Leider ist dieses Angebot vor 35 Sekunden abgelaufen.
1093° Abgelaufen
149 Gepostet vor 6 Tagen
VESTEL Wallbox EVC04-AC11 HOME PLUS Ladestation für Elektrofahrzeuge, 11 kW


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Neuer Bestpreis
PVG: 299€
11 kW Ladeleistung
Maximale Ladeleistung in Stufen bei Installation einstellbar
RFID Funktion für die Freischaltung von Ladevorgängen
Potential freie Schaltkontakt für externe Steuerung
Lokales Lastmanagement über optionalen MID (Zubehör) realisierbar
DC Fehlerstromerkennung 6 mA integriert (damit können preiswertere FI vom Typ A eingesetzt werden)
Ladevorgang gem. IEC 61851 Mode 3 11 kW Ladeleistung
Maximale Ladeleistung in Stufen bei Installation einstellbar
RFID Funktion für die Freischaltung von Ladevorgängen
Potential freie Schaltkontakt für externe Steuerung
Lokales Lastmanagement über optionalen MID (Zubehör) realisierbar
DC Fehlerstromerkennung 6 mA integriert (damit können preiswertere FI vom Typ A eingesetzt werden)
Ladevorgang gem. IEC 61851 Mode 3
PVG: 299€
11 kW Ladeleistung
Maximale Ladeleistung in Stufen bei Installation einstellbar
RFID Funktion für die Freischaltung von Ladevorgängen
Potential freie Schaltkontakt für externe Steuerung
Lokales Lastmanagement über optionalen MID (Zubehör) realisierbar
DC Fehlerstromerkennung 6 mA integriert (damit können preiswertere FI vom Typ A eingesetzt werden)
Ladevorgang gem. IEC 61851 Mode 3 11 kW Ladeleistung
Maximale Ladeleistung in Stufen bei Installation einstellbar
RFID Funktion für die Freischaltung von Ladevorgängen
Potential freie Schaltkontakt für externe Steuerung
Lokales Lastmanagement über optionalen MID (Zubehör) realisierbar
DC Fehlerstromerkennung 6 mA integriert (damit können preiswertere FI vom Typ A eingesetzt werden)
Ladevorgang gem. IEC 61851 Mode 3

Zusätzliche Info
Bearbeitet von xxmawexx, vor 6 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
149 Kommentare
sortiert nachKurz: mit erzwungenen, subventionierten Mondpreisen hat man Anbieter angelockt, die es sonst gar nicht gegeben hätte. Dadurch großer Wettbewerb, dadurch jetzt viel Angebot, dadurch niedrige Preise.
Es ist also wegen der Förderung jetzt für alle so günstig.
Ist doch mega nervig immer auch zuhause sein Kabel erst rauskramen und an beiden Seiten anschließen zu müssen.
Mit Kabel dran fährt man davor, ein Griff, anschließen, fertig.
Wenn man wieder weg will: Stecker raus, Kabel weg, Abfahrt.
Nicht noch aufrollen und irgendwo im (Lower-)Trunk verstauen.
Wer das so günstig wie möglich selbst umsetzen will: Heidelberg Wallbox (vor ein paar Tagen im Angebot gewesen für knapp über 200€) + ESP8266 (3€) + Modbus Adapter (1€) + wbec (Open Source, kostenlos)
Klar man kann auch später noch ein Typ2 Kabel kaufen was man immer an der Box lässt aber das kostet halt auch 100-150€ das müßte man zur WB noch dazu rechnen.
Oder kauft sich gleich ne WB mit festem Kabel.
Da gehört n 7,5m Kabel dran, dann ist man schön flexibel. (bearbeitet)
Wenn die Zuleitung nicht das Problem wäre, würde ich auch mal zuschlagen.
Was solls
Oder eher 80%? (bearbeitet)
Edit: okay, gerade erst gelesen, dass nicht per App steuerbar... erübrigt sich dann wohl, oder? (bearbeitet)
Es ist, wie bei fast allen günstigen wallboxen, ein DC-Fehlerschutz integriert anstelle eines vollwertigen FIs.
Also normalen Fi Typ A oder FI/LS davor und die norm ist erfüllt.
Zuleitung zum Carport liegt schon bis kurz vor. Wir haben noch zwei Benziner, hat also auch Zeit.
Photovoltaik ist von 2011 auf dem Dach, da waren die Smartfunktionen noch nicht weit...
Die Software meiner beiden Geräte ist so schlecht, das macht überhaupt keinen Spaß, da z.B. Ströme und Leistungen kaum auszulesen sind. Eine gute App fehlt auch.
Ich würde mir nächstes Mal eher eine kaufen, die per App gut zu bedienen ist oder eine ganz einfache und dann die Peripherie extra drahtlos hinzufügen.