Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
785° Abgelaufen
72 Gepostet 12 April 2022
Xiaomi Redmi Note 11 4/128GB XFF Edition + 10l Mi Casual Daypack (6.43", 2400x1080, AMOLED, 90Hz, SD680, 50/13MP, 5000mAh, Android 11, 179g)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Reichen euch die 64GB interner Speicher des Xiaomi Redmi Note 11 für 149,90€ nicht? Dann gibt es das Gerät jetzt auch in der sogenannten Xiaomi Fan Festival Special Edition in Twilight Blue mit 4/128GB für 179,90€ inkl. Versand durch den Gutscheincode RMNSPECIAL50. Dazu gibt es außerdem noch den Rucksack Mi Casual Daypack mit 10l, welchen ich persönlich für kleinere Erledigungen sehr empfehlen kann.

Das baugleiche Smartphone ohne "XFF"-Logo auf der Rückseite ist ab 195,75€ zu haben und der Rucksack kostet hierzulande mindestens 8,96€. Ergibt zusammen also 204,71€. Keine krasse Ersparnis, aber vielleicht legt ja irgendjemand tatsächlich Wert auf eine limitierte Sonderedition.
Ein Test zum Gerät findet sich beispielsweise bei TechStage. Hier das kompakte Ergebnis:

Mein werter Kollege @Marvin hat sich das Note 11 in einem Video mal näher angesehen:
Spezifikationen laut Geizhals

Das baugleiche Smartphone ohne "XFF"-Logo auf der Rückseite ist ab 195,75€ zu haben und der Rucksack kostet hierzulande mindestens 8,96€. Ergibt zusammen also 204,71€. Keine krasse Ersparnis, aber vielleicht legt ja irgendjemand tatsächlich Wert auf eine limitierte Sonderedition.
Ein Test zum Gerät findet sich beispielsweise bei TechStage. Hier das kompakte Ergebnis:

Mein werter Kollege @Marvin hat sich das Note 11 in einem Video mal näher angesehen:

Spezifikationen laut Geizhals
- Betriebssystem Android 11.0 (ab Werk)
- Display 6.43", 2400x1080 Pixel, 16 Mio. Farben, AMOLED, kapazitiver Touchscreen, Kameraloch, 90Hz Aktualisierungsrate, 180Hz Abtastrate
- Kamera hinten 50.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz, Videos @1080p/30fps (Kamera 1); 8.0MP, f/2.2, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2); 2.0MP, f/2.4, Makroobjektiv (Kamera 3); 2.0MP, f/2.4, Tiefenschärfe (Kamera 4)
- Kamera vorne 13.0MP, f/2.4, Videos @1080p/30fps
- Schnittstellen USB-C 2.0 (480Mb/s, OTG), 3.5mm Klinke, Wi-Fi 5 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.0, NFC, Infrarot-Port
- Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (seitlich)
- SoC Qualcomm SM6225 Snapdragon 680, 64bit
- CPU 4x 2.40GHz Kryo 265 Gold + 4x 1.90GHz Kryo 265 Silver
- GPU Adreno 610
- RAM 4GB
- Speicher 128GB (UFS 2.2), microSD-Slot (bis 1TB)
- Navigation A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- Modem GSM (0.2Mbps/0.1Mbps), UMTS, LTE
- Frequenzbänder 2G (850/900/1800/1900), 3G (B1/B2/B4/B5/B8), 4G (B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40/B41)
- Akku 5000mAh, fest verbaut
- Ladeleistung 33W (USB)
- SAR-Wert 0.596W/kg Kopf, 0.989W/kg Körper
- Gehäuseform Barren
- Gehäusematerial Kunststoff (Rückseite)
- Farbe blau
- Abmessungen 159.9x73.9x8.1mm
- Gewicht 179g
- SIM-Formfaktor Nano-SIM
- Besonderheiten Dual-SIM, Stereo-Lautsprecher
Zusätzliche Info
72 Kommentare
sortiert nachWer jetzt kommt mit "nicht jeder hat so viel Geld", wenn jemand wenig geld hat und ein Mal im Monat zu McD oder ähnlichem geht, hat er auch mindestens 10€ ausgegeben. Wie gesagt, 10€ monatlich sparen, dann passt das. Und m.M.n. sollte man immer im Hinterkopf haben für was man wie viel ausgibt und wie oft man das entsprechende dann nutzt. Mehr zeit als mit dem Handy verbringen die meisten wohl nur im Bett und in ihren Klamotten.
Poco M4 Pro 4G.
Bessere Performance, bessere Kamera, 6 GB RAM.
Der SN680 im RN 11 kommt mit dem 90 Hz-Display nicht wirklich gut klar.
Das M4 Pro 4G Ist quasi ein RN 11S mit schwächerer Kamera.
Bei identischem Preis fällt mir kein einziges Argument ein, weshalb man zum Redmi Note 11 greifen sollte.
Man könnte höchstens mit Custom ROMS argumentieren, welche es für das Redmi Note 11 eher geben sollte. (bearbeitet)
Vier ganz einfache Regeln:
1. Mindestens 6GB RAM.
2. Prozessor mit über 400000 Antutu.
3. Amoled (oder IPS über 750Lux).
4. Updateversorgung für mindestens 2,5 Jahre.
Mehr muss man nicht beachten für ein zukunftssicheres Alltagsgerät, was auch in 24 Monaten noch Spaß macht und nicht frustriert. (bearbeitet)
Denke, das F3 wird da eine Ausnahme bleiben.
Ich sehe das ähnlich, dass hauptsächlich die Kamera der deutlichste Unterschied zu den Top-Modellen ist.
Wireless Charging fehlt auch bei deutlich teureren Modellen, siehe das aktuelle Top-Modell von Realme.
Soviel Technik für so wenig Geld wie beim Poco F3 wird man auf längerer Sicht wohl nicht mehr bekommen.
Die Aktion im Mi-Store mit Punkteeinlösung, um auf Preise von 160€-200€ zu kommen, setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Andersrum kann man kaum noch rechtfertigen, 500-1.000€ für ein Smartphone auszugeben...
Selbst besitze ich ein Xiaomi Mi 11, dass glücklicherweise im Vertrag auch sehr günstig war... Sonst würde ich mich jetzt wirklich sehr ärgern weil es in der gehobenen Mittelklasse einfach verdammt gute Smartphones gibt!
Die 160-200€ für das Poco F3 (6/128) bedeuten, dass die 500-1.000€ oder sogar mehr für High-End-Smartphones absolut unverhältnismäßig sind. (bearbeitet)
Bei Smartphones zwischen 500-1000€ im Vergleich zu einem F3 reden wir eigentlich nur von der Kamera und Wireless Laden.
Ansonsten kann ein F3 da ohne weiteres mithalten.
Finde es nicht gerechtfertigt 500-1000€ dafür auszugeben.
Antwort an mich selbst: nein!
Da setzt jeder seine Prioritäten wohl anders. Für mich ist das Handy ein praktisches Mittel zum Zweck - ich spiele damit nicht und wenn ich damit mehr Zeit verbringe, als mit den meisten anderen Dingen des Lebens, dann ist es Zeit für mich, an meinen Prioritäten was zu ändern.
Die einzige Schwäche des Poco F3 ist die Kamera, wobei diese durchaus als GUT anzusehen ist!
Setzt man das Augenmerk auf die Kamera kauft man sich halt ein Xiaomi Redmi Note 10 Pro für 219€ oder ein Samsung Galaxy A52s 5G für 276€... Das A52s hat wiederum eine bessere Performance als das Redmi Note 10 Pro.
Zusammenfassend ist der Aufpreis zu den High-End-Smartphones einfach unverhältnismäßig und nicht gerechtfertigt!
Das war die Kernaussage und die stimmt auch.
Aber Ja, besondere Wünsche waren schon immer teurer, aber d.h. nicht das diese verhältnismäßig sind! (bearbeitet)
Und wenn ich kein F3 brauche? Mir reicht das Redmi Note 11 vollkommen.
Mein 9s ist momentan bei Januar 22. Stell mal die Region auf Schweiz oder Österreich und lass es nochmal nach einem Update suchen.
Ach hattest das Glück den Vertrag bei Saturn abschließen zu können über o2?
Hätte leider Pech dort aber später bei o2 es für ~550€ geholt, Kameratechnisch können die billigeren Smartphones natürlich nicht mithalten weswegen ich das Mi 11 auch unbedingt wollte, vom Akkuverbrauch ist das Mi 11 ne reine Katastrophe.
4G soll mindestens noch 10 Jahre vollständig bleiben. Es ist eh noch nicht klar ob die in Deutschland angewendete Verbrauchertäuschung ala langsame 5G DSS Technik, dann endlich abgeschafft wird und welche Frequenzen dann überhaupt benötigt werden. Also kann man jetzt noch gar nicht wissen, was in 2,5 Jahren an Frequenzen benötigt wird um das echte 5G zu haben. Daher ist der Dummfang 5G weiterhin nur Dummfang und keine Option bei Smartphonekauf wert.
Ist ja nicht die erste Aktion dieser Art und hätte schon für 199€ bei der 128 GB-Version gereicht.
Du wolltest wissen, wie er auf diesen Preis gekommen ist und die Antwort ist kostenlose Aktionen mitnehmen und täglich in der App sammeln. (bearbeitet)
Das ist richtig. Je teurer Handys werden, umso schlechter ist das Preis-Leistungsverhältnis.
Scheint vielen es wert zu sein und der Aufwand bei den Aktionen mit 1000 Punkte ist so gut wie nicht vorhanden, da man die Punkte noch am letzten Aktionstag in einer Minute sammeln kann. (bearbeitet)
Mi Shop
Jetzt bis zum 6.5. noch mal ein Zehner günstiger (bearbeitet)
Wer es schwarz mag wird im Deal von Zico37 für 177,65 über die Bucht glücklich (ohne Rucksack). (bearbeitet)
Nicht jeder möchte ein Xiaomi Poco und nicht jeder Hersteller kann die Kampfpreise von Xiaomi halten. Klar ist das Poco F3 für 160 Euro ein starker Deal, aber trotzdem merkt man dem Poco halt an, dass es eben nur Mittelklasse mit mehr Performance ist und man zu teureren Geräten Abstriche machen muss. Von dem her kann man das so nicht pauschal sagen, dass Smartphones zwischen 500 und 1000 Euro nicht zu rechtfertigen sind
Wenn du meinst
Nope, zum Release mit dem Congstar S...
Hab die Zugaben doppelt erhalten wodurch ich effektiv 132€ bezahlt hab für's Xiaomi Mi 11!
Aber Ja, der Akkuverbrauch ist jenseits von Gut und Böse... Wenn man das weiß ist es aber kein Problem und ich bin wegen Home-Office sowieso meist in der Nähe eines Ladegeräts... (bearbeitet)
Nicht nur ich, sondern neben mir sehen das noch einige andere so, siehe Top-Kommentar von mir.
Wie bist du auf 160€ gekommen?
mydealz.de/share-deal/1972249
185-190€ sind immer noch für die große Version in der Farbe silber weiterhin möglich. (bearbeitet)
Nicht 230?
Auf welche Version bezieht sich Frage genau?
Die Erklärung bzgl. den 160€ für die 128 GB-Version und die 185-190€ für die 256 GB-Version findest du im verlinkten Deal in der Beschreibung und den Kommentaren.
Du brauchst dafür logischerweise eine gewisse Anzahl an Punkten. (bearbeitet)
5G wird benötigt oder nicht in 2,5 Jahren?
Oha ja, 6k wo soll man die denn her haben?
Ich hatte das F3 eine woche, dann kam es wieder weg. Das Display ist irgendwie komisch im vergleich mit anderen amoleds, die Rückseite ist immer am vibrieren durch das dual speaker setup, die kamera fand ich auch schlecht war aber auch nicht anders zu erwarten. Ich denke, dass Gerät ist nur für die was, die auf dem Smartphone zocken wollen. Ansonsten finde ich viele andere Geräte besser. Bin dann wieder zurück aufs mi note 10 lite. ist von der Qualität einfach eine ganz andere Hausnummer. (bearbeitet)
Da wo alle anderen die Punkte auch her haben.
mydealz.de/share-deal/1968163
Sonst hätten ja nicht so viele das F3 zu solchen Preisen bekommen. (bearbeitet)
Das reicht aber nur für den 30€ Gutschein und nicht die 20%
So ne Aktion gibt's noch nur ca 3 mal pro Jahr
Man kann pro Monat 240 Punkte in der App sammeln, macht nochmal 3000 Punkte im Jahr und viele sammeln halt schon länger.
Alleine die Aktionen aus den letzten 1,5 Jahren hatten bereits für die 160€ ausgereicht. (bearbeitet)
Ja, aber unverhältnismäßig viel Aufwand für die paar euro
Achso, man muss sich gar nicht jeden Tag anmelden sondern nur am letzten?
Korrekt, man kann über das Facebook bzw. das Twittersymbol noch am letzten Tag alle Punkte schnell einsammeln. (bearbeitet)