Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 23 November 2022.
512° Abgelaufen
28 Gepostet 31 Oktober 2022
XIAOMI Mi Watch Smartwatch glasfaserverstärktes Polycarbonatgehäuse Silikon, 125 mm + 85 mm, beige, black oder blue


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Amazon, Media Markt und Saturn gibt es derzeit die XIAOMI Mi Watch Smartwatch glasfaserverstärktes Polycarbonatgehäuse Silikon, 125 mm + 85 mm, beige, black oder blue um 64,79€
PVG: 79€ black
PVG: 84,99€ beige
Ausstattung und Design:
Auf dem digitalen Farbdisplay (AMOLED) werden Ihre Daten immer sehr übersichtlich dargestellt. Ohne viel Aufwand reguliert ein Umgebungslichtsensor die Helligkeit des Displays für Sie automatisch. Das Armand ist aus strapazierfähigem Silikon gefertigt. Es schmiegt sich bequem an das Handgelenk an und fällt beim Tragen kaum auf. Zudem ist es besonders pflegeleicht und kann bei Bedarf jederzeit ausgetauscht werden. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 16 Tage. So können Sie das Produkt häufig nutzen, ohne es ständig neu aufladen zu müssen. Die Kapazität des Speicherplatzes beläuft sich auf 1 GB. So können Sie verschiedenste Messungen vornehmen, bevor Sie neuen Speicher freigeben müssen.
Die folgenden Sport- und Geländefunktionen unterstützen Sie bei Ihrem Training:
Besonders die Sportarten Gymnastik, Laufen, Radfahren, Schwimmen und Wandern werden optimal von dem Gerät unterstützt. Für eine genaue Auswertung Ihrer Geschwindigkeit und Entfernung wird ein Beschleunigungssensor eingesetzt, wenn Sie sich beispielsweise innerhalb eines Gebäudes aufhalten und GPS nicht zur Verfügung steht. Das Gerät verfügt über einen Vibrationssensor. Dieser meldet sich praktischerweise, wenn über das Gerät eine digitale Aktivität wahrgenommen wird. Ein Herzfrequenzsensor ist ein zusätzlicherer Bestandteil des Produkts, der darauf achtet, dass Ihre Frequenz während des Trainings keine gefährliche Höhe erreicht. Ein Lagesensor verbessert die Navigation und kann Ihren Standort daher noch präziser feststellen. Bei Ihren Ausflügen in Gebirge werden Sie mit dem barometrischen Höhenmesser noch einfacher navigieren können. Besonders für Abenteurer, die gerne unbekanntes Gelände erkunden, bietet sich der eingebaute Kompass des Geräts an.
Weitere Bilder & Infos hinzugefügt von @Hank_Scorpio







PVG: 79€ black
PVG: 84,99€ beige
Ausstattung und Design:
Auf dem digitalen Farbdisplay (AMOLED) werden Ihre Daten immer sehr übersichtlich dargestellt. Ohne viel Aufwand reguliert ein Umgebungslichtsensor die Helligkeit des Displays für Sie automatisch. Das Armand ist aus strapazierfähigem Silikon gefertigt. Es schmiegt sich bequem an das Handgelenk an und fällt beim Tragen kaum auf. Zudem ist es besonders pflegeleicht und kann bei Bedarf jederzeit ausgetauscht werden. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 16 Tage. So können Sie das Produkt häufig nutzen, ohne es ständig neu aufladen zu müssen. Die Kapazität des Speicherplatzes beläuft sich auf 1 GB. So können Sie verschiedenste Messungen vornehmen, bevor Sie neuen Speicher freigeben müssen.
Die folgenden Sport- und Geländefunktionen unterstützen Sie bei Ihrem Training:
Besonders die Sportarten Gymnastik, Laufen, Radfahren, Schwimmen und Wandern werden optimal von dem Gerät unterstützt. Für eine genaue Auswertung Ihrer Geschwindigkeit und Entfernung wird ein Beschleunigungssensor eingesetzt, wenn Sie sich beispielsweise innerhalb eines Gebäudes aufhalten und GPS nicht zur Verfügung steht. Das Gerät verfügt über einen Vibrationssensor. Dieser meldet sich praktischerweise, wenn über das Gerät eine digitale Aktivität wahrgenommen wird. Ein Herzfrequenzsensor ist ein zusätzlicherer Bestandteil des Produkts, der darauf achtet, dass Ihre Frequenz während des Trainings keine gefährliche Höhe erreicht. Ein Lagesensor verbessert die Navigation und kann Ihren Standort daher noch präziser feststellen. Bei Ihren Ausflügen in Gebirge werden Sie mit dem barometrischen Höhenmesser noch einfacher navigieren können. Besonders für Abenteurer, die gerne unbekanntes Gelände erkunden, bietet sich der eingebaute Kompass des Geräts an.
Weitere Bilder & Infos hinzugefügt von @Hank_Scorpio








Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 31 Oktober 2022
28 Kommentare
sortiert nach(Ja, ich könnte jetzt auch nach Tests googlen, aber ein persönlicher Erfahrungswert wäre mir lieber)
Man kann mit unter Push Nachrichten anzeigen lassen. Z.b. auf'm Handy mit komoot navigieren und abbiege hinweise anzeigen lassen. Klappt aber eher Semi...
Die ganzen amazfit/Xiaomi watches können mehr oder weniger das gleiche und das meist eher suboptimal.
Mal abgesehen von einer langen Akkulaufzeit, sind die Geräte doch für den eigentlichen Einsatzgebiet absolut nicht zu gebrauchen. Wirklich smart sind sie nicht und ohne handy quasi nutzlos, also standalone Fehlanzeige. Die Tracking funktionen und Vitalwerte (Puls, Schrittanzahl) werden in jedem Test kritisiert weil zu ungenau.
Also jeder der mehr will als ne digitale Uhr mit Nachrichtenanzeige, ist da fehl am Platz. (bearbeitet)
Ich weiß, dass sich an NFC die Geister scheiden, aber mich wundert, dass es beim Test nicht auf der "Contra"-Seite aufgeführt ist.
Nutze Amazfit und sowohl die eigene Software als auch die Notify für Amazfit sind sehr gut.
Bei Aldi Süd gab es die Bip U Pro für 35 Euro und die Bip 4 für 50 Euro, mit SPox Messung.
Ich bin mit einer amazfit T-Rex viel auf'm MTB unterwegs gewesen. Die Strecken wurden per GPS ganz gut getracked, dann hörts aber schon auf.
Die Pulsmessung lag teilweise 20 Schläge unter den tatsächlichen werten, das finde ich ziemlich bedenklich. (Vergleich mit Brustgurt am wahoo)
Problem 1: Ich hatte bisher ein Xiaomi Mi Band 6 (und davor ein Mi Band 4) und die waren über die Zepp Life App mit dem Handy verbunden. Die Mi Watch lässt sich aber nur mit der eigenen Mi Fitness App verbinden. Es steht zwar da, dass man die Daten übertragen/synchronisieren kann, aber bei mir wird nur das letzte Training übertragen. Also ich verliere Daten, die ich über 2 Jahre hinweg gesammelt hat.
Problem 2: Meine Xiaomi Smart Waage lässt sich nur mit der Zepp Live/bzw Zepp App verbinden. Eine Anbindung zu Mi Fitness funktioniert nicht. Also ich muss für die Mi Watch die Mi Fitness App benutzen und für die Waage eine Zepp App.
Problem 3: Wenn ich dann mal wieder mein Mi Band 6 für längere mehrtägige Fahrradtouren verwenden möchte muss ich die Zepp Life App bzw. die Mi Fitness App nutzen, da die normale Zepp App sich nicht mit dem Mi Band 6 verbinden lassen hat.
Eine App mit einer Datenbank, die alle Smart Devices mit dem Handy verbindet, würde diese Probleme lösen.
Ich werde jetzt die Mi Watch zurückgeben, da das alles für mich viel zu umständlich ist. Ich will nur eine App haben, die sich mit all meinen Geräten verbindet. Die Software war auch der Grund weshalb ich dann von einem Xiaomi Handy auf ein Google Pixel gewechselt bin. Bei den Anwendungen für Smartgeräte ist es halt schon wieder das gleiche bei Xiaomi. Hardware super, aber Software beschissen.