140°
40
Gepostet vor 22 Stunden

Wakoli Edib 4er Damastmesser-Set mit Klingenlängen von 8,50cm bis 18,00cm extrem scharf aus 67 Lagen I Profi Küchenmesser Set

129,99€154,99€-16%
Kostenlos · Amazon Angebote
Avatar
Geteilt von dick50
Mitglied seit 2020
389
134

Über diesen Deal

Wakoli Edib 4er Damastmesser-Set mit Klingenlängen von 8,50cm bis 18,00cm extrem scharf aus 67 Lagen I Profi Küchenmesser Set aus echtem japanischen Damaststahl mit Griffen aus Pakkaholz jetzt für 129,99€ inkl. Versand
Idealo PVG - 154,99€

Beschreibung

  • MESSEREIGENSCHAFTEN - Das Messer Set enthält ein Santoku Messer (Messer: 30,00cm/ Klinge: 17,00cm), ein Fleischmesser (Messer: 30,00 / Klinge: 18,00 cm), ein kleines Santoku Messer (Messer: 23,50cm/ Klinge: 12,50cm) sowie ein Office Messer (Messer: 19,00cm/ Klinge: 8,50cm).
  • RASIERMESSER-SCHARF - Dank VG10 Damaststahl wird ein Klingenhärtegrad von 60±2 HRC erreicht. Die Damaststahl Messer in diesem Profi Küchenmesser Set sind & bleiben extra scharf.
  • ERGONOMISCHER GRIFF - Bestens ausbalanciertes Kochmesser Set für Fleisch, Fisch & Gemüse. Mit ergonomisch geformten Holzgriffen aus Pakkaholz für ein ermüdungsfreies Arbeiten in der Küche.
  • PERFEKT ALS GESCHENK - Das Profi-Küchenmesser Set ist die perfekte Geschenkidee. Das Wakoli Damastmesser Set ist ein besonderes Geschenk für alle Männer, Frauen & Messerliebhaber!
  • MIT EDLER GESCHENKBOX - Dank der schönen Verpackung lässt sich das Messerset direkt verschenken und ist eine große Freude für jeden ambitionierten Koch!
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 22 Stunden
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Was ist bei den Messern der Unterschied zu den billig Damast Messern von zb wish? Sind ja auch vg10 mit der gleichen Härte.
    Avatar
    Der Preis. Das ist hier ein stinknormaler, laminierter VG10 Kern. Also quasi 0815 billo möchtegern Damast zum stolzen Preis.
  2. Avatar
    Ich habe identische vor ein paar Jahren bei Penny einzeln gekauft, mit Schleifstein schärfen klappt super. Jeder, der solche Messer zum ersten Mal in der Hand hatte, hat sich damit in die Hand geschnitten, aber der Preis ist heftig gestiegen zum Vergleich.
    Avatar
    Mit jedem neuen Messer kann man sich in die Hand schneiden
  3. Avatar
    Ich habe das Set auch.
    Habe ein Kai Santoku (für damals ca 70 Eur) zum Vergleich. Dagegen ist das Set nicht scharf und wird schnell noch weniger scharf.
    Ich schleife alle mit einem Wet-Stone.
  4. Avatar
    ist nur geätzt, dann lieber ohne für 10€
    Avatar
    67 lagen und vg10 Stahl für 10€, wo gibt es sowas?
  5. Avatar
    Wenn es wenigstens aus Beskar wäre, würde ich es nehmen. So muss ich für ein Messer soviel wie für das ganze Set zahlen - und das aus gutem Grund. 
       (bearbeitet)
  6. Avatar
    Ich weiß ja nicht. Irgendwie Möchtegern Damast mit der Ätzung. Wie Carbonfolie von ATU auf'n Auto.
    Avatar
    Vor 13 Jahren für 70€ mein erstes Damast Messer gekauft. Mittlerweile weiß ich, dass es nur geätzt ist.
    Aber die Klinge ist trotzdem gut.
  7. Avatar
    Das "Drama" beginnt, sobald die Teile das erste mal geschliffen werden müssen...
    Avatar
    Inwiefern? Hab mir das Dreierset vor Wihnachten gegönnt und könnte das noch bis Ende Januar zurück schicken. Könnten in der Tat etwas schärfer sein udn ich überlege nachzuschärfen.
  8. Avatar
    Ich hab das Santoku davon und bin eigentlich zufrieden. Für den Preis ein brauchbares Messer. Liegt gut in der Hand, klinge hat eine gute Länge und Dicke, scharf ist es auch. Nicht "angeber scharf", aber eine sehr gute "Arbeitsschärfe". Die Schärfe könnte aber etwas länger halten. Ich schleife es übrigens selbst mit einem nassschleifstein ca. Zweimal im Jahr. Das Messer ist fast täglich im Einsatz.

    Ich hatte es für ca. 60 Euro einzeln gekauft. (bearbeitet)
  9. Avatar
    Damast-Stahl zeichnet sich ja dadurch aus, dass er gefaltet wird. Dadurch multiplizieren sich doch die einzelnen Lagen. Wenn das hier also Damast sein soll, wie können das dann 67 Lagen sein? 67 ist ne Primzahl... (bearbeitet)
    Avatar
    Whisperstorm hat oben geschrieben, dass es sich nicht um einen echten Damast handelt, eher um eine Optik.

    Die Lagenzahl wäre aber dennoch realistisch möglich: Du kannst ja zB einen besonders harten Kern nehmen und dann rechts und links jeweils 33 Lagen dranpacken. Immer noch Primzahl, ich weiß, aber du könntest Damast auch ohne Falten herstellen (Stichwort Lagen stapeln und Feuerschweißen). Und dann würdest du für die 33 Lagen rechts / links jeweils zwei Sorten Stahl abwechselnd legen.
  10. Avatar
    Habe ich seit 2019.
    Keine schlechten Messer.
    Sind sehr scharf und lassen sich auch prima schleifen.
    Nur feucht oder im Wasser sollte man sie nicht zu lange lassen, denn die können dann rosten.
    So lange man sie immer nach Gebrauch per Hand säubert und abtrocknet passiert da nichts.
  11. Avatar
    Welches Messer würdet ihr in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen?
  12. Avatar
    Sieht so aus als wäre das nur ein geätztes Muster. Aber ob nun echte oder nur gefakte Tapete ist eig. egal, denn letztendlich ist es sowieso keine echte Damast-Klinge.

    Dann lieber das Zwilling Santoku für 150€ hier auf Mydealz mit echter Tapete.
  13. Avatar
    Gutes Angebot. Leider nicht Spülmaschinenfest.
Avatar