Leider ist dieses Angebot vor 27 Sekunden abgelaufen.
995° Abgelaufen
94
Gepostet 27 Januar 2023

WD Elements Portable 4TB - 2,5" Externe Festplatte (Recertified) für 57,99€ oder 5TB für 69,99€ (Western Digital)

57,99€
Avatar
Geteilt von Search85 Deal-Jäger
Mitglied seit 2009
25.951
53.152

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Moinsen, bei Western Digital erhaltet ihr die WD Elements Portable 4TB - 2,5" Externe Festplatte (Recertified) für 57,99€ oder 5TB für 69,99€ inkl. Versand. Benutzt den Gutscheincode 5OFFWDEU im Warenkorb um auf den Dealpreis zu kommen. Man bekommt 1 Jahr Garantie auf Recertified Festplatten. Auf eBay bekommt die 4TB für ca 70€ und 5TB für 90€ gebraucht und ohne Garantie.

WD Elements Festplatten liefern dank USB3.0 ultraschnelle Datenübertragungsraten, sind universell anschließbar und bieten preisbewussten Anwendern ein zuverlässiges, enorm großes Speichermedium für unterwegs.

  • USB 3.0- und USB 2.0-Kompatibilität – Universelle Kompatibilität für problemlosen Anschluss von aktuellen und zukünftigen Gerätegenerationen. Damit können Sie Ihren vorhandenen USB 2.0-Anschlüsse nutzen und für neue Geräte nahtlos auf USB 3.0 umsteigen.

  • Maximale Übertragungsraten – Beim Anschluss an einen USB 3.0-Port erreicht die portable Festplatte WD Elements SE Höchstleistungen in der Datenübertragung. Die Übertragung eines HD-Films in voller Spielfilmlänge dauert nur einen Bruchteil der Zeit, die USB 2.0 benötigt.

  • Steigerung der PC-Leistung – Wenn die interne Festplatte an ihre Kapazitätsgrenzen stößt, wird der PC gebremst. Löschen Sie keine Dateien. Übertragen Sie Dateien auf Ihre WD Elements Desktop-Festplatte und schaffen Sie Platz auf Ihrer internen Festplatte, damit Ihr PC wieder mit voller Geschwindigkeit arbeitet.

  • Enorme Speicherkapazität im kompakten Gehäuse – Das kleine, leichte Design bietet eine enorme Speicherkapazität und macht WD Elements SE portable Festplatten zum idealen Begleiter für preisbewusste Verbraucher, die ihre Daten unterwegs mitnehmen möchten.
  • WD-Qualität durch und durch – Wir wissen, dass Ihre Daten wichtig sind. Deswegen haben wir das Laufwerk innen nach unseren anspruchsvollen Anforderungen an Langlebigkeit, Stoßbeständigkeit und langfristige Zuverlässigkeit gebaut. Anschließend schützen wir das Laufwerk mit einem robusten Gehäuse, das eine perfekte Kombination von Stil und Sicherheit bietet.


2121023_1.jpg
Western Digital Mehr Details unter Western Digital
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Search85, 27 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

94 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Da viele Benutzer nicht so genau wissen, was unter rezertifizierten Festplatten zu verstehen ist, und einige sogar glauben, daß es zum Teil nagelneue Festplatten sind, nachfolgend ein paar Informationen, die ich zu diesem Thema zusammengetragen habe.

    Rezertifizierte Festplatten sind in irgendeiner Weise gebraucht und dürfen deshalb nicht als neu verkauft werden. Sie wurden zum Hersteller zurückgeschickt und von diesem geprüft und gegebenenfalls repariert. Bei externen Festplatten wird eventuell das Gehäuse und das Zubehör erneuert, wenn es Gebrauchsspuren aufweist. Die Betriebsdatenzähler, Verschleißindikatoren (SMART) und Fehlerspeicher werden auf den Neuzustand zurückgesetzt. Man weiß also nicht, wie lange die Festplatten schon in Betrieb waren oder ob sie schon defekte Sektoren hatten, die durch Reservesektoren ersetzt wurden. Auch weiß man nicht, wie pfleglich die Festplatten behandelt wurden.

    Die Herstellergarantie, falls vorhanden, ist wesentlich kürzer als bei neuen Festplatten. Western Digital gibt 12 Monate Garantie auf rezertifizierte Festplatten (seit 20.08.2019). Ein Händler muß auch nur 1 Jahr gesetzliche Gewährleistung anbieten, da es sich um Gebrauchtware handelt.

    Nachfolgend ein Artikel von einer Datenrettungsfirma zu rezertifizierten Festplatten:
    Attingo: "Was sind rezertifizierte Festplatten?": attingo.com/de/…en/


    Informationen von Western Digital zu rezertifizierten Festplatten:
    Zitat-Anfang
    Rezertifizierte Produkte
    Von WD rezertifizierte Produkte können von Kunden zurückgegebene Geräte sein bzw. repariert worden sein. Alle Produkte werden gemäß den hohen Qualitätsstandards von WD getestet, bevor sie als rezertifiziert verkauft werden. Beachten Sie, dass einige rezertifizierte Artikel Flecken, Kratzer oder andere leichte Gebrauchsspuren aufweisen können.
    Rezertifizierte Produkte, die im WD Store erworben wurden:
    Vor dem 20. August 2019: 6 Monate Herstellergarantie
    Am oder nach dem 20. August 2019: 12 Monate Herstellergarantie
    Zitat-Ende
    Quelle: shop.westerndigital.com/de-…nty


    Informationen von Seagate zu rezertifizierten Festplatten:
    Zitat-Anfang
    Welcher Prozess wird bei an Seagate zurückgeschickten Produkten verwendet?

    Seagate unterhält mehrere Sammellager auf der ganzen Welt, an die Produkte im Rahmen der Garantie zurückgesendet werden können. Diese Standorte sind hoch automatisiert und optimiert, um die zurückgesendeten Produkte in zwei grundlegende Gruppen aufzuteilen. Ein erheblicher Anteil der an Seagate zurückgesendeten Festplatten fällt unter die Kategorie „Kein feststellbarer Fehler“. Diese Festplatten werden zur schnelleren Rezertifizierung vom Rest getrennt. Der Rest der Festplatten wird zur Prüfung und Reparatur zurück an die Werke von Seagate geschickt.

    Für Festplatten der Kategorie „Kein feststellbarer Fehler“ mit SATA-Schnittstelle verwendet Seagate den ATA-Befehl SECURITY ERASE UNIT und den Modus „Enhanced Erase“ gemäß Empfehlung von NIST 800-88. Nach der Medienbereinigung werden die Festplatten umbenannt und als zertifiziert und repariert gekennzeichnet.

    Die an das Werk zurückgeschickten Festplatten werden neu verarbeitet. Bei der Fertigung von Festplatten wird nach der physikalischen Montage der Teile Folgendes vorgenommen: Zuerst wird eine Low-Level-Formatierung durchgeführt, dann werden die Servos kalibriert und anschließend die Mediumdefekte bewertet sowie eine Neuzuordnung vorgenommen. Auf neuen Festplatten befinden sich grundsätzlich keine Daten. Für neu verarbeitete Festplatten gilt dasselbe. Eine Neuverarbeitung von Festplatten hat eine vollständige Medienbereinigung zur Folge und übertrifft den ATA-Befehl SECURITY ERASE UNIT in Bezug auf Gründlichkeit und Umfang.

    Alle von Seagate® neu zertifizierten Festplatten haben ein einzigartiges Etikett mit einem grünen Rand oben auf der Festplatte, um sie von neu gefertigten Produkten unterscheiden zu können. Sowohl Festplatten der Kategorie „Kein feststellbarer Fehler“ als auch neu verarbeitete Festplatten erhalten dieses Etikett.
    Zitat-Ende
    Quelle: "Prozess zur Medienbereinigung in Bezug auf an Seagate zurückgeschickte Produkte" seagate.com/fil…pdf


    Hier ein Artikel zur Haltbarkeit von Festplatten:
    PC-Welt: Begrenzte Haltbarkeit von Festplatten (24.01.2014): pcwelt.de/new…tml

    Besonders schlecht schneiden in diesem Artikel Festplatten ab, die auf Garantie als Ersatz für defekte Festplatten geliefert wurden, also typische rezertifizierte Festplatten. Das wird darauf zurückgeführt, daß diese Festplatten gebraucht sind und daher einen Teil ihrer Lebenserwartung bereits verbraucht haben.


    Da hier schon einige Benutzer behauptet haben, sie hätten noch keine Beschwerden über rezertifizierte Festplatten gehört bzw. gelesen, habe ich mal ein paar Berichte von Benutzern zusammengestellt, die Probleme mit rezertifizierten Festplatten hatten:

    1) Ausfall einer rezertifizierten Festplatte aus Garantietausch nach einem Jahr: mydealz.de/com…499

    2) Einmal Ausfall nach sieben Monaten und einmal Geräuschentwicklung: mydealz.de/com…833

    3) Rezertifizierte Festplatte zweimal wegen Fehlern zurückgeschickt: mydealz.de/com…687

    4) Eine rezertifizierte Festplatte war gleich defekt, eine andere hatte eine sehr schlechte Leistung: mydealz.de/com…293

    5) Eine rezertifizierte Festplatte ging nach 6 Monaten und 3 Tagen kaputt: mydealz.de/com…139

    6) Ein Benutzer hat 2 rezertifizierte Festplatten für zusammen 94 € gekauft. Eine war deutlich langsamer. Diese hat er für 80 € weiterverkauft: mydealz.de/com…409

    7) Rezertifizierte Festplatte war schon bei Lieferung defekt. Rücksendung war kostenpflichtig: mydealz.de/com…665

    8 ) Ein Benutzer hat ein paar hundert rezertifizierte Festplatten gekauft, die nach kurzer Zeit fast alle ausgefallen sind: mydealz.de/com…178

    9) Ein Benutzer hat zweimal Pech mit rezertifizierten Festplatten gehabt: mydealz.de/com…255

    10) Ein Benutzer hat in der Firma viel mit Rechner-Hardware zu tun und rät von rezertifizierten Festplatten ab: mydealz.de/com…781


    Auf jeden Fall sollte man eine rezertifizierte Festplatte nach Erhalt gründlich prüfen. Das kann natürlich auch bei neuen Festplatten nicht schaden. Dazu bieten die Hersteller entsprechende Software an, z.B.:

    1a) Western Digital:
    1a1) Western Digital Dashboard: support-en.wd.com/app…759
    1a2) Data Lifeguard Diagnostics for Windows (End of Support): support-en.wd.com/app…ows

    1b) Seagate: SeaTools: seagate.com/de/…ls/

    Außerdem wäre eine Prüfung mit einer unabhängigen Software nicht schlecht, z.B.:

    2) SMART-Daten auslesen mit CrystalDiskInfo: crystalmark.info/en/…fo/
    Tip: Anzeige der Werte auf Dezimalsystem einstellen: Function > Advanced Feature > Raw Values > 10 [DEC].

    3) Geschwindigkeit messen mit CrystalDiskMark: crystalmark.info/en/…rk/
    Tip: Vor dem Erstellen eines Bildschirmphotos die genaue Modellbezeichnung unten ins Kommentarfeld schreiben.

    4) Funktion aller Speicherzellen prüfen und mittlere Schreib- und Lese-Geschwindigkeit messen mit H2testw: heise.de/dow…539

    5) Oberfläche prüfen mit Macrorit Disk Scanner: macrorit.com/dis…tml

    Außerdem sollte man auf laute oder ungewöhnliche Geräusche oder starke Vibrationen achten.

    Zusammenfassend kann man sagen, daß man bei einer rezertifizierten Festplatte im Durchschnitt mit einer kürzeren Lebensdauer bzw. erhöhten Ausfallwahrscheinlichkeit rechnen muß als bei einer vergleichbaren neuen Festplatte. In Verbindung mit der kurzen Garantiezeit sollte deshalb eine rezertifizierte Festplatte wesentlich billiger sein als eine entsprechende neue Festplatte.
    Avatar
    Dieser Kommentar sollte unter allen rezertifizierten Quatsch Deals stehen! Danke !
  2. Avatar
    Habe 2 davon. Schreibleistung quasi nicht vorhanden. Kein Sata Anschluss. Kalte Lötstelle ab Werk, so dass eine Platte nach einiger Zeit komplett versagte (siehe Youtube Video, das die Platte repariert) . Hab diese Lötstelle korrigiert, seitdem ging sie wieder, aber ich nutze sie nicht mehr. Würde ich nie wieder kaufen.
  3. Avatar
    Nutzen diese 2,5"-Festplatten eigentlich das langsame SMR-Verfahren (Shingled Magnetic Recording)? Das würde die Attraktivität dieses Angebots weiter reduzieren.

    (Auch ich finde, dass die Garantie ein wichtiger Preisbestandteil ist, und wenn nur 1 Jahr gegeben wird...)
    Avatar
    Natürlich. Es gibt keinen Hersteller von 2,5 Festplatten, der die in Kapazitäten über 2 TB ohne SMR hergestellt bekommt.
  4. Avatar
    Da würde ich persönlich lieber 30 € drauf legen und mit CB Code 20 % eine OVP 5 TB für 99,99 € kaufen…
    Finde die „recertified“ dürfte mit 5 TB nicht mehr als 50 € kosten…
    Ist ja viel zu hoch das Risiko wegen 30 € Ersparnis
    Gibt es auch immer mal wieder deutlich unter 100 € in OVP…
    Vor einer Woche 95 €
    Vor einem Monat unter 83 €

    Die HDD WD Element mit USB 3.0 ist aber eine sehr empfehlenswerte Platte mMn
    Habe deshalb trotzdem mit hot gevotet wenn man jetzt eine braucht dringend sofort und einen nicht stört dass es sich um eine recertified Platte handelt…

    Also lohnt es sich auf einen besseren Preis für eine OVP Platte zu warten finde ich


    39951468_1.jpg



    39951468_1.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Hat noch jemand einen CB Gutschein für mich? Vielen Dank
  5. Avatar
    Ich hatte eine WD Elements Festplatte und kann diese nicht weiterempfehlen. Der Anschluss der Festplatte ist fest verlötet, wenn er kaputt geht, habt ihr keine Möglichkeiten mehr an die Daten zu kommen.

    Holt euch lieber externe Festplatten von anderen Herstellern, bei denen die Möglichkeit besteht die Festplatte notfalls auch mit einem SATA Anschluss anzuschließen.

    Ich bin mir auch relativ sicher das bei den Recertified teilen dieser Anschluss kaputtgegangen ist und nur ein neuer draufgelötet wurde. Kompletter Schmutz sowas. (bearbeitet)
    Avatar
    Ich habe hier Diverse (mehr als 10) Recertified Festplatten von WD in diversen Größen (von 1Tb - 5 Tb) im Alter von über 6 Jahren bis knapp 1 Jahr, nicht eine davon ist Defekt gegangen oder hat Probleme bereitet. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Natürlich kann man Pech haben, allerdings auch bei einer neuen und bei einem anderen Hersteller.
  6. Avatar
    mir persönlich ist 1 Jahr Garantie zu wenig für "recertified".
    WD traut seiner "Rezertifizierung" nicht viel zu...
    der Deal an sich ist trotzdem HOT
    Avatar
    Autor*in
    Meine Platten laufen schon seit Jahren ohne Probleme.
  7. Avatar
    Ich hatte auch bereits drei recertified Desktop Festplatten von WD (aus dem Jahr 2016). Eine von diesen dreien, wurde aber leider nach kurzer Zeit zum Garantiefall.
    Nach Kontaktaufnahme mit dem WD Support hatte ich ohne große Probleme eine Austauschfestplatte bekommen.
    Die laufen heute noch... (bearbeitet)
    Avatar
    Richtig. Alles kein Problem, wenn die daten vorher rettbar waren oder als Backup nochmals woanders liegen.

    Aber es ist ein Problem, wenn die Daten wie regulär, verwendet und benutzt werden.
  8. Avatar
    (Recertified)....
    Avatar
    ein hoch auf recertified
    oder was meinste wie die ganzen leaks von lena, gina lisa, paris und co ins netz kommen?
  9. Avatar
    Warum fangen wir nicht an, alle ebay Gebrauchtwaren hier zu posten. Da gibt es richtig gute Preise ☹️🥱
    Avatar
    Also ich finde das ist schon ein Unterschied
    Das ist doch so wie Apple Refurbished im Prinzip oder nicht?
    Das wird doch auch regelmäßig hier gepostet und keiner heult rum deshalb.
    Ist ja mit einem Jahr Garantie:

    „Rezertifizierte Produkte, die im WD Store erworben wurden:

    Vor dem 20. August 2019: 6 Monate Herstellergarantie:
    Am oder nach dem 20. August 2019: 12 Monate Herstellergarantie“

    Ob hier die Reduzierung von 24 auf 12 Monate Gewährleistung wirksam gm. § 476 II S. 2 Nr. 1 BGB ist erscheint mir nach kurzer Betrachtung fraglich.

    Aber ja egal
    Wer will sich wegen so was schon streiten…
  10. Avatar
    Empfehlenswert seine Steam-Bibliothek darauf auszulagern? Habe von sowas nicht so viel Ahnung.
    Avatar
    Würde keine wichtigen Daten auf eine "einzige" HDD auslagern. Entweder zwei in einem RAID 1 Verbund oder auf zwei Platten spiegeln
  11. Avatar
    Recertified ist der größte Mist, kauft das bloß nicht. Ich schreibe das nur, damit Ihr das nicht kauft und die Preise weiter fallen. Also kauft das bloß nicht, das ist alles Elektroschrott!
    Avatar
    Musste kurz über den Witz nachdenken ......jaaaaaaaaaa
  12. Avatar
    Ich hätte fast eine 2TB von Intenso für 60€ gekauft nun habe ich die 4TB genommen. Western Digital ist meines wissens auch besser als Toshiba.
    Avatar
    Aha, woher hast du dieses Wissen?
  13. Avatar
    Hdd richtig? Oder SSD?
    Avatar
    Das sind HDDs
    Keine SSDs
    Also mechanische Platten
  14. Avatar
    Ich hab über die Jahre 5 Recertified 2,5er bei WD gekauft. Alle 4 TB und in verschiedenen Farben.
    Sie laufen alle noch.
    Ich hatte in den letzten 10 Jahren mehr defekte SSDs als HDDs.
    Avatar
    Ein Gebrauchtwagen fährt ja auch schon 10 bis 20 Jahre bzw. die Oldtimer entsprechend länger.

    Nur man sieht auch, wieviele das Alter schaffen.

    Leider geht man dazu über, solche Waren als neu zu verkaufen.

    Z.B. Mein HP-Drucker ist defekt. Mir wird jetzt der dritte (!!!) reparierte Drucker von irgendwelchen Kunden, da HP nicht mein Eigentum repariert sondern aus dem Defektwarenladen sich bedient, zugestellt! Warum? Weil die anderen auch defekt sind, obwohl durch "Recertified" gelaufen.

    Nur beim Drucker sieht man den defekt und hört diesen. Und ist dieser kaputt, ist es egal. Doch eine Festplatte hat wichtige Daten gespeichert. Und gebraucht ist nicht neu.
  15. Avatar
    krasse Preise für so alte Dinger...
  16. Avatar
    Nie wieder rezertifierte WD !!!
    Avatar
    Das ist ja auch nix für wichtige Daten.
    Denn bei sowas, passiert gewiss was.

    Aber BackUp wäre allgemein sinnvoll. (bearbeitet)
  17. Avatar
    Bisher nie Probleme gehabt mit den rezertifizierten. Haben schon mehrere gekauft und die sind schon ewig in Gebrauch
  18. Avatar
    Die Frage ist echt, ob sie für ein Backup geeinigt sind? Ansonsten um sicher zu gehen, zwei nehmen und immer ein Doppel Backup durchführen. Nur eine geeignete SW muss auch immer gut und zuverlässig beide Platten simultan updaten. Jemand einen Rat, ob es sich dann lohnt zwei Platten zu nehmen und welche SW wäre gut für Windows und MacOS?
    Avatar
    Bei MacOS empfiehlt sich für Backups die hauseigene Time Machine, die auch mit mehreren im Wechsel angeschlossenen Sicherungsmedien prima klarkommt. Beim Initialisieren wird direkt die Verschlüsselung angeboten, was ideal ist, um diese Sicherungsmedien auf verschiedene Orte zu verteilen (z.B. kann man je eine solche Festplatte ins Auto legen oder in die Garage oder auf Arbeit in den Spind). Dank dieser Redundanz ist der Totalverlust aller Daten sehr unwahrscheinlich, denn wenn eine Festplatte kaputt geht oder geklaut wird, gibt es immer noch mindestens eine weitere.
  19. Avatar
    Hallo zusammen,

    suche eine günstige HDD für meine Xbox Series S als Speichererweiterung. Mir ist bewusst, dass ich darauf ausschließlich Xbox One Spiele abspeichern kann.

    Nun zur Frage an die Experten;
    Würdet ihr mir tendenziell eher das angebotene Modell, die My Passport Ultra, die Elements SE oder die My Passport empfehlen. Sehe als Laie hier keinen nennenswerten Unterschied...
    Avatar
    Geh auf Amazon.de und bestell dir die billigste, die 1TB oder mehr hat. Die nehmen sich alle nichts, und < 1TB lohnt preistechnisch nicht mehr.

    Nachtrag: Ach so, nur Produkte mit "Verkauf und Versand durch Amazon" in Betracht ziehen. Damit vermeidet man, an alte Produkte zu geraten (Amazon hat nur gängiges aktuelles Zeug im eigenen Programm) oder Abwicklungs- oder Garangtiescherereien mit irgendwelchen merkwürdigen Marketplacehändlern zu haben. (bearbeitet)
  20. Avatar
    Als cold backup empfehlenswert (Die wichtigsten Sachen einmal kopieren und dann in der Schublade vergessen).
  21. Avatar
    Hatte eine beim letzten Deal bestellt und die Plastikverpackung im Karton war ziemlich kaputt. Kam das bei anderen auch vor? Mir war es zu riskant, hatte sie zurückgeschickt
  22. Avatar
    @Wasletztepreisbitte – danke für den Hinweis auf CB :-)
    (achicker Nickname übrigens, und so höflich)

    My Passport 5TB in rot oder blau für 114,99 €, also nach CB für 91,99.
    Topcashb flutscht auch durch mit 4,59
    Obohl alles in Euro nimmt W1tty 1 Euro Gebühr (aber 3% Cashback), Shop ist in UK.
  23. Avatar
    Hey, hat jemand evtl einen CB Code noch, der unbenutzt ist?
    Avatar
    Funktionieren CB Codes denn bei WD zusammen mit Shoprabatten?
  24. Avatar
    Recertified, NEVER again!
    Avatar
    Läuft bei mir in an der NAS seit 2 Jahren ohne Probleme
  25. Avatar
    Habt ihr Erfahrungen mit retouren bei denen? Wollte eine Bestellung zurück senden, aber hab keine Bestellnummer. Habe bei der Bestellung meine Email Adresse angegeben aber hab als Gast bestellt. Brauche aber für die Retoure eine Bestellnummer.
    Avatar
    Eine Rechnung wirst du doch sicherlich haben? Da stehen Bestellnummern doch üblicherweise drauf, so wie auf Lieferscheinen.
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler