Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 17 September 2022.
856° Abgelaufen
85 Aktualisiert am vor 2 Monaten
[Vorbestellung ab 12.09.] Poco M5 & M5s mit 20€ Early Bird-Rabatt: 4/64GB für 169,90€ & 4/128GB für 189,90€ (Rabatt durch Mi Points möglich)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 2
Der Deal endet in knapp über 3 Stunden!
//mydealz_DFM
//mydealz_DFM
Im Hause Xiaomi bzw. POCO wird schon wieder eine neue Sau durchs Smartphone-Dorf getrieben. Wobei, eigentlich sind es direkt Zwillinge: Das M5 und das M5s können beide ab dem 12.09. um 13 Uhr mit 20€ Rabatt vorbestellt werden. Die Staffelpreise sind dabei identisch:
Mit Punkten lässt sich der Preis wie gewohnt weiter drücken.

Warum aber eigentlich zwei Modelle? Nun, diese unterscheiden sich durchaus in gewissen Details, wie ein Blick in die Spezifikationen zeigt:
Die Ladegeschwindigkeit unterscheidet sich ebenfalls leicht, aber die Akkukapazität ist mit 5000mAh identisch.
TechTablets hat bereits das M5s in die Hand bekommen und dazu ein Video gedreht:
Man darf davon ausgehen, dass zeitnah weitere Tests folgen werden.
Hier noch einmal die detaillierten Spezifikationen der beiden Modelle:
Xiaomi Poco M5 64GB schwarz

Spezifikationen laut Geizhals (leicht korrigiert)
Xiaomi Poco M5s 64GB grau

Spezifikationen laut Geizhals
- 4/64GB für 169,90€ statt 189,90€
- 4/128GB für 189,90€ statt 209,90€
Mit Punkten lässt sich der Preis wie gewohnt weiter drücken.

Warum aber eigentlich zwei Modelle? Nun, diese unterscheiden sich durchaus in gewissen Details, wie ein Blick in die Spezifikationen zeigt:
- Das M5 kommt mit einem 6.58" IPS-Panel daher, welches mit bis zu 90Hz schaltet, aber sich auch auf 60Hz oder sogar nur 30Hz herunterregeln kann. Der SOC Helio G99 wird in modernen 6nm gefertigt und verspricht somit, recht sparsam zu agieren. Desweiteren gibt es eine in meinen Augen recht schicke Rückseite aus Kunstleder.
- Das M5s wiederum setzt auf ein 6.43" AMOLED-Display, welches dafür auf 60Hz beschränkt ist. Mit dem Helio G95 ist ein älterer 12nm-Chip verbaut, dessen Grafikeinheit allerdings stärker ist als die des G99. Die Hauptkamera löst mit 64MP höher auf, zudem können hier auch 4K-Videos aufgenommen werden.
Die Ladegeschwindigkeit unterscheidet sich ebenfalls leicht, aber die Akkukapazität ist mit 5000mAh identisch.
TechTablets hat bereits das M5s in die Hand bekommen und dazu ein Video gedreht:

Man darf davon ausgehen, dass zeitnah weitere Tests folgen werden.
Hier noch einmal die detaillierten Spezifikationen der beiden Modelle:
Xiaomi Poco M5 64GB schwarz

Spezifikationen laut Geizhals (leicht korrigiert)
- Betriebssystem Android 12.0 (ab Werk)
- Display 6.58", 2408x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, IPS, kapazitiver Touchscreen, Gorilla-Glas, Aussparung, 30Hz/60Hz/90Hz Aktualisierungsrate, 240Hz Abtastrate
- Kamera hinten 50.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (Kamera 1); 2.0MP, f/2.4, Makroobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, Tiefenschärfe (Kamera 3)
- Kamera vorne 5.0MP, f/2.2, Videos @1080p/30fps
- Schnittstellen USB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.3, NFC, Infrarot-Port
- Sensoren Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
- SoC Mediatek Helio G99, 64bit
- CPU 2x 2.20GHz Cortex-A76 + 6x 2.00GHz Cortex-A55
- GPU Mali-G57 MC2
- RAM 4GB
- Speicher 64GB (UFS 2.2), microSD-Slot (dediziert, bis 1TB)
- Navigation A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- Modem GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS, LTE
- Frequenzbänder 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B4/B5/B8), 4G (B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41)
- Akku 5000mAh, fest verbaut
- Ladeleistung 18W (USB)
- Gehäuseform Barren
- Farbe schwarz
- Abmessungen 164x76.1x8.9mm
- Gewicht 201g
- SIM-Formfaktor Nano-SIM
- Besonderheiten Dual-SIM, UKW-Radio
Xiaomi Poco M5s 64GB grau

Spezifikationen laut Geizhals
- Betriebssystem Android 12.0 (ab Werk)
- Display 6.43", 2400x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, AMOLED, kapazitiver Touchscreen, Gorilla-Glas, Kameraloch
- Kamera hinten 64.0MP, f/1.79, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @2160p/30fps (Kamera 1); 8.0MP, f/2.2, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, Makroobjektiv (Kamera 3); 2.0MP, f/2.4, Tiefenschärfe (Kamera 4)
- Kamera vorne 13.0MP, f/2.4, Videos @1080p/30fps
- Schnittstellen USB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.0, NFC, Infrarot-Port
- Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
- SoC Mediatek Helio G95, 64bit
- CPU 2x 2.05GHz Cortex-A76 + 6x 2.05GHz Cortex-A55
- GPU Mali G76 MC4
- RAM 4GB
- Speicher 64GB (UFS 2.2), microSD-Slot (dediziert, bis 1TB)
- Navigation A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- Modem GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS, LTE
- Frequenzbänder 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B4/B5/B8), 4G (B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41)
- Akku 5000mAh, fest verbaut
- Ladeleistung 33W (USB)
- Gehäuseform Barren
- Farbe grau
- Abmessungen 160.5x74.5x8.3mm
- Gewicht 178.8g
- SIM-Formfaktor Nano-SIM
- Besonderheiten Dual-SIM, IP53-zertifiziert, Stereo-Lautsprecher (dediziert)

Zusätzliche Info
Update 1
Die Aktion ist gestartet //mydealz_cleo
85 Kommentare
sortiert nachDas Redmi note 10 scheint mir der bessere Deal… außer man muss echt jeden €3 mal umdrehen
mydealz.de/sha…122 (bearbeitet)
Ich schließe mich an.
Schade das einfach ununterbrochen Geräte auf den Markt geworfen werden anstatt Zeit und Geld z.B in die Software der bereits vorhandenen Modelle zu stecken und diese zu optimieren.
Als nächstes schließen sie dann bestimmt noch den Bootloader für immer xD und dann bye bye... (bearbeitet)
Also ein neues Handy kaufen in 2022 ohne 5G support würd ich jetzt nicht mehr unbedingt empfehlen außer für oma Hedwig.
Die Geschwindigkeiten von LTE sind um ein Vielfaches höher, als irgendjemand brauchen könnte und die Latenz ist sowieso irrelevant.
Hmm
Warum nicht?
6GB/128GB (bearbeitet)
Es gibt es meiner Sicht keinen Grund sich ein Poco M5s zu kaufen, solange man das RN 11s zu einem ähnlichen Preis erhält.
Beim Poco M5 verhält es sich ähnlich mit dem Redmi Note 11. (bearbeitet)
Ich mag das Teil immer noch sehr. Auch wegen der Kamera, verbunden mit dem Display (ohne Notch).
Mache mir nur Sorgen, was ein würdiger Nachfolger sein könnte (mittlerweile 2 Jahre alt) und stehe vor dem selben Problem wie du, dass die pop-up Cam wohl beerdigt wurde.
Ein rebranding ist nicht neu bei Xiaomi. (bearbeitet)
Die Entwicklung bei den Kameras finde ich erschreckend.
Was sollen denn die 2Mpix Sensoren und eine 5 Mpixel Frontkamera?
Nur die Hauptkamera scheint noch einigermaßen sinnvoll gewählt zu sein. Den Rest sollte man weglassen.
Wifi5, wahrscheinlich auch nur als 1x1 müsste auch nicht mehr sein.
Zudem gibt es für das Geld bessere
Service war echt sehr gut.
Klar war mein Arbeitshandy und ich hab es nicht gebraucht, aber ein defekt kann es überall geben.
Hatte ich bei Samsung und Huawei auch schon .
Ich dem Preisbereich muss man immer Abstriche machen, dass sollte klar sein.
Das RN 10 Pro, Poco M4 Pro 4G oder RN 11S bieten sich da aber am besten an, weil man die mit Gutscheinen und Punkten in diesem Preisbereich ergattern kann.
Bei Tageslicht machen alle ordentliche Bilder, Videos in 4K werden nur beim RN 10 Pro unterstützt, immerhin soll das Poco M5s 4K Videos unterstützen (vielleicht fehlt aber da auch eine elektronische Bildstabilisierung - EIS), das werden Test's ergeben.
Ein optische Bildstabilisierung (OIS) o.Ä. gibt es natürlich nicht, 'nur' eine elektronische Bildstabilisierung.
Für gute Bilder unter allen Lichtverhältnissen, bzw. gute Videos in 4k mit Stabilisierung müsste man schon zum Samsung A52s, A53, 20 FE, Poco F4, Realme 9 Pro+, Pixel 6a oder OP Nord 2/t greifen. (bearbeitet)
Irgendein Samsung A50 mit 5G ist da im Alltag die deutlich rundere Wahl. Einziger Vorteil ist der neue 5000mAh Akku, ist die Frage wie viel davon übrig bleibt durch den SoC.
Der G99 scheint ja zumindest so schnell wie der Dimensity 700 zu sein, das ist imho gerade noch vertretbar.
4GB Ram sind natürlich schon Unterkante.
Für mich klingt das eher als sollten die 130/150 Euro kosten statt 170/190.