Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 Januar 2023.
386° Abgelaufen
34
Gepostet 18 November 2022

Western Digital WD Blue SN570 PCIe3.0 x4 NVMe M.2 2 TB SSD + 1Mon Adobe CC

129€164,98€-22%
Avatar
Geteilt von MartiniTier
Mitglied seit 2014
45
4.475

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 30.12: Amazon ausverkauft derzeit. Gleicher Preis bei MM/Saturn inzwischen:
mediamarkt.de/de/…tml
saturn.de/de/…tml

Update 26.12: nur noch 129€, aber längere Lieferzeit, danke @phoenix55

Update 21.12.: Inzwischen 131,99€

Update 12.12: Amazon wieder da

Update 27.11: Amazon ausverkauft.
Cyberport 134,90€ - NL Gutschein + Cashback neuer Tiefpreis erreichbar
WD Store auch 135,99€

Aufpassen, ob Saturn/MediaMarkt die SSD via Ebay inserieren! Ggf. sind dort Gutscheine verfügbar.
mediamarkt.de/de/product/_wd-wd-blue-sn570-nvme-ssd-wds200t3b0c-festplatte-2-tb-ssd-pci-express-intern-2786603.html

Neuer Tiefpreis:

Amazon, MediaMarkt und Saturn geben euch diese 2TB SSD für 135,99€.

2075052_1.jpg
Datenblatt hier:
documents.westerndigital.com/content/dam/doc-library/in_id/assets/public/western-digital/product/internal-drives/wd-blue-nvme-ssd/product-brief-wd-blue-sn570-nvme-ssd.pdf

Unterbrechungsfreier Workflow und neue kreative Höchstleistungen – dank der WD Blue™ SN570 NVMe™ SSD. Diese leistungsstarke interne SSD ist bis zu 5-mal schneller als unsere besten SATA SSDs und lässt Sie ganz in Ihre Arbeit eintauchen, ohne störende Lags und Ladezeiten. Dauerhaltbarkeit ist die herausragende Eigenschaft der WD Blue SN570 SSD.
Sie bietet zuverlässigen Datenschutz und mit dem Western Digital® SSD Dashboard zum Herunterladen behalten Sie den Laufwerkszustand im Blick. Egal, ob Sie an Ihrem nächsten Meisterwerk arbeiten oder Datenfluten stemmen – dank hoher Leistung und Kapazitäten von bis zu 2 TB im platzsparenden M.2 2280-Formfaktor erreichen Sie mehr und sind schnelle am Ziel.

Technische Daten: Kapazität 2 TB

WD SN 850(X) > SN 770 > SN750 > SN 570 > SN 550 > SN 350
SLC > MLC > TLC-NAND > QLC
Kühlung: möglich, aber nicht unbedingt nötig
Host Memory Buffer statt DRAM
ca. 12,5GB Cache, dann noch ca. 600-700MB/s Transferrate

Bauform: M.2 2280
Schnittstelle: PCIe Gen3 x4 NVMe v1.4
Sequenzielles Lesen: 3500MB/s
Sequenzielles Schreiben: 3500MB/s
Dauerhaltbarkeit (TBW): 900TB
MTBF: 1,5Mio
maximale Leistungsaufnahme: 4,5W

  • Lassen Sie mit der NVMe SSD Ihrer Kreativität freien Lauf. Die 1-monatige Mitgliedschaft bei Adobe Creative Cloud bietet Zugang zu einigen der weltweit führenden Kreativ-Apps (es gelten Einschränkungen)
  • Die interne SSD bietet für noch mehr Sicherheit das Western Digital SSD Dashboard, mit dem Sie den Zustand, verfügbaren Speicher, die Temperatur und weitere Laufwerksdaten überwachen
  • Nutzen Sie die interne SSD Festplatte mit schlankem M.2 2280-Formfaktor für ein Upgrade oder als optimalen Speicher bei der Zusammenstellung eines neuen Rechners
  • Die SSD NVMe 2 TB überzeugt mit bis zu 3.500 MB/s Lesegeschwindigkeit und ist somit 5-mal schneller als SATA SSDs. Erstellen Sie Ihren Content schneller bei niedrigem Energieverbrauch
  • Lieferumfang: WD Blue SN570 NVMe SSD 2 TB (M.2 2280 PCIe Gen3 x 4, Western Digital SSD Dashboard), 1-monatige Mitgliedschaft bei Adobe Creative Cloud (es gelten Einschränkungen); 5 Jahre Garantie

Test: allround-pc.com/artikel/storage/2021/test-wd-blue-sn570-nvme-ssd-1-tb-blauer-mainstream
tomshardware.com/reviews/wd-blue-sn570-review/2
Saturn Mehr Details unter Saturn

Zusätzliche Info
Avatar
jetzt 129 Euro
Bearbeitet von MartiniTier, 30 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

34 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    für 5€ mehr gibt's die SN770 bei WD (über CB) daher absolut kein Deal
    Avatar
    Autor*in
    1. Wo
    2. Nicht bei Dealbeginn
    3. Jeder hat CB, gell
  2. Avatar
    Ist die denn besser als die mega fastro 2tb? Habe Sorge, dass die nach einem Jahr draufgeht oder so. würde ja gerne retournieren aber man hört ja Geschichten, dass Mindfactory selbst langjährige Kunden sperre.
    Avatar
    Stand vor der gleichen Entscheidung. WD570 oder Mega Fastro. Habe mich dann für die WD570 entscheiden. Schenke dem namhaften Hersteller mehr Vertrauen. Ist aber auch eher Bauchgefühl.
  3. Avatar
    Falls jemand hier zugreift und den Monat Creative Cloude nicht benötigt, darf er gerne diesen an mich spenden. (Sofern möglich)

    Das würde mich freuen, und mein Dank ewig demjenigen hinterherschleichen
    Avatar
    Der letzte Satz ist zu dick aufgesetzt.
    Versuch es mal mit Authentizität, wenn du schon von Fremden etwas geschenkt haben möchtest.
  4. Avatar
    Die hier oder die WD Black SN770?
    Avatar
    die SN770 ... auch bei MM für 5€ mehr -- bei dem Preisunterschied ist das ein No-Brainer ... ich wüsste nicht, wo die SN570 besser wäre (bearbeitet)
  5. Avatar
    Ob es zu dieser SSD noch nen besseren Deal geben wird? Scheint ja ganz brauchbar zu sein.
    @pusti wie schnell ist die SN770 an PCIe 3.0x4? (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Tendenziell fallende Preise. Inwiefern aber das ohne BF Angebote auch dauerhaft erreicht wird, ist schwer abzuschätzen.
    Deutlich nochmal drunter kurzfristig, würde ich aber eher unwahrscheinlich finden.
  6. Avatar
    Meint ihr diese SSD über ein USB 3.2 Gehäuse für PS4 Spiele auf der PS5 oder die Samsung T7 Shield?
    Avatar
    Autor*in
    Angebot derzeit 169 für die T7. Für die Differenz bastle ich nicht rum
  7. Avatar
    Den Preis hätt ich jetzt gern für ne vergleichbare TLC-SATA

    Vielleicht passiert ja am Freitag noch was...
    Avatar
    Inwiefern ist eine SATA besser ?
  8. Avatar
    Also beim AS SSD Benchmark ist zumindest die 1TB Version nicht besonders schnell in der einzigen Disziplin welche zählt, also dem 4k read. Da hat die 1TB Version nur 46 MB/s. Zum Vergleich habe ich noch mal bei meiner 1 TB Samsung 970 Evo den AS SSD Benchmark durchlaufen lassen. Die hat 61 MB/s 4k read. Wenn jetzt die zwei Terabyte Version nicht deutlich schneller ist, dann ist die WD ne lahme Krücke. Hat die SSD schon jemand eingebaut und kann berichten wie schnell der 4k read ist? Es geht mir wirklich nur um den 4k read beim AS SSD Benchmark. Da wird die Wahrheit schonungslos angezeigt. Diese ganzen Tests auf den bekannten Seiten sind meiner Meinung nach alles Augenwischerei, da sie alles andere testen, man aber diesen 4k read Wert meistens vergeblich sucht.
Avatar