Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 21 Juli 2023.
432°
Gepostet 18 Juli 2023

WD Green SN350 NVMe SSD 1 TB PCIe 3.0 M.2 2280

34,89€44,39€-21%
4,99€ ·
Caner_A's Profilbild
Geteilt von
Caner_A
Mitglied seit 2020
1
3

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von M.2 SSD

Finde mehr Deals in M.2 SSD

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

WD Green SN350 NVMe SSD 1 TB PCIe 3.0 M.2 2280


hinzugefügt von
2204083_1.jpg
Die WD Green™ SN350 NVMe™ SSD bringt Ihren alten Computer wieder in Schwung. Diese SSD kann für die Schule, zum Shoppen, Chatten und Surfen verwendet werden und ist dabei bis zu vier Mal schneller2 als ein SATA-Laufwerk. SSDs besitzen keine beweglichen Teile, wodurch sie stoßsicher sind und wichtige Daten bei versehentlichen Erschütterungen und Stürzen schützen. Dank des dünnen M.2 2280-Formfaktors lässt sich jeder Computer mit einem NVMe-Steckplatz schnell und einfach aufrüsten. Und mit dem herunterladbaren Western Digital® SSD Dashboard können Sie den Zustand Ihres Laufwerks zuverlässig überwachen.

  • NVMe™-Leistung zum erschwinglichen Preis: Erleben Sie schnelle Leistung mit preiswerter NVMe™-Technologie, die herkömmliche SATA-Laufwerke deutlich übertrifft.
  • Schutz Ihrer Daten: Solid-State-Drives schützen Ihre Daten auch bei eventuellen Erschütterungen und Stürzen, weil sie keine beweglichen Teile besitzen.
  • Schnelles Upgrade: Mit dem dünnen M.2 2280-Formfaktor können Sie Ihren Rechner im Handumdrehen aufrüsten. Sie brauchen nur einen NVMe™-Steckplatz und ungefähr 10 Minuten.
  • Überwachen des Laufwerkszustands: Das Western Digital® SSD Dashboard ist eine kostenlose herunterladbare Software, die unter anderem die aktuelle Leistung, den freien Speicherplatz und die Temperatur überwacht, um somit eine dauerhafte Spitzenleistung sicherzustellen.
  • Mehr Platz für wichtige Daten: Die WD Green™ SN350 NVMe™ SSD ist in Kapazitäten von bis zu 2TB1 verfügbar.
  • Bewährte Qualität: Auf Western Digital ist Verlass. Die 3-jährige Garantie für die WD Green™ SN350 NVMe™ SSD spricht für sich.

Spezifikationen:
  • Bauform Solid State Module (SSM)
  • Formfaktor M.2 2280
  • Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
  • Lesen 3200MB/s
  • Schreiben 2500MB/s SLC-Cached
  • IOPS 4K lesen/schreiben 300k/400k
  • Speichermodule 3D-NAND QLC
  • TBW 100TB
  • Zuverlässigkeitsprognose 1 Mio. Stunden (MTTF)
  • Cache SLC-Cache
  • Protokoll NVMe
  • Leistungsaufnahme 5W (maximal), 0.11W (Betrieb), 0.025W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
  • Abmessungen 80x22x2.38mm
  • Herstellergarantie drei Jahre
Datenblatt

Weiterführende Links:


Cyberport Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 18 Juli 2023
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Alex123456789's Profilbild
    TBW von 100TB, sowas gehört als Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung verboten, finde ich.
    22perri's Profilbild
    In meinem Office/Gaming PC habe ich 14TBW nach 7000h Betriebszeit. Da würde die WD Green gute 10 Jahre halten. Das ist doch für ganz viele Anwender völlig ausreichend. Sehe da kein Grund das sowas verboten werden muss. Wer höhere Ansprüche hat, greift halt zu einem anderen Modell.
  2. ExPirate's Profilbild
    Nee, so Einweg-SSDs kommen bei mir nicht rein
    Dann lieber für's fast gleiche Geld die Blue SN570 wenn es sparsam und günstig für PCIe3 sein soll.
    Gibt es bei z.B. MF für 39,90 oder MM für 39,99 (bearbeitet)
    Rich_Roehl's Profilbild
    TLC-Modelle mit >600TBW gibts fast täglich für teilweise <35€, da wundere ich mich über die >260°, ich verstehe die myDealzer nicht mehr
  3. dmarc73's Profilbild
    Lausige 100TB TBW, da würde ich eher mal ein Angebot mit der WD Blue abpassen, die war neulich für 37,- zu kriegen. Die hat TLC + 600TB TBW
    Fowler's Profilbild
    Die im Datenblatt angebenen 100TB TBW sind ja schon fragwürdig, aber für die 2 TB Version geben sie ebenfalls nur 100 TBW an.
    Das kann ich daher nur als eine versteckte Warnung interpretieren
  4. LeLeon's Profilbild
    Bei den derzeitigen Preisen braucht man echt nicht auf eine 1 TB QLC-SSD zu setzen. Hab für den gleichen Preis die NM710 mit TLC und PCIe 4 gekauft.
    5 statt 3 Jahre Gewährleistung, wertigerer Speicher, doppelt so flott. 6fache TBW-Angabe. (bearbeitet)
  5. Caner_A's Profilbild
    Autor*in
    oh mann ich glaube ich sollte das mit dem deal erstellen doch lieber sein lassen haha. Ich dachte es wäre ein gutes Angebot. hab Sie mir als externe Platte gekauft
    user1337abc's Profilbild
    Lass dich von den Schwätzern nicht beeindrucken.

    Wenn ich schon lese:

    Wenn Du sie extern einsetzt, dann hoffentlich nicht für wichtige Daten

    Ist natürlich grober Unfug. Denn für wichtige Daten braucht man auch bei einer SSD mit höherer TBW ein Backup. Jede HDD, SSD, CD, DVD, Floppy... kann von jetzt auf gleich den Geist aufgeben.
    Wenn es zu Daten kein Backup gibt, dann sind die Daten per Definition nicht wichtig.
  6. ratatonga's Profilbild
    QLC NAND (bearbeitet)
    max98's Profilbild
    Gibt's net
  7. blueblood's Profilbild
    Ich habe mal noch ein paar Infos und auch die Versandkosten hinzugefügt. Lokal ist der Preis nicht erzielbar, da kostet sie 55,90€
  8. cobade's Profilbild
    selbst 45 € wären ok
    Heisenberg2018's Profilbild
    Für SN570, ja das geht noch durch auch wenn es sie schon günstiger gab.
  9. Heisenberg2018's Profilbild
    An einer Hand voll klimper Geld wird es ja wohl nicht scheitern sich eine gute SN570 zu kaufen oder?
  10. DeaconFrost2k's Profilbild
    Die bitte als SATA fürn Futro Aber ist eh nicht mehr verfügbar
's Profilbild