Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 8 Januar 2023.
191° Abgelaufen
31
Gepostet 5 Januar 2023

VEVOR Presszange TH/V-Kontur Rohrpresszange für PEX/Verbundrohr TH16-32 V15-25

80,49€114,99€-30%
Kostenlos · Amazon Angebote
alexmonis's Profilbild
Geteilt von alexmonis
Mitglied seit 2022
18
0

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Moin zusammen, bei Amazon gibt es zurzeit das VEVOR Presszange TH/V-Kontur Rohrpresszange für PEX/Verbundrohr TH16-32 V15-25 für 44,99€ mit dem Coupon.

Die rohrpresszange aus 40CR-stahl wird mit schmiedeprozess und schwärzung behandelt, um integrierte mechanische eigenschaften zu gewährleisten.

Sichere handhabung mit rutschfesten, antistatischen griffen aus gummi.
Geeignet für crimpen von PPR-, PEX-, PB-, PE-rohren und aluminium-kunststoffrohren.


Bearbeitet und Ergänzt von @Gollum75

VGP laut Idealo idealo.de/pre…-25

Den 30% Coupon nicht Vergessen, um auf den Preis zu kommen.


2109456-V78qg.jpg


  • Premium Material: Die Rohrpresszange aus 40CR-Stahl wird mit Schmiedeprozess und Schwärzung behandelt, um integrierte mechanische Eigenschaften zu gewährleisten.
  • Scherenartige Öffnung: Bei scherenartiger Öffnung brauchen Sie kleinere Kraftanstrengung von Nöten mit ausgezogener Handhebel. Hervorragende Verarbeitungs- und Pressleistung. Ideal für Rohrverbindungen.
  • Ergonomischer Griff: Sichere Handhabung mit rutschfesten, antistatischen Griffen aus Gummi. Das Handhebel ist ausfahrbar, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren.
  • Einfach zu Bedienen: Der Abstand zwischen zwei mechanischen Hebeln ist einstellbar. Die Backen können mühelos gewechselt werden.
  • Breite Anwendung: Geeignet für Crimpen von PPR-, PEX-, PB-, PE-Rohren und Aluminium-Kunststoffrohren. Es ist ein arbeitssparendes Werkzeug, das in Rohrsystemen weit verbreitet ist.

Rohrpresswerkzeug TH / VRobustes & kompaktes Design
Die Rohrpresszange aus 40CR-Stahl wird mit Schmiedeprozess und Schwärzung behandelt, für eine lange Nutzungsdauer zu erreichen. Geringe Größe für einfaches Tragen und der bequeme Einsatz in engen Bereichen.

Hervorragendes Pressen
Die scherenartige Öffnung für einfache Einstellung. Hervorragende Verarbeitung und Pressleistung für Arbeitsersparnis. Ideal für Rohrverbindungen. Pressen Sie die Rohre in Sekunden.

Ausziehbarer Griff
Die ergonomischen Griffe sind für maximalen Komfort ausgelegt. Die Griffe aus Gummi sind ausziehbar, um die Bedienung zu erleichtern und Energie zu sparen.

Auswechselbare Backen
Einige auswechselbare Backen in verschiedenen Größen sind im Lieferumfang geliefert, die für die Rohre aus mehreren Materialien geeignet sind. Die Backen werden möhelos gewechselt.

Einstellbarer Abstand
Der Abstand zwischen zwei mechanischen Hebeln kann durch Schraubenverstellung flexibel eingestellt werden. Wenn Sie die Schraube festziehen, erhalten Sie den Mindestabstand, und umgekehrt.

Vielfältige Verwendung
Geeignet für Einspannen von PPR-, PEX-, PB-, PE-Rohren und Aluminium-Kunststoffrohren. Ein arbeitssparendes Werkzeug für die Rohrbearbeitung.
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 5 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

31 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. motorrad123's Profilbild
    Kann nur abraten von den Zangen, am besten eine hydraulische mit der manuellen die man zusammendrücken muss verrutschen die Rohre sehr oft und die Presstellen sehen bescheiden aus, hält zwar dicht aber Heizungsbauer würden sich im Grab umdrehen wenn man solche Pressungen sieht vorallem ist es ein Kampf die backen zu entfernen wenn sie sich ins Kupfer gepresst haben. Für den Notfall sind die Zangen super aber wer ne ganze Wohnung oder so machen muss kauft sich lieber ne Akku Presse und Verkauft sie später wieder ist günstiger und kostet nicht so viele Nerven wie solche.
    sfinfo's Profilbild
    Kannst du eine empfehlen? Habe gesehen, dass Rems und Rothenberger zum Teil gleich sind. Dann gibt es kleinere Geräte (zB Rems Mini), sind die ebenfalls zu gebrauchen?
  2. Wrathant's Profilbild
    Mit einer der wichtigsten Regeln beim Bau:
    Bei allem was unterputz verlegt wird darf nicht gegeizt werden.
    uschan_delucca's Profilbild
    Rest macht der Maler.
  3. stalkerTBY's Profilbild
    Mit der Zange kann man gleich 7 Dimensionen Pressen ???
    teuerbillig's Profilbild
    Ecken
  4. logicy's Profilbild
    Damit würde ich allenfalls meine Gartenbewässerung pressen
  5. Habedere's Profilbild
    Größter Schrott!!
    Clontarf's Profilbild
    Stimmt. Und schaut euch das Bild mal genauer an. Die Backen sind bei dieser Zange zum innen reinsetzen. Das heisst der Abstand der Rohrleitungen die vor der Wand verlaufen muss um einiges größer sein als bei richtigen Pressbacken. Ich denke mal bei dieser Zange dürfte der Abstand mindesten 3 - 4 cm betragen, im Gegensatz zu 2 cm. Das sieht einfach nur kakka aus wenn die Leitungen zu weit weg von der Wand sind.
  6. Rainer00712's Profilbild
    "für 44,99€ mit dem Coupon" ja was jetzt? bei mir nur 30% Coupon; Okay, ich bin raus. Habe die Bewertungen gelesen. (bearbeitet)
  7. hehe12's Profilbild
    Meine Empfehlung ist Geberit FlowFit. Da kann man die vom Hersteller empfohlene Presszange verwenden. Bis 40 mm mehr als Ausreichend im Privatumfeld. Habe Mepla und den Rest mache im mit FlowFit. Übergänge gibt es auch und die Zange kostet +-300 tacken
  8. Amon_Sol's Profilbild
    Doofe Frage, aber wozu brauch man bei einem normalen Einfamilienhaus 40 Rohre und co. Hauptzuleitung klar, aber ab da geht doch alles unter 30 locker oder?
    Clontarf's Profilbild
    Kommt drauf an. Manche verbauen auch Regenwasser oder Feuerlöschleitungen / sonstige Steigleitungen (aber wohl eher im Industriebereich) mit Rohrpresssytemen
  9. MonoBoy's Profilbild
    nicht zu empfehlen ist in der Praxis nicht nutzbar aufgrund:
    - zu großer Hub der Zange, womit nahezu nirgend verpresst werden kann aufgrund Platzmangel
    - die Presse verpresst nicht richtig, vermutlich aufgrund China-Toleranzen, somit halten Pressungen nicht immer und langfristig dicht
    - wird immer undichter/ungenauer nach einigen Pressungen
    - rostet extrem schnell womit arbeiten am Trinkwasser schon wieder mit mehr Aufwand verbunden sind
    - absolut wackelige Arbeit, benötigt entweder Schraubstock oder 2 Personen, einer der Fitting hält und der andere verpresst

    kann ich nur von abraten, dann lieber ein ordentliches Gerät ausleihen (häufig gratis wenn ihr dort auch die Fittinge Kauft) (bearbeitet)
  10. cunningdevil's Profilbild
    Ich habe so eine von Rehm, die presst meiner Meinung nach ganz gut. Ich presse aber auch sehr selten. Löten finde ich nach wie vor vertrauenswürdiger
  11. Clontarf's Profilbild
    ... ist es auch und günstiger da die für die Fittinge richtig Geld nehmen. Gelötete Leitungen halten aus Erfahrung schon mehrere Jahrzente
's Profilbild