1330°
WMF-Sale bei top12, z.B. Besteck-Set Tratto, 60 Teile und Topf-Set Diadem Plus, 6-teilig
aktualisiert 23. Nov 2018 (eingestellt 22. Nov 2018)
Perfekt für eure Tafelrunde zu Weihnachten gibt es bei top12 ein hochwertiges Besteckset von WMF für 69,12€, dass für 12 Personen reicht. Der Vergleichspreis liegt bei 94,08€. Schlagt also zu, wenn ihr gut vorbereitet sein wollt.

Neue Beispiele:





- 12x Menülöffel, 12x Menügabeln, 12x Menümesser, 12x Kaffeelöffel, 12x Kuchengabeln
- Spülmaschinengeeignet, formstabil, hygienisch, säurefest
- Cromargan Edelstahl rostfrei 18/10
Neue Beispiele:

- WMF Topf-Set Diadem Plus, Edelstahl, 6-teilig, 69,12€, VGP: 124,99€


- WMF Topf-Set Gala Plus, Edelstahl, 3-teilig, 49,12€, VGP: 92,31€

- WMF Zerkleinerer Lineo, Edelstahl Matt, Schwarz, 49,12€, VGP: 67,90€
Für 69 Euro 6 Töpfe wo 1 Topf keine 15 Euro kostet. Wie soll das bitte Made in Germany sein.
Dann kauft Töpfe für 300-400 Euro von WMF und da wird's auch anders aussehen. Also unnötige Gejammer immer wieder.
Diese Töpfe gibt es für 69 Euro aus China, damit auch du es dir leisten kannst
Guckstu wmf gourmet plus serie. Teuer, aber matt und made in Germany
Für 69 Euro 6 Töpfe wo 1 Topf keine 15 Euro kostet. Wie soll das bitte Made in Germany sein.
Dann kauft Töpfe für 300-400 Euro von WMF und da wird's auch anders aussehen. Also unnötige Gejammer immer wieder.
Diese Töpfe gibt es für 69 Euro aus China, damit auch du es dir leisten kannst
Warum nicht?
Bei IKEA gibt es drei Töpfe für z.b um die 20 Euro.
Wo liegen da die Unterschiede?
ikea Töpfe sind so ziemlich das schlechteste was es gibt. kannst du überall nachlesen. hab mir jetzt die oben bestellt für wasser kochen in einer angenehmen Geschwindigkeit (und mehr mache ich damit eh nicht) reicht es
Einfach weil WMF China den Namen WMF "missbraucht", und das vielen auch heute noch nicht bekannt ist. Entscheiden kann dann ja immer noch jeder frei für sich
wo ist das Problem nehmst du schleif papier und ab gehts schlimmer wäre es anders rum
Je mehr es kostet, desto mehr kann man sparen
Und genau die Leute tun so als hätten sie die 400 euro wmf töpfe daheim aber kochen mit dem billigsten zeug für 5 euro
Ich verstehe schon was du meinst, nur weiss ich nicht ob das wirklich zu hundert prozentig so zutrifft.
Ich denke es kann auch sein dass das Kundenklientel die halt nicht viel Geld ausgeben wollen/können mit etwas günstigeren Modellen aus China auch bedient werden. Wo die Qualität einigermaßen noch in Ordnung ist. Irgendwo ist das sicherlich Ruf schädigend. Ist halt eine umstrittene Sache.
Aber ganz ehrlich, wer meint deutsche Qualität zu diesem Preis bekommen zu müssen, während schon alleine das kg Edelstahl schrauben im Baumarkt an die 40 Euro kosten, der glaubt immer noch das der Weihnachtsmann jedes Jahr seine Geschenke unter den Christbaum stellt.
Das sind zwei paar Schuhe.
Das eine ist die Information über billige Topfböden, das andere der Verstand
Vielleicht Vietnam? Wo gibt es heuzitage billig und noch billiger?
Na dann gut' Schmaus!
Ja das könnte natürlich auch sein
"Klinge: Spezialklingenstahl, geschmiedet"
Ich lache mich kaputt. Hauptsache WMF.
Am besten noch dazu schreiben "designed in Germany" .
Bei Hornbach liegen jetzt Mora's im wahrsten Sinne tonnenweise für 10€. Sehr scharf und gut schleifbar.
Hi Kevin, versuch's mal mit BK Holland Q-linair Master Glas 5-teiliges Topfset, kostet ca. 250€ im Handel, bei Black Friday wahrscheinlich noch weniger.
Ist sehr hochwertig und die Deckeln sind sehr intelligent gemacht, man kann sie fest draufstecken und drehen um z.B. Nudelwasser abzugießen. Alle Größen sind abgedeckt. Wir kochen damit schon seit Jahren und sind sehr zufrieden damit.
Danke
Bei einer Bestellung hat mal ein Teil gefehlt. Wurde mir ohne Probleme zugeschickt...
IKEA hat sehr unterschiedliche Preisklassen bei Töpfen und die Qualität von den Reihen 365+ und sensuell ist scheinbar gut bis sehr gut, nur die ganz billigen sollte man bestimmt nicht kaufen
Ich finds ganz lustig, kaum die Preise für "Made in China" bezahlen wollen aber "Made in Germany" fordern - ja ne ist klar
Genauso ist, da sind die China Preise manchen zu teuer aber fragen unverschämt noch nach deutsche Qualität.
Wir sind in Deutschland, hier jammert immer einer...