Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
560° Abgelaufen
55

Vigor V1138 Spannungsprüfer, Schlitz-Spannungsprüfer mit Clip (Prime)

4,41€6,09€-28%
Avatar
E.O.S
Mitglied seit 2020
1.497
545
eingestellt am 12. Feb 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Vigor V1138 Spannungsprüfer, Schlitz-Spannungsprüfer mit Clip (Prime)
1947725_1.jpgSpannungsprüfer VIGOR
220 bis 250 V nach VDE 0680
Abtrieb: Schlitz Profil
Schlüsselweite: 0.5 x 3
Abmessungen / Länge: 140 mm
Beschreibung
Vigor V1138 Spannungsprüfer

150 bis 250 V, VDE geprüft
220 bis 250 V nach VDE 0680
für Schlitzschrauben 3 x 0,5 x 140 mm
Genormt: EN/ IEC 60900:2004.



PVG:
Vigor V1138 Spannungsprüfer (Schlitz-Spannungsprüfer mit Clip) ab 4,41 € bei idealo: static.apps.idealo.com/lin…kJ7

Versand und Rückgabe bei Amazon

Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.

Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.

Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.

Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
mbraun12.02.2022 22:20

Und was steht da so? Kläre mal bitte auf... Im Übrigen kann man damit a …Und was steht da so? Kläre mal bitte auf... Im Übrigen kann man damit auch das Spannungsvorhandensein feststellen


Du willst doch eh nur Trollen und weißt was ich schreiben würde. Mir ist unverständlich, wie man so ein lebensgefährliches Thema, so ins lächerliche ziehen kann.

Hier für die, die es wirklich interessiert:
- es fließt ein kleiner Strom durch den Benutzer, dieser muss mindestens so hoch sein, dass die glimmlampe leuchtet. Ist der Erdungswiderstand zu hoch glimmt da nichts.

- in nicht geerdeten IT-Netzen funktioniert er Systembedingt erst gar nicht. (jetzt kannst du mal googlen was das überhaupt ist und wo die vorkommen, und nein, mit Computer hast das in erster Linie nichts zu tun)
Bearbeitet von: "Scouty" 12. Feb
Avatar
drtorino12.02.2022 22:01

gleich kommen wieder die Spezialisten die einem durch ihr ergoogletes …gleich kommen wieder die Spezialisten die einem durch ihr ergoogletes "fachwissen" erklären wollen, dass dieser spannungsprüfer hier nicht geeignet ist, lol. hab so einen spannungsprüfer dauernd im einsatz und er misst einwandfrei.



Hier mal ein Klugscheischeisser ohne ergoogeltes Fachwissen. Das teil kann nichts messen sondern nur prüfen. Zum messen gehöhrt ein Wert der abgelesen werden kann.
Avatar
drtorino12.02.2022 22:01

gleich kommen wieder die Spezialisten die einem durch ihr ergoogletes …gleich kommen wieder die Spezialisten die einem durch ihr ergoogletes "fachwissen" erklären wollen, dass dieser spannungsprüfer hier nicht geeignet ist, lol. hab so einen spannungsprüfer dauernd im einsatz und er misst einwandfrei.


Brauch man nicht ergooglen, nur aktuelle Fachpresse lesen. Was man als Elektrofachkraft generell tun sollte, um auf dem Laufenden zu sein.

Aktueller "Elektro Praktiker" S. 150. Artikel zum Berührungslosen Spannungsprüfer beginnt mit einer halben Seite, warum man den "Phasenprüfer" auf gar keinen Fall zum Spannungsfreiheit feststellen nutzen sollte.
Avatar
PreisAlarm23412312.02.2022 23:04

Ich wette diese Teile haben mehr leben gekostet als gerettet. Gehört …Ich wette diese Teile haben mehr leben gekostet als gerettet. Gehört verboten, entweder Duspol oder Fachmann rufen!


Wette halte ich.
Bin seit 40 Jahren Elektriker und noch nie etwas gehört, was deine Meinung bestätigt.
Fachlich läßt sich wie immer drüber streiten. Natürlich sind die Teile nicht besonders gut, aber für den, der ne Lampe wechseln will und die richtige Sicherung sucht, reicht es vollkommen. Sprich hausgebrauch ok.
55 Kommentare
  1. Avatar
    Nicht für Filme geeignet
  2. Avatar
    Lügenstift Kommentare 3....2.....1....

    Funktioniert der auch bei meiner Ehefrau?
    Bearbeitet von: "Franky." 12. Feb
  3. Avatar
    VDE 0680
  4. Avatar
    Ich nutze das teil ehrlichgesagt nur als normalen Schraubendreher. Ich würde das teil niemals zum Spannungprüfen nutzen, total sinnfrei. Warum wird sowas überhaupt hergestellt?
  5. Avatar
    gleich kommen wieder die Spezialisten die einem durch ihr ergoogletes "fachwissen" erklären wollen, dass dieser spannungsprüfer hier nicht geeignet ist, lol. hab so einen spannungsprüfer dauernd im einsatz und er misst einwandfrei.
  6. Avatar
    PreisAlarm23412312.02.2022 21:47

    Ich nutze das teil ehrlichgesagt nur als normalen Schraubendreher. Ich …Ich nutze das teil ehrlichgesagt nur als normalen Schraubendreher. Ich würde das teil niemals zum Spannungprüfen nutzen, total sinnfrei. Warum wird sowas überhaupt hergestellt?


    Als Schraubendreher mit nicht gehärteter Spitze unbrauchbar. Das ist ein Spannungsprüfer!
  7. Avatar
    drtorino12.02.2022 22:01

    gleich kommen wieder die Spezialisten die einem durch ihr ergoogletes …gleich kommen wieder die Spezialisten die einem durch ihr ergoogletes "fachwissen" erklären wollen, dass dieser spannungsprüfer hier nicht geeignet ist, lol. hab so einen spannungsprüfer dauernd im einsatz und er misst einwandfrei.



    Hier mal ein Klugscheischeisser ohne ergoogeltes Fachwissen. Das teil kann nichts messen sondern nur prüfen. Zum messen gehöhrt ein Wert der abgelesen werden kann.
  8. Avatar
    drtorino12.02.2022 22:01

    gleich kommen wieder die Spezialisten die einem durch ihr ergoogletes …gleich kommen wieder die Spezialisten die einem durch ihr ergoogletes "fachwissen" erklären wollen, dass dieser spannungsprüfer hier nicht geeignet ist, lol. hab so einen spannungsprüfer dauernd im einsatz und er misst einwandfrei.


    Brauch man nicht ergooglen, nur aktuelle Fachpresse lesen. Was man als Elektrofachkraft generell tun sollte, um auf dem Laufenden zu sein.

    Aktueller "Elektro Praktiker" S. 150. Artikel zum Berührungslosen Spannungsprüfer beginnt mit einer halben Seite, warum man den "Phasenprüfer" auf gar keinen Fall zum Spannungsfreiheit feststellen nutzen sollte.
  9. Avatar
    the_real_Trump12.02.2022 22:06

    Als Schraubendreher mit nicht gehärteter Spitze unbrauchbar. Das ist ein …Als Schraubendreher mit nicht gehärteter Spitze unbrauchbar. Das ist ein Spannungsprüfer!


    Das ist kein Spannungsprüfer! Das ist Mist, sonst nix
  10. Avatar
    mind menge 2 stk...
    daher nicht gerade so der "ich teste mal die Liefergarantie" Deal
  11. Avatar
    Scouty12.02.2022 22:09

    Brauch man nicht ergooglen, nur aktuelle Fachpresse lesen. Was man als …Brauch man nicht ergooglen, nur aktuelle Fachpresse lesen. Was man als Elektrofachkraft generell tun sollte, um auf dem Laufenden zu sein. Aktueller "Elektro Praktiker" S. 150. Artikel zum Berührungslosen Spannungsprüfer beginnt mit einer halben Seite, warum man den "Phasenprüfer" auf gar keinen Fall zum Spannungsfreiheit feststellen nutzen sollte.


    Und was steht da so? Kläre mal bitte auf... Im Übrigen kann man damit auch das Spannungsvorhandensein feststellen
  12. Avatar
    mbraun12.02.2022 22:20

    Und was steht da so? Kläre mal bitte auf... Im Übrigen kann man damit a …Und was steht da so? Kläre mal bitte auf... Im Übrigen kann man damit auch das Spannungsvorhandensein feststellen


    Du willst doch eh nur Trollen und weißt was ich schreiben würde. Mir ist unverständlich, wie man so ein lebensgefährliches Thema, so ins lächerliche ziehen kann.

    Hier für die, die es wirklich interessiert:
    - es fließt ein kleiner Strom durch den Benutzer, dieser muss mindestens so hoch sein, dass die glimmlampe leuchtet. Ist der Erdungswiderstand zu hoch glimmt da nichts.

    - in nicht geerdeten IT-Netzen funktioniert er Systembedingt erst gar nicht. (jetzt kannst du mal googlen was das überhaupt ist und wo die vorkommen, und nein, mit Computer hast das in erster Linie nichts zu tun)
    Bearbeitet von: "Scouty" 12. Feb
  13. Avatar
    Scouty12.02.2022 22:29

    Du willst doch eh nur Trollen und weißt was ich schreiben würde. Mir ist u …Du willst doch eh nur Trollen und weißt was ich schreiben würde. Mir ist unverständlich, wie man so ein lebensgefährliches Thema, so ins lächerliche ziehen kann.Hier für die, die es wirklich interessiert:- es fließt ein kleiner Strom durch den Benutzer, dieser muss mindestens so hoch sein, dass die glimmlampe leuchtet. Ist der Erdungswiderstand zu hoch glimmt da nichts.


    Danke für die Erklärung.
  14. Avatar
    the_real_Trump12.02.2022 22:06

    Als Schraubendreher mit nicht gehärteter Spitze unbrauchbar. Das ist ein …Als Schraubendreher mit nicht gehärteter Spitze unbrauchbar. Das ist ein Spannungsprüfer!


    ..und noch bevor die Spitze sich verbiegt, brechen die am Übergang zum Griff.
  15. Avatar
    Scouty12.02.2022 22:29

    Du willst doch eh nur Trollen und weißt was ich schreiben würde. Mir ist u …Du willst doch eh nur Trollen und weißt was ich schreiben würde. Mir ist unverständlich, wie man so ein lebensgefährliches Thema, so ins lächerliche ziehen kann.Hier für die, die es wirklich interessiert:- es fließt ein kleiner Strom durch den Benutzer, dieser muss mindestens so hoch sein, dass die glimmlampe leuchtet. Ist der Erdungswiderstand zu hoch glimmt da nichts.- in nicht geerdeten IT-Netzen funktioniert er Systembedingt erst gar nicht. (jetzt kannst du mal googlen was das überhaupt ist und wo die vorkommen, und nein, mit Computer hast das in erster Linie nichts zu tun)


    So ins lächerliche ziehen? Nope...

    Zu deinem Kommentar:

    1) Ja, ist der Widerstand so groß, dass der Strom durch den Körper nicht hoch genug ist, glimmt da nichts. Ist das Lämpchen defekt, glimmt da auch nichts. Was macht man also mit dem Phasenprüfer? Man prüft ihn vorher. Also z.B. in die Steckdose halten. Spannung ist drauf. Sicherung ausschalten, glimmt nix => Spannung ist weg.

    2) Ja, wie soll das Ding denn im IT-Netz funktionieren? Durch Wireless Strom? Oder wieso führst du das hier an? Denn 99,9% hat man zu Hause TN-C-S und seltenst mal eine USV oder Notstrom.
  16. Avatar
    mbraun12.02.2022 22:40

    So ins lächerliche ziehen? Nope...Zu deinem Kommentar:1) Ja, ist der …So ins lächerliche ziehen? Nope...Zu deinem Kommentar:1) Ja, ist der Widerstand so groß, dass der Strom durch den Körper nicht hoch genug ist, glimmt da nichts. Ist das Lämpchen defekt, glimmt da auch nichts. Was macht man also mit dem Phasenprüfer? Man prüft ihn vorher. Also z.B. in die Steckdose halten. Spannung ist drauf. Sicherung ausschalten, glimmt nix => Spannung ist weg. 2) Ja, wie soll das Ding denn im IT-Netz funktionieren? Durch Wireless Strom? Oder wieso führst du das hier an? Denn 99,9% hat man zu Hause TN-C-S und seltenst mal eine USV oder Notstrom.


    Du hast doch gefragt, was im Artikel stand. Das hab ich geschrieben. Hast also genauso wie ich vermutet habe nur getrollt. Selber prüfst du wsl auch nicht mit so einem ding, sondern mit nem duspol, aber sich hier über die leute lustig machen, die vor so einem Müll warnen.
  17. Avatar
    Scouty12.02.2022 22:46

    Du hast doch gefragt, was im Artikel stand. Das hab ich geschrieben. Hast …Du hast doch gefragt, was im Artikel stand. Das hab ich geschrieben. Hast also genauso wie ich vermutet habe nur getrollt. Selber prüfst du wsl auch nicht mit so einem ding, sondern mit nem duspol, aber sich hier über die leute lustig machen, die vor so einem Müll warnen.


    Wenn du es ganz genau wissen willst: Ja, auch ich habe seit 20 Jahren keinen solchen Phasenprüfer. Würde ich sonst nichts haben, würde ich auch so einen Phasenprüfer verwenden. Ich weiß, dass gerade im Elektro-Handwerk sehr viel Wind um den Phasenprüfer gemacht wird. Und ich verstehe es nicht. Muss ich regelmäßig Spannungsfreiheit feststellen, habe ich Profi-Equipment aka Duspol. Bin ich nur ein Hausmann, der alle 2-3 Jahre mal einen Schalter oder eine Steckdose austauscht, reicht IMHO auch so ein Teil und etwas Verstand.

    Was ich allerdings habe, ist ein berührungsloser Spannungsprüfer. Und den setze ich in der Regel dann ein, wenn es darum geht, zu prüfen, dass eine Spannung anliegt. Hat ein Relais geschaltet oder nicht.
  18. Avatar
    Ich wette diese Teile haben mehr leben gekostet als gerettet. Gehört verboten, entweder Duspol oder Fachmann rufen!
  19. Avatar
    PreisAlarm23412312.02.2022 23:04

    Ich wette diese Teile haben mehr leben gekostet als gerettet. Gehört …Ich wette diese Teile haben mehr leben gekostet als gerettet. Gehört verboten, entweder Duspol oder Fachmann rufen!


    Wodurch denn?
  20. Avatar
    Reicht doch völlig aus, um z.B. zu prüfen ob die richtige Sicherung raus ist. Zuvor sollte aber bei eingeschalteter Sicherung das Ding auch leuchten^^

    Billiger ist nur einen Kurzen zu produzieren, dann fliegt (meistens) auch die richtige Sicherung aus und es Knallt und Blitzt sogar noch lustig^^
  21. Avatar
    Franky.12.02.2022 21:45

    Lügenstift Kommentare 3....2.....1....Funktioniert der auch bei meiner …Lügenstift Kommentare 3....2.....1....Funktioniert der auch bei meiner Ehefrau?


    Welches Prüfergebnis erwartest du bei deiner Frau?
  22. Avatar
    Franky.12.02.2022 21:45

    Lügenstift Kommentare 3....2.....1....Funktioniert der auch bei meiner …Lügenstift Kommentare 3....2.....1....Funktioniert der auch bei meiner Ehefrau?


    Frag sie und das Lämpchen glüht
  23. Avatar
    PreisAlarm23412312.02.2022 23:04

    Ich wette diese Teile haben mehr leben gekostet als gerettet. Gehört …Ich wette diese Teile haben mehr leben gekostet als gerettet. Gehört verboten, entweder Duspol oder Fachmann rufen!


    Wette halte ich.
    Bin seit 40 Jahren Elektriker und noch nie etwas gehört, was deine Meinung bestätigt.
    Fachlich läßt sich wie immer drüber streiten. Natürlich sind die Teile nicht besonders gut, aber für den, der ne Lampe wechseln will und die richtige Sicherung sucht, reicht es vollkommen. Sprich hausgebrauch ok.
  24. Avatar
    Hab 10 davon als Gedore bei Amazon gekauft für 2,70€ pro Stück. Sieht genauso aus wie dieser hier.

    Zumindest mit meinen kann man auch mal was festziehen oder hebeln ohne das was verbiegt oder bricht.
  25. Avatar
    1yupp12.02.2022 23:41

    Wette halte ich.Bin seit 40 Jahren Elektriker und noch nie etwas gehört, …Wette halte ich.Bin seit 40 Jahren Elektriker und noch nie etwas gehört, was deine Meinung bestätigt. Fachlich läßt sich wie immer drüber streiten. Natürlich sind die Teile nicht besonders gut, aber für den, der ne Lampe wechseln will und die richtige Sicherung sucht, reicht es vollkommen. Sprich hausgebrauch ok.


    Zumal das Teil ja auch nur ein Phasenprüfer ist.
    Und das machen die Top.
    Spannungfreiheit feststellen würde ich damit nicht unbedingt.
    Wie du aber schon schreibst.
    Prüfer zeigt Phase an, Sicherung raus, Prüfer zeigt keine mehr. Passt schon.

    Aber eh das ewige Thema... ;-)
  26. Avatar
    Jojabu113.02.2022 00:09

    Zumal das Teil ja auch nur ein Phasenprüfer ist.Und das machen die …Zumal das Teil ja auch nur ein Phasenprüfer ist.Und das machen die Top.Spannungfreiheit feststellen würde ich damit nicht unbedingt.Wie du aber schon schreibst.Prüfer zeigt Phase an, Sicherung raus, Prüfer zeigt keine mehr. Passt schon.Aber eh das ewige Thema... ;-)


    Spannender sind so Sachen wie... Sicherung raus, beim Prüfer ist das Lämpchen noch an.
  27. Avatar
    kann ich mit 2 von denen Drehrichtung rausfinden?
  28. Avatar

    Ja, in dem du zwei von denen in die zu prüfende Leitung steckst und dann eine Diode zwischen die Metallplättchen.
  29. Avatar
    Ich hoffe, das die Besitzer eines solchen Spannungsprüfer wissen, dass man auch damit induktive Spannung Messen kann. Denn dann hat man auf einmal ein ganz anderes Problem .
  30. Avatar
    Damarus13.02.2022 00:54

    Ich hoffe, das die Besitzer eines solchen Spannungsprüfer wissen, dass …Ich hoffe, das die Besitzer eines solchen Spannungsprüfer wissen, dass man auch damit induktive Spannung Messen kann. Denn dann hat man auf einmal ein ganz anderes Problem .


    Was soll denn bitte eine induktive Spannung sein?
  31. Avatar
    PreisAlarm23412312.02.2022 23:04

    Ich wette diese Teile haben mehr leben gekostet als gerettet. Gehört …Ich wette diese Teile haben mehr leben gekostet als gerettet. Gehört verboten, entweder Duspol oder Fachmann rufen!


    Geil
    Der Lügenstift ist quasi Johnson&Johnson . Entweder Biontech oder Karl Lauterbach rufen.

  32. Avatar
    1yupp12.02.2022 23:41

    Wette halte ich.Bin seit 40 Jahren Elektriker und noch nie etwas gehört, …Wette halte ich.Bin seit 40 Jahren Elektriker und noch nie etwas gehört, was deine Meinung bestätigt. Fachlich läßt sich wie immer drüber streiten. Natürlich sind die Teile nicht besonders gut, aber für den, der ne Lampe wechseln will und die richtige Sicherung sucht, reicht es vollkommen. Sprich hausgebrauch ok.


    So ist es. Benutze den Lügenstift oft aus Faulheit trotz Vorhandensein von besserem Equipment.

    Rein in die Klemme -> leuchtet -> Sicherung raus -> leuchtet nicht mehr -> Schalter aus wenn vorhanden -> arbeiten

    Soll mir Mal einer erklären, warum im Hausgebrauch was anderes nötig wäre. Ist ja nur der doppelte Boden für Verdrahtung, die ich ohnehin kenne
  33. Avatar
    Franky.12.02.2022 21:45

    Lügenstift Kommentare 3....2.....1....Funktioniert der auch bei meiner …Lügenstift Kommentare 3....2.....1....Funktioniert der auch bei meiner Ehefrau?


    Kommt drauf an wo du es bei deiner Frau ansetzt.
  34. Avatar
    E36_Legend13.02.2022 00:48

    kann ich mit 2 von denen Drehrichtung rausfinden?


    Kommt drauf an was du bereits Einphasig auf dem Kessel hast.
  35. Avatar
    Ich hole immer diese hier! Die tun es auch , um den eigenen Körper immer mal statisch zu entladen, wenn die Damen im Sommer wieder Flipflops tragen und der Arbeitgeber vergessen hat in ESD Fussböden zu investieren.
  36. Avatar
    Diese gut?
  37. Avatar
    Wirbellos12.02.2022 22:08

    Hier mal ein Klugscheischeisser ohne ergoogeltes Fachwissen. Das teil kann …Hier mal ein Klugscheischeisser ohne ergoogeltes Fachwissen. Das teil kann nichts messen sondern nur prüfen. Zum messen gehöhrt ein Wert der abgelesen werden kann.


    Triggert dich die Schieblehre genauso?

    In den Händen einer Fachkraft ist es im Hausgebrauch sicher und ist eine Arbeitserleichterung
  38. Avatar
    mbraun13.02.2022 00:27

    Spannender sind so Sachen wie... Sicherung raus, beim Prüfer ist das …Spannender sind so Sachen wie... Sicherung raus, beim Prüfer ist das Lämpchen noch an.


    Und? Dann wird wohl keiner keiner die Leitung auf Verdacht anfassen. Somit eine Art Failsave ;-)
  39. Avatar
    Ein günstiger zweipoliger oder berührungsloser Spannungsprüfer kostet 10€ und beides ist ein vielfaches sicherer. Warum empfiehlt von den hier langjährigen Experten den Hobby Heimwerkern denn nicht sowas, anstelle diese überholte Technik zu verteidigen?
    Bearbeitet von: "Scouty" 13. Feb
  40. Avatar
    Die Besten spannungsprüfer die ich kenne sind von PB Swiss Tools. Die kosten zwar 9€ aber halten gefüllt ein Leben lang. Und das arbeitet mit sehr guter Qualität macht einfach freude.
Dein Kommentar
Avatar