Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
1051° Abgelaufen
149
Gepostet 26 Januar 2023

Winter-Aktion 10% bei Offgridtec - zB Hoymiles HM-1500 für 264,63 €

264,63€289,99€-9%
Avatar
Geteilt von donmarten
Mitglied seit 2015
8
653

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Gerade die Info bekommen das es bis 03.02.2023 23:59 10% auf das gesamte Sortiment gibt. Dadurch zB der Wechselrichter Hoymiles HM-1500 für 264,63 € anstatt 289,99 €

offgridtec.com
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von donmarten, 26 Januar 2023
Sag was dazu

Auch interessant

149 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ganz schön kompliziert, mit 0% MwSt. da zu bestellen! Geht nur manuell per Email... offgridtec.com/meh…ei/
    Avatar
    Umsatzsteuerfreie Lieferung nach § 12 Abs. 3 UstG - So geht's

    • Legen Sie Ihre gewünschten Artikel in den Warenkorb
    • Im Checkout setzen Sie den Haken in der Box "Steuerfreie Lieferung"
    • Ihr Warenkorb lädt neu und bei allen berechtigten Artikeln wird die Steuer auf 0% reduziert
  2. Avatar
    Kann man den zunächst mit zwei und später irgendwann mit vier Modulen betreiben oder sind zwingend vier Module zum Betrieb notwendig? Falls zwei gehen: Wie kriegt man die unnötigen Kabelenden abgedichtet?
    Avatar
    Also ich habe einen mit 4 Modulen laufen, der hat kein Problem. Grüne Led blinkt jede Sekunde.

    Ein zweiter der nur mit zwei Modulen läuft, blinkt im grünen Fehlermodus alle 2 Sekunden, bis ich vier Panels dran betreibe, dann auch jede Sekunde.

    In der DTU steht dann "MPPT-B undervoltage"

    Produziert aber trotzdem fehlerfrei Strom und speist ihn ein
  3. Avatar
    Leider nur 2 MPPT's, deswegen lieber Deye 1500-2000...
    Avatar
    Kann man die größeren Deye 1000-1500 eigentlich auch auf 600/800W begrenzen
  4. Avatar
    Schaut euch das mal an:

    und das hier:


    finde das Mega!

    denke/hoffe die 800W Grenze für BKW kommt und dann mit dem 1500 auf 600/800W drosseln (bearbeitet)
    Avatar
    Das ist für die Anmeldung aber nicht anerkannt

    Also zumindest die Variante über das ahoy

    Bei dem anderen würden dann ja 50 Euro für auf 600 und später nochmal 50 Euro auf 800 dazukommen (bearbeitet)
  5. Avatar
    Wenn ich zwei Wechselrichter verbinden möchte:
    Wird dann im Prinzip ein Betteri Kabel mit Buchse und Stecker benötigt?
    Avatar
    Jeder Hoymiles hat ein Ausgang und ein Eingangskabel. Du kannst, wenn du zwei HM1500 verbinden willst sie direkt ineinander stecken.
  6. Avatar
    Link geht nicht
    Avatar
    Bei mir hilft es bei solchen Problemen immer, wenn ich den Link rechtsklicke und dann "in Inkongito-Fenster öffnen" wähle.
  7. Avatar
    349,90 EUR Grundpreis. Vorbei?

    Edit: Okay, erst USt per Haken setzen entfernen. Wäre guter Hinweis in der Dealbeschreibung. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Ist noch verfügbar. In den Warenkorb legen, im popup den Gutschein einlösen, zur Kasse gehen und dann Häkchen setzen für Umsatzsteuer Befreiung
  8. Avatar
    Die haben ja auch ein 830w Set mit dem HM-600 Wechselrichter im Angebot.
    Für 585€ wäre das eine Überlegung wert.

    Ich frage mich nur ob die Module denn zum Wechselrichter passen, haben die nicht zu viel Power?

    offgridtec.com/off…tml
    Avatar
    Ehr nein

    Max. Strom (Imp): 13,25 A

    Hm

    Maximaler Eingangsstrom: 2*11.5A
  9. Avatar
    Mal ne Anfängerfrage: kann ich diesen Wechselrichter mit 2 Modulen ~400w/Modul mittes drangeflanschtem Schukostecker einfach in eine Steckdose bei mir stecken? Habe bei mir im Haus eine einzeln abgesicherte (16A) Steckdose die damals für einen Trockner vorgesehen war.
    Avatar
    Der Grund für die 600W ist, dass der Gesetzgeber nicht weiß, was du an diesem Stromkreis noch so alles betreibst. Eine einzeln abgesicherte Steckdose mit 16A ist nicht die Regel. Es geht prinzipiell darum die Belastung des Stromkreises auf einem akzeptablen Niveau hinsichtlich der Auslegung deiner Unterputzverkabelung zu halten. 600W konstant sind 2,6A + Stereoanlage und TV etc bist schnell beim maximum für 1,5mm2 Kabel.
  10. Avatar
    Hatte letztens den Deal auch schon vorbereitet, daraus ein paar technische Daten:
    Empfohlene Modulleistung: bis zu 470W (pro Modul)
    MPPT-Spannungsbereich: 36-48V
    Anlaufspannung: 22V
    Betriebsspannungsbereich: 16-60V
    Maximale Eingangsspannung: 60V
    Maximaler Eingangsstrom: 4*11.5A
    Maximaler Eingangskurzschlussstrom: 4*15A
    Spitzenwirkungsgrad: 96,57%
    Nennausgangsleistung: 1500VA
    Nennausgangsstrom: 6,52A bei 230 V
    Nächtlicher Stromverbrauch: <50mW
    Abmessungen mm (BxHxT) 280 x 176 x 33
    Gewicht (kg) 3,75
    Schutzart NEMA-Außen (IP67)
    Kühlung natürliche Umluft - keine Lüfter (bearbeitet)
  11. Avatar
    Autor*in
    Und falls jemand Ahoy DTU Hardware braucht ich hätte ein paar Angebote bei ebay Kleinanzeigen Stichwort Ahoy DTU zur Überwachung für Hoymiles Wechselrichter (bearbeitet)
    Avatar
    Geht die dtu auch mit den HMS Modellen?
  12. Avatar
    Gestern für 299€ bestellt... Gleich mal storniert.
    Vergesst nicht die Betterie Endkappe und den Female Stecker bzw. komplettes Anschlusskabel mit zu bestellen!
    Avatar
    Also das?

    Betteri Endkappe Verschluss Kappe für BC01 Buchsen IP67 FeMa
    Betteri BC01 Buchse female Netzstecker AC 3-polig IP68 Netza
  13. Avatar
    Hi,

    ich bin am Überlegen, ob ich den WR kaufen soll oder ein Komplettangebot nehme.

    Wie findet ihr folgendes Set:

    1045,- EUR inklusive Versand

    Lieferumfang:


    • 4 x JA Solar 370 Wp Full Black Modul
    • 1 x Mikrowechselrichter Hoymiles HM-1500
    • 1 x wasserdichte Verschlusskappe
    • 1x Betteri auf Schuko Kabel 5m
    • 2x Verlängerungskabel MC4 2m rot
    • 2x Verlängerungskabel MC4 2m schwarz
    Avatar
    Nicht schlecht.
  14. Avatar
    Genial Danke für den Deal
  15. Avatar
    Kann man so einen Wechselrichter als Insellösung betreiben oder braucht dieser Fremdstrom, bzw glaub 50Hz aus der Stromleitung?
    Avatar
    Nein, dieser hier braucht das Netz.
  16. Avatar
    Ich möchte einen Hoymiles HM-1500 Microinverter Modulwechselrichter kaufen.
    Ist es richtig das ich zum Anschluss und zum Abdichten des WR folgende Teile brauche.
    Es geht drum Female/Male ob das so richtig ist.


    Betteri Endkappe Verschluss Kappe für BC01 Buchsen IP67 FeMa
    Betteri BC01 Buchse female Netzstecker AC 3-polig IP68 Netza

    Gummikabel und Stecker hätte ich selber.

    Danke (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Müsste korrekt sein. Die Netzstecker gibt es nur mit dem korrekten bc01 Gegenstück (bearbeitet)
  17. Avatar
    Sehr schön, habe gleich 2x HMT-2250 bestellt, der Preis ist echt unschlagbar! Vielen Dank ♥️♥️♥️
    Avatar
    Autor*in
    Ja der Preis ist verlockend. Hast du die letzten beiden weg gekauft?
  18. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Kann ich bei einem OstWest Dach drei Panels pro Seite (also sechs Module gesamt ) anschließen? Falls ja, wie müsste ich die verkabeln?
    Avatar
    Nicht Sinnvoll (da Inneschaltung der MPPT nicht bekannt).
    "Diese einzigartige Konfiguration bewirkt, dass immer 2 PV-Module von einem individuellen MPPT...." (bearbeitet)
  19. Avatar
    Noch besser als der 600er Hoymiles Deal was Preis pro Watt angeht, Dankesehr !
  20. Avatar
    Hammer Preis! Danke, habe auch bestellt
  21. Avatar
    Guter Preis(y)
  22. Avatar
    Lohnen sich eigentlich die Komplettpakete wie zb. offgridtec.com/off…tml für 4350 Euro oder ist es günstiger sich so etwas selbst zusammenstellen? Fange gerade erst an mich mit einer PV-Anlage zu beschäftigen
    Avatar
    Autor*in
    Vermutlich müsstest du die Komponenten mal zB bei Geizhals zu einer Liste hinzufügen und schauen wie du preislich dran kommst. Vorteil ist natürlich du hast nur einen Ansprechpartner falls mal was kaputt gehen sollte
  23. Avatar
    Macht es nicht eher sinn, direkt das etwas größere Paket mit 830 W / 800 zu nehmen?
    Oder sind die Paneele dafür vielleicht etwas unterdimensioniert?
    Beim 600er Wechselrichter hat man ja auch oft z.B. 780 W an Paneelen dran.
  24. Avatar
    Wie viele Module bzw. wie hoch darf die Eingangsspannung durch die Module sein? 1,5kW?
    Avatar
    Autor*in
    4 Module mit jeweils maximal 470 Watt, somit insgesamt 1880 Watt
  25. Avatar
    Richtig hot!!! 🔥
  26. Avatar
    ne Empfehlung für einen Wechselrichter mit 2 MPTT? HM-600? HM-800? Bezugsquelle? eBay? HM-800 für 240€ entdeckt, aber ohne AC Leitung und ohne die Kappen.

    die AC Leitung kann man ja auch so besorgen und fest verdrahten, was ja auch irgendwie schöner ist.
  27. Avatar
    Den 800 gibts doch hier deutlich unter 240,-
  28. Avatar
    Dieses Mal habe ich nicht gezögert* guter Preis, danke für den Deal. (bearbeitet)
  29. Avatar
    Danke für Deal und Infos
  30. Avatar
    Top Deal, danke! Habe 6 Stück bestellt für meine 10kwp Anlage!
    Avatar
    Warum nicht einfach dann einen größeren WR?

    Wie machst du das mit dem Anschluss, alle hintereinander Stecken und den letzten an ein 4mm² o.ä.?

    Wie viele darf man hintereinander verbinden?

    Betreibst du das als "Balkonkraftwerk"?
  31. Avatar
    Suche jetzt noch 3 Panels mind. 400W für meine Balkonanlage. Hier ist ja vieles ausverkauft im Shop. Jemand nen speziellen Tip für ein Modul hier oder woanders? Sollte im Preis/Leistungsverhältnis halt gut sein. Sie kommen an die Wand müssen also von hinten keine Leistung erzeugen. Man wird ja von der Auswahl erschlagen.

    Hatte mir hier diese angeschaut bzw. ins Auge genommen
    JA Solar 54S30 400W MBB Mono Solarmodul 177,50-
    Jinko Tiger Neo 415W Solarmodul Mono N-Type. 226,-

    Alternative Module?

    Danke (bearbeitet)
    Avatar
    Imho unterscheiden sich die Module nicht großartig. Da Versand das teuerste ist, würde ich einen nahen Händler suchen, bei den man die Module abholen kann oder der evtl. sogar günstig liefert, wenn man nicht zu weit weg wohnt.
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler