Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
72° Abgelaufen
27
Gepostet vor 4 Tagen

XMG Deals | z.B. PRO 17 (17.3, IPS, WQHD, 165 Hz, i7-12700H, 8GB/keine SSD (aufrüstbar), RTX 3070 Ti 125W, HDMI 2.1, TB4, noOS) / PRO 15

1.905,59€2.382€-20%
Kostenlos · bestware Angebote
Avatar
Geteilt von Mr.Fuchs Redakteur/in
Mitglied seit 2022
844
2.091

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Wem die Angebote aus der letzten 96 Hours Aktion von bestware nicht potent genug waren, sollte sich mal die Angebote für die kommenden 96 Stunden anschauen. Dieses Mal stehen nämlich die XMG PRO Reihe im Fokus
Die wichtigsten Eckdaten:

  • 20% Rabatt auf Konfigurationen der XMG PRO Reihe
  • Ein Gutscheincode ist nicht nötig, da der Rabatt automatisch abgezogen wird
  • Aktion läuft bis 31.01.2023 10:00 Uhr

Hier noch eine Übersicht, was die teilnehmenden Modelle nach Abzug des Rabatts in ihrer Minimalkonfiguration kosten:

  • XMG PRO 15 (E22) (15.6, IPS, 2560×1440, 165 Hz, i9-12900H, RTX 3070 Ti 125W): 1961,61€
  • XMG PRO 17 (E22) (17.3, IPS, 2560×1440, 165 Hz, i7-12700H, RTX 3070 Ti 125W): 1905,59€

Hinweise zu möglichen Upgrades:
  • Der XMG PRO 15 kann gegen Aufpreis mit einer RTX 3080 Ti 135 W und einem 3840×2160 OLED Display konfiguriert werden.
  • Der XMG PRO 17 kann gegen Aufpreis mit einer RTX 3080 Ti 135 W, einem i9-12900H und einem 3840×2160 IPS Display konfiguriert werden.



Ich habe mal wieder den Fokus auf das 17.3" Modell aus der XMG PRO Reihe gelegt, da ich weiß, dass viele, die ihren Laptop zum Spielen benutzen, einen 17.3" Display bevorzugen. In der Minimalkonfiguration, also ohne SSD, mit nur 8 GB RAM und ohne OS, zahlt ihr aktuell für diesen 1905,59€ inkl. Versand. Für diesen Preis bekommt ihr ein 17.3" IPS WQHD Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 165Hz, einen Intel Core i7-12700H Prozessor, sowie eine GeForce RTX 3070 Ti mit einem TGP von 125W. An Anschlüssen bietet euch das Modell unteranderem HDMI 2.1, Mini DisplayPort 1.4, Thunderbolt 4 und USB-C. Den RAM und die SSD könnt ihr selber aufrüsten, falls ihr noch Hardware zuhause habt oder ihr wählt direkt im Konfigurator die gewünschten Komponenten aus. Das Upgrade auf 2 x 8 GB RAM im Dual Channel ist mit 30€ meiner Meinung nach auch fair bepreist. SSDs lassen sich ab 60€ Aufpreis auswählen.

Die Minimalkonfiguration des XMG PRO 17 sieht im Überblick so aus:

2120896_1.jpg
TECHNISCHE DATEN
  • PRODUCT ID: XPR17E22
  • DISPLAYS: 17.3" IPS | 2560×1440 px | 165 Hz (alternativ 60 Hz einstellbar) | 300 cd/m² | 99 % sRGB/DCI-P3 | G-SYNC | non-glare / 17.3" IPS | 3840×2160 px | 60 Hz | 400 cd/m² | 100 % Adobe-RGB | farbkalibriert (powered by X-Rite) | non-glare
  • PROZESSOREN: Intel Core i7-12700H | 6 P- & 8 E-Kerne/20 Threads | bis zu 4,7 GHz | 24 MB Cache | 45+ W TDP / Intel Core i9-12900H | 6 P- & 8 E-Kerne/20 Threads | bis zu 5,0 GHz | 24 MB Cache | 45+ W TDP
  • GRAFIKKARTEN: NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti | 8 GB GDDR6 | 110 W TGP (+ 15 W Dynamic Boost 2.0) | dediziert (dGPU) / NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti | 16 GB GDDR6 | 120 W TGP (+ 15 W Dynamic Boost 2.0) | dediziert (dGPU)
  • ARBEITSSPEICHER: 2x DDR4 SO-DIMM | bis zu 64 GB und 3200 MHz | Dual Channel | max. 1,2 V
  • MASSENSPEICHER: 2x M.2 2280 SSD via PCI Express 4.0 x4 (unterstützt RAID 0/1)
  • AUDIO: Stereo-Lautsprecher, Smart Amplifier, S/PDIF-Ausgang (optisch), Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, Sound Blaster Atlas
  • TASTATUR: Tastatur mit RGB-Einzeltastenbeleuchtung, vollwertigem Nummernblock und Full-Size-Pfeiltasten
  • TOUCHPAD: Microsoft Precision Touchpad, zwei integrierte Tasten | 119 x 71 mm (B x T)
  • SCHNITTSTELLEN
    Links: 2-in-1-Audio (Mikrofoneingang oder S/PDIF optisch), Kopfhörerausgang (kompatibel mit Kombistecker-Headsets), 2x USB-A 3.2 Gen1 (1x powered)
    Rückseite: Mini DisplayPort 1.4 (G-SYNC-kompatibel), HDMI 2.1 (G-SYNC-kompatibel | HDCP 2.3), Thunderbolt 4/USB-C 3.2 Gen2×1 (DisplayPort 1.4: ja | Power Delivery: nein), Netzteilanschluss
    Rechts: RJ45 Port (LAN), USB-C 3.2 Gen2×1 (DisplayPort 1.4: ja, G-SYNC-kompatibel | Power Delivery: nein), microSD-Kartenleser
  • KOMMUNIKATION: Realtek Gbit LAN, WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax + Bluetooth 5, Full HD-Webcam mit Rauschunterdrückung (Temporal Noise Reduction)
  • SICHERHEIT: Kensington Lock, TPM 2.0 (via dTPM)
  • NETZTEIL: 230 Watt (155 x 75 x 26 mm | 720 g inkl. EU-Stromkabel)
  • AKKU: wechselbarer 80 Wh Lithium‐Polymer-Akku (intern verschraubt), flexible Akkuladefunktion im BIOS aktivierbar (FlexiCharger)
  • GEHÄUSE: Displaydeckel und Unterschale aus Aluminium, Displayrahmen und Oberschale aus Kunststoff, 135° Display-Öffnungswinkel, PH-0-Schraubenköpfe, einhändiges Aufklappen
  • GEWICHT: ca. 2,8 kg
  • ABMESSUNGEN: 396 x 262 x 24,9 mm (B x T x H)
  • LIEFERUMFANG: Laptop (inkl. Akku), Netzteil, Treiber-USB-Stick

2120896_1.jpg
2120896_1.jpg


Der XMG PRO 17 wurde in seiner Maximalkonfiguration mit i9-12900H, RTX 3080 Ti und 32GB RAM von Notebookcheck getestet und mit Gut (85%) bewertet. Hier seht ihr die detaillierte Bewertung:

2120896_1.jpg
Die Pro und Contra Liste von Notebookcheck sieht folgendermaßen aus:

2120896_1.jpg
Und hier gibt es noch ein paar Spiele Benchmarks:

2120896_1.jpg
bestware Mehr Details unter bestware
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Mr.Fuchs, vor 4 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

27 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ganz schön teuer für die Specs.
    Avatar
    Autor*in
    Also auf geizhals geht es für vergleichbare 17" Laptops aktuell bei 2206,99€ los. Vergleichbare 15" Laptops starten sogar erst ab 2606,99€. Welche günstigeren Angebote meinst du denn?
  2. Avatar
    Das ist doch kein Angebot? Ohne SSD. Da ist selbst die 4060 und 4070 günstiger und Doppelt so stark. Die kann XMG danach nicht mehr verkaufen. Komische Preispolitik
    Avatar
    Autor*in
    Die SSD kannst du ja einfach selber im Konfigurator auswählen. Mit einer 500GB SSD kommst du beim XMG PRO 17 z.B. auf 1953,60€. Alternativ kannst du natürlich auch einfach eine alte SSD von dir einbauen, falls du noch eine hast. Wie ich in diesem Kommentar bereits angemerkt habe, fangen laut geizhals vergleichbar ausgestattete 17" Modelle aktuell bei 2206,99€ an.

    Das Argument mit der 4060/4070 verstehe ich nicht ganz. Es werden doch noch gar keine Laptops mit 4060/4070 angeboten oder? (bearbeitet)
  3. Avatar
    laptop mit 3070ti über 1500€ ist KEIN guter deal. cold
    dazu wenig speicher, keine SSD und die GPU hat praktisch ne Radkralle mit nur 125W max TGP, das ding ist nicht schneller als ne normale 3070 die aber günstiger zu haben ist.
    cpu ist gut, wqhd kann kein vernünftiges argument für den riesen aufpreis sein. profis arbeiten sowieso an einem externen monitor, alleine schon weil 17" viel zu klein ist, die meisten zocker ebenso. (bearbeitet)
  4. Avatar
    Eine ernsthafte Frage an die Experten:

    Ein Neo 17 E23 kostet mit 16 GB RAM, 500GB Platte, I9 13900HX und RTX4060 2249 Euro.

    Der Laptop hier kostet mit I9 12900H, RTX3070 nach Rabattabzug 2098 Euro (mit 16GB/500er SSD).

    Ich gehe davon aus, dass die RTX 4060 in etwa einer RTX3070 entspricht.

    Dann wären 150 Euro mehr für das neuere Modell der bessere Deal, oder?

    Der hätte dann besseren Prozessor, schnelleren RAM und modernere Grafikkarte.

    Oder hat der Deal hier nennenswerte Vorteile, z.b. Display oder Gehäuse?
    Avatar
    Nope keine weiteren Vorteile als der 20% Rabatt auf die Bestware Preise
  5. Avatar
    Bildschirm, Prozessor und Grafikkarte für 1900 €. Ein beschämender Preis. Sie müssen RAM hinzufügen, Sie müssen eine Festplatte hinzufügen, Sie müssen Windows kaufen. Außerdem kein DDR4, begrenzte Grafikkarte. Es gibt nicht den geringsten Grund, warum dies im Jahr 2023 ein guter Kauf sein sollte.
  6. Avatar
    Wäre warten auf die 4070/ 4080 nicht sinnvoller?
    Avatar
    Habe ich mir auch gedacht, da die Grafikkarten aber so extrem teuer sind dauert es bis bezahlbare Optionen da sind 
  7. Avatar
    Ist es genauso laut wie der Apex? Mein Apex 17 macht in Sachen Lautstärke einem Helikopter Konkurrenz 
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler