Leider ist dieses Angebot vor 45 Sekunden abgelaufen.
1156° Abgelaufen
126 Aktualisiert am vor 15 Tagen
Xiaomi Wireless Outdoor Camera: Kabellose Überwachungskamera inkl. Empfänger (1080P Auflösung, 90 Tage Akku, 130° Abdeckung, 7m Nachtsicht)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Der Preis ist von 49,99€ auf 42,99€ gefallen // mydealz_Floh
Bei eBay bekommt ihr derzeit die Xiaomi Mi Outdoor Camera für 49,99€ inkl. Versand. Der Versand erfolgt kostenfrei aus Deutschland. Zwei Stück bekommt ihr durch den Gutschein "GSHOPPER3" von der Produktseite für 89,98€. Der Händler sitzt in China, ist aber aus alten Deals bekannt. Es handelt sich um ein Überwachungskamera-Set, das aus einer akkubetriebenen Überwachungskamera und einem Receiver besteht. Die Kamera hat trotz Outdoor Deklarierung "nur" eine IP65 Zertifizierung (Geschützt gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel), was bei absolutem Starkregen Probleme geben könnte. Ansonsten lesen sich die Daten nicht schlecht für den Preis. Weitere Erfahrungen werden in den Kommentaren geteilt. Bei Interesse an mehr Xiaomi Angeboten, könnt ihr mir gerne folgen. Der aktuelle VGP liegt bei 68€.
Eigenschaften:
Testbericht:
"Für eine normale Überwachung reicht die Kamera vielleicht aus, zum Beispiel unter dem Carport. Man hat alle Einstellungen die man benötigt und kann auch mit der Person auf der anderen Seite kommunizieren. Die Aufnahmen selbst finde ich aber sehr verwaschen, teilweise unscharf. Die Bildqualität an sich ist aber gut bzw. ausreichend für die Informationen, die man benötigt. Sie erfüllt alle Voraussetzungen, die sie für draußen haben sollte, IP65 zertifiziert und kann Temperaturen von -20°C bis 50°C aushalten. Wenn sie auf unter 80 € fällt, ist sie eine Überlegung wert. Wer alles jedoch detailliertere Aufnahmen haben möchte, sollte definitiv tiefer in die Tasche greifen."
~ Nerdsheaven (03.08.2022)
Eigenschaften:
- Outdoor Kamera 1080P
- Kabellos durch WLAN und Akkubetrieb
- Bis zu 90 Tage pro Akkuladung
- Gegensprechen
- Tag/Nacht Funktion
- Inkl. Empfänger mit Ethernet-LAN, USB, Speicherkartenleser
Testbericht:
"Für eine normale Überwachung reicht die Kamera vielleicht aus, zum Beispiel unter dem Carport. Man hat alle Einstellungen die man benötigt und kann auch mit der Person auf der anderen Seite kommunizieren. Die Aufnahmen selbst finde ich aber sehr verwaschen, teilweise unscharf. Die Bildqualität an sich ist aber gut bzw. ausreichend für die Informationen, die man benötigt. Sie erfüllt alle Voraussetzungen, die sie für draußen haben sollte, IP65 zertifiziert und kann Temperaturen von -20°C bis 50°C aushalten. Wenn sie auf unter 80 € fällt, ist sie eine Überlegung wert. Wer alles jedoch detailliertere Aufnahmen haben möchte, sollte definitiv tiefer in die Tasche greifen."
~ Nerdsheaven (03.08.2022)

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 7 März 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
126 Kommentare
sortiert nachBei der ersten Cam war der Akku laufend alle.
Eingeschickt..
Das Austauschgerät (OVP) Hält jetzt sehr gut, aber die Aufnahmeauslösung geht meist gar nicht, oder extrem verzögert.
Der Clip wird also erst aufgenommen, wenn die Person schon vorbei ist (auch langsam probiert).
Bildqualität ist sehr gut, aber bringt ja nichts, wenn nix aufgenommen wird.
Die App ist so lala. Umständlich. Hatte im letzten Jahr was von einer Beta.
Wer das alles nicht braucht, kann sich auf gute Nachtsicht und gute Kamera Qualität freuen.
Starker Akku. (bearbeitet)
PS: Ist halt nur die Frage, was du mit dem zweiten Receiver machst. Ich nehme an, man braucht nur einen - aber wenn es als Set günstiger ist, warum nicht.
Und in der Praxis, hat jemand Erfahrung?
Allgemein trotz IT Hintergrund kann ich mir noch nicht vorstellen auch smart locks oder Kameras an sensiblen Orten anzubringen.
Von Grade eben.
Otto
Blödmarkt (bearbeitet)
Warum?
Sie zeichnet NUR auf, wenn sie „etwas“ erkennt.
Das „etwas“ weil sie auch reagiert, wenn keine Person davor huscht… ein Geist?… ich weiß es nicht.
Zusätzlich nimmt sie erst bei Erkennung auf und das erst, wenn sie bei Erkennung den Fokus aktiviert hat… das kann einige Sekunden dauern.
Und das aller schlimmste… man muss eine Aufnahmezeit festlegen und danach macht sie fix eine Zeit Pause und dann nimmst sie wieder eine Zeit auf.
Also hat man die „Tat“ nie komplett als Aufnahme… Schrott!
Spart euch den Mist und holt eine Dauerstrom Lösung!
Ich habe die vom Xiaomi Konzern die „Imilab EC5“, hat mich 65€ gekostet!
Die Erkennung ist weiterhin nicht perfekt aber er nimmt einfach dauerhaft auf und falls ich was bemerkt habe greife ich auf den Teil zu.
Frühr alle vielleicht interessant. Ich habe mir so ein kleines Solarpanle (5W) gekauft und dran gehangen, die Energie reicht aus um die Akkustand zu halten, man muss die Kameras also auch nicht mehr manuell nachladen.
Kann mir dazu jemand etwas berichten? (bearbeitet)
Wo ist also das Problem?