279°
XFX Radeon R7 370 Core Edition mit 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort für 114,99€
114,99€VibuOnline Angebote
Vorher 136,06€
Die XFX Radeon R7 370 hat die Tage gerade einen kleinen Preisrutsch durchgemacht um gut 20€, andere R7 370 liegen durchweg bei 130€ oder mehr. Der Chip ist schon von den HD 7800er-Modellen bekannt.
Viele Händler (computeruniverse, futureX,...) sind schon wieder bei über 130€ + Versand - im Preisvergleichslink daher falsch angegeben.
Daten:
Chip: Trinidad Pro (GCN 1.0)
Chiptakt: 975MHz, Boost: N/A
Speicher: 2GB GDDR5, 1400MHz, 256bit, 179GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 1024/64/32
Rechenleistung: 1997GFLOPS (Single), 125GFLOPS (Double)
Fertigung: 28nm
Leistungsaufnahme: 150W (TDP), keine Angabe (Leerlauf), 3W (ZeroCore-Power)
DirectX: 11.1
OpenGL: 4.5
OpenCL: 2.0
Vulkan: 1.0
Shader Modell: 5.0
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
Gesamthöhe: Dual-Slot
Kühlung: 1x Axial-Lüfter (90mm)
Anschlüsse: 2x DVI, HDMI 1.4a, DisplayPort 1.2
Externe Stromversorgung: 2x 6-Pin PCIe
Abmessungen: 222x111x38mm
Besonderheiten: AMD Eyefinity, 2-Way-CrossFireX, werkseitig übertaktet
Herstellergarantie: zwei Jahre
PVG: geizhals.de/xfx…tml
Infos: computerbase.de/201…st/
Die XFX Radeon R7 370 hat die Tage gerade einen kleinen Preisrutsch durchgemacht um gut 20€, andere R7 370 liegen durchweg bei 130€ oder mehr. Der Chip ist schon von den HD 7800er-Modellen bekannt.
Viele Händler (computeruniverse, futureX,...) sind schon wieder bei über 130€ + Versand - im Preisvergleichslink daher falsch angegeben.
Daten:
Chip: Trinidad Pro (GCN 1.0)
Chiptakt: 975MHz, Boost: N/A
Speicher: 2GB GDDR5, 1400MHz, 256bit, 179GB/s
Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 1024/64/32
Rechenleistung: 1997GFLOPS (Single), 125GFLOPS (Double)
Fertigung: 28nm
Leistungsaufnahme: 150W (TDP), keine Angabe (Leerlauf), 3W (ZeroCore-Power)
DirectX: 11.1
OpenGL: 4.5
OpenCL: 2.0
Vulkan: 1.0
Shader Modell: 5.0
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
Gesamthöhe: Dual-Slot
Kühlung: 1x Axial-Lüfter (90mm)
Anschlüsse: 2x DVI, HDMI 1.4a, DisplayPort 1.2
Externe Stromversorgung: 2x 6-Pin PCIe
Abmessungen: 222x111x38mm
Besonderheiten: AMD Eyefinity, 2-Way-CrossFireX, werkseitig übertaktet
Herstellergarantie: zwei Jahre
PVG: geizhals.de/xfx…tml
Infos: computerbase.de/201…st/
Gruppen
Preisentwicklung

Das Angebot von Alternate ist da um Längen besser, auch wenn es knapp 15 Euro mehr kostet.
Hier stand Blödsinn, weil ich den Alternate-Deal mit der Sapphire nicht gesehen hatte...
Wie ist die Karte im Vergleich zu einer 7850?
Viel besserer Kühler, OC, 4GB und und und Man sollte heutzutage keine Graka mehr mit 2BG kaufen. Zumindest nicht wenn es halbwegs zukunftstauglich sein soll.
Hat jemand Erfahrungen mit der Karte was die Lautstärke des Lüfters im IDLE und im Lastbereich angeht?
Absolut richtig. Hatte deine Bemerkung nur missverstanden, weil ich den Deal mit der Sapphire noch nicht gesehen hatte und daher dachte, dass du es auf ein und die gleiche Karte beziehst.
Das ist eine 7850. Pitcairn = Curacao = Trinidad.
hab ne 7870, in Full HD geht so ziemlich alles noch mit AA / AF.
Was nicht geht sind ultra - Texturen (Vram) und supersampling natürlich
habe eine gerade zum testen da also 7870, BF4 und battlefront laufen auf ultra mit über 60fps, wolfenstein nb auch auf max. Bin erlichgesagt noch sehr erstaunt über die Leistung.
Kommentar
Okay, lohnt sich dann wohl nicht..
Die XFX R7 370 Double Dissipation(3,7 Sone) und Black Black Edition(5 Sone) sind schon Schweine Laut, da wird das hier nicht anders sein.
Ich würde das doppelte drauflegen und die 380x Nitro kaufen ist einfach besser und hat 4Gigs
meine 7850 reicht auch noch locker.... noch sehe ich kein Bedarf an einem Upgrade