Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 5 Januar 2021.
714°
43 Gepostet 29 Oktober 2020
Wisent Werkstattwagen WW 5000 für 193,98 Euro [Bauhaus-Filiale]


Geteilt von
Mitglied seit 2010
72
1.773
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Der Wisent WW 5000 ist wieder verfügbar.
Wisent ist die Bauhaus Eigenmarke und der Wagen ist baugleich mit dem Scheppach TW1000 (aber andere Bestückung!).
Versand für 29,90€ möglich, versandkostenfrei in der Filiale.
In alten Deals kommt der Wagen durchaus gut weg:
mydealz.de/deals/wisent-werkstattwagen-ww-5000-fur-199-euro-bauhaus-1538698?page=2
mydealz.de/deals/wieder-da-wisent-werkstattwagen-bestuckt-wisent-ww-5000-bauhaus-1667731
Beschreibung:
Anzahl Schubladen: 7 Schubladen





Wisent ist die Bauhaus Eigenmarke und der Wagen ist baugleich mit dem Scheppach TW1000 (aber andere Bestückung!).
Versand für 29,90€ möglich, versandkostenfrei in der Filiale.
In alten Deals kommt der Wagen durchaus gut weg:
mydealz.de/deals/wisent-werkstattwagen-ww-5000-fur-199-euro-bauhaus-1538698?page=2
mydealz.de/deals/wieder-da-wisent-werkstattwagen-bestuckt-wisent-ww-5000-bauhaus-1667731
Beschreibung:
Anzahl Schubladen: 7 Schubladen
- Robuster Werkstattwagen inkl. 69-tlg. Werkzeugset
- Werkzeugset mit Hämmern, Gabelringschlüsseln, Schlitzschraubenziehern, Steckschlüsseleinsätzen u.v.m.
- Große leichtgängige Räder
- Abschließbar für eine sichere Werkzeugaufbewahrung
- Belastbar bis 450 kg






Zusätzliche Info
Bearbeitet von ThinkSmart, 6 Dezember 2020
43 Kommentare
sortiert nachBild "in Echt":
Neben dem Scheppach:
Werkzeug
Dann räum die oben ein.
einlegeböden ok, aber kannst ja schlecht für jedes Werkzeug da ne form raus schneiden.
mydealz.de/com…707
Einmal die Arbeit gemacht pro Lage
In der Filiale kaufen
dass ist halt das blöde immer, werkzeug einfach reinlegen ist kacke, Schaumeinleger passen nie für "fremdwerkzeug"
Da hat jemand so richtig kein Plan!
Wisent ist das geilste Werkzeug, welches ich je besessen habe. So mega massiv, wo vieles andere Zeug schon längst den Geist aufgegeben hätte.
Ich nutze den Roten Knarrenkasten seit 15 Jahren im KFZ Hobbybereich und schwärme bis heute noch.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass den Kasten den ich habe soviel gekostet hat wie der ganze Wagen hier:
bauhaus.info/ste…923 (bearbeitet)
Jup, die halten in der Tat noch.
Die Knarre wird bei mir täglich noch benutzt und hat sogar schon öfters ne Lösung ner Schraube mit nem 4m !!! Verlängerungsrohr ausgehalten. (Antriebswellenschrauben können ganz schön festgammeln) Die Knarre hat das alles weggerockt.
Stark!
Der kommt auf die Wunschliste, kann die Familie schon mal sparen
Alter Verwalter, nicht schlecht. Hast du dann auch den 710 er Schlüssel vom Bauhaus?
Danke.
Werde wohl ein Stück von dieser Gummimatte nehmen und dann entsprechend zuschneiden.
Mit 1m x 2m sollte man gut hinkommen.
Das Frage ich mich auch
Klar macht man das. Skalpell + Fräse. Und einen ganzen Abend Spaß. Leider auf Monate Gummispäne im Haus (bearbeitet)
Man gönnt sich ja sonst nix!
Ja, ich habe halt schon etliches zb von Proxxon was den Wagen füllen würde. Mit 450kg Belastbarkeit steht der Wagen aber ganz gut da. Ich glaube niemand findet auch diese Hartschalen gut. Aber ansonsten eine solide Basis
Oh ja, der sieht lecker aus!
Halten die Bits immer noch nach den Jahren gut im Schaumstoff beim Schließen des Deckels und späteren transportieren?
Schwarz.
Dankeschön.
puh, sieht geil aus aber das wäre mir definitiv zu viel arbeit und ne fräse hab ich auch nicht.
gut das du weißt was ich beruflich mache wenn dass das beste ist hast du leider nich nie mit was gutem gearbeitet. das ist nun mal so. (bearbeitet)
Jetzt hast du n guten Grund dir den Makita Nachbau zuzulegen
Davon gibt es ein Schlüssel, dachte es gibt nur ein Deckel
Kannst du mir einen schicken?
Ist wirklich brauchbar.
Den Wagen kann man noch etwas steifer machen wenn man unten durch die schon vorhandenen Löcher schrauben macht. Vom Werk aus sind die Bleche nur gepunktet.
Das Werkzeug ist okay, für Profis oder Enthusiasten aber eher nicht geeignet.
Ich bereue den Kauf nicht!
Man findet nur die Höhe von 97cm, welche sich allerdings auf die Höhe mit Rädern bezieht.
Vielen Dank
Ich meine die Räder haben eine Gesamthöhe ink. Grundplatte von ca. 15cm. Kann morgen aber auch nochmal messen, wenn du willst!
Ich habe die Räder durch 4 drehbare mit 100mm Durchmesser getauscht!
Wäre sehr dankbar wenn du nochmal genau messen könntest.
Habe eine Höhe von 82cm wo ich ihn reinstellen würde ohne Räder
Danke schonmal!
Also Höhe ohne Räder ist ca. 81,9cm! Wird also verdammt eng!