SMR als Arbeitsplatte ist tatsächlich kalt. Was den Preis angeht: Hast du bessere Vorschläge? Egal ob SMR oder nicht. Aber als reines Datengrab zum Sammeln soweit okay. Das wird erst zum Problem, wenn man Daten löscht und neue kopiert.
Gerade im letzten Deal das MyBook 16 TB abgegriffen für unter 14€/TB (bearbeitet)
Über 15€/tb kauf ich nicht mehr
Den Wert eines Backups lernt man erst, wenn es zu spät ist. Ein guter Preis für das Angebot
Das Argument, dass die 4TB nur wenige Euro teurer ist, macht es nicht besser. Ich erinnere mich an Zeiten, wo es 4 TB unter 80,- gab. Und eine wirkliche Inflation sehe ich bei Datenträgern eigentlich nicht. Die HDDs im zweistelligen TB-Bereich sinken ja auch noch sichtbar im Preis. Dem entsprechend würde ich für 6 TB bei unter 100,- mal „heiß“ sagen. Abgesehen davon, dass das SMR-Gelump immer weiter um sich greift.
In Zeiten der Cloud und Start des Metaversums, waren lokale Datenträger noch nie so wertvoll wie heute.
Also ich hab keine 6TB Cloud. Du?
Mal davon abgesehen, dass man nach der Logik überhaupt keine Festplatten mehr bräuchte.
Autor*in
🏴☠️
in Angeboten um die 20€/TB und als Datensicherung/Grab perfekt, was ist daran kalt?
Den Anbieter kenne ich nicht, ich setze seit 15 Jahren halt auf WD und hatte noch nie einen Ausfall (sind aber auch nur Datengräber). Die Platte habe ich aber auch gesehen, wird ja stark hervorgehoben bei Amazon. Das alleine schreckt mich persönlich eher ab 🤷♂️
Habe ich als Backup an meiner DS118 am Laufen. Ich brauchte allerdings einen zweiten Anlauf, weil die erste Platte nach 5 Stunden verreckt ist. Aber, dass die Platte immer noch über 100 Euro kosten soll, schockiert mich etwas. Liebe Grüße!
pcgameshardware.de/Fes…83/