Da die Zeit für mich immer näher rückt für das nächste "Schnapper" Auto, bin ich momentan etwas genauer am schauen was so an Newslettern in meinem Postfach landet.
Denke das dieser Newsletter zu denen gehört, die hier für manche zu den Interessanteren gehören.
Allerdings habe ich nur (natürlich als mydealzer) das günstigste Fahrzeug der dreien für die exakten Daten angefragt.
Der Golf hat einen 6625€ höherer Grundpreis als die Basis Trendline und somit deutlich mehr an Board als das nackte Basismodell mit 85PS.
Gemessen an dem Sixt Angebot spart trotz 1000€ Sonderzahlung über die komplette Laufzeit über 700€ netto. Das Geld kann man bestimmt anders sinnvoll investieren, in Form von Gut essen gehen und Blumen für die Dame. Ein netter Abend im Kino oder im Theater sollte dann auch noch drin sein und natürlich das ein oder andere Glas Nutella
Die relevanten Infos zum Angebot:
- Volkswagen Golf Highline 1.4 TSI 125 PS 6-Gang
- Bruttolistenpreis: 24475€
- Leasingfaktor 0,6
- 24 Monate Laufzeit
- 10.000 km p.A
- Netto-Leasingrate 85€ + 1000€ Sonderzahlung
- Netto-Leasingrate 125€ ohne Sonderzahlung
- Wartung & Verschleiß: optional
- VW Code: VMBNTHM4
- Fahrzeug frei konfigurierbar
- Mehrkilometer mit Sonderzahlung:
- 15.000 km: 101,00€
- 20.000 km: 115,00€
- Mehrkilometer ohne Sonderzahlung:
- 15.000km: 140,00€
- 20.000km: 156,00€
- Es muss kein Fahrzeug Inzahlung gegeben werden
- Angebote ist gültig bis 31.10 12 Uhr
- Vergleichspreis Sixt: 156,03€
Den Dealpreis errechne ich aus den 24 monatlichen Raten ohne Sonderzahlung plus 377,31€ Überführungskosten plus Mwst.
Dealbild entspricht 100% der Ausstattung des Angebotes.
Die anderen Fahrzeuge des Newsletters:
Denke am interessantesten sollte noch der GTD sein da dieser hier bei mydealz bisher so gut wie gar nicht aufgetaucht ist und bei den vielen "Gästeklo" fahrten hier sollte für viele der Diesel am attraktivsten sein.
- Golf GTD 149€ bei 10.000km p.a. 1000€ Sonderzahlung, 24 Monate
- Mehrkilometer ca 20€ pro 5tkm
- Brutto-Listenpreis 30.700€
- frei konfigurierbar, ohne Inzahlungsnahme Pflicht

Das nächste Fahrzeug:
Zum GTI Performance muss ich nicht viel sagen, wurde schon zig-Male hier eingestellt. Ist ein tolles Auto macht Spaß ist praktisch die Unterhaltskosten fressen eine nicht auf und sieht noch ganz nett dazu aus, Herz was willst du mehr.
- Golf GTI Performance 119€ bei 10.000km p.a 1009,14€ Sonderzahlung, 24 Monate
- Mehrkilometer ca. 20€ pro 5tkm
- Brutto-Listenpreis 30.800€
- frei konfigurierbar, ohne Inzahlungsnahme Pflicht

Das Angebot gilt für Gewerbekunden. Das ist der Link für die Voraussetzungen
Aber jetzt mich nicht steinigen. *hofft das in letzter Zeit keinen Stein Deal gab*
Aber warum sollte ich für 34€ Unterschied den kleinsten nehmen gegen die Sports Kanone ?
Gut, wenn ich jetzt ne Firma mit 30 Kisten in der Flotte brauche dann rechnet sich das...
TÜV fällt über den Leasing Zeitraum weg, Inspektionen vlt 1-2 (je nach Laufleistung) und sonstiger Verschleiß sollte sich auch in Grenzen halten.
Was mich auch noch beeindruckt: die Kosten für mehrkilometer...
Junge Junge...
Hot.
Und ich bringe bald einen Deal für kostenloses Skifahren in St. Moritz.
Kleingedruckt: für Jahreskartenbesitzer
weiss jemand ob es zur Zeit wieder nen GTI privatleasen gibt?
Tatsächlich sind die Fahrleistungen auf dem Papier gar nicht mal so übel, Vorallem verglichen mit der Konkurrenz...
Der Kommentar passt zum Namen.
Bin in der Thematik nicht so drin.
Ich will ja wirklich keine Lanze brechen für Ami Hubraum Verbrauchsschleudern oder so aber damals als ich mich noch damit auseinandergesetzt habe habe ich noch zig Probleme mit einer übersprungenen Steuerkette bei den kleines TSIs gehört. Das hat sich mittlerweile geändert nehme ich mal an? Obwohl das ja nie von VW zugegeben wurde ... also wahrscheinlich wie immer alles gut?!
Solche Angebote sind doch meist lokal?
Warum wird das nicht mit hinzu geschrieben?
Oder kommt man auch telefonisch / per Email an das Angebot
nicht stimmen. Die 15.000km müssten 141€ kosten.
Weiter: Wo steht, was obligatorisch noch an Kosten hinzukommt? Bei Leasing ist doch immer VK obligatorisch, und die kann man üblicherweise nicht selbst zum eigenen Schadenfreiheitsrabatt abschließen, sondern muss sie bei der Leasinggesellschaft teuer abschließen. Die Mehrkosten gegenüber einer mit eigenem SF Rabatt abgeschlossenen VK muss man halt beim Vergleich mit einem Kauf des gleichen Fahrzeugs mit einkalkulieren.
Solange ich hier keine Gesamtrechnung sehe, was ich letztendlich wirklich an VW bezahle, lasse ich die Finger davon und kaufe meine Autos mit Rabatt.
Der hat einen Turbo drin!
Ist zwar keine Rakete, aber ein Verkehrshindernis ist man damit keineswegs!
In den Drehzahlbereichen in denen sich Otto-Normal in der Regel aufhält ist der Motor und die von VW gewählte Übersetzung (5-Gang) durchaus als elastisch zu bezeichnen.
Im Golf VII ist wohl nur noch im GTI eine Steuerkette, alle anderen Motoren haben wieder Zahnriemen.
"üblicherweise nicht selbst zum eigenen Schadenfreiheitsrabatt abschließen"
Habe ich noch nie gehabt, was wäre das denn für ein Unsinn?
Über den Leasing Geber versichert sein als Option, ja. Aber als Zwang üblicherweise?
jahreskarte von was?
Und was es konkret kostet kann dir wahrscheinlich nur ein Händler ausrechnen.
Die Frage ist halt inwieweit sich das hier rentiert. Wenn man nicht mehr als 15k km Jahr macht wird man die Werkstatt über den leasingzeitraum wohl nicht sehen
Welche EURO 6 Norm hat zB der GTI? Nicht einmal VW selbst gibt hier die genaue Einstufung an. Für die blaue Plakette muss es, nach aktuellem Stand, bei DIrekteinspritzern (Benzin) min. EURO 6b sein. Beim GTD wird es dann bestimmt noch etwas schwieriger
Keiner eine Antwort für mich
"Gemessen an dem Sixt Angebot... " ?
Ausdrucken und ab zum nachsten VW Händler?
Ich hab bereits drei Autos geleast und die Vollkasko IMMER mit meinem SF abgeschlossen.
Man muß halt unterscheiden nach Full Service-Leasing, wo auch Versicherung inklusive ist, und herkömmlichem Leasing, so wie hier in dem Angebot.