Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
299° Abgelaufen
59
Gepostet 22 Januar 2023

Veganer Pflanzenmilchbereiter Mila Springlane 0,6L für 119,20€ [Bestpreis] (1L für 175€)

119,20€149€-20%
Kostenlos · Springlane Angebote
Avatar
Geteilt von M.Kings
Mitglied seit 2021
3
277

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei Springlane gibt es den kleinen Pflanzenmilchbereiter durch Code nun für 119,20€ der große mit 1L für 175,20

Wir haben ihn seit 4 Monaten und benutzen ihn täglich. Die Rezepte im Buch sind nicht optimal, aber online gibt es richtig viele super Rezepte, die auch leckeren gesunden veganen Milchschaum für 50ct pro Liter ermöglichen.
Natürlich auch deutlich besser wegen der Inhaltsstoffe und Verpackung etc.

Ich kann ihn wirklich nur empfehlen, aber ist ein klassisches Produkt, das bei einigen eher rumsteht und man dadurch auch gerne bei eBay gut bekommt.

——————————————————

Ich nutze folgendes für einen Liter:

Zum aufschäumen:

18 schmelzflocken 15ct
13g geschälte Mandeln 18ct
15g sojaflocken 7ct
Sind 40ct dazu noch ein klein bisschen Öl sind dann halt ca. 50ct

Das alles im „Nuts“ Programm

Zum normal trinken oder Müsli
25g cashew 26ct
20g Haselnuss 31ct
4 Datteln auch noch mal bestimmt 20ct oder sogar mehr. Manchmal mach ich auch nur agavendicksaft rein.
Sind dann eher so 70ct

Das alles im „Nuts“ Programm

——————————————————

Man muss wissen, dass die Milch danach heiß ist. Also man kann sie danach nicht direkt für Müsli nutzen. Für Kaffee oder zum kochen natürlich schon.
Außerdem reinigt sie sich nach jedem Vorgang selbst, was ca. 8 Minuten dauert und vollautomatisch geht.

Die Milch ist ca. 4 Tage im Kühlschrank haltbar. So lange brauche ich aber nie; darum kann ich da kaum was zu sagen.

Es wird ein Rezeptbuch mitgeliefert. Einiges habe ich ausprobiert. Das meiste habe ich aber schon verfeinert

Springlane hat mit dem Code 20% auf alles.

Während der Blackweek gab es zwar 25% aber da waren die Grundpreise etwas höher deshalb scheint das nun der Bestpreis zu sein.





Weitere Galeriebilder hinzugefügt von @Hank_Scorpio
Springlane Mehr Details unter Springlane
Zusätzliche Info
Bearbeitet von M.Kings, 26 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

59 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Autor*in
    39792175-vtlI7.jpg
    Avatar
    Das ist beeindruckend!
  2. Avatar
    Ist die selbstgemachte Pflanzenmilch vergleichbar mit Oatly?
    Avatar
    Autor*in
    Zum aufschäumen:

    18 schmelzflocken 15ct
    13g Mandeln 18ct
    15g sojaflocken 7ct
    Sind 40ct dazu noch ein klein bisschen Öl sind dann halt ca. 50ct

    Zum normal trinken oder Müsli
    25g cashew 26ct
    20g Haselnuss 31ct
    4 Datteln auch noch mal bestimmt 20ct oder sogar mehr. Manchmal mach ich auch nur agavendicksaft rein.
    Sind dann eher so 70ct
  3. Avatar
    Vorteile im Vergleich zum Standmixer + Mulltuch?
    Avatar
    Autor*in
    Glaube der einzige Unterschied ist, dass man bei dem hier ein teures Produkt in der Küche stehen hat, mit dem man bei anderen seinen Wohlstand zeigen und damit angeben kann!

    Und falls die Frage ernst gemeint ist: naja… du brauchst kein mulltuch… ist viel einfacher, du wirfst alles rein und kriegst Milch raus. Alles reinigt sich von alleine, du kannst nen Timer einstellen, du hast kaum Haut und keine Reste.

    Aber habe das mit mulltuch nie gemacht, mich nur mal ein bisschen informiert. Wenn man Zeit und Bock auf mulltuch hat, dann spricht ja nix dagegen
  4. Avatar
    Gibt es Erfahrungen zur Langlebigkeit? Wäre natürlich auch aus Kostensicht interessant, aber wenn das Gerät kurz nach der Amortisierung kaputt geht wäre es kein großer Spaß
    Avatar
    Hatte das Gerät einige Monate. Das Plastikteil rund um dem Glasdeckel hat iwann einen Riss bekommen und musste ausgetauscht werden. Das Ersatzteil wurde unkompliziert und schnell zugesandt. Grundsätzlich macht das Gerät einen wertigen und durchdachten Eindruck.

    Letztendlich haben mich die Ergebnisse nicht so überzeugt, sodass das Gerät immer weniger genutzt wurde. Iwann landete es dann bei eBay Kleinanzeigen.
  5. Avatar
    Für 119€ kann ich ziemlich viel Hafermilch kaufen
    Avatar
    Autor*in
    Wenn ich es mit der zum aufschäumen vergleiche spare ich 1€ pro Liter, wenn ich es mit Hafermilch für Müsli vergleiche ca. 30 (und sie schmeckt besser) also im Mitte 65ct. Das heißt sie amortisiert sich nach 183 Litern. Was bei mir dann ungefähr ein halbes Jahr ist )
  6. Avatar
    Habe die große Maschine im Haushalt und es ist ziemlich nice. Kann alle Arten von Nüssen reinschmeißen und muss nur auf Start drücken. Reinigung ist kaum was, nur die Kanne unten kommt ins die Spülmaschine. Und es lassen sich auch Früchte (ohne Kerne) rein machen und auch Kakao oder ähnliches darin machen. Zu bedenken ist, dass es halt immer die Flüssigkeit erhitzt rausgibt.
  7. Avatar
    eine vegane Küchenmaschine....was es nicht alles (nicht) gibt
    Avatar
    Autor*in
    Ist doch geil!
  8. Avatar
    Super Preis. Danke!
  9. Avatar
    Wow bekommt man da wenig Informationen auf deren Seite... Für den Preis hätte ich gerne mehr gewusst.
    Falls ihr Hafermilch aus dem Supermarkt in Kaffee ersetzen wollt ist die Maschine meiner Vermutung nach nichts. Wer Milch aus cashew Kernen machen will, das könnte gehen.
    Gekaufte Hafermilch wird mit Enzymen fermentiert, dadurch wird die nicht mehr schleimig wenn man sie erhitzt, und sie wird süß. Die Maschine hier scheint mir nur ein Mixer und ein Sieb zu sein.
    Avatar
    Vlt einfach mal lesen was der TE geschrieben hat anstatt zu mutmaßen 
  10. Avatar
    Für 18 Schmelzflocken brauche ich eine Pinzette.
    Avatar
    Autor*in
    Ist total wichtig, dass es genau 18 sind und auch alle ganz sind

    (Natürlich Gramm)
  11. Avatar
    Im Vergleich zum Soyabella - gibt es hier Erfahrungen?
    Avatar
    Autor*in
    Kann ich nicht sagen. Hab mal in Videos von der soyabella geguckt. Gefühlt ist die Mila etwas einfacher in der Bedienung und Reinigung. Aber bei der soyabella sind auch einige andere Rezepte anstatt Drinks dabei. Hab ich bei der Mila noch nicht gesehen
  12. Avatar
    Und ich mache das immer im Mixer. Ich Idiot...
  13. Avatar
    Die Frage ist, ob jemand schon so ein Rezept entwickelt hat, was dann auch ein SIEMENS oder ein NIVONA Milchschaumgerät-Kaffevollatuoat wiederum perfekt aufschäumen könnte. Die Maschinen stellen sich gefühlt immer mehr an, bei Kuhlmilch jammern sie nicht und das Ergebnis ist wie am ersten Tag. Aber egal welche Edition man kauft, momentan jammern sie bei jeder Milch, egal ob Barista oder nicht oder auch die heimlich top funktionierende Rewe Bio Mandelmilch.... Also wenn es das gäbe ... und das Bestenfalls "gewinnbringend", dann würde ich mein Geld nur so hinschmeißen...
    Avatar
    Autor*in
    Das hatte ich beim Aufschäumer an vollautomat auch. Nutze jetzt einen extra aufschäumer. Allerdings hat es bei mir deutlich besser am Automaten geklappt; als ich das mit Wasser etwas verdünnt habe
  14. Avatar
    Kann man damit auch noch andere Mix-Gerichte machen (z.B. Hummus oder so)?
    Will jetzt nicht unbedingt ein Gerät nur für mich holen, aber wenn das mehr kann wäre es für mich ne Überlegung wert.
    Avatar
    Autor*in
    Soweit ich weiß geht das nicht. Festeres als Drinks würde ich glaube ich auch eher nicht testen.
  15. Avatar
    Hatte mal die kleine Springlane zum testen. Eigentlich ganz nice, würde aber, wenn man nicht täglich Milch zubereiten möchte oder mehr als eine Person ist, gleich die größere Maschine nehmen.
    Habe mich dann aber für die Klarstein Marcia entschieden. Mache aber hauptsächlich Sojamilch damit. (bearbeitet)
  16. Avatar
    Haben die große Mila seit einem halben Jahr und läuft einwandfrei jeden Tag und hat das Geld schon lange reingespielt. Wie alle Springlane Produkte von guter Qualität und Preis/Leistung. Machen Standardmäßig nur Hafermilch ohne gedöns. Warenwert der Milch unter 10cent. Durch nicht fermentierung etwas weniger süß und etwas schleimiger. Im Kaffee aber vollkommen egal.
    Fazit würden die Mila auch für mehr Geld nochmals kaufen. Mixer und Nussmilchbeutel sind nur eine riesige Sauerei und Zeitaufwendig für das mehr oder minder gleiche Ergebnis
    Avatar
    Autor*in
    Danke für das Feedback. Wie macht ihr die hafermilch denn dann? Einfach nur Haferflocken rein? Und dann quasi als Ersatz für „normale“ Milch im Kaffee?
  17. Avatar
    Hab das Teil mir auch Mal bestellt. Woher bekommt ihr gute Rezepte? Habt ihr auch Mal direkt Kakao daraus gemacht?
    Avatar
    Autor*in
    Rezepte gibts in diversen Facebook Gruppen oder mit # suche bei insta.

    Kakao nicht direkt. Nur Milch und wenn die fertig ist direkt Kakaopulver rein; ist dann ja noch warm
Avatar