die zu teuer, da nur Wifi5. Wenn ich jetzt mein WLAN neu bauen würde, dann nur noch mit Wifi6. Hab mir vor ein paar Monaten Grandstreams gekauft und die sind top (2x2 für ca. 105 Euro) - Hauptvorteil: keine Cloud oder externer Controller. Jeder AP kann als Master konfiguriert werden und dann bis zu 50 AP verwalten
    Avatar
    Welche Grandstream hast du? Laufen die auch Standalone, also ohne LAN-Kabel? Das wäre zu geil, da ich dann nämlich auf die FRITZ!Box verzichten könnte. Leider nicht aufs Mesh…
  10. Avatar
    Hab so einen seit 4 Jahren im Einsatz. Nochmal für das Geld würde ich den nicht wieder kaufen, sondern den Nachfolger
  11. Avatar
    Neubau mit serverschrank für die 44 Cat7 Leitungen hier bei mir…
    Suche lediglich einen Access Point und einen passenden POE Switxh.
    Bzgl Switch bin ich auf einen TP Link gestoßen - kann man die Dinger weiterempfehlen? Kenne TP Link sonst nur als „billigvariante“…
    Avatar
    Für 1 Access Point würde ich's bei nem einzelnen POE Injektor belassen.
    Ansonsten hat Unifi auch Switches. (bearbeitet)
  12. Avatar
    Bei den Preisen, echt ein guter Deal derzeit.
  13. Avatar
    So viel hab ich für zwei U6-IW bezahlt.
    Preis ist auf jeden Fall hot hier, leider muss ich noch auf ein gutes Angebot für wetterfeste Wifi 6 warten um mein Netz nach außen zu erweitern.
    Avatar
    Für wetterfest sieht der UniFi U6-Mesh gut aus, ist halt nicht ganz billig
  14. Avatar
    Ich habe gerade heute brutal in die OMADA Hardware von TP-Link investiert in Form von EAP660 HD + EAP653 Access Point und passenden Switch. Da komme ich gerade quasi mit gesamten System auf etwas mehr als den genannten Preis und habe WIFI 6 und ne gute Software im Docker Container dazu.

    Habe mich in den letzten Tagens schwer mit der Thematik auseinander gesetzt und würde kein Wifi 5 mehr kaufen.
    Avatar
    Hi, gab's dazu Deals oder einfach weil notwendig?
  15. Avatar
    Sehr gut die Dinger. Habe selbst 5 Stück im Einsatz. Funktioniert seit Jahren sehr gut. Kein Vergleich zur Fritte.
  16. Avatar
    Guter Deal. Frage ist nur wann EOL, gibts ja schon paar Jährchen.
  17. Avatar
    Ich weiß nicht was Ubiquiti Momentan für eine Schiene fährt.... Warum bekommen die eine neue AP "Plus" Serie? Unnötig wie ein Kropf. Wir brauchen mehr 6E, das ist meine Meinung damit die 5 GHz Bänder frei werden. Aber da muss irgendwas in Zukunft passieren. 2,4 Ghz kann manja leider nicht abschalten wegen den iot devices.
  18. Avatar
    und ich hab dem Elektriker pro Ding 350€ in die Hand gedrückt
  19. Avatar
    Wollte gerade bestellen, leider scheint das Angebot nicht mehr gültig zu sein. Artikel lassen sich nicht mehr im Shop finden
  20. Avatar
    Leider nicht mehr gültig!
Avatar