Ich denke die SSD an sich ist selbsterklärend.
Die SSD ist damit glaube ich gerade beim Bestpreis die Variante mit Heatsink schätze ich somit auch.
von 0070815: AMAZON hat mitgezogen. Deal des Tages: amazon.de/dp/…CJFEdit: Nicht mehr alle Varianten verfügbar aber ein paar und Lieferzeit liegt mittlerweile bei Wochen.
(Vorab: Lässt sich nicht mit CB kombinieren.)
Hier der allgemeine Deal, vermutlich noch andere Sachen mit Bestpreis.
westerndigital.com/de-…dayHier die SN850X ohne HS
2TB 180,99€:
westerndigital.com/de-…ssd4TB 360,99€:
westerndigital.com/de-…ssdHier die SN850X mit HS
2TB 191.99€:
westerndigital.com/de-…ssdHier noch die Info die aus den Kommentaren, aus anderen Deals, stammt:
- 990 Pro > 980 Pro / 970 Pro (*) > 970 Evo Plus > 980 > 970 Evo
- SLC > MLC > TLC-NAND* > QLC
- was soll ich kaufen, wenns mehr kosten darf?: WD Black 850(X), Samsung 990 Pro / ggf. 970 Pro, Seagate FireCuda 530
- was soll ich kaufen, wenn es die billiger gibt: 970 Evo Plus, Crucial P5, WD Blue SN550/570/750/770, ggf. Intel 660p
- Kühlkörper nötig ja/nein?: Drosselung noch akzeptabel, Kühlung empfehlenswert
- Cache je nach Füllstand variabel, min. 4GB bzw. 6GB, + dynamisch 45/90/108/216GB
- ca. 7000MB/s schreibend max., 5000MB/s lesend möglich. Im SLC-Cache noch 5100MB/s schreibend
Wenn Cache voll und/oder SSD sehr befüllt ca. 1400-1800MB/s (kleinere Varianten nur 700-900MB/s)
- 1200 TBW, 1,5 Mio MTBF
- Garantie 5 Jahre
- PCIe 4.0 / PS 5 - kompatibel
- Unterstützt Direct Storage bei Windows 11
was spricht gegen die 980 Pro spricht
- nach Ende des SLC Cache langsamer
(die 970 Pro mit MLC hielt 2300-2700MB/s stabil)
- inzwischen neuere SSDs mit besseren Controllern verfügbar, siehe zB Nachfolgermodell
- Kurzfassung: Wenn Geld egal, nehmt die 970 Pro (sehr lange Schreibperformance nötig) oder die 990 Pro
- wo finde ich Messwerte?
computerbase.de/202…st/hardwareluxx.de/ind…tmltechstage.de/tes…le2-- Wenn was nicht so richtig passt, sorry ist mein erster Deal. --