Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
3669° Abgelaufen
387
Gepostet vor 2 Tagen

Wallbox Pulsar Plus für EUR 249 statt EUR 849

249€588€-58%
Kostenlos · LichtBlick Angebote
Avatar
Geteilt von bassoonalto
Mitglied seit 2023
1
0

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Scheint wohl nach der KfW Welle wie Blei im Lager zu liegen. Bei Lichtblick gibt's die Wallbox Pulsar Plus für 249 Euro ohne irgendeinen Vertrag, direkt versandfertig (eigentlich kostet das Ding wohl 849).
LichtBlick Mehr Details unter LichtBlick
Zusätzliche Info
Avatar
Mit Payback gibts noch 5000 Punkt oben drauf!

103006-xq9cd.jpg
Avatar
103042-Kpb2F.jpg
Bearbeitet von einem Moderator, vor 2 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

387 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hammer hart, auf einmal bekommt man die Dinger nachgeschmissen haben sich die Händler dank der Förderung schön den Wanzt vollgehauen

    Edit: die dort angebotene Heidelberg Energy control ist nochmal günstiger und hat 7,5m Kabel statt 5m (bearbeitet)
    Avatar
    Ja ist halt einfach nur ein Schalter, der nicht mal abgesichert ist. Für den Preis eigentlich immer noch zu teuer. Anstatt man die Sicherungen gleich da rein baut, muss mn die extra nochmal extern setzen.
  2. Avatar
    Hab die Ladestation damals im Rahmen der KfW-Förderung von meinem Energieversorger bekommen. Mein Tip dazu: besorgt euch zusätzlich einen Kabelhalter oder besser noch einen kombinierten Kabel/Steckerhalter. Das Kabel um die Station zu wickeln funktioniert nicht soooo toll und die Wandhalterung für den Stecker ist auch nicht der Kracher.
    Avatar
    Oder idealerweise eine Box ohne Kabel. Das hat ja eh jedes Auto.
  3. Avatar
    Gibt es eine Zugangskontrolle? Oder kann jeder, der Zugriff hat, laden?
    Avatar
    Sperren und Entsperren geht über die App - per Handy / Tablet / Watch /
    also ich habe Zugriff per WLan vom Sofa aus und kann verriegeln und öffnen …
    wenn gesperrt fließt logischerweise kein Strom

    siehe Bilder - entsperrt - gesperrt
    ich nutze dazu meist mein Apple Watch ⌚️… bequemer geht es nicht = 1 ,,Tastendruck,,


    39786983-TtSjx.jpg

    39786983-d9swu.jpg
  4. Avatar
    guter Preis - gute Box
    habe vor knapp 2 Jahren 860 € bezahlt + dann die Installation dank der Förderung war es aber ein guter Deal damals.
    An meiner Garagenwand hängt die 22kw Variante gedrosselt auf 11kw. Da ich täglich mit einem e Auto pendle (180km) nutze ich die Box jeden Werktag … bis jetzt ohne Problem (auf Holz klopf) App bekommt regelmäßig Updates - habe Zugriff per Wlan = alles ok.
    PS - ich würde aus heutiger Sicht das längere Kabel ordern = 7,5 Meter …

    mal ein paar Bilder :
    Verbrauch letztes Jahr =

    man(n) beachte das Schattenspiel beim Kabelhalter …


    39786414-mAk2r.jpg


    39786414-qDVEb.jpg


    39786414-xoq0a.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Ist das nur ein 2,5 qmm Kabel ?
  5. Avatar
    Leider nur 11kw. Sollte man vielleicht in der Dealbeschreibungergänzen.

    Preis ist natürlich trotzdem top!
    Avatar
    Zum Glück nur 11 kW. Somit entfällt die Genehmigung des Netzbetreibers und überhaupt können die wenigsten E-Autos AC mit mehr als 11 kW geladen werden (warum auch immer )
  6. Avatar
    39787426_1.jpg

    Qualität absolut minderwertig. (bearbeitet)
    Avatar
    Ist da der N abgefackelt?
  7. Avatar
    Diese oder lieber die Heidelberg Energy Control Wallbox?
    Avatar
    Bei dem Preis würde ich zuschlagen. Die Box ist recht gut. Zwar komplett aus Plastik aber sehr kompakt. Steuerung über die App klappt mittlerweile auch vernünftig. Ich bin zufrieden...
  8. Avatar
    Ich habe gar kein auto
    Avatar
    Macht nichts, ist ein guter Deal. Wenn's der Wirtschaft gut geht, geht's den Menschen gut. Christian Lindner liket dich dann auch.
  9. Avatar
    39786342-v5VzB.jpgDas hat schon mal geklappt
    Avatar
    Shoop gibt doch nur 20€ ,für Abschluss Stromvertrag an?
  10. Avatar
    Gefühlt 1249 EUR VOR der Subventionierung... vielleicht sollte man den Quatsch einfach generell sein lassen ... bei Gas, Strom, usw. Markt regelt!
    Avatar
    Christian, bist du es?
  11. Avatar
    Ich fahre ja Diesel.... just saying
    Avatar
    Wir sind stolz auf dich hierhin gefunden zu haben. Fühle dich gewertschätzt.
  12. Avatar
    So langsam komme ich ins grübeln, ob ich nicht doch vom Ziegellader auf Wallbox wechseln sollte.
    Avatar


    39784163-pGXzR.jpg
  13. Avatar
    War doch klar das mit subventionen wieder richtig Kohle gescheffelt wurde. Selbst der Elektriker ist bestimmt billiger geworden wenn die Knete eben nicht praktisch ungeprüft vom Staat kommt.
    Avatar
    Subvention ist nur der neusprech für korporatismus.
  14. Avatar
    Lohnt wohl nicht, sowas auf Vorrat zu kaufen, oder? Die nächsten fünf Jahre würde es wohl nur in der Ecke rumliegen, schätze ich.
    Avatar
    In 5 Jahren sind die verboten, weil Du dann nur noch Wasserstoff tanken darfst ...
  15. Avatar
    Bisher immer noch keine Bestätigung....
    Avatar
    Ja Mensch, als ob da niemand am Sonntagmorgen vor 9 Uhr bzw. nachts arbeiten würde!
  16. Avatar
    Habe mir mit der Förderung vor einem Jahr zwei ladeboxel von vestel für je einen Euro angeschafft. Für 249 Euro würde ich jedem raten so eine Box anzu schaffen. Wenn man mal sein Haus verkaufen sollte, dann ist eine/ oder zwei Station/en schon eine Wertsteigerung, weil viele nicht wissen wie man ein 5x6mm2 Kabel verlegt, plötzlich mit elektroauto zur hausbesichtigung fahren. (bearbeitet)
    Avatar
    Woher sollen auch „viele“ wissen, wie man ein 5x6mm² Kabel verlegt? Müssen sich die meisten Leute auch keine Gedanken drüber machen.

    Genauso wie viele nicht wissen, wie man am Smartphone eine „²“ schreibt.
  17. Avatar
    Krass, hab das Teil letztes Jahr für 900€ gekauft
  18. Avatar
    Kann man die auch einphasig nutzen? Hab nur eine Phase in der Garage. (bearbeitet)
  19. Avatar
    Top, danke. Habe mich jedoch für die Heidelberg entschieden. Diese kann definitiv PV-Überschussladen. Diese wird sogar für die WR von Solax empfohlen. Geht über RTU/Modbus.
    Avatar
    Jede Wallbox kann Überschussladen, wenn man es richtig steuert.
  20. Avatar
    Kann man das Teil den selbst easy an den Sicherungskasten anschließen oder doch Profi nötig?
    Avatar
    Wenn du 139% deutsch sein willst darfst du es nicht abschließen.
  21. Avatar
    Kann ich damit Diesel tanken?
    Avatar
    Ja, aber nur 11 kW pro Stunde
  22. Avatar
    Kann man das Ding an einen PV- Wechselrichter anschließen? Welchen würdet ihr empfehlen?

    Situation: PV Anlage ohne Speicher in den nächsten Monaten geplant. E Auto eigentlich noch nicht in Sicht. Doch lieber abwarten?
    Avatar
    Muss an 3 sicherungen in einem Sicherungskasten angeschlossen werden. Was sinnvoll wein kann, ist gleich wenn PV gemacht wird, die Leitung legen zu lassen, Sicherungen zu setzen und an das andere Ende eine Drehstromdose zu setzen.

    Dann kannst du irgendwann problemlos eine Wallbox anschließen.

    Es einfach nur so hängen zu haben killt dir die Garantie ohne Nutzung.
    Das machte nur Sinn, als es gefördert wurde (bearbeitet)
  23. Avatar
    Wahnsinn wie der Preis sinkt... Habe mir eine Tesla-Box mit KFW-Förderung für 3 EUR gekauft und installieren lassen.. Schön, dass die Teile nun ohne Förderung zumindest erschwinglich werden. Preis Hot!
    Avatar
    3€?
  24. Avatar
    Ich möchte meine Wallbox Pulsar Plus im Freien an der Garagenwand anbringen. Habt ihr da einen vernünftigen und schönen Wetterschutz?
    Avatar
    Habe mich auch schon umgesehen. Bei den Preisen für fertige Produkte würde es sich vermutlich eher lohnen, sich ein wenig früher eine neue kaufen zu müssen, statt sich teils hässliche Dächer oder Verkleidungen für 100-300€ um die billige Wallbox zu basteln...
    Sie ist ja eigentlich auch wetterfest.
  25. Avatar
    Was ist sinnvoller für pv überschussladen?

    Vorhanden
    Stromkabel, WLAN und KNX Kabel
    PV Anlage mit Speicher

    Die Heidelberger ist mir klar, kann man über modbus ansteuern...und dann mit evcc o.ä. steuern
    Die Wallbox Pulsar hat ganz tolle App Anbindung, netzwerkanbindung per kabel und wlan aber wie überschussladefähig steuern? EVCC wird es nicht gelistet soweit ich sehe? Gibts günstige alternativen? Das von Wallbox selbst braucht noch mal ne netzwerkleitung in die garage -> hab i net, gibts net.
    Wenn das mit der Pulsar auch einfach möglich ist, dann nehm ich lieber die weil weniger gebastel um den modbus nutzbar zu machen, auch wenn die in ihrer eigenen lösung netzwerkkabel nutzen sagt mit 500m leitungslänge max ist keine netzwerktechnik also nicht durch wlan repeater oder ähnliches in die garage zu bringen


    Am liebsten was ohne cloud (bearbeitet)
    Avatar
    Die Pulsar hat die Funktion mit der du einstellen kannst, dass du nur mir PV-Strom laden kannst. Funktioniert ab 6 Amper. wallbox.com/de_…gie
  26. Avatar
    Kann ich die so einstellen, dass ich nur mit PV Strom lade?
  27. Avatar
    Kann man das Ding auch ohne anmelden betreiben?
    Avatar
    Ja natürlich.

    Einphasig anschließen, bis 7,4kW laden. (bearbeitet)
  28. Avatar
    Wie soll das mit Payback funktionieren bitte ? Kann beim regulären Bestellprozess keine Payback Kundennummer eingeben und über die Payback Seite kommt man doch nur zu stromverträgen

    Edit : hab’s (bearbeitet)
    Avatar
    Wurden bei dir auch einmal 5000 und einmal 1000 getracked?
  29. Avatar
    RFID fähig?
    Avatar
    Nein. Nur per App zu bedienen.
  30. Avatar
    Ich habe auch bestellt, aber es wirkt schon ziemlich komisch. Geht man normal über die Seite in Wallboxen, kommt bei diesem Modell "leider ausverkauft", aber im Deal-Link geht es. Im Kundenkonto sehe ich nun keine Bestellung und es kam bis jetzt auch keine Bestellbestätigung?!

    Ist jemand schon weiter?
    Avatar
    Gestern Abend bestellt und heute morgen war die Bestellbestätigung im Postfach hinterlegt. Die Rechnung folgt allerdings erst in 14 Tagen . Hatte Kauf auf Rechnung ausgewählt
  31. Avatar
    50€ Aufpreis für 2m Kabel ist schon ganzschöne Abzocke, das muß ein ganz besonderes Wunderkabel sein
    Avatar
    Hihi, die Audiophilen liegen lachend am Boden...
  32. Avatar
    So langsam wird das Zeug hinterhergeworfen - so plötzlich ohne KfW
    Avatar
    Ob sich da wohl während der Förderzeit jemand mit Staatsmitteln den Hals massiv vollgehauen hat?! :/
  33. Avatar
    Mal eine für‘s Gästeklo mitgenommen
  34. Avatar
    Ich bin auch hin und hergerissen. Noch kein E-Auto in Sicht, aber in ein paar Wochen kommt die PV-Anlage auf das Dach und gemessen am Gesamtbetrag könnte man dann für einen Kleckerbetrag direkt die Wallbox mitanschließen lassen. Aber ob sich das lohnt, wenn sie noch zwei, drei oder vielleicht noch mehr Jahre nicht benutzt wird? Dann bliebe nur der moderne Protz-Faktor am Haus.
    Avatar
    Ich würde es machen, der Eli ist eh im Haus, kann gleich Sicherungen etc. setzen, billiger wird das auch nicht: und zur Not wird irgendwann nur die Wallbox selbst getauscht. Ihr schraubt doch eh an der Verteilung rum jetzt.
  35. Avatar
    Ist das eine Bastellösung (Hardware und Software) oder gibt es ein Modul zukaufen + App etc.?
  36. Avatar
    Ist doch immernoch teuer, eine baustromdose bekomme ich für 4,99€
    ebay.de/itm…ile
    Avatar
    Lädt nur kein Auto.
  37. Avatar
    Ich warte auf 99 Euro Angebote :-)
  38. Avatar
    Wenn ich mich nicht irre, ist nicht die Box das, was teuer ist, sondern die Installation. Oder bin ich da gedanklich irgendwie falsch abgebogen?
    Avatar
    Aber nicht wenn man es selbst anschließt bzw. es einen befreundeten Elektriker anschließen lässt.
  39. Avatar
    Ja kacke…und wie rechtfertige ich mir gegenüber jetzt die easee Home für über 700 €, die ich letzte Woche gekauft habe?
    Avatar
    PV Überschuss laden, cloud Features usw... Falls du einfaches laden brauchst dann haste ins Klo gegriffen
  40. Avatar
    Einfach auf die Heidelberg Energy Control Wallbox wechseln auf der Seite mit 7,5 m für 228€
    Avatar
    Gibt übrigens schon einen eigenen Deal zu
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler