auf Springerlink kann man als Student, wenn man sich im Uninetz befindet kostenlos viele Ebooks ansehen und einzelne Chapter herunterladen.
Die Bücher sind richtige Bücher die man auf Amazon meistens zwischen 20€ und 50€ bestellen kann.
Wer also erstmal richtig reinschauen will, anstatt ein 50€ Schinken zu kaufen, für den ist das das richtige!
Die Bücher sind richtige Bücher die man auf Amazon meistens zwischen 20€ und 50€ bestellen kann.
Wer also erstmal richtig reinschauen will, anstatt ein 50€ Schinken zu kaufen, für den ist das das richtige!
ist doch ein alter hut! wenn du z.b den adobe reader prof. hast kannst die chapter auch zusammenfügen und hast das komplette buch für 15min aufwand ...
kalt!
sollte für studenten eigentlich nix neues sein, da der großteil der wissenschaftlichen verlage diesen service anbietet. deutlich interessanter sind außerdem die entsprechenden fachzeitschriften der verlage, da aktueller und somit relevanter für eigene arbeiten
Hört sich interessant an. Ich schau mal rein, danke!
uni köln gibt es nicht oder wie??
Ich kenne sie nämich noch nicht
springerlink ist eindeutig der größte bzw. umfangreichste service/datenbank der/die angeboten wird, ich kenne aus dem stehgreif auch keine anderen.. sogar von zuhause bekommt man schon einiges, aber wenn die uni eine lizenz hat kriegt man aus dem uni-netz wirklich alles!
und zusammenfügen von pdf dateien kann man auch mit freeware wie pdf24!
Nur falls manche nicht drauf kommen oder es nicht wissen sollten:
Im Uni Netz ist man auch wenn man sich per VPN mit der Uni verbunden hat Also kann man die Bücher so auch zu Haus abrufen oder wo auch immer.
Mhm, ob jetzt hot oder cold - ich weiß nicht ... ist wirklich ein alter Hut den jeder Student kennen sollte - andererseits ist es natürlich nicht schlecht
@tomato: Du verwechselst da wohl etwas
Ich hab festgestellt, dass nicht jede Uni die gleiche Anzahl von Lizenzen zu vergeben scheint. In "meinem" Uni-Netz kann ich z.B. viel weniger Bücher runterladen (da sind viele e-Books nicht einsehbar) als Freunde von anderen Unis dies können. Sehr schade.
wie kann ich per vpn verbinden?
keineswegs verwunderlich, dass man lediglich AxelSpringer kennt, wenn man seine bildung aus der bild hat X)
Wiley Online Library
Elsevier ScienceDirect
viel spass.
Der Springer verlag hat nichts mit dem AxelSpringer Verlag zu tun....
Gibts auch von Thieme
Das sollte auf den Internetseiten des Rechenzentrums deiner Uni beschrieben sein.
Hm Sprache lässt sich nicht auf Deutsch umstellen. Ist das ne Beta oder nen Bug meines Browsers?
Und für Jura finde ich da nicht wirklich was - oder kann mir jemand mal ne Liste posten, was es alles gibt?
lol? am ende ist recherchieren und forschen auch noch was neues...
Genau Tomato, man merkt dir an, dass Du die Bild gerne liest ;-)
wie genau erkenne ich ob ich mich per hochschule dort einlogge?
hab mich da mit meiner hochschule email adresse registriert,bin per VPN drin
aber kann trotzdem nur die Vorschauen der Bücher die ich brauche sehen.
Also kann ich irgendwie rausfinden ob ich dann trotz uni zugang keine Berechtigung für diese Bücher habe?
Das es Studenten gibt die gerade erst anfangen und sich deshalb über einen "alten" Tipp freuen, ist jetzt nicht wichtig?
Ich jedenfalls sage "Danke!"