Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 18 Oktober 2022.
212° Abgelaufen
15 Gepostet 27 September 2022
Varo Laubbläser und -sauger 3.300 Watt 270 km/h (Offline ACTION)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
So langsam fängt das Laub an von den Bäumen zu fallen, wer da nicht von Hand rechen will, und noch keinen Laubsauger besitzt, kann ab morgen bis zum 4.10. den Laubsauger dort für knapp 20€ bekommen.

Der Herbst ist da und die Blätter fallen von den Bäumen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie auch in deinen Vorgarten, deinen Hinterhof und auf deine Straße fallen, was dir vielleicht nicht so gut gefällt. Dieser leistungsstarke Laubbläser und -sauger von Varo ist daher der perfekte Helfer, den du in diesem Herbst brauchst, damit der Garten nicht voller Blätter ist. Mit einer Leistung von 3300 Watt und einer Blasgeschwindigkeit von 270 km/h ist alles im Handumdrehen erledigt. Baue ihn zunächst mithilfe der Anleitung zusammen. Dann nimm dir ein Verlängerungskabel aus dem Schuppen zur Hand und schon kannst du das Laub wegblasen. Dir stehen 3 verschiedene Funktionen zur Verfügung, mit denen die Blätter im Nu verschwinden. Dieses Gerät kannst du für Folgendes verwenden: Blasen, Saugen und Häckseln. Mit dem Laubbläser und -sauger kannst du bequem arbeiten. Hänge dir das Gerät mit dem Schultergurt über die Schulter, damit die Arbeit viel leichter wird. Am Handgriff hältst du ihn einfach fest. Und dank der Räder am Ende des Rohrs kannst du ihn problemlos durch den Garten manövrieren. Um die Blätter auf einem Haufen zu sammeln, benutzt du am besten die Blasfunktion. Damit du deinen Garten aber wirklich von Laub befreist, solltest du die Saugfunktion mit dem Schalter einstellen. Befestige den Auffangsack, der alle Blätter sauber auffängt, einfach am Laubbläser. Der Sack hat ein Fassungsvermögen von bis zu 40 Litern, er nimmt also jede Menge Blätter auf. Am besten benutzt du auch die Häckselfunktion. Die Blätter sind dann zehnmal kleiner, sodass sie viel weniger Platz in der Biomülltonne einnehmen. Ordnung muss schließlich sein. Im Handumdrehen ist dein Garten von Laub befreit.
- Bietet 3 Funktionen: Blasen, Saugen und Häckseln
- Mit Auffangsack mit einem Volumen von 40 Litern
- Mit Schultergurt

Der Herbst ist da und die Blätter fallen von den Bäumen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie auch in deinen Vorgarten, deinen Hinterhof und auf deine Straße fallen, was dir vielleicht nicht so gut gefällt. Dieser leistungsstarke Laubbläser und -sauger von Varo ist daher der perfekte Helfer, den du in diesem Herbst brauchst, damit der Garten nicht voller Blätter ist. Mit einer Leistung von 3300 Watt und einer Blasgeschwindigkeit von 270 km/h ist alles im Handumdrehen erledigt. Baue ihn zunächst mithilfe der Anleitung zusammen. Dann nimm dir ein Verlängerungskabel aus dem Schuppen zur Hand und schon kannst du das Laub wegblasen. Dir stehen 3 verschiedene Funktionen zur Verfügung, mit denen die Blätter im Nu verschwinden. Dieses Gerät kannst du für Folgendes verwenden: Blasen, Saugen und Häckseln. Mit dem Laubbläser und -sauger kannst du bequem arbeiten. Hänge dir das Gerät mit dem Schultergurt über die Schulter, damit die Arbeit viel leichter wird. Am Handgriff hältst du ihn einfach fest. Und dank der Räder am Ende des Rohrs kannst du ihn problemlos durch den Garten manövrieren. Um die Blätter auf einem Haufen zu sammeln, benutzt du am besten die Blasfunktion. Damit du deinen Garten aber wirklich von Laub befreist, solltest du die Saugfunktion mit dem Schalter einstellen. Befestige den Auffangsack, der alle Blätter sauber auffängt, einfach am Laubbläser. Der Sack hat ein Fassungsvermögen von bis zu 40 Litern, er nimmt also jede Menge Blätter auf. Am besten benutzt du auch die Häckselfunktion. Die Blätter sind dann zehnmal kleiner, sodass sie viel weniger Platz in der Biomülltonne einnehmen. Ordnung muss schließlich sein. Im Handumdrehen ist dein Garten von Laub befreit.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von junatuna, 27 September 2022
15 Kommentare
sortiert nachGeht bei 99 % der Geräte nicht. Kleines Steinchen mit eingesaugt, was sich nie vermeiden lässt, und schon ist der Häcksler oder gleich das ganze Gerät defekt.