Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
257° Abgelaufen
23
Gepostet vor 4 Tagen

XMG Fusion 15 M22 Gaming Laptop (15.6", WQHD, IPS, 165Hz, i7-11800H, 16/500GB, aufrüstbar, RTX 3070 125W, TB4, HDMI 2.1, 93Wh, noOS, 1.94kg)

1.344€1.506,99€-11%
Kostenlos · bestware Angebote
Avatar
Geteilt von Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
8.741
118.330

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Nachdem bestware bereits kürzlich den Ausgangspreis für das XMG Fusion 15 (M22) um 150€ gesenkt hat, befindet sich das Gerät diese Woche im 96 Hours Deal. Dort erhält man weitere 400€ Rabatt, wenn man die Konfiguration manuell mit einer RTX 3070 für 395,01€ Aufpreis anpasst. Das Upgrade ist also quasi gratis und ihr habt noch nen halben Döner raus.

Ansonsten habe ich an der Vorauswahl nichts geändert und lande somit am Ende auf 1344€ inkl. Versand. Wer noch eine SSD rumfliegen hat, kann diese aber gerne komplett abwählen und dadurch 67€ sparen.

2124237_1.jpg
Eine komplett identische Konfiguration lässt sich im Vergleich für 1506,99€ finden, also muss ich endlich mal nicht den Ausgangspreis des Händlers selbst als Vergleich heranziehen.

Zur Implementation der RTX 3070 ist anzumerken, dass diese standardmäßig mit 125W TGP und somit nicht an ihrem von Nvidia gestatteten Maximum betrieben wird. Das ergibt hinsichtlich der Emissionen Sinn und entspricht auch eher dem Sweet Spot, aber wer trotzdem das letzte Quäntchen herausquetschen will, kann per Software weitere 20W freischalten. Dann dreht der Lüfter allerdings dauerhaft auf 100%, also ist das nur was für lärmresistente Headset-Zocker. Dennoch ein netter Schachzug von Schenker, das überhaupt in dieser Form anzubieten.

Notebookcheck hatte nahezu dieser Konfiguration im Test, lediglich 32GB RAM statt 16Gb kamen dort zum Einsatz. Das Ergebnis liest sich ziemlich positiv und insbesondere die für ein Gaming-Gerät gute Akkulaufzeit ist erfreulich.

2124237_1.jpg
Hier die kompletten Plus- und Minuspunkte:

2124237_1.jpg
Der Händler selbst hat ein schön kompaktes und dennoch informatives Video zum Fusion hochgeladen, also möchte ich euch dieses auch nicht vorenthalten:



Technische Daten

PRODUCT ID

XFU15M22

DISPLAY

15.6" IPS | 2560×1440 px | 165 Hz | 350 cd/m² | 95 % sRGB | non-glare

CHIPSATZ

Intel HM570

PROZESSOR
Intel Core i7-11800H | 2,3 - 4,6 GHz | 8 Kerne/16 Threads | 24 MB Cache | 45+ W TDP
Flüssigmetall-Wärmeleitmittel ab Werk
Option für CPU-Undervolting im BIOS

GRAFIKKARTEN
Intel Iris Xe Graphics (96 EUs) | integriert (iGPU)
NVIDIA GeForce RTX 3070 | 8 GB GDDR6 | 125* W TGP | dediziert (dGPU)
*zzgl. bis zu 20 W im Benchmark-Modus (in der Software aktivierbar, Lüfter dauerhaft auf 100 %)

Anbindung Display: iGPU mit NVIDIA Optimus
Anbindung HDMI und DP via USB-C: dGPU

Anzahl externer Displays (gleichzeitig mit Nutzung des internen Displays):
2 externe Displays direkt am Laptop
3 externe Displays mit Dockingstation ohne MST (2 am Dock, 1 per HDMI am Laptop)
zusätzliche (4++) externe Displays mit MST-fähiger Dockingstation oder MST-Splitter

VR Ready (evtl. USB-C-auf-DP-Adapter erforderlich, separat erhältlich)

ARBEITSSPEICHER
2x DDR4 SO-DIMM | bis zu 64 GB und 3200 MHz | Dual Channel | max. 1,2 V
Optionen für manuelles RAM-Tuning im BIOS

MASSENSPEICHER
M.2 2280 SSD via PCI Express 4.0 x4 (unterstützt RAID 0/1)
M.2 2280 SSD via PCI Express 3.0 x4 (unterstützt RAID 0/1) oder SATA III

AUDIO
Stereo-Lautsprecher
Mikrofon mit Geräuschunterdrückung

TASTATUR
optomechanische Tastatur mit RGB-Einzeltastenbeleuchtung, N-Key-Rollover und Anti-Ghosting
taktile Silent Switches mit 2 mm Hub- und 1 mm Schaltweg
Fn-Lock-Funktion

TOUCHPAD
Microsoft Precision Glas-Touchpad, zwei integrierte Tasten | 114,5 x 70 mm (B x T)

SCHNITTSTELLEN
Links:
2-in-1-Audio (Kopfhörer + Mikrofon)
USB-A 3.2 Gen2

Rückseite:
Netzteilanschluss
RJ45 Port 2,5 Gbit (LAN)
HDMI 2.1 (G-SYNC-kompatibel | HDCP 2.3)
Thunderbolt 4/USB-C 4.0 Gen3×1* (DisplayPort 1.4: ja, G-SYNC-kompatibel | Power Delivery: nein)

Rechts:
2x USB-A 3.2 Gen1
Kartenleser (SD/SDHC/SDXC)

KOMMUNIKATION
2,5 Gbit LAN (Intel Ethernet Controller I225-V)
WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax + Bluetooth 5
HD Webcam (Windows Hello-kompatibel)

SICHERHEIT
Kensington Lock
TPM 2.0 (via Intel PTT)

NETZTEIL
230 Watt (152 x 76 x 26 mm | 695 g inkl. EU-Stromkabel)

AKKU
wechselbarer 93 Wh Lithium-Polymer-Akku (intern verschraubt)
verschiedene Akku-Ladeprofile in der Software wählbar

GEHÄUSE
Displaydeckel, Ober- und Unterschale aus Magnesiumlegierung (AZ91D)
Displayrahmen aus Kunststoff
180° Display-Öffnungswinkel
PH-0-Schraubenköpfe
einhändiges Aufklappen
Taste zum Wechseln des Leistungsmodus
RGB-Lichtleiste (individuell einstellbar)

GEWICHT
ca. 1,94 kg

ABMESSUNGEN
356,4 x 233,8 x 21,65 mm (B x T x H)

LIEFERUMFANG
Laptop (inkl. Akku), Netzteil, Treiber-USB-Stick
bestware Mehr Details unter bestware
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, vor 4 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

23 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wenn man die Angebote der letzten 2 Wochen schaut z.B. Cyberport Deal Lenovo Legion mit i7 12700 und rtx 3070 für 1299 und viele andere mehr dann fällt es mir schwer mit dem xmg. 11th gen CPU jetzt aktuell 13th. Und wie ein Vorredner bereits bemerkte vor kurzem gab es ein xmg für 1000,- Euro. Oder gibt es irgendwelche super Geräte Eigenschaften die das Fusion im Vergleich zum Focus etc hat?
    Avatar
    3070 statt 3060, leichteres Magnesiumgehäuse, viel größerer Akku, optomechanische Tastatur, Glas-Touchpad, Display 180° aufklappbar, WQHD statt Full HD (wenn du das Focus 15 zum Vergleich ranziehst)
  2. Avatar
    Sehr guter Preis, und die Hardware von XMG ist ziemlich solide.

    Ich habe selbst einen XMG Neo 15 2020, mit WQHD IPS (165 Hz), GeForce RTX 2070 Refresh und Intel Core i7-10875H.
    Jedenfalls immer noch ein schnelles Gerät. Wegen der Spezifikationen hält der Akku nicht sehr lange durch und auch der Lüfter wird bei ordentlicher Last sehr laut.

    Werde ich noch mal einen XMG kaufen? Ich neige nach nein, weil ich ein paar Problemen mit dem Gerät habe, aber fairerweise nicht genau sagen kann, ob die noch aktuell sind:
    * Die software support hat sehr schnell nachgelassen (< 9 Monaten), deren ControlCenter für der Neo 15 ist sehr instabil und den Bios hat schon länger keine Updates bekommen.
    * Das Gehäuse ist zwar solide, aber unangenehm, um die Hände drauf zu legen, die kante ist nämlich sehr scharf. Die aktuellen Bilder lassen mich glauben, dass es immer noch der Fall ist.
    * Der Webcam ist unten auf Tastatur Höhe, ist wohl durch den WQHD Display bedingt, aber das geht überhaupt nicht.
    * Die Tastatur ist praktisch unlesbar ohne Hintergrund Beleuchtung, und leider funktioniert die nicht immer. (Weil ControlCenter da einen Bug hat)

    Die Frage ist ob anderen das besser machen, aber für den Preis hätte ich längere software updates erwartet.
  3. Avatar
    Nett wenn der Sound nur nicht so übel wäre (Boxen).
    Avatar
    Das und ein MUX-Switch wäre schön.
  4. Avatar
    Der Lenovo Legion 5 15AIH7H (+400g und 4mm Höhe), 12gen I7&3079 mit besserem Powertarget ohne throttle ist hier der Konkurrent für 1299-1399€ im Angebot. Asus TUF (Dash) sehe ich etwas dahinter.
    Die alten (klobigen) XMG mit I5&3060 was vlt 15-20% weniger Spielepower haben, gab's für ~1000€...
    Wenn es da das NUC X15 mit geben würde wäre ich dabei. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Konnte gerade nichts dazu in der Beschreibung finden. Hat der Anschlüsse für das wasserkühlsystem? Bzw welche xmg Modelle haben das? Und kann wer seine Erfahrung dazu teilen, speziell hinsichtlich Lautstärke und Temp? Danke!
    Avatar
    Autor*in
    Hat er nicht, sonst stünde es explizit dabei.
  6. Avatar
    Wie schlägt sich der XMG den im Vergleich zu diesem Lenovo?

    coolblue.de/pro…BwE
    Avatar
    sind halt komplett unterschiedliche Zielgruppen.

    Hier bekommt man ein auf ultrakompakt und Akku gertimmtes GamingGerät im hochwertigen Metall-Body, während man beim Lenovo ein Budget-freundlichen typischen "Plastikbomber" bekommt, der eher auf reine P/L ausgelegt ist.

    Darüber hinaus bekommt man natürlich nur beim XMG ein WQHD-Panel, sowie die viel stärkere Achtkern-CPU und natürlich das (derzeit) deutlich bessere Angebot. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Daa feier ich. Einen halben Döner frei.
    HOT!
  8. Avatar
    Was denkt ihr lohnt sich der Aufpreis bei der SSD von 54€ auf PCIe 4.0?
    Sieht man hier einen signifikanten Unterschied beim Laden von Spielen zB.?
    Avatar
    Autor*in
    Nein.
  9. Avatar
    Schickes Gerät !
    Wäre da der 12700H drin, wäre eine noch höhere Laufzeit möglich.
    Cool, dass die die voll tgp via Software anbieten.
  10. Avatar
    Wenn man RAM und SSD weglässt, weil man entweder noch Komponenten hat oder sie günstiger einkauft, ließen sich auch noch ein paar wenige Euro sparen. Und über getmore sollte es 1,5% Cashback geben.

    Ich suche gerade auch nach einem 3070 15 Zoller. An dem Legion kommt man nicht vorbei, aber das Gewicht und die Dicke haben mich bis jetzt zögern lassen. Das Angebot hier von xmg finde ich deshalb sehr interessant. (bearbeitet)
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler