113°
Vodafone sharing Dock R101 für UMTS oder LTE Sticks für 12,90€ inkl. Versandkosten
12,90€eBay Angebote
habe bei eBay die Sharingdock inkl. Versand für nur 12,90€ gefunden.
für LTE - oder UMTS-Datensticks
Docking Station ermöglicht Internetnutzung über den Datenstick für bis zu 5 WLAN-fähige Geräte gleichzeitig
WLAN: für WiFi 802.11b/g/n (dual stream n) vorbereitet
Router Sicherheitsoptionen (WEP/WPA/WPA2) inkl. WPS
DLNA zum Austausch von Daten auf der microSD-Karte des Sticks
RJ45-LAN-Anschluss
Netzteil im Lieferumfang enthalten
Gewicht: ca. 60g
Bei Vodafone z.B. kostet das Gerät 49,95€ :
shop.vodafone.de/Sho…01/
für LTE - oder UMTS-Datensticks
Docking Station ermöglicht Internetnutzung über den Datenstick für bis zu 5 WLAN-fähige Geräte gleichzeitig
WLAN: für WiFi 802.11b/g/n (dual stream n) vorbereitet
Router Sicherheitsoptionen (WEP/WPA/WPA2) inkl. WPS
DLNA zum Austausch von Daten auf der microSD-Karte des Sticks
RJ45-LAN-Anschluss
Netzteil im Lieferumfang enthalten
Gewicht: ca. 60g
Bei Vodafone z.B. kostet das Gerät 49,95€ :
shop.vodafone.de/Sho…01/
Gruppen
Auch kompatibel zu anderen USB UMTS Sticks? z.B. den aus der Eplus Internet flat Aktion für eff. 0 euro? Beste Grüße
Fett! 2€ günstiger als vom ibuy BESTELLT
Hot und bestellt
sharing Dock? Ist also ein Router oder was?
Steht doch da
Mist 2€ zuviel Bezahlt da gibts Heute keinen Döner
nimmt der auch o2 sticks ?
oder entbrandete vodafone sticks? meine easybox nimmt die nicht mehr
Suppi, danke
Funktioniert das Sharing Dock denn mit einem ZTE MF110 (das ist der Surfstick, den 1&1 vor ca. 2 Jahren verschenkt hat...)?
Außer im Artikel hier, wo es heißt, alle ZTE Sticks würden unterstützt, kann ich nämlich nirgends eine Info dazu finden.
Sehr geiles Angebot, gekauft, danke!
für mich hat das gerät nur sinn,wenn er auch vodafone sticks nimmt,die ich entbranded habe mit software oder wenn er auch einen o2 stick nimmt.
weiß da jemand was??
In einer der Mails des Verkäufers steht man soll nen Vertrag unterschrieben zurücksenden. Hab gerade angerufen, das trifft auf dieses Angebot hier nicht zu und kann ignoriert werden.
Versand dauert auch keine 8-9 Tage.
AFAIK kann man das Entbranden auch wieder rückgängig machen, werde ich wohl auch tun müssen.
Bitte postet jeden Stick den ihr erfolgreich getestet habt, der nicht in der offiziellen Liste von Vodafone steht:
vodafone.de/bus…tml
Ja - funktioniert astrein.
Du musst nur die APN-Einstellungen für E-Plus im Routermenü von Hand eingeben.
surfstickvergleich.com/apn…lus
Laut dieser Quelle Der zuverlinkende Text sollen funktionieren:
Den K3772-Z habe ich getestet - geht nicht. Ein web'n'walk stick business wurde aber sogar erkannt und funktionierte auch.
dann klappt auch ein o2 stick??
noch 52
Das Dock ist Schrott. Bloss nicht kaufen. Habs mit dem K5005, nach langer Verbindungszeit bekommts den UMTS stick nicht mehr disconnected.
Das ist nötig da nach einer langen Verbindungszeit keine Daten mehr über den Stick reinkommen.
Da hilft dann nur noch ein Reset. Läuft auch nicht sehr stabil. Zusammen mit dem IPAD 3 über WLAN verbunden stürzt das Dock gerne mal ab und startet neu.
Besser Geld gleich in einen Router Stecken der mit dem LTE Stick klar kommt.
Also bei mir geht der K5005 ohne Probleme. Habe außerdem den K3565-Z erfolgreich getestet. Zu dem Preis ist das Dock ein absolutes Schnäppchen!
Bei meinem K5005 ist es auch nicht mehr erweckbar wenn es mal abgeschaltet hat.
Aber ich habe im Menü einfach die Inaktivitätszeit hochgestellt (Voreinstellung 5 Min.) und habe jetzt meine Ruhe.
Das ist dem Dock egal, das nutzt die Software nicht.
K3565-HV funktioniert hier auch problemlos.
Es gibt auch ein Firmware Update, vielleicht hilft das ja? dc-files.com/fil…ne/
ich hab das teil seit 4 wochen und bin total zufrieden, zu spitzenzeiten jedoch wird die geschwindigkeit langsamer, nutze es neben meinen telekon wlan
ausverkauft, zu dem preis kann man auch schrott kaufen
ahhh, das ding hat ja LAN. schade, hätte ich gebrauchen können.
ansonsten habe ich hier noch ein ganz einfaches android-handy (50€), das ja auch therering kann. hätte das dock irgendwelche vorteile? ist die verbindung vieleicht stabiler, mehr datendurchsatz oder besserer empfang?
Hat das Ding die Gleich oberfläche, wie die Easybox?
-gestrichen-
Also easybox in klein mit nur einem LAN-Port...
Hat eine andere als die eb802, und bei mir kann man die auch nur mit dem IE einigermaßen bedienen. Läuft aber ansonsen ganz passabel die Kiste und ich habe die easybox auch manchmal am LAN-Port hängen, auch das geht gut. Bis jetzt jedenfalls weniger Hänger als mit dem UMTS-Stick direkt an der eb.