Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
1017° Abgelaufen
29

Xiaomi Mi Pro WLAN-Signalverstärker

9,95€14,94€-33%
Kostenlos iBOOD Angebote
Avatar
DoFrSe
Mitglied seit 2019
314
260
eingestellt am 3. Mär 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Marke: Xiaomi
Typ: Mi Pro WLAN-Signalverstärker
Garantie: 2 Jahre


  • Kann bis zu 24 Geräte unterstützen
  • Kompatibel mit den meisten WLAN-Routern
  • Funktioniert im 2,4-GHz-Band

Merkmale

  • Erkennt einen Netzwerkausfall
  • Mit spezieller Anwendung
  • Einfache Verbindung
  • Automatische Aktualisierungen
Technische Daten

  • Anzahl der Antennen: 2
  • Konnektivität: Wi-Fi 802.11 b/g/n, bis zu 300 MB/s
  • Abmessungen: 3 x 9 x 12 cm


Der Xiaomi Mi Pro WLAN-Verstärker verstärkt das Signal eures drahtlosen Netzwerks und macht eure Verbindung stabiler.

Dieser Verstärker ist mit den meisten Heim-WLAN-Routern kompatibel und arbeitet im 2,4-GHz-Band. Darüber hinaus sorgen zwei leistungsstarke Antennen für eine schnelle Datenübertragung und eine stabile WLAN-Verbindung für 24 Geräte.

Das Gerät verfügt über eine Funktion zur Erkennung von Netzwerkausfällen, die euch automatisch über die mobile App benachrichtigt, wenn ein Problem erkannt wird. Der Repeater wird automatisch aktualisiert und lässt sich einfach anschließen.

Versand und Rückgabe bei iBOOD

Die Versandkosten bei iBood betragen 5,95€. Kleine und leichte Sendungen werden auch per Briefpost für 2,95€ Versandkosten verschickt.

Rücksendungen sind kostenpflichtig. Daher solltet ihr mit PayPal bezahlen und euch ggf. die Kosten erstatten lassen (PayPal Retoure).
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
stefan032503.03.2022 15:57

nur 2,4 Ghz... das wuerde ich geschenkt nicht nehmen


Und wieso? Habe zum Glück einen Dual Router mit 2,4Ghz und 5Ghz. Mit 2,4 Ghz habe ich im ganzen Haus bis in die oberen Stockwerke Wlan Empfang mit 5Ghz nur im Erdgeschoss. Zumal sind noch viele mit 50Mbit unterwegs... reicht locker Surfen + vier Leute Netflix.

Ansonsten ist alles was MB/s ballern soll sowieso per Lan angeschlossen.

Preis/Leistung passt bei dem Repeater. Habe ihn für Mutter gekauft. Surfen, Netflix 4K etc. funktionieren - macht was es soll...
Bearbeitet von: "Booman989" 3. Mär
Avatar
Volksmund03.03.2022 14:03

Die WLAN Repeater Sticks II von Xiaomi fand ich besser, da sichdiese am …Die WLAN Repeater Sticks II von Xiaomi fand ich besser, da sichdiese am USB Anschluss z.B Powerbank auch mobil betreiben ließen, leider sinddie mittlerweile sehr teuer.


Den hab ich mir auch für eine Drohne geholt.
Avatar
nur 2,4 Ghz... das wuerde ich geschenkt nicht nehmen
29 Kommentare
  1. Avatar
    Autor*in
    SaBoDealz03.03.2022 13:42

    Vergleichspreis wohl eher 9,99 …Vergleichspreis wohl eher 9,99 Eurohttps://www.mydealz.de/deals/mi-wifi-range-extender-pro-repeater-1953299



    wohl eher nicht. Der Deal ist abgelaufen, kostet dort 9,99 EUR plus 5 EUR Versand
  2. Avatar
    Die WLAN Repeater Sticks II von Xiaomi fand ich besser, da sichdiese am USB Anschluss z.B Powerbank auch mobil betreiben ließen, leider sinddie mittlerweile sehr teuer.
  3. Avatar
    Volksmund03.03.2022 14:03

    Die WLAN Repeater Sticks II von Xiaomi fand ich besser, da sichdiese am …Die WLAN Repeater Sticks II von Xiaomi fand ich besser, da sichdiese am USB Anschluss z.B Powerbank auch mobil betreiben ließen, leider sinddie mittlerweile sehr teuer.


    Den hab ich mir auch für eine Drohne geholt.
  4. Avatar
    6hellhammer603.03.2022 14:17

    Den hab ich mir auch für eine Drohne geholt.


    Gute Idee, darauf war ich noch gar nicht gekommen!
  5. Avatar
    .... bis zu 300 MB/s
  6. Avatar
    AIR2003.03.2022 15:32

    .... bis zu 300 MB/s


    Netto 50-60Mbit/s, was bei 2,4ghz nicht unüblich ist.
  7. Avatar
    nur 2,4 Ghz... das wuerde ich geschenkt nicht nehmen
  8. Avatar
    stefan032503.03.2022 15:57

    nur 2,4 Ghz... das wuerde ich geschenkt nicht nehmen


    Und wieso? Habe zum Glück einen Dual Router mit 2,4Ghz und 5Ghz. Mit 2,4 Ghz habe ich im ganzen Haus bis in die oberen Stockwerke Wlan Empfang mit 5Ghz nur im Erdgeschoss. Zumal sind noch viele mit 50Mbit unterwegs... reicht locker Surfen + vier Leute Netflix.

    Ansonsten ist alles was MB/s ballern soll sowieso per Lan angeschlossen.

    Preis/Leistung passt bei dem Repeater. Habe ihn für Mutter gekauft. Surfen, Netflix 4K etc. funktionieren - macht was es soll...
    Bearbeitet von: "Booman989" 3. Mär
  9. Avatar
    6hellhammer603.03.2022 14:17

    Den hab ich mir auch für eine Drohne geholt.


    kann man die sticks mittlerweile irgendwie ohne die xiaomi app einstellen? hab noch welche hier von der ersten generation, die brauchen aber immer die china cloud fürs setup
  10. Avatar
    suurfy03.03.2022 16:44

    kann man die sticks mittlerweile irgendwie ohne die xiaomi app einstellen? …kann man die sticks mittlerweile irgendwie ohne die xiaomi app einstellen? hab noch welche hier von der ersten generation, die brauchen aber immer die china cloud fürs setup


    hab ich vor ca einem Jahr mal konfiguriert und seither nichtmehr geändert.
    das war damals aber auch mit der Xiaomi App
    tello.drone-tutorials.com/de/…er/
  11. Avatar
    Heisenberg201803.03.2022 15:49

    Netto 50-60Mbit/s, was bei 2,4ghz nicht unüblich ist.


    Hälfte von 150 halt so als Daumenregel. Wenn man ehrlich zu sich ist, denkt man im Alltag relativ selten darüber nach ob die WA Nachricht jetzt über 5 oder 2,4 Ghz den Weg in Internet gefunden hat. Für die meisten Applikationen sind 50Mbit doch eh mehr als ausreichend. Für den Endnutzer der sich damit nicht beschäftigen will gibt es als Messlatte meist eh nur geht/geht nicht.

    Hab hier noch für die Zombieapokalypse 11g Geräte (die begnügen sich mit 3,3-19V) und schaffen Punkt zu Punkt mit guten Antennen auch über Strecke 22Mbit und im Repeatermode vielleicht 11. Wenn die Verbindung nicht selbstverständlich ist, ist 1Mbit schon Luxus. Das ist immerhin ein grob TV Kanal in besserer DVD Qualität.

    Wer mehr braucht hat ja problemlos Auswahl.

    AIR2003.03.2022 15:32

    .... bis zu 300 MB/s


    Brutto/Netto!
    Ist dann gar nicht mehr lustig sondern einfach nur so wie es ist...
    Bearbeitet von: "H3llh0und0809" 3. Mär
  12. Avatar
    H3llh0und080903.03.2022 17:08

    Hälfte von 150 halt so als Daumenregel. Wenn man ehrlich zu sich ist, …Hälfte von 150 halt so als Daumenregel. Wenn man ehrlich zu sich ist, denkt man im Alltag relativ selten darüber nach ob die WA Nachricht jetzt über 5 oder 2,4 Ghz den Weg in Internet gefunden hat. Für die meisten Applikationen sind 50Mbit doch eh mehr als ausreichend. Für den Endnutzer der sich damit nicht beschäftigen will gibt es als Messlatte meist eh nur geht/geht nicht.Hab hier noch für die Zombieapokalypse 11g Geräte (die begnügen sich mit 3,3-19V) und schaffen Punkt zu Punkt mit guten Antennen auch über Strecke 22Mbit und im Repeatermode vielleicht 11. Wenn die Verbindung nicht selbstverständlich ist, ist 1Mbit schon Luxus. Das ist immerhin ein grob TV Kanal in besserer DVD Qualität.Wer mehr braucht hat ja problemlos Auswahl.Brutto/Netto!Ist dann gar nicht mehr lustig sondern einfach nur so wie es ist...



    Ja, hast recht! Es ist nicht lustig, es ist lächerlich 300 MB/s
  13. Avatar
    Nur wlan und kein mobilfunk verstärker, den man dazu nutzen kann oder?
  14. Avatar
    AIR2003.03.2022 15:32

    .... bis zu 300 MB/s


    Sry wir wussten nicht dass du zuhause 2 gigabit pro Sekunde hast
  15. Avatar
    AIR2003.03.2022 15:32

    .... bis zu 300 MB/s


    Dann musste die Pornhub-Vids halt in 360p schauen Gern geschehen...
  16. Avatar
    6hellhammer603.03.2022 14:17

    Den hab ich mir auch für eine Drohne geholt.


    Ich hab mir den stick auch für ne tello gekauft. Funktioniert ganz gut
  17. Avatar
    AIR2003.03.2022 17:14

    Ja, hast recht! Es ist nicht lustig, es ist lächerlich 300 MB/s



    Ahhh du meinst die Falsche Einheit - das ist doch fast immer falsch. Das nehme ich schon gar nicht mehr wahr.

    Mehr gibt die Kombination nicht her. Ist ja nicht so das du für einen Schein mehr nich oben ins Regal greifen könntest?!

    Ist halt 11n 2x2 mit 40MHz.
  18. Avatar
    Ist ungeeignet für openWrt, da nur 2MB Flash und 8MB RAM.
  19. Avatar
    Dadurch, dass es ein verstärker ist, wird kein neuer access point erstellt, oder versteh ich da was falsch
  20. Avatar
    Gibt es Möglichkeiten, mit einem Repeater seine Überwachungskameras zu „verstärken“? Habe 1,2 Kameras im Haus, welche immer wieder verzögert anzeigen, weil sie zu weit von der Basis entfernt sind.
  21. Avatar
    „Mit spezieller Anwendung“ lol da kannst ein drauf lassen
  22. Avatar
    olympiakos1105.03.2022 12:26

    Gibt es Möglichkeiten, mit einem Repeater seine Überwachungskameras zu „ …Gibt es Möglichkeiten, mit einem Repeater seine Überwachungskameras zu „verstärken“? Habe 1,2 Kameras im Haus, welche immer wieder verzögert anzeigen, weil sie zu weit von der Basis entfernt sind.


    Ein Repeater empfängt das Signal deines Routers und sendet es erneut aus. Wenn also die Distanz zwischen Router und Kameras das Problem ist, dann könnte dir ein Repeater helfen
  23. Avatar
    Elektroschrott
  24. Avatar
    lidl.de/p/x…673


    Das müsste der gleiche sein oder ?
  25. Avatar
    Weiß einer ob das Teil mit einem UniFi Access Point kompatibel ist?
  26. Avatar
    Bei mir taugt er eig. nichts keine Ahnung woran es liegt.
  27. Avatar
    Kann jemand was zu Spy-Software sagen, bzw. ob das Ding nach China Daten funkt bzw. dadurch Hacks durch Informations-Weitergabe (Banking, Account-Passwörter) ermöglicht werden könnten?

    Kann im Internet kaum was finden. Also kann man dem Gerät so wenig/viel Vertrauen, wie einem Repeater von FritzBox bspw.? Danke Dir/Euch.
  28. Avatar
    Michels12.03.2022 14:04

    Kann jemand was zu Spy-Software sagen, bzw. ob das Ding nach China Daten …Kann jemand was zu Spy-Software sagen, bzw. ob das Ding nach China Daten funkt bzw. dadurch Hacks durch Informations-Weitergabe (Banking, Account-Passwörter) ermöglicht werden könnten? Kann im Internet kaum was finden. Also kann man dem Gerät so wenig/viel Vertrauen, wie einem Repeater von FritzBox bspw.? Danke Dir/Euch.


    Ich habe den repeater seit gestern und ich stelle mir gerade dieselbe Frage, nachdem ich feststellen musste, dass für die Installation die Mi App benötigt wird und auffallend häufig nach dem Einverständnis mit den Datenschutzbestimmungen bzw App Berechtigungen gefragt wurde. So nach dem Motto: wir haben dich ja 5x gefragt, ob es dir nix ausmacht, dass wir deine Daten klauen, wenn die "nationale (chinesische?) Sicherheit" bedroht wird.

    Wie vertrauenswürdig ist Xiaomi? Ich hoffe, nicht so sehr wie Huawei. Aber ich befürchte, mindestens genauso.
    Bearbeitet von: "BenS" 27. Mär
Dein Kommentar
Avatar