Leider ist dieses Angebot vor 9 Sekunden abgelaufen.
716° Abgelaufen
197 Gepostet 17 Januar 2023
Volkswagen Naturstrom 35,01 ct/kWh bei 12 Monaten Laufzeit (LOKAL in Seevetal, Niedersachsen)
Im Geschäft: Niedersachsen


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin Zusammen,
nach dem Vattenfall Deal, ging bei mir die Recherche los und siehe da: in Seevetal, Niedersachsen gibt es doch tatsächlich Strom für 35,01 ct/kWh, zumindest bei höherem Jahresvolumen. Erfahrungen habe ich noch keine mit der Strom-Marke von VW, bin gespannt auf eure Meinungen…

nach dem Vattenfall Deal, ging bei mir die Recherche los und siehe da: in Seevetal, Niedersachsen gibt es doch tatsächlich Strom für 35,01 ct/kWh, zumindest bei höherem Jahresvolumen. Erfahrungen habe ich noch keine mit der Strom-Marke von VW, bin gespannt auf eure Meinungen…

Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 17 Januar 2023
197 Kommentare
sortiert nachBei Handy und Zeitung ist das ja geändert worden auf nur noch 1 Monat....
Der Base-Future Strom für 2024 liegt aktuell bei 148,50 €/MWh, für 2025 bei 123 €/MWh. Das ist immer noch gut 3x höher als 2021, wenn auch nicht mehr auf ganz so hohem Niveau wie vergangenes Jahr.
Funktioniert das bei euch noch?
War doch klar dass als nur Panikmache und Hype ist
und 35 cent/kWh ist ein vollkommen fairere Preis für die aktuelle Marktlage.
Im Schnitt werden wir dieses Jahr bei aktuellen Bschaffungspreisen irgendwo bei 28-38cent/kWh liegen. Es ist halt eine Ungewissheit eingepreist.
Generell interessant dass VW da auch mitmischt Bei mir in Berlin übrigens 42 Cent / kWh bei 1.700 kWh / Jahr. Aber 60€ Grundpreis p.a. können sich sehen alssen
Das nicht flächendeckend in Deutschland der gleiche Preis gilt ist schon ein Unding an sich!
E.On Taschenvollstopfverein will ab 1.03.23 fast 57 Cent pro Kw/h.
Es wird langsam Zeit diesem Land den Rücken zu kehren..........und nicht einen Cent Steuergeld mehr hierzulassen (bearbeitet)
2 Personen-Haushalt mit 2.000 kWh/a im Allgäu.
Habe aber bereits neu abgeschlossen, nachdem ich eine Erhöhung von 21 ct/kWh auf über 52 ct/kWh bekommen habe. Beim neuen Anbieter (quasi vor der Haustüre) sind es immerhin "nur" 40 ct/kWh. (bearbeitet)
Bei VW liege ich bei 42,38 ct/kWh, ist mir aber zu viel auf 12 Monate.
Die Stadtwerke Hamm, die ja im November 22 deutschlandweit unter 30 ct angeboten hatten, bieten aktuell für das eigene Versorgungsgebiet weiterhin um die 29 ct an.
Durch die Preisbremse ist der maximal Preis fest, aber man kommt teilweise runter bis auf 12 Cent zum Beispiel nachts bei Wind oder Sonne. Kann ich nur empfehlen. Durch die Preisbremse ist das Börsenpreis Risiko weg.
Kann sich ändern. Und wenn du umgezogen bist, ist es eine Lotterie, was dein Vormieter verbraucht hat.
Jetzt gibt es natürlich den Deal mit Octopus (kennt wahrscheinlich hier jeder) oder eben die aktuellen Tarife bei Volkswagen Naturstrom Blue: diese sind gleicher Grundpreis, aber Neukundenrabatt von 50,- Euro (mit Code Volkswagen50) und eben nur noch 39,65 Cent.
Bin hin und hergerissen - zieht man den Rabatt ab, dann sind das auch noch mal 2 Cent pro KWH.
Große Frage nun, was tun. Ich habe noch eine Widerrufsfrist bis zum 27.01. und könnte einfach widerrufen und entsprechend was anderes machen. Glaubt ihr man kann telefonisch bei Volkswagen auf die aktuellen Konditionen switchen? (bearbeitet)
Gibt es dennoch die Möglichkeit vor Ablauf der 12 Monate zu wechseln? Hat die Regierung da irgendwas beschlossen?
Vw war letzter Woche noch auf 42 Cent als ich recherchiert hatte… es tut sich was. Abwarten …
In Region 77xxx
Aktuell bin ich noch bis August bei 0,34€/kWh. Mit der aktuellen Entwicklung kann man hoffen, dass im August wieder "Mitte 30" erreichbar ist