Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 2 Dezember 2022.
588° Abgelaufen
34
Gepostet 30 November 2022

WD WD SN570 NVMe WDS100T3B0C 3.0 x4 (NVMe) Speicher, 1 TB SSD PCI Express, inter

62,89€73,99€-15%
Kostenlos · eBay Angebote
Avatar
Geteilt von silber.giraffe
Mitglied seit 2022
196
118

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Unterbrechungsfreier Workflow und neue kreative Höchstleistungen - dank der WD Blue™ SN570 NVMe™ SSD. Diese leistungsstarke interne SSD ist bis zu 5-mal schneller als unsere besten SATA SSDs und lässt Sie ganz in Ihre Arbeit eintauchen, ohne störende Lags und Ladezeiten.

TECHNISCHE DATEN
Technische Merkmale
Produkttyp Speicher
Festplattentyp SSD
Bauart intern
Anschlüsse 1x PCI Express 3.0 x4 (NVMe)
Festplattenschnittstelle PCI Express
Speicherkapazität 1 TB
Übertragungsrate 3500 MBps
Max. Übertragungsgeschwindigkeit (lesen) 28000 Mbit/s
Max. Übertragungsgeschwindigkeit (schreiben) 24000 Mbit/s
Passende Festplattengröße M.2 2280
Ausstattung
Software inklusive Acronis True Image
Allgemeine Merkmale
Reihe Blue SN570 NVMe SSD
Farbe (laut Hersteller) Blau
Breite 22 mm
Höhe 2.38 mm
Tiefe 80 mm
Gewicht (laut Hersteller) 6.5 g
Gewicht 6.5 g
Lieferumfang WD Blue SN570 NVMe SSD WDS100T3B0C - Solid-State-Disk, Software
Festplatte Interne SSD
Hersteller Artikelnummer WDS100T3B0C
Höhe


hinzugefügt von @Dreistein

Hallo zusammen. Saturn auf eBay verkauft derzeit die WD WD SN570 NVMe WDS100T3B0C 3.0 x4 (NVMe) Speicher, 1 TB SSD für 62,89€. Nutzt dazu den Code MMS15. Die Versandkosten entfallen komplett. Der Vergleichspreis liegt zum Zeitpunkt der Dealerstellung bei 73,99€.

Spezifikationen laut Geizhals

  • Bauform Solid State Module (SSM)
  • Formfaktor M.2 2280
  • Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
  • Lesen 3500MB/s
  • Schreiben 3000MB/s SLC-Cached
  • IOPS 4K lesen/schreiben 460k/450k
  • Speichermodule 3D-NAND TLC, Kioxia, 112 Layer (BiCS5)
  • TBW 600TB
  • Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden
  • Cache SLC-Cache
  • Protokoll NVMe 1.4
  • Leistungsaufnahme 3.5W (maximal), 0.09W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
  • Abmessungen 80x22x2.38mm
  • Herstellergarantie fünf Jahre

...hier noch ein paar Reviews:


2088902-9TJ9V.jpg2088902-Xdpo8.jpg2088902-1nptT.jpg2088902-nk36Y.jpg2088902-cIWl8.jpg
  • Lassen Sie mit der NVMe SSD Ihrer Kreativität freien Lauf. Die 1-monatige Mitgliedschaft bei Adobe Creative Cloud bietet Zugang zu einigen der weltweit führenden Kreativ-Apps (es gelten Einschränkungen)
  • Die interne SSD bietet für noch mehr Sicherheit das Western Digital SSD Dashboard, mit dem Sie den Zustand, verfügbaren Speicher, die Temperatur und weitere Laufwerksdaten überwachen
  • Nutzen Sie die interne SSD Festplatte mit schlankem M.2 2280-Formfaktor für ein Upgrade oder als optimalen Speicher bei der Zusammenstellung eines neuen Rechners
  • Die SSD NVMe 1 TB überzeugt mit bis zu 3.500 MB/s Lesegeschwindigkeit und ist somit 5-mal schneller als SATA SSDs. Erstellen Sie Ihren Content schneller bei niedrigem Energieverbrauch
  • Lieferumfang: WD Blue SN570 NVMe SSD 1 TB (M.2 2280 PCIe Gen3 x 4, Western Digital SSD Dashboard), 1-monatige Mitgliedschaft bei Adobe Creative Cloud (es gelten Einschränkungen); 5 Jahre Garantie
eBay Mehr Details unter eBay

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 30 November 2022
Sag was dazu

Auch interessant

34 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hatte auch zuerst die SN570 bestellt, bis ich dann erfahren habe, dass die nur einen 13 GB großen SLC-Cache hat!

    Das heißt, dass nachdem die ersten 13 GB auf die SSD geschrieben sind (also nach ca. 4 Sekunden!) die Schreibrate von ca. 3200 MB/s auf magere 600 MB/s einbricht!

    Ich habe dann das bereits von Peter_Schwanz erwähnte Angebot wahrgenommen und die SN770 bestellt. Bei dieser bricht die Schreibrate erst nach 377 GB von ursprünglich 4900 MB/s auf dann noch 560 MB/s ein.

    Leider scheint das Angebot für die SN770 abgelaufen zu sein
    Avatar
    Ich wollte es zuerst auch nicht wahrhaben, dass das einen großen Unterschied machen würde.
    Dann habe ich mal einen Vergleich gezogen:

    WD SN570 1TB: 3200MB/s bis 13GB danach 600MB/s
    WD SN770 1TB: 4700MB/s bis 377GB danach 500MB/s
    WD SN850X 1TB: 6400MB/s bis 300GB danach 1500MB/s
    Samsung 980 Pro 1TB: 6100MB/s bis 114GB danach 2200MB/s

    Testfälle
    100 GB Schreiben:
    149,06s WD SN570 4,06s (erste 13GB) + 145,00s (restliche 87GB @600MB/s)
    21,28s WD SN770
    15,63s WD SN850x
    16,39s Samsung 980 Pro

    250 GB schreiben:
    399,06s WD SN570 4,06s (erste 13GB) + 395,00s (restliche 237GB @600MB/s)
    53,19s WD SN770
    39,06s WD SN850x
    80,51s Samsung 980 Pro 18,69s (erste 114GB) + 61,82s (restliche 136GB @2200MB/s)

    500 GB schreiben:
    815,73s WD SN570 4,06s (erste 13GB) + 811,67s (restliche 487GB @600MB/s)
    285,21s WD SN770 80,21s (erste 377GB) + 205,00s (restliche 123GB @600MB/s)
    180,21s WD SN850x 46,88s (erste 300GB) + 133,33s (restliche 200GB @1500MB/s)
    194,15s Samsung 980 Pro 18,69s (erste 114GB) + 175,46s (restliche 386GB @2200MB/s)

    Wer wie ich viel mit großen Datenbanken und Videodateien zu arbeiten hat wird den Sinn des größeren Caches anhand meiner Testfälle schnell erkennen. Schon bei 100 GB steht es ca. 2,5 Minuten gegen 21 Sekunden (Faktor 7!)! Und bei den Testfällen bin ich noch von koservativen Schreibraten bei der SN770 ausgegangen
  2. Avatar
    Die 500 TB Variante der SN570 (siehe erstes Produktbild) gibt es im eBay-Shop von Saturn gerade auch. Da gilt der Gutschein zwar nicht, aber für 49,99 € (~0,0001 € / GB) ist das definitiv der bessere Deal. Zumindest, wenn man doch ein bisschen mehr Speicher braucht

    38865568-15Nz9.jpg (bearbeitet)
  3. Avatar
    Formfaktor M.2 2280
    Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
    Lesen 3500MB/s
    Schreiben 3000MB/s SLC-Cached
    IOPS 4K lesen/schreiben 460k/450k
    Speichermodule 3D-NAND TLC, Kioxia, 112 Layer (BiCS5)
    TBW 600TB
    Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden
    Cache SLC-Cache
    Protokoll NVMe 1.4
    Leistungsaufnahme 3.5W (maximal), 0.09W (Betrieb), 0.03W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
    Abmessungen 80x22x2.38mm
    Herstellergarantie fünf Jahre (bearbeitet)
  4. Avatar
    gibs doch schon oder überseh ich was?
    WD Blue SN570 1TB NVMe SSD Festplatte M.2 2280, MediaMarkt / Ebay - mydealz.de/sha…730
  5. Avatar
    Hot!

    die WD Black (selbe SSD nur schneller mit PCIE4) war neulich noch im Angebot für 78,99€.

    Wer den Speed nicht braucht macht hier nen sehr guten Deal.
  6. Avatar
    Das Wort Arbeitsspeicher im Titel ist nicht zielführend. Es ist ja eine SSD.
    Avatar
    Man kann aber doch seine "Arbeit" darauf speichern
  7. Avatar
    Laut Review sind die Latenzen der SSD mies. Random Lese- und Schreibzugriffe damit deutlich schlechter als bei z.B. Samsung 980 (non-pro).
    Avatar
    Merkst du das direkt? Antwort: nein. Hab sie selbst laufen, und es ist alles fein. Und wenn die 980 dann hald mal 20€ mehr kostet, dann erschließt es mir nicht warum man nicht zu der hier greifen sollte.
  8. Avatar
    Super Preis
  9. Avatar
    500 TB Variante
  10. Avatar
    "Click & Collect" mit Zahlung (z.B. Gutschein) erst bei Abholung ist nicht möglich
  11. Avatar
    Ich überlege meinen HP Elitebook 850 G5 mit einer schnellen SSD aufzurüsten. Weiß jemand welche der PCI Version der NB unterstützt und was eine schnelle Karte zu empfehlen ist? Danke im Voraus
    Avatar
    Das Gerät wird wohl nur PCIe 3.0 unterstützen HP EliteBook 850 G5-Notebook - Technische Daten | HP® Kundensupport
    Eine SSD mit PCIe 4.0 macht also wenig Sinn, da sie eh gedrosselt wird. Jetzt noch eine kleine Auswahl:
    Samsung 970 Pro, Samsung 970 Evo/EvoPlus, Samsung 980, WD Black SN750, Crucial P5 (bearbeitet)
  12. Avatar
    GARANTIE: wie läuft es mit der Garantie bei WD?
    Reicht dafür die SN wie bei samsung oder unbedingt die Rechnung nötig?
Avatar