Die Yippie Bar Proteinriegel sind die ersten gefüllten Riegel mit sechs verschiedenen Schichten, bestehend aus einer crisphaltigen Eiweißmasse, cremigen Eiweißfüllung, feinen Glasur mit Karamellgeschmack, bestreut mit Crispies bzw. Erdnüssen, Vollmilchschokoladenüberzug und Schokoladendekor. Der Yippie Bar zeichnet sich durch ein sensationelles Geschmackserlebnis und hohen Eiweißgehalt von 36 % aus. Jeder Biss wird zum Erlebnis: Die ersten gefüllten Riegel mit dem besonderen Crunch Effect.
Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten: MILCHEIWEIß¹, Süßungsmittel: Maltit; Feuchthaltemittel: Glycerin; Kollagenhydrolysat, Kakaobutter, 7,5% Kakaomasse, SOJAEIWEIßISOLAT, VOLLMILCHPULVER¹, 2,2% Kakaopulver, Reismehl, Palmöl, Butterreinfett, Aroma, Salz, Emulgatoren: E322 (SOJA), E442; Süßungsmittel: Sucralose. ¹ Enthält LAKTOSE. Kann Spuren von Ei, Gluten, Erdnüssen und anderen Schalenfrüchten enthalten. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Nächster Preis bei Allyouneed für 24,90 € über Idealo erhältlich!
Ich denke man sollte jeden auf diesen Palmfett Mist hinweisen und nein ich ernähre mich sicherlich nicht davon :). Questbars sind da, je nach Sorte eine gesündere Alternative.
Vorredner hat recht.
Weider YIPPIE! Bar, Kokos-Dunkle Schokolade, 1er Pack (12x 45g Riegel) 8,16 € (EUR 15,11 / kg)
Jo, daher die 45g nehmen und dann ist das Gewissen beruhigter wenn man sich den Sonntags gönnt
Spar dir deine Worte! Nicht kaufen oder kaufen ist jedem selbst überlassen. Jeder weiß das es nicht gesund ist, konsumiert es aber! Und ich will nicht wissen was DU sonst alles so ungesundes isst/machst...
Ich denke man sollte jeden auf diesen Palmfett Mist hinweisen und nein ich ernähre mich sicherlich nicht davon :). Questbars sind da, je nach Sorte eine gesündere Alternative.
Palmöl in 16 von 21 Riegeln. Und deswegen nur die Palmöl-freien kaufen, wenn ich einen davon in der Woche esse? Nee..
Palmfett ist nicht gleich Palmfett, bitte auch erst mal googlen....
:
Es kommt auf die Herstellung bzw. Transport der Ausgangsware an, dabei entsteht durch falschen Transport bzw. zu hohe Temperatur bei der Herstellung Glycidyl-Fettsäureester. Ob Industrie Palmöl nun das hochwertigste ist muss ich denke ich nicht diskutieren.
Wenn Regenwald abgeholzt wird, um darauf Palmen anzubauen, aus denen für die Lebensmittelproduktion Fett gewonnen wird, obwohl es sinnvolle Alternativen gibt, läuft da was falsch.