Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 18 Dezember 2022.
183° Abgelaufen
22
Gepostet 3 Dezember 2022

ViewSonic VX3258 Gaming Monitor - Curved, WQHD

229,90€263,45€-13%
Avatar
Geteilt von CihatDiesel
Mitglied seit 2019
1
1

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hallo zusammen,

aktuell gibt es bei NBB den ViewSonic VX3258-2KPC-MHD Gaming Monitor - Curved, WQHD für einen sehr guten Preis.

Wichtige Daten:
32" Diagonale Curved LED Monitor
WQHD mit 2560 x 1440 Pixeln
Reaktionszeit 1 ms
Bildwiederholrate 144 Hz
FreeSync

Produktlink:
notebooksbilliger.de/vie…462

LG
Cihat
notebooksbilliger Mehr Details unter notebooksbilliger

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 4 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

22 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Taugt der, wenn man eigentlich nicht spielt, sondern ihn hauptsächlich für Office und programmieren benutzt? Lässt sich der Monitor virtuell in 2 unterteilen?
    Avatar
    Der beste Grund für WQHD ist imo einmal dass bei Spielen nicht so viel mehr Leistung notwendig ist wie bei 4k, und dass Displays mit mehr als 100Hz in 4k noch ziemlich teuer sind. Das sind bei dir aber ja beides keine Argumente, 60Hz reichen und desktop ist die Auflösung egal.
    Ausserdem find ich Curved bei Spielen nice, beim Arbeiten aber eher störend.
    Nur für Office und Coden würde ich klar nach 4k schauen. Hab am BF bspw. nen Samsung Smart Monitor 32" 60Hz 4k für rund 225 geschossen, jetzt leigt er glaub ich so bei 275 - so viel teurer sind die also gar nicht.
    Bei 4k sind kleine Sachen deutlich besser zu lesen, und non-Curved hat auch den Vorteil dass man ihn wenn er dann zum 2t-Monitor wird auch hochkannt betrieben kann (ggf. mit 30 Euro Tischhalterung wenn der Fuß es nicht kann). Bin ich gerade beim Coden total zufrieden mit - man hat halt eine optimale Übersicht

    Worauf ich bei einem HO-Monitor achten würde: ergonomisch einstellbar oder Tischhalterung direkt mit einplanen, Flicker-Free (sollten hoffentich heute alle haben), und 4k bei 27 oder 32". KVM Switch haben auch einige, die ist aber bspw bei Gigabyte nicht so der Hit und daher imo kein Grund dafür groß mehr Geld auf den Tisch zu legen. Mehr als 60Hz braucht man zum Arbeiten auch nicht.

    Virtuell aufteilen: meinst du PbP, also zwei Quellen gleichzeitig anzeigen, oder nur in Windows virtuell aufteilen? Unter Windows machst das bspw. mit den PowerToys von Microsoft, da braucht der Monitor nix für zu können. Oder wenn man noch mehr will mit kostenpflichtiger Zusatzsoftware.
  2. Avatar
    Leider nicht OLED, 900Hz oder KVM Switch integriert..
    Und VR!!!!!!!!!111!1!1!

    Für die ganzen Clowns hier immer
    Avatar
    und wie soll ich ihn überhaupt mitnehmen, wenn das Display nicht zusammengerollt werden kann?
  3. Avatar
    Puh, habe gestern den Dell G3223Q bestellt. Allerdings € 645,-
    Bildqualität ist schon überragend in 4K.
    Mit Dell habe ich zudem bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Curved finde ich jetzt nicht so geil, aber für 1/3 des Preises ???
    Was sagen die Profis ? (bearbeitet)
    Avatar
    Naja die P/L ist natürlich besser hier. Aber ich finde QHD bei 32" etwas wenig. Also nicht auf 27" Full HD Level aber ich hab mir immer mehr gewünscht als ich das hatte. Dafür brauchst du natürlich deutlich bessere Hardware um auf 4K zu zocken.

    Also der Dell spielt auf jeden Fall in ner anderen Liga, ob dass das 3 fach Wert ist musst du im Endeffekt selbst wissen
  4. Avatar
    Gibts da Erfahrungswerte? Besonders im Vergleich zum Gigabyte G32QC A ?
    Avatar
    Autor*in
    Erfahrungswerte zwar nicht, aber im direkten Vergleich ist der G32QC höher anzusiedeln, wenn ich mir die Specs so anschaue.
  5. Avatar
    Für nur etwa 50€ mehr habe ich letzte Woche den Gigabyte Aorus FI32Q mit IPS-Panel geschossen, der hier nochmal einiges an Bildqualität und Features oben drauf legt. Der Bildschirm hier hat halt ein VA Panel. Samsung hat zwar mit der G7 Reihe gezeigt, dass VA auch ohne Smearing gehen kann, hier würde ich mich aber eher drauf einstellen, dass bei schnellen Bewegungen deutliches Smearing (nachziehen) zu sehen ist.
    Avatar
    cool. der aorus ist aber nicht curved.
  6. Avatar
    Ab welcher Grafikkarte und Prozessor muss man in diese ganzen Diskussionen einsteigen?
    Avatar
    Autor*in
    würde sagen GraKa ab gtx 2070ti oder 3060ti und höher, Prozessor ist relativ schwer zu beurteilen, aber viele einigermaßen aktuelle sollen das locker packen.
Avatar