Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 Dezember 2021.
1002° Abgelaufen
131 Gepostet 28 Oktober 2021
Viofo A119 V3 Dashcam - 2K Auflösung - optional Parküberwachung & GPS
Kostenlos aus Niederlande


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Beim offiziellen Vertriebspartner von Viofo (Versand aus der Niederlande) gibt es weiterhin einige Modelle zu günstigen Konditionen.
Aus meiner Sicht ist die Viofo A119 V3 eine der besten Dashcams im Preissegment unter 100 EUR. Ohne viel Schnickschnack auf das Wesentliche reduziert. Die Kamera kann optional mit einem GPS-Modul, einem Polfilter sowie einem Hardwiring-Kit ausgestattet werden.



- Unterstützte Videoauflösungen:
2560x1600 p @ 30 fps (16:10)
2560x1440 p @ 60 fps (16:9)
1920x1080 p @ 60fps (16:9)
- Sensor: Sony STARVIS IMX335 5MP/ 7G F1.6
Phys. Auflösung: 2592x1944 p @ 60 fps
- Bildschim: 2" HD LCD
- Automatische Aufnahme, Loop-Mode, Parküberwachung
- max. Speicherkartengröße: 256 GB

Wer noch eine Schippe drauflegen möchte, der kann zur VIOFO A129 Pro mit einer 4K Auflösung greifen. Das Modell bekommt man in dem Shop ab 149,95 EUR.
Jederzeit unfallfreie Fahrt.
Aus meiner Sicht ist die Viofo A119 V3 eine der besten Dashcams im Preissegment unter 100 EUR. Ohne viel Schnickschnack auf das Wesentliche reduziert. Die Kamera kann optional mit einem GPS-Modul, einem Polfilter sowie einem Hardwiring-Kit ausgestattet werden.



- Technische Daten:
- Unterstützte Videoauflösungen:
2560x1600 p @ 30 fps (16:10)
2560x1440 p @ 60 fps (16:9)
1920x1080 p @ 60fps (16:9)
- Sensor: Sony STARVIS IMX335 5MP/ 7G F1.6
Phys. Auflösung: 2592x1944 p @ 60 fps
- Bildschim: 2" HD LCD
- Automatische Aufnahme, Loop-Mode, Parküberwachung
- max. Speicherkartengröße: 256 GB
- Hier ist die aktuellste Firmware (V2.5 vom 15.07.2021) zu finden.

Wer noch eine Schippe drauflegen möchte, der kann zur VIOFO A129 Pro mit einer 4K Auflösung greifen. Das Modell bekommt man in dem Shop ab 149,95 EUR.
Jederzeit unfallfreie Fahrt.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Regenbogenkotze, 2 November 2021
131 Kommentare
sortiert nachZumindest nicht die Modelle A119 oder A129. Die anderen Modelle kenne ich nicht.
Dann fahr doch mal rechts rüber, wenn es so oft bei dir vorkommt
Ne. Aber danke für die Einschätzung. Hört sich so an, als wärst du jemand, der im Berufsverkehr mit 240 auf einer zweispurigen Autobahn fährt und sich über jeden auf „seiner“ Spur aufregt
Ernsthaft. Bin letztens das Stück A33 zwischen Bielefeld und Osnabrück gefahren, durchgehend zweispurig. Rechts quasi durchgehend LKW. Ich habe immer Platz gemacht, wenn rechts Platz war (ausreichend). Aber ich darf mit 130 genauso LKW überholen, wie andere 240, solange es die Verkehrslage zulässt. Ich schneide aber sicher keine anderen Autos, um schnellerfahrenden Autos das Überholen zu erleichtern. Ich bremse auch nicht auf 80 runter, um eine kleine Lücke rechts zu nehmen, um den Verkehr hinter mir zu bevorzugen. Und das muss ich auch nicht. Ein Überholvorgang kann durchaus 40 Sekunden dauern, ohne dass es offiziell als Störung gilt. Nutze ich nie aus, aber 100m zwischen zwei LKW sind nicht immer ein Grund rüberzuziehen. Und wenn mir jemand mit Lichthupe auf 2m auffährt, dann bin ich nicht dazu bereit, auf mein Recht und meine Geschwindigkeit zu verzichten und zu bremsen. Aber ich will so jemanden auch möglichst weit weg von mir haben, daher halte ich niemanden länger auf als nötig.
Seit ich das viel diskutierte Tempolimit einfach mal ausprobiert habe, merke ich, dass es eigentlich nur noch einen einzigen Stressfaktor auf der Autobahn gibt: Raser und Drängler. Ich fahre voll entspannt sonst mit ACC durch Deutschland und verliere meist keine 5 Minuten auf 100km. Seit bald zwei Jahren. Kann ich nur empfehlen…
PS: nachts ist ne Ausnahme, da fahre ich hin und wieder schneller, bei leerer Autobahn machts 1. nen Unterschied und 2. ists da auch entspannter schnell zu fahren.
Meist hab ich Probleme von hinten. Es ist scheinbar voll in Mode, bis auf Kontakt auf der Autobahn zu fahren, bei 130 km/h…
Sehe ich genau so!
Mir gehen auch die Schwachköpfe auf den Zeiger, die meinen mit 200 über die Autobahn brettern zu können und alle vor ihnen müssen unverzüglich Platz machen!
Witzbold. Ein Großteil scheint verlernt zu haben was Abstand ist. Egal wo. Wenn ich in der Stadt schon knapp 60 fahre und kein Nummernschild mehr sehe und die Scheinwerfer langsam verschwinden ist er definitiv zu nah. Bei über 100 auf der Landstraße oder Autobahn erst Recht.
Haben grad nen Up gekauft und für die Handyhalterung provisorisch ein USB Kabel unterm Lenkrad durch und einfach „oberirdisch“ nach oben gelegt. Sieht weniger schlimm aus als erwartet. Bleibt vermutlich. Überlege, die Dashcam auch einfach auf der Fahrerseite an die A-Säule zu machen, dann kann man da stumpf nen Kabel zwischen Scheibe und Verkleidung stopfen. Sieht man nicht so doll.
Verstehe es bei Neuwagen gar nicht, dass die dashcams nicht sogar fest installiert sind. Oder zumindest usb ports an den Stellen sind
Laut meines Wissens nicht, weil man sich in Deutschland nicht selbst belasten muss.
Lässt sich auch toll hier in den Kommentaren beobachten: Jeder gegen jeden, viel aufgestaute Aggression die raus muss. Autofahren ist mehr eine Kampf-Arena als Miteinander.
Traurig.
Deutsche Autobauer:
Für 1500 €* gibt's dann ne fest verbaute full HD cam. Ah du willst auf die Videos zugreifen? Dann bestelle ganz einfach unseren Telematik Premium Plus Service... Kostet die ersten 6 Monate nur 99€**.
*Voraussetzung ist das Optionale Starkraucherpaket und Lederaußenspiegel
**danach günstige 22€ im Monat. (bearbeitet)
Du bist der lebende Beweis, warum es ein Tempolimit auf der Autobahn geben sollte. (bearbeitet)
Aber die Preise sind so wie schon die ganze Zeit. Von einer Aktion sehe ich da nichts.
Letztes we sah ich einen SUV-Fahrer, der gerne rasant, dicht auf und tw. auf beiden Spuren gleichzeitig fuhr (wahrscheinlich um die größt.ögliche Flexibilität beim Überholmanöver zu haben).
Der hatte auch eine Dashcam im Fzg.
Ich frage mich, welches Recht solche Menschen unterstützen wollen?
Weiß jemand zufällig, ob man bei einem selbstverschuldeten Unfall auch verpflichtet ist, die Aufnahmen des Dashcam bereitzustellen?
Vergiss nicht den Airbag in der A-Säule. Falls der im Fall der Fälle auslöst, dann könnte dir die Kamera ins Gesicht fliegen. Habe die Verkleidung entfernt und das DashCam-Kabel an die vorhandenen Kabel befestigt.
Schonmal YouTube-Videos dazu angeschaut? Schwer ist das nicht.
Heißt dann Zug und ist ne gute Alternative. Nur halt nicht in Deutschland
Gibts auch, sind >60km/h
Verstehe nicht warum, ein echter MyDealzer nutzt das kostenlose Reinigungsmittel und fährt noch näher auf um auch alles abzufangen.
Das Problem haben nicht nur notorische Linksfahrer. Wenn man 130 fährt und LKWs oder andere langsame Fahrzeuge überholt, kommen vermutlich Leute wie du von hinten an und denken, dass das Auto vorne sofort den Überholvorgang abbrechen muss oder sonst was. Es wird so oft eng hinten drauf gefahren, ohne dass der vordere Fahrer etwas falsch gemacht hat.
Ist das bei Amazon das A129 Duo? Die kann nur 1080p vorne.
A129 Plus Duo (145€) kann vorne 2K und liegt auf einem Niveau mit der A119 V3.
A129 Pro Duo (180€) kann dann auch 4K. Ob das notwendig ist, darf jeder selbst für sich entscheiden.
Alle drei Varianten haben hinten 1080p.
Hatte zwischendrin schon die Ventrue 4k bestellt bis ich bemerkt habe, dass sie gar kein WLAN oder so hat. Viofo und Ventrue verschicken eben gerne Exemplare an bekannte Youtuber und hauen regelmäßg Codes raus, deswegen sind die bei uns auch so beliebt. Gibt aber auch andere gute Dashcams die auf unserem Markt eher untergehen. (bearbeitet)
Aber die A119 V3 hat ne wesentlich bessere Qualität, vorallem Nachts.
Da sind idR Autos
Dashcam könnte ich auch immer wieder brauchen. Aber eine mit vorn und hinten Kamera...
Ich habe immer so dreckige Scheiben und muss die ordentlich spülen.... Aufeinmal sind die hinter mir immer weg ka warum
Wenn ich das Nummernschild nicht mehr sehe, dafür aber problemlos Pickel auf der Nase, hat der hinter mir so im Bereich 5-10m Abstand. Bei 130km/h sind 5-10 bedeutend näher an „Kontakt“ als an „StVO-Konformität“.
Daher meine überspitzte Formulierung.
Wenn ich mit Frau im Auto bin, filmt sie dann manchmal nach hinten. Deutlich mit dem Handy. Das wirkt idR tatsächlich wenn sie es erkennen. Daher habe ich die Hoffnung, dass eine auffällige Rückwärtige Kamera den gleichen Effekt hat.
Nein, die "bekannten" Marken (!= Hersteller) liefern hier idR nicht gut ab, Garmin ist auch bestenfalls im Mittelfeld. Dashcams waren schon immer die Nische von Spezialisten, die außerhalb der Nische jedenfalls bei uns ziemlich unbekannt sind (zB BlackVue, Street Guardian, 70mai oder eben Viofo).
Dazu kann man sich einlesen, zB auf Dashcamtalk (besser im Forum gucken) oder auf Carcamcentral. Aber aufpassen, vieles ist dort getarnte Werbung und auch getarntes Konkurrenzbashing, objektive Berichte zu finden, ist daher nicht einfach. Der Markt ist auch kulturell allgemein eher Richtung Asien und Russland ausgerichtet, da dort keine regulatorischen Verbote bestehen und der Bedarf an Beweissicherung im Straßenverkehr noch viel größer ist, als bei uns.
Zu Viofo kann ich sagen, dass ich die 119 V1 mit Pol-Filter nach einem ziemlich unfangreichen Vergleich u.a. von Videomaterial unterschiedlicher Geräte seit 2016 in einem meiner Wagen habe. Funktioniert seitdem völlig problemlos und zuverlässig und ist immer noch zur Beweissicherung prima geeignet. Die Viofo war übrigens nicht meine erste und ist nicht meine letzte Dashcam, den Nachfolger hier aus dem Angebot würde ich nehmen, wenn ich gerade einen bräuchte.
Facebook sei Dank. Algorithmen pushen Hassnachrichten und Fakenews in den Feed. "Soziale" Netzwerke sind noch unser Untergang.
Im ernstfall helfen dir 10min arbeit, dein Recht zu unterstützen
Naja gut, was hindert den Verursacher, die Speicherkarte verschwinden zu lassen
Das ist mittlerweile geregelt. Solange die Karten überschreiben und sowas nur auf Knopfdruck dauerhaft gespeichert wird, ist es kein Verstoß. Ich darf jeden und alles in der Öffentlichkeit aufnehmen, wenn es ein berechtigtes Interesse gibt. Und bei einer möglichen Straftat (Nötigung) ist das berechtigt. Ein Richter kann das im Einzelfall natürlich anders beurteilen. Aber ein Problem bekomme ich nur bei der Veröffentlichung
Ich auch. Ich hasse es und deswegen habe ich auch hinten die Kamera verbaut. Beim Nächsten der mir unnötig (beim letzten Fall ein LKW in einer Baustelle mit vorausfahrenden Autos trotzdem dauerhaft nur 1m Abstand) im Kofferraum hängt wird direkt die Polizei gerufen und angezeigt.
Naja eins zum Laden und eins für die Rückkamera. Ist auch intelligent gelöst in Vergleich zur sauteuren Ventrue 4k
Ja, ich hatte das Problem auch. Du musst an das Kabel (möglichst nah an die Cam) einen Ferritkern (Mantelwellenfilter) dranmachen.