Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 Oktober 2022.
668° Abgelaufen
41
Gepostet 5 Oktober 2022

Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD inkl. Kühlkörper | PCIe 3.0 x4 | M.2 2280 | 3400MB/s / 2900MB/s | 2TB - 169,99€ / 500GB - 69,99€

169,99€225,90€-25%
Avatar
Geteilt von Mr.Fuchs Redakteur/in
Mitglied seit 2022
679
1.656

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei dir wird der Speicherplatz knapp und du bist daher auf der Suche nach einer neuen SSD? Dann solltest du dir mal dieses Angebot von Western Digital anschauen

Direkt beim Hersteller gibt es aktuell die Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD mit 2 TB für 169,99€ oder mit 500 GB für 69,99€. Der 10% Newslettergutschein lässt sich leider nicht kombinieren. Möglicherweise können Studierende oder Personen mit CB Zugang noch mehr sparen.

Der nächstbeste Preis für die 2 TB Variante liegt laut geizhals bei 225,90€ inkl. Versand. Für die 500 GB Variante werden mindestens 84,90€ fällig.

2051959-HGIYR.jpg


Die SSD in der 2 TB Variante wurde von SSD Tester getestet und hat im Standard-Leistungs-Test 5142 Punkte bekommen:

2051959-DBr5g.jpg
Die 500 GB Variante kommt auf 3482 Punkte:

2051959-BKiRH.jpg
Auf den verlinkten Seiten findet ihr noch mehr Benchmarks.

Ein Videoreview könnt ihr euch hier anschauen:





Spezifikationen laut Geizhals (2 TB)
  • Bauform Solid State Module (SSM)
  • Formfaktor M.2 2280
  • Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
  • Lesen 3400MB/s
  • Schreiben 2900MB/s SLC-Cached
  • IOPS 4K lesen/schreiben 480k/550k
  • Speichermodule 3D-NAND TLC, Toshiba/WD, 64 Layer (BiCS3)
  • TBW 1.2PB
  • Zuverlässigkeitsprognose 1.75 Mio. Stunden (MTBF)
  • Controller Sandisk/WD, 8 Kanäle
  • Cache keine Angabe (LPDDR4), SLC-Cache
  • Protokoll NVMe 1.3
  • Leistungsaufnahme keine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.1W (Leerlauf), 0.0025W (Schlafmodus)
  • Abmessungen 80x24.2x8.1mm
  • Besonderheiten M.2-Kühlkörper
  • Herstellergarantie fünf Jahre
  • Trivia Der Hersteller SanDisk wurde 2016 durch Western Digital WDC übernommen. Im Jahr 2018 bekamen die meisten Modelle eine optische Überarbeitung mit Western Digital Corporate-Design. Bei den SN750 SSDs, deren MPN mit WRSN endet, handelt es sich um Produkte, die auch unter der Marke SANDISK verkauft worden sind. Die technischen Daten sind identisch.

Spezifikationen laut Geizhals (500 GB)
  • Bauform Solid State Module (SSM)
  • Formfaktor M.2 2280
  • Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
  • Lesen 3470MB/s
  • Schreiben 2600MB/s SLC-Cached
  • IOPS 4K lesen/schreiben 420k/380k
  • Speichermodule 3D-NAND TLC, Toshiba/WD, 64 Layer (BiCS3)
  • TBW 300TB
  • Zuverlässigkeitsprognose 1.75 Mio. Stunden (MTBF)
  • Controller Sandisk/WD, 8 Kanäle
  • Cache keine Angabe (LPDDR4), SLC-Cache
  • Protokoll NVMe 1.3
  • Leistungsaufnahme keine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), 0.07W (Leerlauf), 0.0025W (Schlafmodus)
  • Abmessungen 80x24.2x8.1mm
  • Besonderheiten M.2-Kühlkörper
  • Herstellergarantie fünf Jahre
  • Trivia Der Hersteller SanDisk wurde 2016 durch Western Digital WDC übernommen. Im Jahr 2018 bekamen die meisten Modelle eine optische Überarbeitung mit Western Digital Corporate-Design. Bei den SN750 SSDs, deren MPN mit WRSN endet, handelt es sich um Produkte, die auch unter der Marke SANDISK verkauft worden sind. Die technischen Daten sind identisch.
Western Digital Mehr Details unter Western Digital
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

41 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    CB 20% funktioniert bei mir nicht.

    37844333-GSqjt.jpg
    Avatar
    Gefühlt funktionieren die Codes bei keinem Produkt, egal ob bereits von WD rabattiert oder nicht Komisch…
  2. Avatar
    Könnte PCIE4 nutzen, aber die muss doch reichen für Gaming von der Geschwindigkeit her oder?
    Avatar
    @TimeForPlanB : WD sn750 ist eine sehr gute PCIe v3 SSD.

    Durch den starken Preiswettbewerb bei den PCIe v4 SSD,
    aber mM. oft nicht mehr empfehlenswert.

    PCIe v4 SSD bedeutet auch neue SSD Controller
    welche effizienter sind.

    Wd sn750 2 TB

    Tomshardware, Computerbase SLC Modus , Dauerschreibtest
    WD SN750 - Bug Chipsätze X570 oder B550 _ am Chipsatzslot

    Alternativ SSD mega fastro bei Mindfactory
    Wenn Anwendungszweck Gaming

    Google mega fastro Hardwareluxx (bearbeitet)
  3. Avatar
    Playstation 5 kompatibel?
    Avatar
    NEIN
  4. Avatar
    Gibt es Geschwindigkeits-Nachteile wenn der Kühlkörper entfernt wird?
    Avatar
    @Neiknitram :
    WD SN750 - Temperaturen ComputerBase

    SSD deutlich kühler in der " Testsituation"
    Bei Dauerblastung wird sich die SSD auch aufheizen können,
    bei keiner Belüftung

    Verwendet fast keinen SLC Cache im vgl. ,
    der die SSD zusätzlich aufheizen würde ( // bei WRITE )
    (bearbeitet)
  5. Avatar
    ist das ne gute möglichkeit für die 2.SSD für Games und so?

    Habe als Primäre eine 1TB 850 und bräuchte noch mehr für games und so...und mein 2.Slot hat eh nur PCIe 3.0 (bearbeitet)
    Avatar
    Guck vorher genau, ob der 2. Slot sich nicht zufällig Lanes mit dem PCIe-Slot (GraKa) teilt. Ansonsten eignet sich die SSD ähnlich gut wie ne normale 2,5" SSD für Games. Soweit ich weiß, hat M.2 keinen signifikanten Einfluss auf die Gaming-Performance gegenüber "normalen" SSDs. Korrigiert mich, falls mein Wissensstand veraltet ist...
  6. Avatar
    Hat der wie Samsung Evo eine Aes256 Verschlüsselung als Schutz vor der NSA? (bearbeitet)
    Avatar
    Alleine die Frage macht mir Angst was du auf der Festplatte speichern möchtest
  7. Avatar
    Guter Preis, aber leider nur mit Heatsink...
    Avatar
    Es ist nicht besser mit heatsink?
  8. Avatar
    Bei mir wird bei zwei CB Gutscheinen angezeigt, dass der Gutschein nicht mehr gültig ist schade ...
    Avatar
    Hab das gleiche Problem. Kein CB Gutschein wird mehr akzeptiert. Ich habe dem CB Support mal geschrieben.
  9. Avatar
    Kann man den Heatsink abmontierten?
    Avatar
    Ja kann man, hab ich auch gemacht
  10. Avatar
    Zu teuer für die gebotene Leistung wie ich finde
    Paar Euro mehr und die Dinger sind doppelt schnell (bearbeitet)
  11. Avatar
    Die SN770 2TB 163,99 Vorbei! (bearbeitet)
  12. Avatar
    Kurzer Erfahrungsbericht: Bin seit über 2 Jahren EXTREM zufrieden mit dem Ding. Geschwindigkeit ist zuverlässig. Aufgrund des Kühlkörpers hat die Schraube des Mainboards nichts richtig gepasst, konnte hier aber mit einer etwas längeren Schraube Abhilfe schaffen. Ansonsten absolut solides Ding. Konnte das Ding damals bei amazon Frankreich für 135€ (2 TB!) schießen,.... schade, dass wir keine Zeitmaschine haben.
Avatar