Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

388° Abgelaufen
37 Wahoo Elemnt Roam Fahrradcomputer


pfennig_fuchser
Mitglied seit 2018
41
1.795
eingestellt am 2. Feb 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Freunde des Radsports, bei Bikebox bekommt ihr momentan den Wahoo Elemnt Roam über Idealo zu einem guten Preis.
2% Cashback über Shoop sind ebenfalls möglich.
Der Elemnt Roam ist das Topgerät in der Produktfamilie der Fahrradcomputer bei Wahoo und sollte eigentlich alle Wünsche erfüllen. Wer noch auf der Suche nach einem Fahrradcomputer für die nahende Saison ist, sollte sich den Roam genauer ansehen.



Zum Preis: der Kauf erfolgt direkt über Idealo. Wenn ihr direkt auf die Seitedes Händlers geht, könnt ihr einen 5€ Newsletter Gutschein anwenden und das Gerät so für 274€ bekommen. Den zugehörigen Link kann ich hier leider nicht posten.

Den Vergleichspreis habe ich Idealo entnommen. Ihr spart also rund 11%!
Beschreibung des Herstellers:
Der Wahoo ELEMNT ROAM GPS-Fahrradcomputer wurde für das Fahren konzipiert. Intelligente Navigationsfunktionen ermöglichen die Navigation auf dem Gerät, sowie die Umleitung „Back on Track (Wieder auf den richtigen Weg)“, die Sie auch dann ans Ziel bringt, wenn Sie vom Kurs abgekommen sind. Der ELEMNT ROAM ist der erste Wahoo Fahrradcomputer mit Farbanzeige. In Kombination mit dem kristallklaren 2,7-Zoll-Gorilla-Glas©-Display sind die Routen und Daten besser sichtbar, sodass Sie sich wieder ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren können. Der ELEMNT ROAM enthält außerdem einen Umgebungslichtsensor, sodass die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms und die LED-Leuchten automatisch an die Lichtbedingungen im Innen- und Außenbereich angepasst werden. Dank einer längeren Akkulaufzeit können Sie bis zu 17 Stunden lang auf Erkundungsfahrt bleiben, bevor ein Aufladen nötig wird. Mit dem ELEMNT ROAM GPS-Fahrradcomputer können Sie sich ganz einfach auf Erkundungsfahrt begeben – ob Sie nun genaue Abbiegehinweise benötigen oder einfach nur den schnellsten Weg nach Hause finden möchten. Die Navigationsfunktionen auf dem Gerät und die leistungsstarken Integrationen unterstützen Sie dabei, sich selbstbewusst frei zu bewegen.
Teilenummer: WFCC4
Geräteabmessung: 89 mm x 54,4 mm x 17,8 mm (3,5" x 2,3" x 0,7”)
Display-Größe: 68,58 mm (2,7“)
Bildschirmauflösung 240x400
Gewicht: 94 g
Batterie: per USB wiederaufladbar
Batterielebensdauer: 17 Stunden
Wasserdurchlässigkeit: IPX7 (wasserfest bis zu 1,52 m)
Unterstützte Satelliten: GPS, GLONASS, BEIDOU, Galileo und QZSS
Betriebstemperatur: -4°F bis 122°F / -20°C bis 50°C
2% Cashback über Shoop sind ebenfalls möglich.
Der Elemnt Roam ist das Topgerät in der Produktfamilie der Fahrradcomputer bei Wahoo und sollte eigentlich alle Wünsche erfüllen. Wer noch auf der Suche nach einem Fahrradcomputer für die nahende Saison ist, sollte sich den Roam genauer ansehen.



Zum Preis: der Kauf erfolgt direkt über Idealo. Wenn ihr direkt auf die Seitedes Händlers geht, könnt ihr einen 5€ Newsletter Gutschein anwenden und das Gerät so für 274€ bekommen. Den zugehörigen Link kann ich hier leider nicht posten.

Den Vergleichspreis habe ich Idealo entnommen. Ihr spart also rund 11%!
Beschreibung des Herstellers:
Der Wahoo ELEMNT ROAM GPS-Fahrradcomputer wurde für das Fahren konzipiert. Intelligente Navigationsfunktionen ermöglichen die Navigation auf dem Gerät, sowie die Umleitung „Back on Track (Wieder auf den richtigen Weg)“, die Sie auch dann ans Ziel bringt, wenn Sie vom Kurs abgekommen sind. Der ELEMNT ROAM ist der erste Wahoo Fahrradcomputer mit Farbanzeige. In Kombination mit dem kristallklaren 2,7-Zoll-Gorilla-Glas©-Display sind die Routen und Daten besser sichtbar, sodass Sie sich wieder ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren können. Der ELEMNT ROAM enthält außerdem einen Umgebungslichtsensor, sodass die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms und die LED-Leuchten automatisch an die Lichtbedingungen im Innen- und Außenbereich angepasst werden. Dank einer längeren Akkulaufzeit können Sie bis zu 17 Stunden lang auf Erkundungsfahrt bleiben, bevor ein Aufladen nötig wird. Mit dem ELEMNT ROAM GPS-Fahrradcomputer können Sie sich ganz einfach auf Erkundungsfahrt begeben – ob Sie nun genaue Abbiegehinweise benötigen oder einfach nur den schnellsten Weg nach Hause finden möchten. Die Navigationsfunktionen auf dem Gerät und die leistungsstarken Integrationen unterstützen Sie dabei, sich selbstbewusst frei zu bewegen.
Teilenummer: WFCC4
Geräteabmessung: 89 mm x 54,4 mm x 17,8 mm (3,5" x 2,3" x 0,7”)
Display-Größe: 68,58 mm (2,7“)
Bildschirmauflösung 240x400
Gewicht: 94 g
Batterie: per USB wiederaufladbar
Batterielebensdauer: 17 Stunden
Wasserdurchlässigkeit: IPX7 (wasserfest bis zu 1,52 m)
Unterstützte Satelliten: GPS, GLONASS, BEIDOU, Galileo und QZSS
Betriebstemperatur: -4°F bis 122°F / -20°C bis 50°C
Zusätzliche Info
Zeigt dir den Weg und speichert deine Daten damit du sehen kannst wie du Naturgewalten bezwingst.
Schlechtes Wetter ist ein Grund, aber auch immer eine Ausrede #Ja Mann!
Zeigt dir den Weg und speichert deine Daten damit du sehen kannst wie du Naturgewalten bezwingst.
Schlechtes Wetter ist ein Grund, aber auch immer eine Ausrede #Ja Mann!
Ich glaube die Geräte sind gleichwertig. V2 ist neuer und wird deswegen tendenziell nicht so fix durch eine neue Version abgelöst?
Das ist ja das Problem. ️
Für den Bolt sprechen USB-C und mehr Farben. Dafür ist der Roam größer. BG
Ich grübel mal noch eine Runde.
Etwas stutzig machte mich eine Kundenbewertung bei Amazon. Die besagt, dass der V2 und der Roam im Vergleich zu Garmingeräten, wohl mit GPS Probleme haben soll und verzögert die Abbiegehinweise anzeigt - und zwar immer. Kann das wer bestätigen? ... vielleicht wurde die Bewertung ja auch von Garmin geschrieben
Beim Roam ist hauptsächlich das Gehäuse größer. Das Display ist nur ein wenig größer. Mir ist der Roam einfach zu klobig. Zumal hat er deutlich weniger Speicher.
Tendiere momentan eher zum V2.
Das mag ja sein, aber Spaß macht es keinen.
Der Gedanke daran macht keinen Spaß, wenn Du erst mal draußen bist, an in den Matsch und lachen... Das muss für Rennradfahrer natürlich nicht gelten, spreche von MTB.
Ja, bin Rennradfahrer😁
Bei mir hat er das teilweise wenn ich meinen Standort um ein paar 100 km verlagere und z.b. in den Urlaub fahre. Braucht dann eine Weile bis er die GPS Position wieder genau anzeigt.
Sonst aber kein Problem.
Also ich bin mit dem Bolt V2 nun rund 2500 km gefahren (einiges tatsächlich auch mit Routenfunktion) und hatte keine Probleme mit dem GPS oder verzögerten Abbiegehinweisen, lief bei mir immer top.
Kann ich absolut nicht bestätigen… hatte noch nie GPS Probleme am Roam… und Abbiegehibneise kommen nicht verzögert.
Hab auch nen Edge 530 und finde den Roam tatsächlich in fast allen Punkten besser…. Nur, dass man auf dem Edge in die Karte zoomen kann ist besser
Du kannst damit auch (d)einen Rollentrainer steuern 😁
Mir schon 💪
Kann ich nicht bestätigen. Es wird visuell der schon durch die LEDs die Nähe zur nächsten Abzweigung dargestellt. Nicht bloß mit einer Zahl auf dem Display. Finde die Lösung einfach aber genial.
Ich habe auch den V2 und hatte auf der letzten Fahrt ein paar GPS Probleme (Streckenabschnitt in einem nicht wirklich tiefen Tal, hätte meiner Ansicht nach nicht passieren dürfen, gerade bei all den unterstützten Satellitensystemen) und auch teils bisschen späte Abbiegehinweise. Hatte dafür ein auch Ticket bei wahoo aufgemacht.
Abbiegehinweise kommen kurz vor der Abbiegung viel zu spät, das stimmt.
Kleiner, besser zu montieren, man verbraucht keinen Handyakku, gute Übersicht aller Daten, lässt sich mit powermetern verbinden. Die Routen plant man ja meistens auch mit komoot etc. Und überträgt sie dann auf das Gerät. Wenn man nur hin und wieder im Sommer zum Biergarten fährt, dann brauchst du dieses Ding auf keinen Fall, da reicht das Handy locker. Wenn du sehr viel fährst, vor allem auch sportlich oder Langstreckentouren fährst, dann hilft es dir, dann hast du auch den richtigen Anwendungsbereich gefunden.
Ich hab mir den Bolt V2 letztes August vor einem Gravelurlaub in Italien geholt, es war die beste Investition.
Bei nahezu dauerhafter Sonneneinstrahlung liefert der V2 voll ab, da wäre es nur noch nervig mit einem Handy gewesen.
Weiterhin reicht der Akku locker für Ganztagestouren, bzw bleiben bei mir immer noch 20-40% Akku übrig nach einer 7h Tour.
Billig ist nicht immer besser Und bei weitem nicht komfortabler. Siehe Kommentare von @fooray und mir
Bin glücklicher Roam-Besitzer seit 2 Jahren, würde bei einem Kauf heute aber zum Bolt V2 greifen. Größeres Display ist nice-to-have, aber besseres Tastendesign, viel mehr Speicher und USB-C wiegen in Summe mehr, finde ich.
Der Roam ist jetzt auch schon 'n paar Jährchen alt und wenn man auf das Nachfolgemodell, sobald es erscheint, wechseln will, dürfte der Wertverfall größer sein als beim Bolt V2.
Guter Hinweis. Habe jetzt den Bolt V2 mit dem Tickr in Kombination bestellt. Werde den Gurt hoffentlich für nen Fuffi los, dann war es der bessere Deal.
Oder das Garnin Edge 530?
Nope. Habe den Edge explore und bin nicht so glücklich mit der Bedienung.
Ich hab den Bolt V1 und habe keine Probleme. Manchmal, wenn ich mitten in einer Stadt losfahre, dauert es 1-2 min bis er mich gefunden hat, dann läuft's aber wie geschmiert. Vermute aber fast, dass das bei jedem GPS ab und an Mal vorkommt. Ist vielleicht bei einer von 30 Fahrten und dann wartet man im schlimmsten Fall halt ne Minute.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es deutlich schneller geht, wenn ein speed Sensor gekoppelt ist. Mit 3 Sekunden, ohne manchmal 3 Minuten Satfix. Bolt V2
Dachte ich mir, allzeit gute Fahrt und vernünftige Autofahrer an Deiner Seite!
Danke, dir auch.
Gibt kei Sch….wetter, nur schlechte Kleidung 🙈
Schon. Aber das Putzen alle paar Tage nervt trotzdem.
Blödsinn! Ich habe beide und den Roam nutze ich immer noch wenn ich das Navi brauche (wollte den dann eigentlich verkaufen). Der Bolt ist super, USB-C aber als richtiges Navi in unbekannten Gebiet ist das dann doch alles arg klein und da würde ich den Roam nehmen (oder auf den Nachfolger warten). Speicher interessiert wenig, ganz Europa passt drauf und Aufzeichnungen ohne Ende. Wozu brauche ich dann mehr Speicher?
Empfang ist bei beiden übrigens auch gut.
Der Roam zeigt auch zwei Datenfelder mehr an, klar, man kann auch mehr Seiten hinzufügen aber dann muss man immer Seiten wechseln.