Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 2 Juli 2022.
352° Abgelaufen
27
Gepostet 25 Juni 2022

USB Reise Lader mit integrierter Powerbank

9,99€11,99€-17%
Im Geschäft: 16 Regionen · Lidl Angebote
Avatar
Geteilt von Jan_Bonkerz
Mitglied seit 2019
145
8.337

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Dieses mal gibt es einen USB Lader der etwas anderen Art von Lidl auch deshalb weil ich hier auf My Deals schon des öfteren danach gefragt wurde woher ich diesen denn habe.

Die genauen Daten entnehmt ihr bitte aus dem Deal Link. Was ich jedoch noch dazu sagen kann das der vorhandene Mikro USB Anschluss der eigentlich auch zum Laden dieses USB Reise Lader dient aber irgendwie auch völlig überflüssig ist, da man diesen auch direkt an der Steckdose aufladen kann und dann kann man diesen auch gleichzeitig zum Laden von bis zu 2 Geräten verwenden was jedoch nicht geht wenn dieser selbst über den Mikro USB Anschluss geladen wird. Ich selbst habe diesen genau deswegen noch nie über den Mikro USB Anschluss geladen sondern immer nur direkt an der Steckdose.

Ich habe selbst 2 Stück davon, beim letztem Angebot vor gut einem Jahr mitgenommen, allerdings aus der Rausschmeißecke von Lidl für 8,39€ mit 30% Rabatt, vom letztem Angebot stammt auch der VGP da es irgendwie schwierig ist bei Eigenmarken und so eine Art von USB Reise Lader ich sonst noch nirgends gesehn habe außer kurzzeitig mal bei Kaufland exakt den selben zu fast dem doppelten Preis.

Die Powerbank beherbergt 5200 mAh und die 2 USB Anschlüsse haben jeweils 2,1 mA, ein Steckdosen Stecker ist bereits integriert (Amerikanische Variante) die sich ausklappen lässt jedoch eingeklappt werden muss um einen der beiden anderen Steckdosen Adapter drauf zu stecken.

Manch einer wird vielleicht denken das dieser etwas sonderbare Reise Lader viel kostet aber in Anbetracht das dieser USB Reise Lader 2 in 1 ist, so denke ich ist dieser Preis von 9,99€ mehr als gerechtfertigt.

Denkt bitte daran das es dieser etwas sonderbare USB Reise Lader mit integrierter Powerbank es nur Offline direkt in den Filialen gibt und leider nicht Online, jedoch in zwei verschiedenen Farb Kombinationen.
Lidl Mehr Details unter Lidl
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

27 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    das Teil funktioniert NICHT als "Mini-USV" z.B. für einen RasPi!
    wenn der Netzstrom weg ist, gibt es eine kurze Unterbrechung an den USB Ports. Die ist kürzer als 1s aber lang genug, um den Pi abstürzen zu lassen (ok, mit einem 8GB Pi4 getestet, was anderes habe ich gerade nicht "herum liegen").
  2. Avatar
    Eventuell ganz gute usv für USB Geräte, denke da Raspberry oder Kamera. Sonst natürlich perfekt für Reisen, bekommt die meisten Handys auch ein mal voll. Nehme ich auf jeden Fall mal mit.
  3. Avatar
    Jan_Bonkerz26.06.2022 02:53

    Dieser hat insgesamt 3 Stecker wobei einer im USB Lader integriert, …Dieser hat insgesamt 3 Stecker wobei einer im USB Lader integriert, beziehungsweise eingeklappt ist.


    Mal ausprobiert, ob der als Mini-USV funktioniert (z.B. f. Raspi interessant)

    @Jan_Bonkerz ja in etwa. Am Handy machen ein paar Millisekunden sicher nichts aus. Bei einem laufenden Raspi glaube ich aber, dass der empfindlicher auf eine Spannungsunterbrechung reagiert. Alternativ von Homematic einen Wlan-AcessPoint oder die CCU3 ausprobieren.
    Wenn das funktioniert ist die Schaltung das interessanteste. Ich würde die dann zerlegen und 10x 18650er dranlöten.

    ————
    @gelöschteruser5555555 5Ah Smartphone-Akku füllen: weder theoretisch noch praktisch! (bearbeitet)
  4. Avatar
    Autor*in
    att71866526.06.2022 04:22

    kann man die variante auch als "USV" Einsetzen? Okay, akku wird …kann man die variante auch als "USV" Einsetzen? Okay, akku wird vermutlich kein Jahr halten, aber kann es geladen werden UND Energie abgeben gleichzeitig und schaltet bei Wegfall des Netzes auf die Batterie automatisch um?


    Genauso ist es! Das angeschlossene Gerät bekommt solange Energie wie diese verfügbar ist sei es nun direkt von der Steckdose oder vom internen Akku und ach ja meine beiden sind bereits gut ein Jahr alt und funktionieren immer noch trotz Regelmässiger Verwendung. Im űbrigen Lidl gibt immerhin auch hier 3 Jahre Garantie, also so lange müssen die mindestens halten.
  5. Avatar
    Autor*in
    LotosHans26.06.2022 01:29

    Das heißt das Ding lädt seine Powerbank immer wieder komplett auf sobald e …Das heißt das Ding lädt seine Powerbank immer wieder komplett auf sobald es angesteckt ist? Klingt jetzt nicht so gut für den Akku


    Man kann ja vorher drauf gucken wie voll dieser geladen ist, indem man das Köpfchen drückt damit dann entsprechend die 4 LEDs aufleuchten. Desweitern reicht eine volle Ladung problemlos aus um z. B. ein📱und ein Headset vollständig aufzuladen. (bearbeitet)
  6. Avatar
    Das heißt das Ding lädt seine Powerbank immer wieder komplett auf sobald es angesteckt ist? Klingt jetzt nicht so gut für den Akku
  7. Avatar
    Autor*in
    THAIFIGHTER26.06.2022 03:36

    Bissl wenig.So ab 30000Mah wird's interessant


    Erstens dein Link funktioniert nicht und zweitens zeig mir doch bitte erstmal ne Powerbank die man direkt an der Steckdose laden kann so wie diese im Deal hier?!
  8. Avatar
    Die Info, dass er am dem 30.6. in der Filiale liegt sollte ggf. ergänzt werden! Online ist er, zumindest aktuell, nicht erhältlich
  9. Avatar
    Bitte werft nicht mit falschen Einheiten und Faktoren herum!
    2,1mA ist nichts, laut Lidl kann der USB-Port das 1000fache (2,1 Ampere) bereitstellen. Von 2x 2,1A steht dort nichts und niemand garantiert, dass das Handy diesen Wert jemals abfordert.
    2x 1A im Dualbetrieb kann reichen, hat mit dem heute üblichen Schnellladen jedoch nichts zu tun. Oft fallen die Handys dann in den USB-Standard 5V/ 0,5A zurück, wenn ihnen das Ladegerät oder das Kabel nicht passen. Vorteil: es geht nichts kaputt, Nachteil: es dauert.

    Sollte der Akku wirklich 5200mAh bzw. 5,2Ah und die Ladeelektronik einen hohen Wirkungsgrad > 90% haben, können bei 3,7Volt Durchschnittspannung eines Li-Ionenakkus über den 5Volt USB-Port ca. 3,5Ah herausgeholt werden. In der rauen Wirklichkeit ist es oft nur die Hälfte der Marketingangabe (2,6Ah). Klingt nicht mehr so viel, sollte dennoch bei allen Smartphones einige Stunden weitere Smartphonezeit bringen, Headsets werden mehrmals voll. Aus Komfortgründen (Gewicht) reicht mir das im Urlaub, Steckdosen sind spätestens abends in der Unterkunft vorhanden, oft auch zwischendurch.

    Gewichtsangaben gibt es leider nicht, doch eine leichte 5-5,2Ah Powerbank wog vor Corona fast immer über 100g, Netzteile mit Kabel ab 50g. Ich denke 150-200g reicht als Ballast in der Tasche. Zumindest liegt meine 10Ah Powerbank nur in der Schublade. 30Ah gab es zu der Zei,t als ich mich noch nach großen Powerbänken umgesehen habe, nur als China "Ah". Real waren wohl selten mehr als 10-15Ah drin.
  10. Avatar
    Was ich jedoch noch dazu sagen kann das der vorhandene Mikro USB Anschluss der eigentlich auch zum Laden dieses USB Reise Lader dient aber irgendwie auch völlig überflüssig ist, da man diesen auch direkt an der Steckdose aufladen kann und dann kann man diesen auch gleichzeitig zum Laden von bis zu 2 Geräten verwenden was jedoch nicht geht wenn dieser selbst über den Mikro USB Anschluss geladen wird. Ich selbst habe diesen genau deswegen noch nie über den Mikro USB Anschluss geladen sondern immer nur direkt an der Steckdose.

    wat?


    Wirkt insgesamt recht sperrig und auch nicht für alle Geräte geeignet. Ich würde eher ein normales Handyladegerät mitnehmen; da es nur zwei Stecker hat, passt es in den meisten Ländern. Und wo nicht, kann man sich immer noch eines vor Ort zum halben Preis kaufen.
  11. Avatar
    Autor*in
    dubadu26.06.2022 02:02

    Was ich jedoch noch dazu sagen kann das der vorhandene Mikro USB Anschluss …Was ich jedoch noch dazu sagen kann das der vorhandene Mikro USB Anschluss der eigentlich auch zum Laden dieses USB Reise Lader dient aber irgendwie auch völlig überflüssig ist, da man diesen auch direkt an der Steckdose aufladen kann und dann kann man diesen auch gleichzeitig zum Laden von bis zu 2 Geräten verwenden was jedoch nicht geht wenn dieser selbst über den Mikro USB Anschluss geladen wird. Ich selbst habe diesen genau deswegen noch nie über den Mikro USB Anschluss geladen sondern immer nur direkt an der Steckdose.wat?Wirkt insgesamt recht sperrig und auch nicht für alle Geräte geeignet. Ich würde eher ein normales Handyladegerät mitnehmen; da es nur zwei Stecker hat, passt es in den meisten Ländern. Und wo nicht, kann man sich immer noch eines vor Ort zum halben Preis kaufen.


    Dieser hat insgesamt 3 Stecker wobei einer im USB Lader integriert, beziehungsweise eingeklappt ist.
  12. Avatar
    Bissl wenig.So ab 30000Mah wird's interessant
  13. Avatar
    kann man die variante auch als "USV" Einsetzen? Okay, akku wird vermutlich kein Jahr halten, aber kann es geladen werden UND Energie abgeben gleichzeitig und schaltet bei Wegfall des Netzes auf die Batterie automatisch um?
  14. Avatar
    Rivet26.06.2022 01:42

    Eventuell ganz gute usv für USB Geräte, denke da Raspberry oder Kamera. S …Eventuell ganz gute usv für USB Geräte, denke da Raspberry oder Kamera. Sonst natürlich perfekt für Reisen, bekommt die meisten Handys auch ein mal voll. Nehme ich auf jeden Fall mal mit.


    Erwarte nicht zuviel, ich habe mir mal ein eine 10.000 mAh Powerbank von Logilink für 5€ gegönnt.
    Funktioniert schon gut, aber wenn die 5.200 mAh hier ganz schnell leer sind geht nix mehr.
  15. Avatar
    Autor*in
    bubblebraker26.06.2022 06:51

    Mal ausprobiert, ob der als Mini-USV funktioniert (z.B. f. Raspi …Mal ausprobiert, ob der als Mini-USV funktioniert (z.B. f. Raspi interessant)


    Nun, wenn z. B. mein📱dran steckt um es zu laden dann ist es egal ob der USB Reise Lader selbst an der Steckdose steckt oder nicht und der Lade Vorhang wird dabei auch nicht unterbrochen oder der gleichen beim einstecken und ausstecken einer Steckdose solange der Akku vom USB Reise Lader selbst nicht leer ist.

    Meinst du so etwas in der Art?

    gelöschteruser555555526.06.2022 02:10

    Erwarte nicht zuviel, ich habe mir mal ein eine 10.000 mAh Powerbank von …Erwarte nicht zuviel, ich habe mir mal ein eine 10.000 mAh Powerbank von Logilink für 5€ gegönnt. Funktioniert schon gut, aber wenn die 5.200 mAh hier ganz schnell leer sind geht nix mehr.


    Was meinst du genau? (bearbeitet)
  16. Avatar
    Jan_Bonkerz26.06.2022 08:27

    Was meinst du genau?

    Theoretisch könnte man ja mit den 5.200 mAh ein Smartphone mit 5.000 mAh einmal aufladen. Und dann ist die Powerbank auf einmal alle.
  17. Avatar
    Jan_Bonkerz26.06.2022 01:35

    Man kann ja vorher drauf gucken wie voll dieser geladen ist, indem man das …Man kann ja vorher drauf gucken wie voll dieser geladen ist, indem man das Köpfchen drückt damit dann entsprechend die 4 LEDs aufleuchten. Desweitern reicht eine volle Ladung problemlos aus um z. B. ein?und ein Headset vollständig aufzuladen.


    Mit einer 5200mah Powerbank bekommt man bspw ein s21 ultra nicht voll
  18. Avatar
    gelöschteruser555555526.06.2022 13:40

    Theoretisch könnte man ja mit den 5.200 mAh ein Smartphone mit 5.000 mAh …Theoretisch könnte man ja mit den 5.200 mAh ein Smartphone mit 5.000 mAh einmal aufladen. Und dann ist die Powerbank auf einmal alle.


    Aber wie oft willst du denn aufladen können mit einem Gerät, das eigentlich primär dazu gedacht ist, in der Steckdose zu stecken? Höhere Kapazität ist halt immer verbunden mit höherem Volumen, höherem Gewicht und höheren Kosten. Da finde ich persönlich den Kompromiss hier ganz gut...
  19. Avatar
    Autor*in
    Gucci_Jürgen26.06.2022 13:48

    Mit einer 5200mah Powerbank bekommt man bspw ein s21 ultra nicht voll


    Ich habe ein Sony Xperia XZ2 und das kann ich mit diesem USB Reise Lader locker einmal voll aufladen. (bearbeitet)
  20. Avatar
    Jan_Bonkerz26.06.2022 14:12

    Ich habe ein Sony Xperia XZ2 und das kann ich mit diesem USB Reise Lader …Ich habe ein Sony Xperia XZ2 und das kann ich mit diesem USB Reise Lader locker einmal voll aufladen.


    Das klappt auch mit jedem anderen USB-Ladegerät.
    Wer das als Powerbank kaufen möchte wird schnell enttäuscht sein
  21. Avatar
    Autor*in
    gelöschteruser555555526.06.2022 13:40

    Theoretisch könnte man ja mit den 5.200 mAh ein Smartphone mit 5.000 mAh …Theoretisch könnte man ja mit den 5.200 mAh ein Smartphone mit 5.000 mAh einmal aufladen. Und dann ist die Powerbank auf einmal alle.


    Ich habe dazu noch diese Powerbank Mappe (hab die blaue mit Umlaufendem Reißverschluss im A4 Format, die anderen in Grau im Format A4 und A5 haben nen Magnet Verschluss) wo ebenso ein Akku mit 5000 mAh verbaut ist, gerade ein USB Lader fehlt bei dieser, von daher ist das in Verbindung mit diesem USB Reise Lader eine ganz gute Kombi.

    google.com/search?q=powerbank+mappe+aldi&client=firefox-b-m&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwikt7LrjMv4AhXRQvEDHTxTB3cQ_AUIBygC&biw=360&bih=592

    weltderangebote.de/expertiz-powerbank-mappe-bei-aldi-nord-15-7-2021-kw-28/

    PS. Mit der Powerbank Mappe kann man einmal über Kabel als auch über Induktion gleichzeitig laden. (bearbeitet)
  22. Avatar
    Autor*in
    gelöschteruser555555526.06.2022 14:24

    Das klappt auch mit jedem anderen USB-Ladegerät. Wer das als Powerbank …Das klappt auch mit jedem anderen USB-Ladegerät. Wer das als Powerbank kaufen möchte wird schnell enttäuscht sein


    Da hast du zwar recht aber Bedenke das man hier in diesem Fall ein Gerät weniger mitnehmen muss da es bereits integriert ist und auch die Lade Geschwindigkeit ist mit 2100 mAh ganz passabel. Zudem können die meisten Powerbanks nicht gleichzeitig geladen werden wenn diese selbst etwas aufladen solln, über den Mikro USB Anschluss funktioniert das bei dieser zwar auch nicht aber wenn dieser Reise Lader direkt selbst an der Steckdose steckt dann funktioniert das schon!
  23. Avatar
    Jan_Bonkerz26.06.2022 14:12

    Ich habe ein Sony Xperia XZ2 und das kann ich mit diesem USB Reise Lader …Ich habe ein Sony Xperia XZ2 und das kann ich mit diesem USB Reise Lader locker einmal voll aufladen.


    Ja gut ich meine halt relevante aktuelle Smartphones
  24. Avatar
    Autor*in
    Gucci_Jürgen26.06.2022 16:52

    Ja gut ich meine halt relevante aktuelle Smartphones


    Dann solltest du dir wohl besser nicht das Oukitel WP19 anschaun, insbesondere bei der Akku Laufzeit! 🙈 🙊 (bearbeitet)
  25. Avatar
    Dinge die die Welt nicht braucht...
    Wieder viel E-Müll für Nüsse.
  26. Avatar
    Autor*in
    Ottokar27.06.2022 08:50

    Bitte werft nicht mit falschen Einheiten und Faktoren herum!2,1mA ist …Bitte werft nicht mit falschen Einheiten und Faktoren herum!2,1mA ist nichts, laut Lidl kann der USB-Port das 1000fache (2,1 Ampere) bereitstellen. Von 2x 2,1A steht dort nichts und niemand garantiert, dass das Handy diesen Wert jemals abfordert.2x 1A im Dualbetrieb kann reichen, hat mit dem heute üblichen Schnellladen jedoch nichts zu tun. Oft fallen die Handys dann in den USB-Standard 5V/ 0,5A zurück, wenn ihnen das Ladegerät oder das Kabel nicht passen. Vorteil: es geht nichts kaputt, Nachteil: es dauert.Sollte der Akku wirklich 5200mAh bzw. 5,2Ah und die Ladeelektronik einen hohen Wirkungsgrad > 90% haben, können bei 3,7Volt Durchschnittspannung eines Li-Ionenakkus über den 5Volt USB-Port ca. 3,5Ah herausgeholt werden. In der rauen Wirklichkeit ist es oft nur die Hälfte der Marketingangabe (2,6Ah). Klingt nicht mehr so viel, sollte dennoch bei allen Smartphones einige Stunden weitere Smartphonezeit bringen, Headsets werden mehrmals voll. Aus Komfortgründen (Gewicht) reicht mir das im Urlaub, Steckdosen sind spätestens abends in der Unterkunft vorhanden, oft auch zwischendurch.Gewichtsangaben gibt es leider nicht, doch eine leichte 5-5,2Ah Powerbank wog vor Corona fast immer über 100g, Netzteile mit Kabel ab 50g. Ich denke 150-200g reicht als Ballast in der Tasche. Zumindest liegt meine 10Ah Powerbank nur in der Schublade. 30Ah gab es zu der Zei,t als ich mich noch nach großen Powerbänken umgesehen habe, nur als China "Ah". Real waren wohl selten mehr als 10-15Ah drin.


    Also ich weiß zwar nicht was es dir bringt, da ich mich nicht so gut mit der Materie auskenne wie du aber ich kann sagen das ich mit diesem etwas speziellen Reise Lader mit integrierter Powerbank mein📱Sony Xperia XZ2, mein erstes Headset Sennheiser CX 400BT True Wireless und mein zweites Headset Maginon Bik 4 - Anc jeweils einmal komplett aufladen kann ohne das dieser Reise Lader in der Steckdose steckt jedoch rappelvoll ist.

    Wenn du möchtest kann ich diesen Reise Lader ja auch noch wiegen, was je nach Stecker Variante jedoch etwas von einander abweichen wird. (bearbeitet)
Avatar