Update: 18.01.23 : Immernoch in der WOW-Aktion Update 20.11.: Angebot gilt noch!
Bei Poco gibt es gerade den Waschturm WSCS1462 im Angebot für 299,99€. Der reguläre Preis beträgt 399,99€. Laut Idealo gibt es noch einen Anbieter der ihn für 356€ anbietet, ist aber nicht so schnell verfügbar und die Versandkosten, sofern nötig wären höher.
Ich habe heute 2 Stück in Böblingen abgeholt und muss sagen, die Qualität ist der Hammer!
Puh, das wird ein Spaß, die Maschine da hoch zu wuchten und auszurichten
Ausrichten am besten den Schrank. Aber die 100kg wama von miele da hoch zu bekommen... Ein Graus
Der Sinn des dargestellten Models erschließt sich mir auch nicht. Hab jetzt vor kurzem den (auch von Waschturm) hier aufgebaut: mediamarkt.de/de/…tml
Ist qualitativ in Ordnung. Aber wenn das ganze feucht wird quillt es wie jede Pressspanplatte.
Unter der Waschmaschine ist eine Auffangschale aus Metall.
300 Öcken für das billigste Pressspan ... der Witz des Tages ...
Hast du Mal geguckt was mittlerweile für einfache Regale aus Wabenstruktur-Pappe abgerufen wird?
Der ist inkl. einer Wama oder?
wo anders bekommst du das sicher für den preis. aber da ist es ja normalpreis und kein dealpreis. deswgen landet es warscheinlich nie hier.
...wozu braucht man sowas?
Übrigens: Wenn man den Wäschekorb einfach auf den Fußboden stellt, dann kann man die Wäsche aus der Maschine da genau so einfach reinschaufeln, wie auf dem Bild mit diesem Waschturm!
aber der turm ist ja so weit oben.... xD
also so für rentner usw evtl ganz nett. aber alles anderen ???
Wie gesagt, das Ding ist echt stabil. Hat praktisch im unteren Bereich ne doppelte Wange. Und wenn du mir einen Schrank mit Schublade und ausziehbarer Wäschekorbablage zu nem fünftel des Preises hast, immer her damit! Und es ist ein Hochschrank, wo die Geräte richtig aufgeräumt drin aussehen.
Ne Tür noch davor und das ganze in Hochglanz und ich würde den Preis annähernd verstehen können...
Es geht darum sich nicht zu bücken. Hätte ich auch gerne aber da reichen die Flocken nicht.
wozu ist dann unten ne Schublade wenn es doch darum geht sich nicht zu bücken?
Für 99€ gibt's Untergestelle aus stabilem Metall mit Wäschekorbablage. 300€ ist lächerlich.
Bin gerade dabei sowas für Trockner und Waschmaschine selbst zu bauen. Massiver Rahmen aus 40x60 mm Fichtenkantholz, Schubfächer aus Multiplex, 4 Auszüge von Hettich (da können die Kinder dann auch drauf turnen) und als Abschluss oben eine Küchenarbeitsplatte. Kostenpunkt für das Material (Obi, Bauhaus und Co.) einschließlich Schrauben & Lack: 340 EUR - das ist dann aber für zwei Maschinen. Die Arbeitszeit schätze ich auf rund 15-20 Stunden - inkl. Beschaffung der Materialien.
Warum erzähl ich Euch das? Keine Ahnung!
Ich glaube, das ist nur die Bestätigung für mein Projekt. Unterm Strich günstiger und aus Vollholz.
Das gute Weichholz 😁 Um ein unschönes Verziehen in Feuchträumem zu vermeiden, vgl. z.B. hier. timbertime.de/wen…lz/
So sang Jimi Hendrix auch schon "All Along The Washtower"