221°
40 Gepostet vor 6 Tagen
[windeln.de] Tommee Tippee Sangenic Twist&Click 18er Nachfüllkassetten für 50,39€ - 5€ NL-GS möglich!


Über diesen Deal
Um die Stinkbomben der kleinsten MyDealzer möglichst geruchsneutral zu entsorgen, haut windeln.de aktuell folgendes Angebot raus.
Es gibt das 18er Pack an Nachfüllkassetten für den Tommee Tippee Twist&Click Windeleimer für 50,39€.
62,99€ -20% Rabatt wird erst im Warenkorb abgezogen!
5€ Newsletter-Gutschein möglich!
Somit 45,39€ bzw 2,51€/Stück möglich.
Das müsste so ziemlich Bestpreis sein.
Kostenloser Versand ab 39€.
Es gibt das 18er Pack an Nachfüllkassetten für den Tommee Tippee Twist&Click Windeleimer für 50,39€.
62,99€ -20% Rabatt wird erst im Warenkorb abgezogen!
5€ Newsletter-Gutschein möglich!
Somit 45,39€ bzw 2,51€/Stück möglich.
Das müsste so ziemlich Bestpreis sein.
Kostenloser Versand ab 39€.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 6 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
40 Kommentare
sortiert nachKauft lieber einen Eimer mit so einem drehbaren Deckel (z.B. chicco windeleimer odour off). Da passen normale Tüten rein und der Geruch ist weitestgehend versiegelt. Nur wenn man halt den Deckel dreht und der Eimer schon Inhalt hat, kommt Geruch entgegen.
Aber ganz ehrlich: Tut euch das nicht an Die Alternative Chicco Odour Off tut es auch.
amzn.eu/d/4…1cw
Unter 60 Euro in meinen Augen super Angebot, andere Farben teurer, (Wir haben mehr gezahlt) dazu die Duft Müll Beutel vom Aldi für 5 Cent pro tüte. Man riecht den Inhalt nur wenn man eine neue Windel reinwirft und das dauert keine Sekunde.
Die Duft Müll Beutel nur wegen dem Wechsel, da ist es angenehmer und es bleibt auch kein übler Geruch zurück im Eimer. Die ganz einfachen mullbeutel tun es genau so gut, nur beim wechseln merkt man den Inhalt deutlich mehr. (bearbeitet)
Zum Verbrauch: meine Tochter ist mit 2 1/4 Jahren nahezu windelfrei und ich habe in der Zeit genau die Hälfte der Nachfüllpacks benötigt. Wir waren mit den Packs aber auch sehr sparsam und ich habe beim Abtrennen immer wieder nach oben gekrempelt um möglichst keine leere Mülltüte wegzuschmeißen.
Aus meiner Sicht ist das hier unnötig.
Edit:
babymarkt.de/tom…tml
Den haben wir seit Jahren und nehmen einfach den Deckel runter, Tüte rein und Deckel wieder drauf (bearbeitet)
Folgende Probleme treten auf:
-Da wo man die Windel einwirft muss man immer mal wieder die Öffnung reinigen
-Wenn der Eimer voll ist (man kann es nicht sehen) klemmt die Öffnung beim Umdrehen
-Wenn der Einer voll ist, muss man ihn öffnen.
Dabei kommt der ganze Duft in den Raum und man steht da mitten drin.
Vorteile der Kassetteneimer:
-Absolut geruchsfrei. Man muss aber die Windel reindrücken, jedoch Muss man die Öffnung nie sauber machen, da sie durch die Schlauchfolie geschützt ist.
-Wenn der Eimer voll ist, merkt man das mit der Windel die man reinsteckt, womit er dann voll ist.
-ABSOLUT Geruchslos. Eine Klappe drückt die Folie von innen gegen den Deckel, sodass keine Luft aus dem Gefüllten Schlauch entweichen kann. Wenn man den Eimer leert, klappt man ihn auf und es wird weiterhin der Schlauch geschlossen gehalten. Dann hält man den Schlauch zu, schneidet ihn ab, macht einen Knoten rein, fertig!
Wir haben beide Versionen und können sagen, ja der mit normalen Tüten ist auf Dauer günstiger, aber in der Anwendung und was die Geruchsbelästigung betrifft ist der mit schlauchfolie besser!
Kinder sind zwar schon groß, aber ich werde alt (bearbeitet)
Ist mit sehr vielen Babysachen so (Federwiege, Babywasser, Babybrei, Babyphone…) leider wird dabei man meistens krass abgezockt, aber sie machen einem das Leben auch einfacher. Man spart Zeit und Stress öfters.